Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
3

Fahrzeugbrand
Freiwillige Feuerwehr Hart rückte zum Einsatz aus

Bereits am 26. Mai, in den frühen Abendstunden, wurde die Feuerwehr Hart zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schnell festgestellt werden, dass nicht ein Fahrzeug in Brand stand, sondern nur ein einzelner Reifen Feuer gefangen hat. Der Brand konnte rasch abgelöscht werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Anhänger brennte auf der Autobahn | Foto: pixabay

A2 Süd-Autobahn
Brand eines Lkw-Anhänger

Aufgrund eines Reifenschadens kam es zur Brandentwicklung eines Lkw-Anhänger. PÖRTSCHACH. Heute Nachmittag war ein 39-jähriger Tscheche mit seinem Lkw mit Anhänger auf der A2 im Bereich Pörtschach Richtung Wien unterwegs. Aufgrund eines Reifenschadens kam es zu einer Brandentwicklung beim Anhänger. Der Lenker schaffte es rechtzeitig das Fahrzeug am Pannenstreifen abzustellen und den Anhänger abzukoppeln.  In weiterer Folge geriet der Anhänger in Vollbrand. Der Brand wurde von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Bei Eintreffen der Feuerwehren war das Feuer bereits erloschen, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.  | Foto: Zoom Tirol

Brand in Lechaschau
Vergessene Herdplatte löste Brand in Mehrparteienhaus aus

LECHASCHAU. Am 26.05.2019 kam es gegen 13:25 Uhr in Lechaschau zu einem Brand in der Küche in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Die alarmierten Feuerwehren aus Lechaschau und Reutte fanden in der Wohnung eine bewusstlose Person. Der Bewohner, ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte, erlitt durch den Brand eine Rauchgasvergiftung und wurde nach Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Murnau geflogen. Bei Eintreffen der Feuerwehren war das Feuer bereits erloschen, es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Brandursache ist derzeit noch unklar | Foto: Mörth

Bleiburg
PKW bei Brand komplett zerstört

Heute Mittag brach in Bleiburg im Motorraum eines abgestellten PKW ein Brand aus. Beim Auto entstand Totalschaden. BLEIBURG. Heute gegen 12.30 Uhr brach in Bleiburg, aus bisher unbekannter Ursache, im Motorraum eines abgestellten PKW ein Brand aus. 20 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bleiburg und Aich konnten ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern. Der PKW wurde total beschädigt. Weitere Erhebungen werden noch durchgeführt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In Itzling brannte ein Zeitungsständer nieder. | Foto: symbolfoto pixabay

Polizeimeldung
Brennender Zeitungsständer in Itzling

Zeitungsständer ging in Flammen auf. SALZBURG (red). Laut Polizeimeldung wurde gestern - 19. Mai - frühmorgens ein Brand gemeldet wurde. Ein Unbekannte Täter steckte früh morgens einen Zeitungsständer in Salzburg-Itzling in Brand. Ein 21-jähriger Aserbaidschaner, der vorbeifuhr bemerkte den Brand und löschte ihn mit einer mitgeführten Wasserflasche. Der Zeitungsständer war zur Gänze verbrannt. Personen wurden nicht verletzt. Der unerkannte Täter konnte flüchten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4

Brand einer Heizungsanlage bedroht Bauernhof in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der Brand einer Heizungsanlage auf einem Bauernhof in der Ortschaft Roith (Stadtgemeinde Laakirchen) erforderte heute in den Mittagsstunden den Einsatz der Laakirchner Feuerwehren. Glücklicherweise konnte der Besitzer denn Brand vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Handfeuerlöscher eindämmen.. Die eingesetzten Feuerwehren Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl führten Sicherungs- und Nachlöscharbeiten durch. Dabei wurde der Lüfter demontiert, die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Stadt Haag
1

