Brand

Beiträge zum Thema Brand

Komposthaufen in Sellrain in Flammen!

SELLRAIN. Eine 63-jährige Frau stellte am Morgen des 01.02.2011 in Sellrain die heiße Asche ihres Kachelofens ins Freie. Gegen 19:15 Uhr gab sie die Asche in ihren im Garten stehenden Komposthaufen. Der Komposthaufen begann durch die offensichtlich nicht gänzlich ausgekühlte Asche zu brennen und wurde mittels Schnee durch einen zufällig vorbei kommenden Angehörigen der FFW Sellrain gelöscht. Von der FFW Sellrain (6 Mann, ein Löschfahrzeug) wurde der abgebrannte Komposthaufen dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brand von Handschuhen in einem Hotel in Seefeld

SEEFELD. Am Samstag, den 15. Jänner, um 14.30 Uhr hatte ein 53-jähriger Gast aus Norwegen in einem Hotel in Seefeld seine Handschuhe in seinem Zimmer auf eine eingeschaltete Stehlampe (indirekte Beleuchtung nach oben) abgelegt. Während er sich auf der Toilette aufhielt, begannen die Handschuhe zu verschmoren. Durch den dadurch entstandenen Rauch wurde der im Zimmer eingebaute Brandmelder ausgelöst. Der Gast nahm den Brandgeruch war, zog den Stecker der Lampe aus der Steckdose und trug die Lampe...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brand in Telfs

TELFS. Am Samstag, den 15. Jänner, gegen 16.15 Uhr entfachte ein 14-Jähriger im Keller seines elterlichen Wohnhauses in Telfs im Ofen ein Holzfeuer. Dabei gab es laut seiner Aussage eine Stichflamme und die Dämmung des Boillers begann zu brennen. Durch seine Löschversuche erlitt er leichte Verletzungen, seine Jacke wurde beschädigt. Rasch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und er warnte seine im Obergeschoß aufhältige Familie. Aufgrund der raschen Ausbreitung des Rauches im gesamten Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Wohnungsbrand in Zirl

ZIRL. Am Mittwoch, 12.1., gegen 10.30 Uhr kam es in Zirler Auergasse in einer Dachgeschoßwohnung zu einem Küchenbrand. Die Bewohnerin war nicht daheim. Der Brand wurde von einem Nachbarn aufgrund einer Rauchentwicklung festgestellt. Die alarmierte FFW Zirl traf mit 25 Mann und vier Fahrzeugen am Brandort ein und führte bis ca. 11.00 Uhr die Löscharbeiten durch. Durch das Feuer wurde die Kücheneinrichtung beschädigt und die gesamte Wohnung verrußt. Die polizeilichen Brandermittlungen ergaben,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.