Brand

Beiträge zum Thema Brand

St. Nikolai/Dr.: Adventkerzen lösten Küchenbrand aus

Bei einem Küchenbrand Sonntagnachmittag, 20. Dezember 2015, entstand erheblicher Sachschaden. Am frühen Nachmittag zündete eine 76-jährige Pensionistin die vier Kerzen des Adventkranzes, welcher am Kühlschrank in der Küche abgestellt war, an. Während sich die 76-Jährige und ihr 83-jähriger Mann im Schlafzimmer befanden, geriet gegen 14:30 Uhr der Adventkranz und in der Folge die Kücheneinrichtung in Brand. Die Hausbewohner wurden von ihrem Hund auf den Brand aufmerksam gemacht. Die 76-Jährige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF Leopoldsdorf
6

Kellerbrand: Gleich drei Feuerwehren im Einsatz

LEOPOLDSDORF. Am Abend des 5. Dezember wurde die örtliche Feuerwehr zu einem Kellerbrand in der Himberger Straße gerufen. Aufgrund der erhöhten Alarmstufe wurden zusätzlich die Feuerwehren Maria Lanzendorf und Lanzendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Leopoldsdorf drang bereits dichter schwarzer Rauch vom Keller in das Stiegenhaus. Einsatzleiter Erhard Schaden ordnete einen sofortigen Löschangriff unter Atemschutz an. Kurze Zeit später trug der erste Atemschutztrupp einen...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
Foto: KK

Kaminbrand in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Kaminbrand. Bis zur vollständigen Eindämmung des Feuers überwachte die Feuerwehr den Kamin. Es entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht beeinträchtigt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: FF Offenhausen
3

Heuboden brannte in Offenhausen

OFFENHAUSEN. Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 22. November zwischen 14 und 15 Uhr in Offenhausen auf dem Heuboden eines Bauernhofes ein Brand aus. Der 25-jährige Sohn des Besitzers wurde durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam. Nachdem er erfolglos versuchte, ihn mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen, verständigte er die Feuerwehr. Einsatzkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Laut Polizeimeldung beläuft sich der Sachschaden nach ersten Erhebungen auf...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Küchenbrand in Spielfeld

Sonntagnachmittag, 22. November 2015, brach in einer Küche in einem Mehrparteienwohnhaus in Spielfeld ein Brand aus, wodurch nach ersten Schätzungen ein Schaden von 50.000 Euro entstand. Um die Mittagszeit verließ die 47-jährige Mieterin die Wohnung. Gegen 14:20 Uhr bemerkten Nachbarn Brandgeruch und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehren Spielfeld, Gersdorf und Straß in Steiermark, die mit insgesamt 41 Personen und sechs Fahrzeugen im Einsatz waren, löschten den Brand. Personen wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Manferd Schreiber
2

Autobusbrand in Ternberg

Am Donnerstag, 19. November, um 15 Uhr geriet aus unbekannter Ursache ein Autobus am Ortsplatz in Ternberg in Brand. TERNBERG. Durch das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern der Raiffeisenbank Ternberg und den Busfahrer, die den brennenden Autobus mit Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehren Ternberg und Schattleiten in Schach hielten, konnte Schlimmeres verhindert werde. Für die mitfahrenden Gäste und den Autobuslenker bestand keine Gefahr, es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

Brandeinsatz im Wiener Neustädter Industriegebiet

Fotos und Text: Feuerwehr Wiener Neustadt. Zum Brandeinsatz musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am Donnerstag, 12.12., ausrücken. In einem Karosseriebaubetrieb kam es auf Grund einer chemischen Reaktion in einer Betriebsanlage zu einer starken Rauchentwicklung. Durch das vorbildliche Verhalten der Betriebsmitarbeiter konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, sicherte die chemischen Elemente und machte den Raum mittels Druckbelüftung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Feuerwehr Kirchberg/Franz Dirnbacher
3

Brandeinsatz bei Pflegeheim-Baustelle in Sois

Vergangenen Freitag wurden die Feuerwehren Kirchberg, Loich und Tradigist zu einem Brandeinsatz nach Kirchberg gerufen. KIRCHBERG (red). Die Feuerwehr Kirchberg wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Loich und Tradigist um 12:36 Uhr von der BAZ St.Pölten zu einem Brandeinsatz (B2) alarmiert. Bei Flämmarbeiten auf der Baustelle des Pflegeheims Casa im Ortsteil Sois hatte ein Mitarbeiter bemerkt, dass eine Gasflasche im Bereich der Ventile zu brennen begonnen hatte. Umgehend wurde von den...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
3

Traktorbrand auf freiem Feld in Wallern

WALLERN. In der Ortschaft Hungerberg kam am 17. Oktober die FF Wallern zum Einsatz: Ein Landwirt war dort seit geraumer Zeit mit Säarbeiten beschäftigt, als plötzlich der Traktor Feuer fing. Der Landwirt alarmierte daraufhin sofort die FF Wallern. Nachbarn eilten mit Feuerlöschern zu Hilfe, konnten aber den mittlerweile fortgeschrittenen Brand nicht mehr eindämmen. Der FF Wallern gelang es, mittels Schaumrohr bei schwerem Atemschutz den Brand rasch abzulöschen. Außerdem wurde eine 500 Meter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Brand in einem Zweifamilienwohnhaus in Kaindorf/S.