Bereits am 26.0519 in Holzleiten
7 Feuerwehren im Brandeinsatz

7 Feuerwehren wurden bereits am 16.05.19 zu einem Wohnungsbrand in Holzleiten (Einsatzgebiet der FF Haindorf) alarmiert. Aufgrund Kochgut am Herd wurde die Wohnung stark verraucht. Unter Atemschutz wurde die Balkontür aufgebrochen und 3 Katzen aus dem stark verrauchtem Gebäude gerettet. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Wohnhausbrand in Haibach im Mühlkreis
21

Rauch am Dachstuhl
Wohnhausbrand in Haibach im Mühlkreis

HAIBACH. Am 18. Mai 2019, gegen 11.30 Uhr, machten Nachbarn die Bewohnerin eines Hauses auf schwarzen Rauch im Bereich des Dachstuhls aufmerksam. Offenbar stand der Bereich um die Photovoltaikanlage in Flammen. Die Feuerwehr wurde alarmiert, bereits bei der Anfahrt hatte diese die Alarmstufe 2 ausgerufen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Das Dach musste stellenweise geöffnet werden, um zu den Glutnestern darunter zu gelangen. Fotos: FOTOKERSCHI.AT / BAYER

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
1 61

Über 100 Feuerwehrleute im Brandeinsatz
Feuerwehrmänner entdeckten zufällig Brand

Zwei Angehörige der Feuerwehr Garsten fuhren am 17. Mai 2019 gegen 21:40 Uhr zufällig an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Garsten vorbei und bemerkten Brandgeruch und auch leichten Brandrauch. Bei einer näheren Kontrolle konnten die zwei Feuerwehrmänner durch die Fenster auch im Innenraum leichten Brandrauch wahrnehmen. Außerdem hörten sie den Rauchwarnmelder. Die Besitzer des Anwesens waren zu dieser Zeit nicht zu Hause. Daraufhin alarmierten die beiden Männer über Notruf die Feuerwehr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 6

Brand in Pottschach
Zwei verletzte bei Kellerbrand

Bezirk Neunkirchen/Ternitz. Zu einem Kellerbrand wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach am 16.Mai um 14:20 Uhr in die Ginstergasse nach Pottschach gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es in einem Keller eines Einfamilienhaus zu einem Brand. Die erst eintreffende Feuerwehr Pottschach konnte unter Atemschutz den Brand rasch löschen. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach in das Landesklinikum Wiener...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Thomas Altof reagierte blitzschnell und verhinderte Schlimmeres. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Thomas Altof
„Es ging wirklich um jede Sekunde“

Der Mitarbeiter des Verkehrslandesrats wurde zum Ersthelfer bei Unfall auf der A1. ANSFELDEN (red). Mittwochabend, 15. Mai, geriet ein Pkw – nach einer Kollision mit der Leitschiene auf der Westautobahn in Ansfelden – in Brand. In dieser brenzligen Situationen ist der Puckinger Thomas Altof, Büroleiter-Stellvertreter bei Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, beruflich wie auch privat – als Feuerwehrmann – gewöhnt, deshalb behielt er einen kühlen Kopf und reagierte blitzschnell. Was ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vier Feuerwehren standen im Einsatz  | Foto: Mörth

Gallizien
Stichflamme verursacht Brand in Werkstatt

Beim Schütten von Benzin aus einem Kanister in einen Spanherd ist eine Stichflamme entstanden. Diese hat auf die Oberschränke eines Küchenverbaues übergegriffen. GALLIZIEN. Heute Nachmittag schüttete ein 22-Jähriger in einem Werkstättenraum in Gallizien Benzin aus einem Benzinkanister in einen Sparherd um glosende Holzscheiter in Brand zu bringen. Beim Hineinschütten des Benzingemisches entstand eine Stichflamme. Diese hat sofort auf die Oberschränke des alten Küchenverbaues übergegriffen. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Löscharbeiten beim Brandeinsatz in Deutschlandsberg dauerten rund zwei Stunden.  | Foto: BFVDL

