Brand

Beiträge zum Thema Brand

Ensiferum luden mit ihren Refrains zum mitsingen ein. | Foto: Philip Steiner
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Salzburg Land: Bitte nicht erschrecken: Von 25. April. bis 6. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Eurofighterpiloten schneller als der Schall unterwegs Pinzgau: Tödlicher Paragleitabsturz in St. Martin bei Lofer. Ein 52-jähriger Deutsche verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Eilmeldung: Tödlicher Paragleiterabsturz bei Lofer Pongau/Pinzgau: Die B311...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Symboldbild: Pixabay
1 3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Flachgau: Zwei Start-Up Unternehmer aus Seeham wollen Internet- bzw. Google-Bewertungen revolutionieren. Junge Unternehmer starten jetzt mit ihrer Erfindung durch Salzburg Stadt: In Salzburg-Lehen wurden 16 Menschen aus einem raucherfüllten Wohnhaus gerettet. Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen Tennengau: Gemeinsam mit der Fachhochschule Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Salzburg-Lehen kam es am Karfreitag zu einem Wohnungsbrand. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Brand
Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen

In Salzburg-Lehen gab es heute Mittag einen Wohnungsbrand im zehnten Stock. 16 Menschen wurden aus dem raucherfüllten Gebäude gerettet. Drei Menschen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Person erlitt leichte Brandverletzungen. SALZBURG. In einer Wohnung in Salzburg-Lehen kam es Freitag Mittag zu einem Brand. Zeugen berichteten von einem Lauten knall. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keine Explosion bestätigen. 16 Personen wurden von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In der Nacht auf den 15. April wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Mülltonne angezündet. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Salzburg

In der Nacht auf den 15. April 2022 wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Altpapiertonne von zwei unbekannten Tätern angezündet. SALZBURG. Wie von Zeugen beobachtet werden konnte, zündeten zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht auf den 15. April in der Hubert-Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. MülltonnenbrandIn der Nacht auf den 15. April 2022 zündeten zwei noch unbekannte Täter in der Hubert Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. Anwesende Zeugen verständigten sogleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ab heute gilt in der Stadt Salzburg: Feuer im Wald anzünden verboten.  | Foto: sm
3

Akute Waldbrandgefahr
Feuer machen in der Stadt bis auf Weiteres verboten

Aufgrund des derzeitigen Wetters wurde eine Waldbrandverordnung des Bürgermeisters der Stadt Salzburg beschlossen. Damit ist ab heute, Montag, 28. März 2022, bis auf Widerruf jegliches Feueranzünden und das Rauchen in städtischen Wäldern sowie deren Gefährdungsbereichen verboten. SALZBURG. Durch die derzeit herrschenden Trockenheit kann selbst ein unachtsam weggeworfener Zigarettenstummel einen Brand auslösen. Durch eine heute in Kraft getretene Verordnung soll die akute Brandgefahr in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Brand konnte durch das rasche Einschreiten des Lokführers verhindert werden. | Foto: FF Bad Gastein
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: In einem offenen Brief an Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat der Salzburger Landesverband der Elternvereinigungen an höheren und mittleren Schulen (SLEV) seinen sofortigen Rücktritt gefordert. Die Österreichische Lehrer/innen Initiative – Unabhängige Gewerkschafter/innen schließe sich dieser Forderung an....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Zita-Maria Huber, Projektleiterin im Bauamt der Erzdiözese Salzburg (links), und Kathrin Muttenthaler, Umweltreferentin der Erzdiözese Salzburg, beim Einbau der neuen Turbine. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Hiwa Naqshi
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen. Belohnung für die Fassung des Tierquälers Salzburg Land: Ein routinemäßiger PCR-Gurgeltest beschert David...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In den frühen Morgenstunden rückte die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Liefering aus. | Foto: sm
2

Polizeimeldung
Ein Brand weitete sich im Stadtteil Liefering aus

Wie die Polizei mitteilte, weitete sich heute in den frühen Morgenstunden ein Brand in Salzburg aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer das Feuer legte ist noch unbekannt.  SALZBURG. Ein unbekannter Täter setzte am 2. März kurz nach 4 Uhr einen Altpapiercontainer in Brand, teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit. An sich in der Stadt Salzburg nichts ungewöhnliches, da brennende Container öfters vorkommen - doch diesmal blieb es nicht dabei. Da der Container in Liefering am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Nacht brannte es in der Salzburger Innenstadt.  | Foto: symbolbild

