Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

19

Gosauer Bergweihnacht
Der besondere Weihnachtsmarkt

„Brauchtum pflegen und Tradition erhalten“ - Gosauer Bergweihnacht, der wahrscheinlich schönste und stimmungsvollste Weihnachtsmarkt Österreichs. An den ersten zwei Adventwochenenden findet auf dem Areal des „Freilichtmuseums Schmiedbauer“ die Gosauer Bergweihnacht statt - ein Weihnachtsmarkt, klein und überschaubar, aber mit besonderem Flair. Ein Markt ohne kitschiges „Klumpad“, sondern mit typischem Handwerk der Region. Traditionelle Handwerkskunst, gepaart mit Kunsthandwerk, Schmankerln und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
35

Leonhardiritt in Oberndorf
Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feiert den Heiligen Leonhard

Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feierte seinen 11. Leonhardiritt am Samstag den 8.10.2022. Knapp 80 Pferde waren dieses Jahr dabei. Darunter Norikervereine aus dem Unterland, Pferdefreunde aus der Umgebung und viele andere Reiter, teilweise mit langer Anreise. Diesmal war die im letzten Jahr neu geweihte Standarte des Vereins von Anfang an dabei. In den Kutschen nahmen neben dem Bürgermeister Hans Schweigkofler auch der Landtagsabgeordnete Josef Edenhauser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
An den verschiedenen Marktständen kann man verschiedene Produkte kaufen und auch alte Techniken beobachten. | Foto: Kärntner Freilichtmuseum
3

Maria Saaler Kultur- und Brauchtumsherbst
Brauchtum und Kultur feiern

Maria Saal lädt heuer wieder zum traditionellen Kultur- und Brauchtumsherbst ein. MARIA SAAL. Die Marktgemeinde Maria Saal lädt am Sonntag, 11. September, wieder zum Kultur- und Brauchtumsherbst ins Kärntner Freilichtmuseum ein. "In Maria Saal wird Gemeinschaft gelebt und der Zusammenhalt durch zahlreiche Vereine und Kulturträger gestärkt. Verbringen wir bei diesem Fest ein paar Stunden in dieser gelebten Gemeinschaft und lassen wir uns von diesem „Wir-Gefühl“ durch den Tag begleiten", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Helene Csandl ist die einzige in Reinersdorf/Žamar, die das kroatische Brauchtum des Eierdekorierens mit Wachs noch jedes Jahr betreibt. | Foto: Martin Wurglits
Video 11

Kroatisches Kulturgut
Aussterbender Ostereierbrauch aus Reinersdorf/Žamar

Noch wird es von Helene Csandl gepflegt. Aber abgesehen von ihr droht das typische Reinersdorf-kroatische Brauchtum des Ostereier-Dekorierens mit Wachs (Pisanice hrjavke) langsam auszusterben. Wachs, Feder, FarbeCsandl ist die einzige im Dorf, die noch eine größere Zahl von Ostereiern dieser Art hergestellt hat und noch immer herstellt. "Das Ei wird mit heißem Wachs beschrieben, ich verwende eine Redisfeder. Dann wird es in die Farbe getaucht, und dann wird das Wachs heruntergewischt",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt  - am Foto: Kunsthandwerker Ernst Pfleger

15. März 2018: Eröffnung Ostermarkt am Neuen Platz

Am Donnerstag, den 15. März 2018 10:00 Uhr wird der Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt eröffnet. Der Klagenfurter Ostermarkt sorgt für Stimmung mit Dekorationsideen aus den verschiedensten Materialien und Kunsthandwerken sowie nationalen und grenzüberschreitenden Schmankalan (rund 40 Standler), Geschenken, Naschereien, Brauchtum und ein Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie auf den schönen, passend geschmückten, Neuen Platz. Bis 31. März 2018, täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr   Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Präsentierten das Programm beim Ostermarkt Langenwang: Vzbgm. Franz Reithofer, Gerlinde Perner, GR Marianne Milchrahm und Bgm. Rudolf Hofbauer. | Foto: Koidl
1

