Brand

Beiträge zum Thema Brand

In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Aus noch ungeklärten Gründen fing ein Abfallbehälter an zu brennen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
5

Feuerwehreinsatz
Brand eines Abfallbehälters geht glimpflich aus

Am Abend des 6. Juli 2023 kam es bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand beim Abfallbehälter einer Absauganlage die im Außenbereich steht, bei der Firma Neuman Aluminium Austria in Marktl. Durch das rasche Eingreifen von Mitarbeitern und der Feuerwehren konnte schlimmeres verhindert werden. LILIENFELD. In einer Absauganlage im Butzenwerk kam es zu einem Brand von Aluminiumstaub, Mitarbeiter wurden auf den Brand aufmerksam und alarmierten über eine manuelle Alarmeinrichtung die Feuerwehr, sie...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Foto: DOKU NÖ
10

Brandeinsatz
Brennende Rundballenpresse fordert die Feuerwehren

Die Feuerwehren Maria Taferl , Klein Pöchlarn und Marbach wurden zu einem Fahrzeugbrand nach Wimm alarmiert. Ein Landwirt war gerade dabei auf seinem Feld das Heu zu verarbeiten als seine Rundballenpresse zu brennen begann. MELK. Geisteswertig fuhr er zum Rand seines Feldes und öffnete seine Maschine damit das brennende Heu rausfallen konnte. Weiters stellte er seine Rundballenpresse einige Meter weiter weg vom brennenden Heuhaufen ab und brachte sein Traktor in Sicherheit. Drei...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
16 Feuerwehren waren mit über 200 Mann im Einsatz, um die Flammen zu löschen. | Foto: Einsatzdoku.at
3

Feuerwehr
Großbrand brach auf Bauernhof im Bezirk Wiener Neustadt aus

Am Dienstagabend brach auf einem Bauernhof in Bromberg (Bezirk Wiener Neustadt) ein Brand aus. Über 200 Einsatzkräfte waren damit beschäftigt ihn zu löschen. BROMBERG. Bei dem Brand eines Bauernhofes im niederösterreichischen Bromberg brannte ein Kuhstall komplett nieder. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindertAls die Einsatzkräfte den Einsatzort erreichten stand der Kuhstall bereits in Flammen. Auch das...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
0:43

Bauernhof in Flammen
Länderübergreifender Feuerwehrgroßeinsatz bei Klam

Bei Klam (Bezirk Perg/OÖ) stand ein Bauernhof in Flammen. Kräfte aus dem Niederösterreichischen Amstetten wurden zur Unterstützung bei dem Großbrand auf einem Bauernhof gerufen. KLAM/AMSTETTEN. 5.000 Besucher waren bei einer Veranstaltung bei der Burg Klam (Bezirk Perg), wohl viele davon auch aus dem Bezirk Amstetten. Ein Feuerwehr-Großeinsatz bliebe ihnen nicht verborgen: Ganz in der Nähe wurden 18 Feuerwehren zu einem Bauernhofbrand alarmiert, bei dem 170 Feuerwehrmitglieder die...

  • Amstetten
  • Alexander Paulus
Auf der A1 zwischen Loosdorf und Melk hat ein PKW zu brennen angefangen. | Foto: DOKU NÖ
4

Feuerwehreinsatz
Nach einem Unfall fing ein Auto im Staubereich Feuer

Kurz nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Melk kam es zu einem weitern Zwischenfall. Im Staubereich zwischen Loosdorf und Melk fing ein PKW zu brennen an. LOOSDORF. Die alarmierte Feuerwehr Loosdorf musste sich Kilometerweit durch den Stau kämpfen bevor sie zum Einsatzort gelangten. Zum Glück wurde niemand bei diesem Brand verletzt. Der PKW brannte völlig aus. Die Feuerwehr löschte und barg das Fahrzeug und stellten diesen auf einen Abstellplatz sicher ab. Das könnte dich auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AUs noch unbekannten Gründen kam es in Ybbsitz zu einem Dachstuhlbrand.  | Foto: DOKU NÖ
13

Feuerwehr
Dachstuhlbrand in Amstetten bringt Einsatzkräfte an Grenzen

In Ybbsitz kam es Mittwochabend zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses. Es standen sieben Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. AMSTETTEN. Ob es verletzte gibt, ist aktuell noch nicht bekannt. Was zum Brandausbruch geführt hatte, wird wohl Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Einsatzkräfte kämpfen unter Atemschutz gegen den Brand an. Was den Einsatz erschwert ist zweifelsohne die extreme Hitze. Das könnte dich auch interessieren Klimaaktivisten gefährden...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein Mann hat in Mödling 18 Brände gelegt. | Foto: pixabay.com