Feuerwehr rückte in der Nacht aus
Brand in der Salzburger Kaigasse

Gegen 03:00 Uhr in der Nacht kam es in einem Tischlereibetriebs in Salzburg zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Brand kam, steht noch nicht fest. SALZBURG. Wie die Polizei und der ORF berichtet, kam es heute Nacht, 9. Februar 2022 zu einem Brand in der Salzburger Altstadt. Das Feuer brach in einem im Erdgeschoss liegender Tischlerei, in der Kaigasse aus. Die Bewohner, welche in Wohnungen darüber wohnhaft sind, wurden evakuiert. Die Feuerwehr hatte bei ihrem Einsatz mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In Salzburg kam es zu einem Schusswechsel.  | Foto: symbolbild: sm
2

Polizeimeldung
Nach Brand - Schusswechsel an der Glan - Mann verletzt

In Salzburg ereignete sich heute in den Morgenstunden ein Wohnungsbrand in Lehen mit darauf folgendem Schusswechsel an der Glan. Mindestens drei Menschen mussten in der Krankenhaus gebracht werden.  SALZBURG. Laut Medienberichten, wie dem ORF Salzburg und Weiteren kam es heute früh - Montag, 17. Jänner 2022 zu einem Schusswechsel im Bereich der Glan. Dabei wurde eine Person verletzt und wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Wie die Polizei mitteilte, sind nun weitere Informationen zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Aktuell halten wir die Höhe der Unterstützung an die Gemeinden noch ein. Wenn sich hier aber nicht bald etwas ändert, muss der Landesfeuerwehrverband die Leistungen an die Gemeinden reduzieren", sagt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. | Foto: LFV Salzburg
5

Freiwillige Feuerwehr
Dem Landesfeuerwehrverband gehen die Mittel aus

Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehren werden teurer, die finanzielle Unterstützung vom Bund bleibt aber gleich. Wegen Corona sind außerdem die Einnahmen über Feuerwehrfest oder Veranstaltungen weggebrochen. Das fordert den Landesfeuerwehrverband und die Gemeinden als Träger. Die Neos-Forderung nach Mehrwertsteuerbefreiung für einsatzrelevante Ausrüstung könnte helfen.  SALZBURG. Die Einsatzdichte seit Juni fordert unsere Feuerwehren im Land. Regelmäßige Unwetter mit Murenabgängen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen gerufen. Elf Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Elf Verletzte nach Wohnungsbrand

Eine Wohnung in einer dichtbesiedelten Gasse in Salzburg stand in Flammen. SALZBURG. Am 12. Juli kam es zu einem Wohnungsbrand im Salzburger Stadtteil Lehen. Passanten informierten am frühen Abend die Feuerwehr. Als diese eintraf, waren im vierten Stock des Hauses Flammen und starker Rauch erkennbar. Der Brand wurde innerhalb einer halben Stunde gelöscht. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung.   Elf Anrainer wurden durch Rauchgase beeinträchtigt, neun davon wurden im Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am 19. April kam es in einem Firmengebäude in Bergheim zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergheim: Brand in Firmengebäude

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. BERGHEIM. Am Vormittag des 19. Aprils kam es im Keller eines Bürogebäudes  zu einem Brand. Dieser entstand laut Polizei in einem EDV-Netzverteiler. Durch den starken Rauch wurde der Rauchmelder ausgelöst und alle Mitarbeiter begaben sich ins Freie. Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand bereits erloschen. Die Feuerwehrleute befreiten die Räume mit einer Druckbelüftung von Rauchgas, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am 5. April kam es zu einem Brand in Salzburg-Maxglan. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg-Maxglan: Brand in Keller

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. SALZBURG-MAXGLAN. Am Abend des 5. April brannte es in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Maxglan. Eine Bewohnerin bemerkte Rauch im Keller und holte Hilfe im Haus. Zwei weitere Bewohner versuchten daraufhin bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen.  Nach ersten Ermittlungen wurde der Brand an verschiedenen Stellen im Keller gelegt - etwa bei einer Wolldecke. Die Ermittlungen in Richtung Brandstiftung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am 15. Februar kam es zu einem kleinen Brand in einer Zelle im Salzburger Gefängnis (Polizeianhaltezentrum Salzburg). Der Insaße - ein 27-jähriger Marokkaner - hatte Papier angezündet. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL

Brand in Salzburger Gefängnis-Zelle

SALZBURG. Im Polizeianhaltezentrum Salzburg zündete am 15. Februar ein 27-jähriger Häftling in seiner Zelle Papierstücke an. Dadurch wurde der Rauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr rückte zwar an, der kleine Brand wurde aber noch vor deren Ankunft gelöscht. Der inhaftierte Marokkaner wurde aufgrund eines Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. In der Zelle entstand kein Schaden, wie dies die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am Abend des 29. Jänners brannte es in einem Lokal in Salzburg-Maxglan. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Brand in Salzburger Gasthaus