44 Aussteller beim Ostermarkt Langenwang

Mehr Programm, mehr Aussteller, mehr zu gewinnen. Vieles ist heuer neu am 17. und 18. März beim Ostermarkt in Langenwang. Langenwang: "Auch wenn es in Langenwang heute früh minus 15 Grad hatte, hüpfen bei uns seit dem Wochenende die Osterhasen von Laterne zu Laterne", so Langenwangs Bgm. Rudolf Hofbauer. Die Holzosterhasen, die an der Straßenbeleuchtung montiert sind symbolisieren: Ostern ist nicht mehr weit und damit auch der Langenwanger Ostermarkt. Um das heurige Programm zu präsentieren lud...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Krippenausstellung | Foto: Salzburg Museum
3

Wer will wie Jesus wohnen?

Krippenausstellung im Salzburg Museum SALZBURG (lin). Wer braucht eine Herberge? Nicht gerade komfortabel und doch der Schlüssel zum Christentum: Wie sich die Handwerker der vergangenen drei Jahrhunderte den Geburtsort von Jesus Christus vorgestellt haben, das ist wohl nirgends anschaulicher dargestellt als in der Krippenausstellung im Salzburg Museum. In dieser traditionell gut besuchten und beliebten Ausstellung mit dem Titel „Herbergsuche“ sind die rührendsten Weihnachtskrippen aus drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
5

Kunsthandwerk: Gold- und Bodenhauben im Seminarhaus VICO

Sehr interessiert zeigte sich das Publikum am Informationsnachmittag zur Pflege eines alten Kunsthandwerks im Seminarhaus VICO vorigen Samstag. Boden - und Goldhauben soll man dort ab Herbst selbst nach eigenen Entwürfen fertigen können. Die Referentin Frau Dirnbacher, Gold-Silber und Perlenstickerin, zeigt, wie es möglich ist, mit etwas Geschick und Geduld wunderschöne, persönliche Hauben anzufertigen, nach Wunsch zum Beispiel auch mit gestickten Initialen. Die kostbaren Ergebnisse werden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bärbel Pöch-Eder
3

Gemeinsam helfen - Benefizveranstaltung am Pyramidenkogel

Am 19. November veranstalten die FPÖ-Bezirksgruppen Klagenfurt und Klagenfurt Land gemeinsam einen traditionellen Kärntner Adventmarkt zu Gunsten einer sozial benachteiligten Familie aus dem Bezirk Klagenfurt Land. Es warten zahlreiche vorweihnachtliche Überraschungen. Unter anderem besuchen Nikolaus und Krampus die Veranstaltung (jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk, solange der Vorrat reicht). Kärntner Kunsthandwerk und kulinarische Weihnachtsschmankerl mit musikalischer Umrahmung stimmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus di Bernardo
16

Laakirchner Martinimarkt

Erlesenes Kunsthandwerk im stimmungsvollen Ambiente Eingebettet in romantischer Herbstidylle präsentiert sich der Laakirchner Martinimarkt am Ufer der Traun. Die Besucher erwartet eine Vielfalt an Handgefertigtem, köstliche „Martini-Speisen“ und ein traditionelles Rahmenprogramm mit echter Volksmusik. Über 90 ausgewählte Aussteller präsentieren am Samstag, dem 12. November und Sonntag, dem 13. November ihr stilvolles Kunsthandwerk. Dekoratives aus Ton, Holz, Filz, Wachs und vielen weiteren...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
3 19

Erlebnis und Genuss

Drei Tage lang präsentieren drei Regionen Genuss und Erlebnis beim "senza confini Fest" im Atrio. Kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Brauchtum aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien sowie ein bunte4s Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Wo: ATRIO, Ku00e4rntner Strau00dfe 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Der große Ostermarkt am Neuen Platz öffnet diesen Donnerstag seine Pforten | Foto: Woche/Archiv
1 2

