Brand

Beiträge zum Thema Brand

Gegen 7.20 Uhr brach das Feuer im Motorraum aus. | Foto: Flixbus

Feuerdrama
Ein Flixbus fing auf der A5 während der Fahrt Flammen

Ein Flixbus, der auf dem Weg von Hamburg nach Wien war, geriet heute früh bei Großkrut in Niederösterreich in Brand. NÖ. Gegen 7.20 Uhr brach das Feuer im Motorraum aus, zwingend die Fahrgäste zur Evakuierung auf den Pannenstreifen. Zeitgleich kämpften mehrere Feuerwehrteams, laut HEUTE gegen die Flammen an. Die genaue Ursache für den Brand ist bisher unbekannt, aber glücklicherweise gibt es nach ersten Informationen keine Verletzten. Zum Weiterlesen: Udo Landbauer mit scharfer Kritik an ÖBB...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
0:33

Krems
Heckenbrand sorgte für Großeinsatz

Donnerstagabend schrillten bei der Feuerwehr in Krems die Alarme. Grund dafür war ein ausgedehnter Heckenbrand. KREMS. Der Brand drohte auf ein Nahestehendes Haus überzugreifen. Nur durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. So konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzte gibt es laut aktuellen Meldungen keine. Die Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Feuer im...

  • Krems
  • Philipp Belschner
0:36

Großeinsatz
Feuer im Landesklinikum Gmünd ausgebrochen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehren in Gmünd gerufen. Am Landesklinikum ist ein Feuer ausgebrochen.  GMÜND. Durch den Brand am Landesklinikum Gmünd musste am Donnerstag ein Stockwerk des Gebäudes evakuiert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. "Personen wurden von der Brandschutzgruppe des Landesklinikums in Sicherheit gebracht. Diese hat auch mit Atemschutz ausgestattet erste Löscharbeiten vorgenommen", so Franz Resperger Abteilungsleiter, Pressesprecher des NÖ...

  • Gmünd
  • Philipp Belschner
Gemeldet war ein Kaminbrand der sich jedoch als gefährlicher Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus entpuppte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Gefährlicher Zimmerbrand in Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr St. Georgen/Reith (Bezirk Amstetten) wurde am 18. November um 2.22 Uhr nachts zu einem Einsatz in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Gemeldet war ein Kaminbrand der sich jedoch als gefährlicher Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus entpuppte. AMSTETTEN. Am Einsatzort angekommen, konnte von außen kein Kaminbrand festgestellt werden. Beim Dachflächenfenster leuchtet bereits ein Feuerschein, berichten die Florianis. Der erste Atemschutztrupp ging mit einer Löschleitung in den 3....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Doku-NÖ
17

Nackt im Wald
Verletzter Mann neben brennendem Auto gefunden

Heute in den frühen Morgenstunden wurde Die Feuerwehr zu einen PKW Brand in den Wald gerufen Nähe eines Gasthauses. GABLITZ/RIEDERBERG (pa). Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand. Sofort begannen die Florians mit der Brandbekämpfung als plötzlich ein spärlich bekleideter Mann aus dem Wald auftauchte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum eingeliefert. Fremdverschulden nicht auszuschließen Der Mann hatte Schnittverletzungen - ein Messer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der genaue Tathergang ist noch unklar, ein Verbrechen kann aber nicht ausgeschlossen werden. | Foto: DOKU NÖ
17

Laufende Ermittlungen
Verletzter Mann bei Autobrand – Tathergang unklar

Laut Doku NÖ wurde die zuständige Feuerwehr heute morgen zu einem Autobrand in der Nähe der Waldschenke in Gablitz gerufen, kurz darauf waren sie mit einem nackten, stark verwirrten Mann konfrontiert, welcher Schnittwunden erlitten hat. PURKERSDORF. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand. Sofort begannen die Florians mit der Brandbekämpfung als ein spärlich bekleideter Mann aus dem Wald auftauchte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Einsatzkräfte versuchen ein übergreifen auf die umliegenden Wohnhäuser zu verhindern. | Foto: MONATSREVUE
7