Brandstifter
58-jähriger Mann soll für 18 Brände verantwortlich sein

Ein 58-jähriger Mann soll in Mödling für 18 Brände verantwortlich sein. Der Mann soll Wiesen, Hecken und Stroh angezündet haben, wodurch Sachschäden im vierstelligen Bereich entstanden sind. MÖDLING. Laut Landespolizeidirektion NÖ wurden Wiesenflächen, Hecken und Stroh angezündet. Begonnen hat die Serie am 14.Februar 2022 und war am 10.April 2022 zu Ende.  Am 21. März 2023 kam es erneut zu einem Brand beim Figurenteich in Guntramsdorf. Dabei wurde der polizeilich vorgemerkte Mödlinger ertappt....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Derzeit stehen sieben Feuerwehren im Bezirk Baden bei einem Wohnhausbrand im Einsatz. | Foto: Alexander Paulus/Symbolbild
4

Einsatz in Hernstein
Großalarm für Feuerwehr: Wohnhaus steht in Brand

Großalarm im Bezirk Baden: Sieben Feuerwehren stehen im Brandeinsatz mit der zweithöchsten Alarmstufe "B3". HERNSTEIN. In der 1500 Einwohner Gemeinde Hernstein im Bezirk Baden ist Samstag Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Laut den ersten Meldungen steht ein Einfamilienhaus in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pottenstein, Neusiedl, Kleinfeld, Hernstein, Grillenberg, Berndorf und Aigen stehen im Einsatz. Dritthöchste AlarmstufeBei dem Meldebild "Wohnhausbrand" wird seitens der Feuerwehr...

  • Triestingtal
  • Alexander Paulus
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Tödlicher Unfall, Brand und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Nach dem verlängerten Wochenende müssen wir leider dramatische Unfälle mit Todesfolge melden. Alle News im Überblick: Bezirk Amstetten: Tödlicher Forstunfall im Gemeindegebiet von Ybbsitz Großeinsatz der Feuerwehr: Drei Tote bei Brand im Landesklinikum Mödling Landesgericht St. Pölten: Pädophiler Mostviertler leugnet Rückfall Frontalcrash auf B26 gerade noch verhindert Feuerwehr rettet Bewohner und Katzen vor Feuer

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Aus bisher unbekannter Ursache war in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen. | Foto: Pressestelle BFK Mödling
12

Großeinsatz der Feuerwehr
Drei Tote bei Brand im Landesklinikum Mödling

Ein Brand in einem Zimmer im 3. Obergeschoss im Landesklinikum Mödling führte in der Nacht auf Dienstag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Für drei Patienten kam jede Hilfe zu spät.  MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache war in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen, welcher eine hohe Brandintensität im betroffenen Zimmer entwickelte und zur Verrauchung der gesamten Station führte – zahlreiche Patienten waren dadurch unmittelbar gefährdet. Durch die Zusammenarbeit des...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
Am Pannenstreifen stehen geblieben ging alles ganz schnell: Rauch und erste Flammen schlugen aus dem Fahrzeug. | Foto: pixabay.com
3

Südautobahn
PKW in Vollbrand – Vater bringt Familie in Sicherheit

Während der Fahrt auf der Südautobahn verlor am Sonntagnachmittag ein BMW X5 plötzlich an Leistung. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen, dann ging es auf einmal ganz schnell: Rauch und erste Flammen schlugen aus dem Fahrzeug. MÖDLING. Innerhalb kürzester Zeit stand der Geländewagen in Vollbrand. „Meine Frau und ich konnten gerade noch unser Kind von der Rückbank und uns selbst in Sicherheit bringen, der Rest ist ein Fall für die Versicherung“, berichtet der Lenker den...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

LKW-Unfall, Tankstellenraub und mehr
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch.  Bei einem Arbeitsunfall stürzte ein Kran auf das Fahrerhaus eines Lkw's und tötete dessen Fahrer. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Udo Landbauer und Christiane Teschl-Hofmeister stellten den neuen Wohn- und Heizkostenzuschuss vor. Ein Täter überfiel eine Tankstelle, war mit einer FFP2-Maske maskiert und bedrohte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Rund 100 Menschen, waren bei diesem Brand beteiligt | Foto: MeinBezirk.at
2

Bezirk Korneuburg
Verletzter bei Brand in einem Einfamilienhaus

100 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz. Ein Bewohner des Hauses hat beim Brand Verletzungen davongetragen. KORNEUBURG. In Bisamberg ist am Ostersonntag ein Einfamilienhaus in Brand gestanden. Die Bewohner des Hauses wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Vom Keller aus hatte sich das Feuer ausgebreitet und hat auf den Dachstuhl übergegriffen. "Brand aus"Nach rund sechs Stunden Einsatz, an dem sechs Feuerwehren und rund 100 Menschen beteiligt waren, konnte um 9.30 Uhr...