Großer Ostermarkt öffnet seine Pforten

Auf die Besucher warten ein reichhaltiges Programm und vierzig Verkaufshütten am Neuen Platz. INNENSTADT. Am Donnerstag öffnet der traditionelle Ostermarkt am Neuen Platz seine Pforten. In liebevoll dekorierten Hütten präsentieren rund vierzig Aussteller aus Kärnten und den Nachbarländern bis 26. März Geschenksideen und Kunsthandwerk. Das Angebot reicht von handgemachtem Osterschmuck über handbemalte Eier, klassische und moderne Osterdekorationen und exquisite Holzschnitzereien bis hin zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Stadträtin Ruth Feistritzer und Brigitte Hafner
159

Osterausstellung 2016 im Landhaushof

Österliches Kunsthandwerk verschiedenster Art und Herkunft sah man im Landhaushof in Klagenfurt. Stadträtin Ruth Feistritzer gratulierte den Kunsthandwerkern/werkerinnen zu ihren außergewöhnlichen und schönen Kreationen. Zu sehen gab es Slowenischen Lebkuchen / Medeni Kruhek von Cirila Smid, Strickdesing von Mag. phil. Margot Stanossek, Occi und Klöppelspitze von Helga Stossier, Kunsthandwerk von Margarethe Golob, Holzspielzeug (Johann Razdevsek), Glasmalerei und handbemalte Keramik Eier von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
44

In Neuhofen sind die Osterhasen zu Hause

Handwerkskunst und viele bunte Eier: Der Kulturhof-Ostermarkt zählt seit Jahren zu einem schönen Brauch. NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Der Ostermarkt dient seit jeher für eine "gute Vorbereitung" auf das größte Fest im Kirchenjahr. Das vielseitige Angebot lockte auch Bürgermeister Gottfried Eidler sowie seinen Winklarner Kollegen Gernot Lechner in den Ostarrichi-Kulturhof. Doch es ist natürlich nicht nur der Marktbesuch ein schöner Brauch, der um Ostern dazugehört: "Den Palmbesen hab ich immer mit Stolz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
8

Salzkammergut Osterausstellung

Kunsthandwerksmarkt für die ganze Familie LAAKIRCHEN. Die Freude auf das Osterfest und den Frühling werden bei der Salzkammergut Osterausstellung am Samstag, 5. März und Sonntag, 6. März im stimmungsvoll dekorierten Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl geweckt. Wunderschönes Kunsthandwerk, eine lebende Osterbackstube, gezeigtes Handwerk, „Tanzende Hasen“, echte Volksmusik und ein tolles Kinderprogramm bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Bei der diesjährigen Sonderausstellung wird...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
158

Besucherrekord beim Laakirchner Martinimarkt!

LAAKIRCHEN. So viele Besucher wie noch nie kamen am Wochenende von 14. bis 15. November 2015 zum Laakirchner Martinimarkt und genossen das einzigartige Ambiente in den liebevoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl. Die Mischung aus stilvollem Kunsthandwerk, gezeigtem alten Handwerk und dem geselligen Rahmenprogramm zogen Besucher aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus nach Laakirchen. Von gedrechselten Holztellern, handgefertigter Keramik bis hin zu extravaganten...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
85

Der Ostermarkt 2015 ist eröffnet

Am 18. März 2015 startete der traditionelle Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt. KunsthandwerkarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen präsentieren wunderschönen Osterschmuck und vieles mehr. Neben kunstvoll bemalten Ostereiern und schöner Dekoration erwarten die Besucher auch schmackhafte Osterspezialitäten, wie Osterschinken und Reindling. Infos: http://www.klagenfurtmarketing.at/de/service/neueroeffnungen-gut-zu-wissen/gut-zu-wissen/klagenfurter-ostermarkt/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Für den "Hiabstla" in Scheibbs werden noch Kunsthandwerker und Aussteller gesucht. | Foto: Hofecker
1 3