Feuerwehreinsatz
Eine Lagerhalle in Klein Mariazell unter Vollbrand

Eine Lagerhalle, in der Stroh und landwirtschaftliche Maschinen untergebracht sind, steht derzeit in Altenmarkt, Ortsteil Klein Mariazell in Vollbrand. BADEN. In Klein Mariazell steht eine Lagerhalle unter Vollbrand – elf Feuerwehren, darunter zehn aus dem Bezirk Baden und eine aus dem Bezirk Lilienfeld, waren im Löscheinsatz. Der Brand wurde durch die Hunde des Landwirts entdeckt, und die Feuerwehr wurde alarmiert. Sie konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern, aber die Lagerhalle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar.
 | Foto: Thomas Lenger
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Mann kam bei Wohnungsbrand ums Leben

Kurz nach 6 Uhr am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren von Enzesfeld, Lindabrunn, Hirtenberg und Pottenstein zu einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Schulgasse in Enzesfeld-Lindabrunn alarmiert. NÖ. Die Feuerwehren mussten unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Brand bekämpfen und eine leblose Person aus der Wohnung retten. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte, den Mann zu reanimieren, kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die Ursache des Brandes ist derzeit...

  • Triestingtal
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU NÖ
10

Böheimkirchen
Gartenmöbel waren auf Westautobahn in Brand geraten

Eine Ladung Gartenmöbel, welche auf einem Transporter in Brand geraten ist, sorgte für einen Feuerwehr Einsatz auf der Westautobahn. BÖHEIMKIRCHEN. Auf der A1 Höhe Böheimkirchen in Fahrtrichtung Wien, geriet vermutlich aufgrund einer aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug geworfenen Zigarette, die Ladung Gartenmöbel in Brand. Die Zigarette, welche bei den Kartons landete entzündete durch den Fahrtwind das Feuer. Der Lenker bemerkte dies und konnte das Fahrzeug noch am Pannenstreifen anhalten. Die...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Der Grund für den Brand des Einfamilienhauses ist noch ungeklärt. | Foto: DOKU NÖ
17

Feuerwehreinsatz
Zwei verletzte Personen bei Brand in Einfamilienhaus

Aus noch ungeklärten Gründen kam es in Spratzern in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in der Küche. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und werden im Universitätsklinikum St.Pölten versorgt. ST.PÖLTEN. Am frühen Abend kam es am 18.9. in St. Pölten Spratzern zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Aus derzeit ungeklärten Gründen brach in der Küche Feuer aus. Zwei Personen die sich zu diesem Zeitpunkt im Haus befanden konnten sich zwar noch ins Freie retten, wurden aber mit...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Großbrand im Bezirk Horn. | Foto: ©DOKU-NÖ/Kloiber A.
12

Mehr als 10 Feuerwehren im Einsatz
Scheune steht unter Vollbrand

Am Abend des 12. September rückten mehr als zehn Feuerwehren zu einem Scheunengroßbrand im Bezirk Horn an. Eine Scheune stand beim Eintreffen der ersten Kräfte in Vollbrand. HORN. In der Nacht vom 12. auf den 13 September standen mehr als 10 Feuerwehren bei einem Großbrand im Bezirk Horn im Einsatz. Eine Scheune steht in Vollbrand. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen an. Weitere Informationen sind aktuell noch nicht bekannt. Zum Weiterlesen: Waidhofner Drehleiter bei Scheunenbrand im...

  • Horn
  • Tamara Pfannhauser
Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand.  | Foto: DOKU NÖ
10

Einsatz im Bezirk Melk
Zimmerbrand in betreuten Wohnen endet glimpflich

Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine stark verrauchte Wohnung im 2. Obergeschoss vorgefunden. MELK. Die Wohnungsinhaberin konnte die angebrannte Speise bereits selber löschen und die Wohnung verlassen. Von der Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Der entlaufene Hund der Besitzerin konnte ebenfalls nach kurzer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Bfkdo Amstetten
3

Greinsfurth
Feuerwehren löschten in Greinsfurth Ladegut eines LKW

Durch heißen Schrott hat gestern am späten Nachmittag Ladegut auf einem LKW in Greinsfurth (Amstetten) zu brennen begonnen. GREINSFURTH. Die Feuerwehren konnten schnell eingreifen um eine Verbreitung der Flammen zu verhindern. Mittels Schaum und mithilfe von schwerem Atemschutz wurde der Brand gelöscht und das Ladegut abgekühlt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Greinsfurth, Ulmerfeld-Hausmening sowie Mauer-Öhling. Der Greinsfurther Kommandant Michael Heinz: "Wir hatten mit unseren...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Ein Kellerbrand sorgte für Einsatz bei fünf Feuerwehren. | Foto: AFKDO Pottenstein / ASB Markus Hackl
5