35 Kameraden im Einsatz
Brandeinsatz in Lebensmittelhandelsgeschäft in Deutschlandsberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Deutschlandsberg und Wildbach zu einem Brand in der Zwischendecke bei einem großen Lebensmittelhandelsgeschäft in Deutschlandsberg alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde ein umgehender Löschangriff durchgeführt und die Fassade/Dachfläche geöffnet, um an den Brandherd zu gelangen. Rund 5m² Fassade mussten von den Einsatzkräften entfernt werden. Die Löscharbeiten dauerten rund zwei Stunden, danach konnten die 35 ausgerückten Kameraden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
9

Feuerwehren im Einsatz
Ölspuren und Brandeinsatz in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Schadstoffeinsatz musste die Feuerwehr Ternitz- Pottschach am 7. Mai, in die Stahlwerkstraße ausrücken. Ein Pkw hat aus unbekannter Ursache Diesel aus seinem Fahrzeug verloren und eine Spur gezogen. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und konnte nach einer Stunde den Einsatzort verlassen. Brandeinsatz  Zu einem Brandeinsatz rückte die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann am 8.Mai aus. Am Firmenareal von Schoeller-Bleckmann kam es zu einem Brand bei einer...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Brand ereignete sich am 30. April gegen 23 Uhr. | Foto: Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt
4

Besucher evakuiert
Brandeinsatz im James Dean

EISENSTADT. Am Dienstagabend kam es in der Diskothek James Dean in Eisenstadt zu einem Kabelbrand. Dies teilte die Stadtfeuerwehr am Freitag mit.  Vom Besitzer entdecktDer Brand im Außenbereich der Disco wurde vom Besitzer entdeckt und von den Feuerwehren aus Eisenstadt und Kleinhöflein schnell gelöscht. "Die Besucher der Diskothek wurden sicherheitshalber evakuiert, es bestand allerdings zu keiner Zeit Gefahr", berichtet Florian Bencic von der Stadtfeuerwehr.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
2

Brandeinsatz in Thann
Feuerwehren rückten zum Kellerbrand aus

Bezirk Neunkirchen. Zu einem Kellerbrand am 3.Mai gegen 7:30Uhr, rückten die Feuerwehren Ternitz-Sieding, Ternitz-St.Johann, Ternitz-Rohrbach und Rohrbach im Graben, nach Thann in die Thannerstraße aus. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Ternitz-Sieding war der Kellerbereich stark verraucht. Mit einer Löschleitung und unter Atemschutz konnte der Brand im Heizungsraum rasch gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde der Keller auf weitere...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: (C) FF Vassach
5

FF VASSACH.ONLINE
Großbrand in Villacher Entsorgungsbetrieb

Gegen 15:15 Uhr brach Freitagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Großbrand am Gelände der Villacher Saubermacher aus. Der gesamte Mülllagerplatz stand in Vollbrand. Die Rauchwolke war in ganz Villach und Umgebung zu sehen. Kurz nach der Erstalarmierung wurde den anrückenden Einsatzkräften aufgrund der gewaltigen Rauchsäule klar, dass die verständigen Feuerwehren nicht ausreichen werden. Anschließend wurden im Minutentakt weitere Feuerwehren zur Einsatzstelle beordert. Der Brand am...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Großbrand in Golling.  | Foto: FF Golling
5

Golling
Großbrand in Golling – Alarmstufe 3

Bei Alarmstufe 3 standen die Feuerwehren Golling, Kuchl, Scheffau und Oberalm mit insgesamt 139 Mann im Einsatz. GOLLING. Am Donnerstag Abend, den 25. April wurde die Feuerwehr Golling um 21:55 Uhr zu einem Brand in die Bluntaustraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge standen eine Werkstatt sowie ein Schuppen bereits in Vollbrand.  "Enorme Gefährdunglage" Der eintreffende Einsatzleiter Christoph Rettenbacher stellte sofort nach einer ersten Erkundung eine enorme Gefährdungslage für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: FF Schwaz