Kunsthandwerk beim Scheibbser "Hiabstla"

SCHEIBBS. In der Bezirkshauptstadt findet am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September der "Hiabstla" statt - ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in Scheibbs alle zwei Jahre an einem Herbst-Wochenende gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Tradition und Kulinarik. Es werden für den "Hiabstla" noch Anbieter von Kunsthandwerk und Handwerker gesucht. Interessierte können sich bei Hubert Guger unter Tel. 0664/1343601 oder Bernhard Hofecker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
83

Kräuterkirtag lockte tausende Besucher an

KLAFFER. "5000 Besucher, es können aber auch 8000 gewesen sein", schätzt Bürgermeister Franz Wagner, besuchten den Kräuterkirtag in Klaffer. 130 Aussteller aus ganz Österreich und Bayern – die weitest angereisten kamen aus Regensburg und Augsburg – zeigten ihre Produkte. Dazu kamen 20 Stände zur Verköstigung der Besucher. "Die Aussteller waren sehr zufrieden mit der Organisation und natürlich auch mit dem Umsatz", sagt Wagner. Geschätzt werde vor allem die freundliche und familiäre Atmosphäre...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
10

10. Laakirchner Martinimarkt

Lebendiges Brauchtum und echte Volkskultur Wenn’s Hoiz g´richt wird, se die Kinder von der Herbstsunn nu amoi warma loss´n, bevor‘s zaumruck´n in der Stub´n, dann is Zeit für´n Laakirchner Martinimarkt. "Gmiatlich zaumkumma" heißt´s am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, wenn an die 90 ausgewählte Kunsthandwerker zum Flanieren und Gustieren in die stimmungsvoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Laakirchen- Steyrermühl einladen. Neben dem traditionellen Kunsthandwerk steht heuer die...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
44

Österliches Brauchtum fördern und beleben

Dörnbach (ros). Österliches Brauchtum fördern und leben ist der Grundgedanke des Ostermarktes im Pfarrzentrum Dörnbach, veranstaltet vom KBW (katholisches Bildungswerk). Blumengebinde, Palmbuschen, Keramik, Schmuck, Edelsteine, Filztaschen, Holzsachen, viel Kunsthandwerk und auch Brauchbares war bei den liebevoll ins Detail gestalteten Marktstanderln zu finden. In einem gemütlichen Rahmen, bei einer großen Auswahl von Geschenken durften sich die Besucher auf das Osterfest einstimmen und sich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

16. Salzkammergut Osterausstellung

Am Liebstatt-Wochenende – Samstag, 9. und Sonntag 10. März 2013 lädt die Stadt Laakirchen und das Oberösterreichische Volksbildungswerk traditionsgemäß zum kreativen Ostermarkt in die Papierwelten Laakirchen-Steyrermühl ein. Am Sa. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und So. von 9:00 bis 18:00 Uhr präsentiert sich den Besuchern ein umfangreiches Angebot rund um Ostern. Eier in kunstvollen Techniken verziert, dargestelltes Osterbrauchtum, eine lebende Osterbackstube, altes Handwerk, die frühlingshafte...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
8

Laakirchner Stadtadvent – ein Weihnachtsmarkt, so wie er sein sollte

"Wenn die staade Zeit anklopft und die Leut´ zamruckn", dann öffnet auch wieder der Laakirchner Stadtadvent von 15. bis 16. Dezember mit seinem zauberhaften Ambiente seine Pforten. Allerlei Weihnachtszauber, vom feinsten Kunsthandwerk, Holzspielzeug, original Glaschristbaumschmuck aus Lauscha (D) bis hin zu Leckereien und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten finden sich auf dem Laakirchner Weihnachtsmarkt wieder. Ein Weihnachtsmarkt - stimmungsvoll, gemütlich und bodenständig Durch seine...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.