  • Korneuburg
  • Tamara Pfannhauser
Kameraden noch im Einsatz: Schuppenbrand bei Kasten | Foto: FF Pyhra
5

Mehrere Wehren im Einsatz
Scheunenbrand in Furth/Kasten am Karsamstag

Heute standen Kameraden von elf Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. FURTH/KASTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Heute Abend, Karsamstag, kam es zu einem Vollbrand einer Scheune in Furth. SchuppenbrandDie brennende Scheune befand sich direkt angrenzend an ein Wohnhaus. Dieses konnte durch das rasche Löschen der Einsatzkräfte gerettet werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Insgesamt waren zehn Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. Eingesetzte Feuerwehren FF Böheimkirchen, FF Kasten, FF Michelbach, FF...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dank eines Brandmelders konnte in der Innenstadt Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehr St. Pölten-Stadt
In Innenstadt Schlimmeres verhindert

Am Mittwoch zeigte sich wieder einmal die Wichtigkeit von automatischen Brandmeldeanlagen. Gegen 13:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr zu einem Brandalarm in ein Objekt in der Innenstadt alarmiert. Kurze Zeit später rückten bereits zwei Fahrzeuge zum nicht weit entfernten Einsatzort aus. ST. PÖLTEN. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bot sich folgende Lage: Das Stiegenhaus wies eine deutliche Verrauchung auf. Nach weiterer Erkundung konnte eine noch intensivere Verrauchung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Dachstuhl der Scheune brannte völlig aus. Die Feuerwehr ist mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. | Foto: BFKDO Horn
Aktion 4

"Brand aus"
Scheunenbrand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden

In der Horner Gemeinde Röhrenbach kam es zu einem Scheunenbrand. Sechs Feuerwehren aus dem gesamten Unterabschnitt stehen zur Stunde im Einsatz. Vermutlicher Scheunenbrand in Röhrenbach RÖHRENBACH. Wie uns der Bezirksfeuerwehrsprecher Andreas Kloiber bestätigt kam es zu einem realen Brandereignis in der kleinen 500-Seelen Gemeinde. Eine Scheune stand in Flammen, der gesamte Unterabschnitt der Feuerwehr steht zur Stunde im Einsatz. Der Dachstuhl der betroffenen Scheune wurde bei dem Brand...

  • Horn
  • Alexander Paulus
Sechs Feuerwehren wurden zum Scheunenbrand gerufen. | Foto: stock.adobe.com/at/MAK
3

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Vermutlicher Scheunenbrand in Röhrenbach

Update:Scheunenbrand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden Originalbeitrag:Vor wenigen Minuten heulten in und um die 500-Einwohner Gemeinde Röhrenbach die Sirenen. Angezeigt wurde ein Brand einer Scheune. RÖHRENBACH. Mit der dritthöchsten Alarmstufe "B3" und dem Stichwort "Scheune" wurden vor wenigen Minuten die Freiwilligen Feuerwehren Röhrenbach, Winkl, Feinfeld, Fuglau, Altenburg und Groß Burgstall alarmiert. Die Einsatzkräfte befinden sich auf der zufahrt, näheres ist aktuell noch...

  • Horn
  • Alexander Paulus
Eine Pensionistin wurde von Auto erfasst und getötet. | Foto: KK
6

Pensionistin von Auto erfasst und getötet
Die Top-Themen am Dienstag

Der Dienstag wird in St. Pölten von einem Unfall mit tödlichem Ausgang überschattet. Was sonst noch los war in NÖ erfährst du hier. Pensionistin in St. Pölten von Auto erfasst und getötet. - Hier gehts zum Artikel Terrorverdächtiger in St. Pölten festgenommen - Hier gehts zum Artikel  Brand einer Halle in Petzenkirchen - Hier gehts zum Artikel Landesregierung hat neue Förderungen genehmigt - Hier gehts zum Artikel Bundesheer Übungen im Bezirk Gänserndorf - Hier gehts zum Artikel Grüne...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall | Foto: Pixabay
12

Raser, vermisste Person,..
Die Meldungen des Tages aus Niederösterreich

Die RegionalMedien Niederösterreich haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Niederösterreich für dich zusammengefasst. Auf der A2 raste ein Kärntner heute mit satten 212 km/h dahin - hier gehts zum Beitrag. Nach einem Verkehrsunfall im Bezirk Gänserndorf gibt es nun einen schwer Verletzen - hier gehts zum Beitrag. Die 16-jährige Lisa-Maria R. hat am 28. Jänner 2023 die Wohnung in Mödling verlassen und ist seither nicht zurückgekehrt - hier gehts zum Beitrag. In St.Pölten werden 180,6...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Altlengbach
7

Wienerwald
Lkw-Unfall: Tabaktransport fing Feuer

Am 08.02.2023 gegen 19:55 Uhr lenkte der Lenker eines Sattelzugfahrzeug Marke MAN, mit dem Sattelanhänger Marke WIELTON, auf der A-21, von der A-1 kommend in Fahrtrichtung Wien. REGION (pa). Kurz vor der Ausfahrt Hochstraß bemerkte er einen Temperaturanstieg. Da sich hier gerade die Ausfahrt befand, lenkte der das Sattelkraftfahrzeug auf die Ausfahrtsrampe. Nach einigen hundert Metern bemerkte er, wie es zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger zu brennen begann. Er hielt das Fahrzeug an und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.