Aus bisher unbekannter Ursache brach Dienstagfrüh, 13. Oktober, in einem Zweifamilienwohnhaus in Kaindorf an der Sulm ein Brand aus, wodurch ein geschätzter Schaden von 10.000 Euro entstand. Das Feuer brach gegen 07:00 Uhr in einem der Kinderzimmer aus. Der Brand wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr Kaindorf an der Sulm gelöscht. Durch den Brand, bei dem niemand verletzt wurde, wurden die Möbel, Kinderbekleidung und Spielzeug beschädigt und der Raum durch Rauchgasniederschläge verrußt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
(c) Eva Weitzhofer
14

UPDATE: Strohbrand in Achleiten – 20 Atemschutzträger im Einsatz

SCHARDENBERG. Insgesamt fünf Feuerwehren mit 50 Einsatzkräften bekämpften gestern den Brand in Achleiten, Schardenberg. Eine selbst fahrende Hackmaschine hatte aus unbekannter Ursache einen Strohhaufen entzündet. Besonders gefährlich: Über dem brennenden Haufen verlief eine Hochspannungsleitung des Kraftwerks Ingling. 20 Atemschutzträger löschten das Brandgut – nachdem es mithilfe eines Radladers auf der Wiese verteilt worden war. Bericht vom 12. Oktober: SCHARDENBERG (ewe). Auf dem...

  • Schärding
  • Eva Weitzhofer
Foto: Feuerwehr

UPDATE Brand in Bad Schallerbach: Zigaretten könnten Brand ausgelöst haben

BAD SCHALLERBACH. Auf mehr als 100.000 Euro wird der entstandene Sachschaden nach einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Bad Schallerbach geschätzt. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Brandstelle vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ gemeinsam mit Beamten der Brandgruppe des LKA OÖ und eines Bezirksbrandermittlers untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand im angebauten Wintergarten des Mehrparteienhauses ausgebrochen ist. Die Brandursache steht zurzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Pistorf

Mittwochabend, 30. September, geriet ein Wirtschaftsgebäude in Sausal vermutlich durch einen Rückbrand der Hackschnitzelanlage in Brand. Gegen 18.15 Uhr brach im Wirtschaftsgebäude eines 65-jährigen Pensionisten aus Sausal ein Brand aus. Dabei wurde der gesamte Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes, die Hackschnitzelanlage, Heuvorräte und landwirtschaftliche Maschinen zerstört. Der Brand dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Rückbrand der Hackschnitzelheizung ausgelöst worden sein. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF Groß-Enzersdorf
3

Brand im Rathaus Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Um 13:24 Uhr heulten die Sirenen der Stadt, im Feuerwehrhaus tönte aus den Lautsprechern Einsatzgrund und Einsatzadresse. Letztere war mehr als außergewöhnlich: „Küchenbrand in der Rathausstraße 5 im Rathaus“ Nach der ersten Erkundung durch Einsatzleiter und Kommandant Christian Lamminger stand fest, dass sich die Teeküche im Obergeschoß des Amtsgebäudes in Vollbrand befand und ein Einmarsch in das Gebäude ohne Atemschutz nicht mehr möglich war. Der Atemschutztrupp drang...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Wirtschaftsgebäudebrand in Leutschach

Donnerstagvormittag, 17. September, brach in einem Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße ein Brand aus, wodurch hoher Sachschaden entstand. Gegen 08:50 Uhr bemerkte ein 68-jähriger Landwirt, dass im mit Futtermittel (Heu) gefüllten Dachgeschoss seines Wirtschaftsgebäudes ein Brand ausgebrochen war und verständigte die Feuerwehr. Aufgrund des starken Windes griff das Feuer auch auf ein weiteres landwirtschaftliches Gebäude über. Die Feuerwehren Leutschach, Maltschach,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Brand in einem Metallverarbeitungsbetrieb in Lebring

Heute Früh, 11. September, brach in der Produktionshalle eines Metallverarbeitungsbetriebes in Lebring ein Brand aus, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Gegen 08:00 Uhr trat bei einer der Magnesiumspritzgussanlagen 650 Grad Celsius heißes, flüssiges Magnesium unter hohem Druck aus. Das flüssige Magnesium verteilte sich im Umkreis der defekten Maschine. Die dadurch entstandenen kleinen Brandstellen konnten von den Mitarbeitern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Bei dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Küchenbrand in Stainz