SALZBURG. Am 29. Jänner kam es kurz nach 20 Uhr zu einem Brand im Salzburger Stadtteil Maxglan. Zwei Personen verletzten sich dadurch. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Zeugen berichteten, dass der Brand in der Küche des Lokals ausbrach, da Fett am Gasherd Feuer fing. Durch die Rauchentwicklung waren ein 40-jähriger und ein 49-jähriger Österreicher beeinträchtigt und vor Ort von den Einsatzkräften betreut. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich noch 12 weitere Personen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Durch eine auf dem E-Herd stehende Pfanne mit Fett kam es zu einem Küchenbrand. Das Feuer wurde vom noch vor Ort mit dem Schaumlöscher gelöscht. | Foto: Symbolfoto: www.ffwaidhofen.at

Küchenbrand in Neumarkt

Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUMARKT. Am Vormittag des 9. Jänners 2018 kam es in Neumarkt am Wallersee zu einem Küchenbrand mit Sachschaden. Eine 63-Jährige stellte eine Pfanne mit Fett auf den Herd und verließ die Küche mit der Überzeugung, den Herd noch nicht eingeschalten zu haben. Kurz darauf brannte es im Bereich des E-Herdes, der Ehemann der Frau konnte das Feuer mit einem Schaumlöscher löschen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
1

Brand in Salzburger Einfamilienhaus

SALZBURG/MAXGLAN. Durch eine auf einem Holztisch angezündete Kerze kam es in einem Einfamilienhaus in Salzburg/Maxglan zu einem Tischbrand. Die 40-jährige Hausbesitzerin und ihr 14-jähriger Sohn erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr Salzburg gelöscht werden. Beschädigt wurden der Holztisch und das gesamte Einfamlienhaus war verraucht. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr

Hausbewohner verletzte sich bei Löscharbeiten

SEEWALCHEN (buk). Beim Löschversuch eines Holzschuppens in Seewalchen erlitt einer der Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde vom Roten Kreuz in das Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. Laut Polizei dürfte das Feuer im hinteren Bereich des Schuppens ausgebrochen sein. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Summe des Schadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Flammen in der Tischlerei Garnweidner in St. Georgen. | Foto: Stefan Plattner
4

Großbrand in St. Georgen

Die Tischlerei Garnweidner stand in den frühen Morgenstunden in Flammen. ST GEORGEN (eve). Flammen in der Tischlerei Garnweidner. In den frühen Morgenstunden löste der Brand in dem Betireb bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen einen Großalarm aus. Noch während der Fahrt wurde der Einsatz auf Alarmstufe 3 erhöht. Am Einsatzort wurde den 106 Helfern, die mit 19 Fahrzeugen im Einsatz waren, das Ausmaß des Brands sofort bewusst – der Brand begann bereits auf das Stallgebäude überzugreifen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Brand in einer Wohnung

Am Wochenende kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Schallmooser Hauptstraße in der Stadt Salzburg zu einem Brand, welcher durch Überhitzung an einem Herd in der Küche ausgelöst wurde. Die Rauchentwicklung aus dem Ofen wurde von einem Nachbarn rasch festgestellt, welcher alle Hausbewohner alarmierte. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der 42-jährige Wohnungsmieter erlitt eine Rauchgasvergiftung. Die Rettung brachte den Verletzten in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Heute: Wohnungsbrand in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In den frühen Morgenstunden des 17. Juni 2015 kam es in Zell am See zu einem Brand in einer Wohnung. Der 50-jährige Mieter konnte den Brand selbst löschen. Durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Brand in der Küche im Bereich der Essecke ausgebrochen war und sich auf die Gardienen ausbreitete. Die Brandursache muss erst ermittelt werden. Die beiden Bewohner wurden laut derzeitigem Stand nicht verletzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die meisten, echten Brandeinsätze wurden durch verschmorrte Speisen ausgelöst | Foto: Neumayr

Verschmorrte Speisen und Tiertransporte: Einsatzstatistik 2014 der Berufsfeuerwehr Salzburg

SALZBURG. Die Feuerwehrkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zum Schutz der Bevölkerung bereit. Das umfangreiche Leistungsspektrum reicht von der Brandbekämpfung über die Menschenrettung bis hin zu technischen Einsätzen. Brandeinsätze im Jahr 2014 Insgesamt rückte die Berufsfeuerwehr im Jahr 2014 3.363 mal aus, davon 1.163 mal zu Brandeinsätzen (genau wie im Vorjahr 2013). Die häufigsten Gründe für eine Ausrückung zu einem Brandeinsatz waren Fehlalarm (206)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.