Kellerbrand
Fünf Feuerwehren kämpften gegen Flammen in Enzesfeld

Am Samstag, den 19. August 2023, um 10:17 Uhr, wurden die Feuerwehren Enzesfeld und Lindabrunn von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem „Kellerbrand (Alarmstufe B2) in Lindabrunn Gemeinde Enzesfeld“ alarmiert. ENZESFELD. Es war ein sonniger Samstag Morgen, als ein Ehepaar Rauchgeruch in ihrem Haus wahrnahm. Als der Mann diesem nachging und die Kellertüre öffnete, schlugen ihm bereits Flammen aus dem Untergeschoß entgegen. Geistesgegenwärtig alarmierte seine Frau sofort die Feuerwehr über...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Etwa ein Kilometer vom Frequency-Gelände entfernt stieg dunkler Rauch auf. | Foto: DOKU NÖ
16

Brand nahe Frequency
Größere Katastrophe wurde rechtzeitig verhindert

Am Freitagabend bemerkt eine Polizeistreife welche am Frequency in St.Pölten Dienst hatte eine schwarze Rauchsäule in einer Entfernung von ca. einen Kilometer aufsteigen, und meldete das. Die Einsatzleitung entsendet daraufhin sofort eine Streife zur Brandstelle und alarmiert die Bezirksalarmzentrale St.Pölten, wo zur selben Zeit unzählige Notrufe einlangen. ST.PÖLTEN. „Die Beamten der Polizei trafen noch vor der Feuerwehr am Einsatzort ein. Mit Schaumfeuerlöschern konnte man den Brand...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Felix Montecuccoli zeigt das trockene Gras, hier genügt ein kleiner Funke für einen großen Brand. | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 7

Die Brandschutzverordnung ist in Kraft
Waldbrandgefahr: Trockene Wälder

7.270 Euro oder mit einer Freiheitsstrafe ist zu rechnen, wenn man die Brandschutzverordnung missachtet. PIELACHTAL. Der Abschnittskommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Karl Lechner, erklärt: "Die Leute müssen jetzt aus der Eigenverantwortung raus handeln, im Grunde weiß jeder, was man nicht darf, kein offenes Feuer, keine Zigaretten aus dem Autofenster werfen und im Wald auf den Wegen bleiben." Sollten Sie Zeichen eines Brandes wahrnehmen, zögern sie nicht und wählen Sie den Feuerwehr-Notruf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bei einem Brand in der Justizanstalt kam ein Mann ums Leben. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
1 3

Hollabrunn
Toter bei Gefängnisbrand in Justizanstalt Göllersdorf

An der Justizanstalt Göllersdorf konnte ein 44-Jähriger nur noch tot geborgen werden. Ermittlungen zur Brandursache laufen bereits. GÖLLERSDORF. Am Freitagmorgen wurde bei einem Gefängnisbrand in Göllersdorf (Bezirk Hollabrunn) ein Häftling tot geborgen. Das Landeskriminalamt führt bereits Ermittlungen zur Brandursache durch. Sechs Beamte sollen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht worden sein. Feuer im RaucherraumAusgebrochen sei das Feuer ersten Informationen der Polizei...

  • Hollabrunn
  • Philipp Belschner
Es steht der Verdacht von Brandstiftung im Raum | Foto: Doku Nö
9

St. Pölten
148 Feuerwehrleute bei Großbrand in Hart im Einsatz

Es war nicht der erste Einsatz gestern für die Wehren in St. Pölten. Gegen 23:49 wurden insgesamt sieben Feuerwehren nach St.Georgen-Hart alarmiert. ST. PÖLTEN/HART. In einer Firmen-Halle brach aus noch unklarer Ursache Feuer aus. Mehrere Brandstellen gefunden Umgehend wurde von der Bezirksalarmzentrale St.Pölten die Alarmstufe B3 ausgelöst. Mehrere Brandstellen wurden in der Halle vorgefunden. Mit zahlreichen Löschleitungen und Atemschutz konnte die Feuerwehr den die Brandstellen unter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr wurde von einem Mähdrescherfahrer alarmiert, der die Flammen bei Erntearbeiten entdeckte. | Foto: meinbezirk.at archiv
2