Mittwochabend, 9. September, brach in der Küche eines Wohnhaues ein Brand aus, wodurch ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Gegen 18:40 Uhr bemerkte der 72-jährige Besitzer, der Arbeiten auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen durchführte, den Brand. Sogleich versuchte er diesen zu löschen, was jedoch misslang. Dabei inhalierte der 72-Jährige Rauchgase, ließ sich jedoch nicht ärztlich behandeln. Die Feuerwehren Grafendorf, Mettersdorf und Kraubath in der Weststeiermark, die mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Brand einer Thujenhecke in Lebring

Dienstagvormittag, 8. September 2015, geriet eine Thujenhecke in Brand, wodurch ein geschätzter Schaden von 2.000 Euro entstand. Gegen 10:20 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache eine Thujenhecke in Brand. Dabei wurden etwa acht Meter Thujenzaun zerstört. Beim Versuch den Brand selbst zu löschen, erlitt die 63-jährige Besitzerin des Anwesens eine leichte Rauchgasvergiftung und musste ärztlich behandelt werden. Der Brand wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr Lebring gelöscht. Durch den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stefan Körber/Fotolia

UPDATE: Lastwagen brannte in St. Florian aus

ST. FLORIAN (red). Auf dem Gelände einer Firma in St. Florian fing am 3. September gegen 16.30 Uhr ein abgestellter Sattelzug zu brennen an. Das Sattelzugfahrzeug brannte dabei zur Gänze aus. Der Sattelanhänger wurde im Bereich des Kühlaggregats durch das Feuer beschädigt. Da aufgrund der Hitzeeinwirkung ein Loch im Dieseltank entstand, und etwa 200 Liter Diesel austraten, musste das Erdreich in diesem Bereich abgebaggert werden. Die Feuerwehr war mit fünf Löschfahrzeugen und 45 Einsatzkräften...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Florian

Freiwillige Feuerwehr St. Florian im August im Dauereinsatz

ST. FLORIAN (red). Nicht nur meteorologisch, sondern auch feuerwehrtechnisch war der August 2015 für die Freiwillige Feuerwehr St. Florian rekordverdächtig. Nicht weniger als 23 Einsätze (sechs Brandeinsätze, 17 technische Einsätze) gab es in dieser Zeit von den freiwilligen Kräften der FF St. Florian zu bewältigen. Dabei wurde alleine in diesem Monat (!) 1070 Einsatzstunden ehrenamtlich von den Mitgliedern an Zeit aufgebracht. Besonders zeitintensiv waren drei Großbrände in den umliegenden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

UPDATE: Großbrand auf Ennser Firmengelände

ENNS (red). UPDATE: Ein Altpapierlager einer Ennser Recyclingfirma geriet in Brand. Am 24. August 2015 gegen 14.30 Uhr entdeckte ein 37-jähriger Mitarbeiter der Firma Rauch und Brandgeruch. Er versuchte noch den entstehenden Brand zu löschen, was ihm aber nicht gelang. Etwa 500 Tonnen im Außenbereich gelagertes Altpapier bzw. Kartonagen gerieten in Brand. Der 37-Jährige erlitt bei dem Löschversuch vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus nach Linz gebracht....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Container wurde sofort mit Schaum geflutet | Foto: BTF Roth Technik GesmbH
2

St. Aegyd: Schadstoffbehälter fing Feuer

ST. AEGYD. Bei der Firma Teufelsberger kam es vor kurzem zu einem über dreistündigen Feuerwehreinsatz. Bei der Erst-Erkundung des Einsatzleiters der Betriebsfeuerwehr Roth Technik GesmbH wurde festgestellt das es sich um einen Schadstoffcontainer mit Fett und Öl haltigen Abfällen handelte der in Vollbrand stand. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd Markt wurde der Container sofort mit Schaum geflutet. Erst nach Kontrollen mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten konnte nach...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Der Geräteschuppen in Wolfsedt stand in Vollbrand. | Foto: Markus Hager
3

In letzter Minute: Feuerwehren verhindern Waldbrand

TAUFKIRCHEN (ska). Ein Geräteschuppen in Wolfsedt, Gemeinde Taufkirchen, stand Dienstagmittag in Flammen. Die Bäume des angrenzenden Waldes fingen ebenfalls bereits Feuer. Gegen 11:13 Uhr wurden die Feuerwehren Brauchsdorf, Laufenbach, Höbmannsbach, Pramau und Taufkirchen zum Brand des landwirtschaftlichen Objekts alarmiert. Einsatzleiter Johann Redinger von der FF Höbmannsbach und die Feuerwehrkameraden begnnen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Sie legten zwei Zubringleitungen von einem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Brand einer Billa-Filiale in Leibnitz

Am 8. August 2015 gegen 01.20 Uhr brach im Verkaufsraum der Filiale der Firma BILLA in Leibnitz ein Brand aus. Durch den Brand wurde die Zwischendecke, die Geschäftseinrichtung sowie Verkaufsware zerstört. Bei der Brandbekämpfung waren die Freiwilligen Feuerwehren Leibnitz, Kaindorf/Sulm, Neutillmitsch, Seggauberg, Wagna mit ca 80 Mann im Einsatz. Bei diesem Brandeinsatz erlitt ein Feuerwehrmann leichte Verletzung.. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.