Brand in Schwaz
Elektroverteiler geriet in Brand

SCHWAZ. Ein von Arbeitern angebohrtes Kabel eines in Feuer geratenen Sicherungskasten sorgte für einen Großeinsatz der FF Schwaz in der Münchnerstrasse. Weil der Versorgungsschacht des Gebäudes direkt dahinter lag, gelang der schwarze Rauch über diesen Schacht in sämtliche Wohnungen zweier Gebäude. Die Wohnungen waren so verraucht, dass alle Bewohner freiwillig das Gebäude verließen, eine Fahrschule stellte kurzfristig ihren Betrieb ein. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, die Entrauchung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Altkleidercontainer an der Hauptstraße stand im Vollbrand. | Foto: FF Steinbach
3

FF Steinbach rückte zu Brand an der Hauptstraße aus
Altkleiderbehälter stand im Vollbrand

STEINBACH. Keine Nachtruhe hatte die Mannschaft der Feuerwehr Steinbach am 23. April. Gegen drei Uhr morgens wurde der Brand eines Altkleidercontainers an der Hauptstraße gemeldet. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war bereits ein Vollbrand des gegenständlichen Containers erkennbar. "Durch unsere Einsatzkräfte wurde der Brand rasch - unter Atemschutz - abgelöscht und umliegende Objekte gesichert", so Feuerwehr-Kommandant Dominik Kerschbaumer.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Brand in Volkersdorf. | Foto: fotokerschi.at/Privat
9

Großeinsatz in Enns
Reifenlager in Volkersdorf geriet in Brand

Am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, kam es bei einem Reifenlager in Volkersdorf zu einem Brand. Elf Feuerwehren rückten zur Brandbekämpfung aus. ENNS. Laut den Informationen der Feuerwehr ist der Brand in einem Feld Elefentengrass ausgebrochen. Ein 52-Jähriger und ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land arbeiteten mit Traktor und Mährdrescher auf dem Feld – aus unbekannter Ursache soll es zu einem Funkenschlag im Bereich des Mähwerks gekommen sein. Obwohl das Feuer schnell erkannt wurde und...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Bauernhofbrand
60 Stiere bei Bauernhofbrand gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (LPD) Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 23. April 2019, gegen 21.20 Uhr, zu einem Heuscheunenbrand auf einem Vierkanthof im Gemeindegebiet von Thomasberg. Das Feuer griff auf den Nebentrakt über. Durch das schnelle Einschreiten von 14 Feuerwehren mit 30 Fahrzeugen und 224 Mann konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude und auf den Stalltrakt verhindert werden. Der Heutrakt und der Trakt für die landwirtschaftlichen Geräte brannten vollständig aus. Verletzt...

  • Neunkirchen
  • Theresa Fucik
3

Starke Rauchentwicklung in einem Heizungsraum
Brandeinsatz in Frohsdorf

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von FF Frohsdorf). Am Ostersonntag wurde die FF Frohsdorf um 14:08 Uhr gemeinsam mit der FF Klein Wolkersdorf zu einen Brandeinsatz alarmiert. Am Einsatzort mussten die Feuerwehr mittels Atemschutz in den verrauchten Heizungsraum vordringen. Mittels Feuerlöscher wurde die Rauchentwicklung eindämmen und den Pellets Ofen wurde anschließend ausgeräumt. Die Förderschnecke des Pellets Ofen musste ebenfalls ausgeräumt werden, da sich die Glut bereits bis...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
15

Wohhausbrand in Afiesl
Bezirksübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Rohrbach und Urfahr Umgebung

Zum 3. Brandeinsatz innerhalb von drei Wochen wurde die FF-Piberschlag am 23.04.2019 um 04:06 Uhr nach Afiesl (Bezirk Rohrbach) alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Am Einsatzort angekommen schlugen Flammen aus dem Dachstuhl. Unser Atemschutztrupp bekam die Information das sich keine Menschen oder Tiere mehr im Haus befinden und begann sofort mit der Brandbekämpfung im Innenangriff. Über das Dachgeschoss wurde in den brennenden Dachboden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.