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Horn zerstörte sechs Hektar Ackerfläche

Bei einem Brand in Mahrersdorf in Horn wurden sechs Hektar Ackerfläche zerstört. Den Brand hat ein Landwirt nur zufällig entdeckt.  HORN. Die Feuerwehr wurde durch einen Mähdrescherfahrer alarmiert, der die Flammen bei Erntearbeiten entdeckte. Laut ORF NÖ dauerten die Löscharbeiten etwa zwei Stunden. Der immer wieder drehende Wind machte den Einsatzkräften ganz schön zu schaffen, da die Flammen so schwieriger unter Kontrolle zu bringen waren. Gelöscht wurde der Brand letztlich, nachdem ein...

  • Horn
  • Michelle Datzreiter
Am 21.Juli um ca. 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen.  | Foto: FF Kematen
3

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Flurbrand am Kreuzstöcklberg in Kematen

Am 21.Juli um 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen. Bei Schweißarbeiten des Hausbesitzer sind einige Sträucher in Brand geraten. AMSTETTEN. Der Hausbesitzer und Nachbarn haben den Notruf getätigt und selbst mittels Gartenschlauch den Brand eingedämmt und somit schlimmeres verhindert. Die Feuerwehren führten Nachlöscharbeiten durch und betroffene Stellen wurden mit Wärmebildkamera überprüft. Groß EinsatzNach ungefähr einer Stunde konnten die...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
In Melk kam es zu einem Großbrand. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Streingrub fordert die Einsatzkräfte

Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing im Bezirk Melk stand eine Halle eines Holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich alarmierte die Bezirksalarmzentrale Melk einen B4 Gewerbegebiet-groß. MELK. Insgesamt kämpften elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit 246 Florianis gegen die Flammen an. Aufgrund der enorme Hitzeentwicklung mussten, die gegenüber liegenden Häuser geschützt werden. Bei den zu Schützenden Bauwerken...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Zu einem Großbrand kam es Dienstagfrüh auf einem Bauernhof. 20 Tiere sind dabei um's Leben gekommen – zwei Feuerwehrmitglieder wurden verletzt. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Brand am Bauernhof – 20 Tiere sind um's Leben gekommen

Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Bauernhof gerufen – bei dem Feuer starben mehr als 20 Kühe und Schafe. Auch ein Feuerwehrmitglied wurden verletzt.  LILIENFELD. Gegen 4:30 Uhr wurde die zuständige Feuerwehr zu einem Brand alarmiert – es konnte verhindert werden, dass sich der Brand von dem Wirtschaftsgebäude auf das Wohngebäude ausbreitet. Stall und Scheune wurden durch den Brand vollständig zerstört. Bei den Löscharbeiten des landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Im SOS Kinderdorf kam es Montagfrüh zu einem Brand.
2

Brand im Bezirk Mödling
Feuerwehreinsatz – Brand im SOS Kinderdorf

Montagfrüh haben Zigarettenreste in einem Müllsack auf einer Terrasse des SOS Kinderdorfs im Bezirk Mödling Feuer gefangen und die Holzteile der Terrasse samt Dachstuhl in Brand gesetzt.  MÖDLING. Eine Wachtsame SOS Kinderdorf Mutter hat laut ORF NÖ in den frühen Morgenstunden den Brand auf der Terrasse entdeckt und sofort die Feuerwehr alarmiert, die mit vier Fahrzeugen anrückte. Die Feuerwehr Hinterbrühl konnte den Brand rasch löschen. „Nicht auszudenken, welche Folgen der nicht erkannte...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Kleinbus auf der A2 Südautobahn bei Wiener Neudorf in Brand. | Foto: FF Wiener Neudorf
4

Feuwehr
Fahrzeugvollbrand bei Wiener Neudorf – Familie in Sicherheit

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Samstagnachmittag ein Kleinbus auf der A2 Südautobahn bei Wiener Neudorf in Brand. Alle Insassen, darunter auch Kleinkinder, konnten das auf den Pannenstreifen gelenkte Fahrzeug verlassen und blieben unverletzt. MÖDLING. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde Samstagnachmittag zum Vollbrand des Kleinbusses auf die Autobahn gerufen. Bei Ankunft der Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner wurde neben der Absicherung der Einsatzstelle umgehend mit der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.