Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Motiviert gestalteten die Mitglieder des Siedlervereins Braunau-Laab ihre eigenen Palmbuschen. | Foto: Siedlerverein Braunau-Laab
5

Brauchtum
Palmbuschenbinden beim Siedlerverein Braunau-Laab

Am Donnerstag vor dem Palmsonntag traf sich der Siedlerverein Braunau-Laab zum traditionellen Palmbuschenbinden in der Gärtnerei Weber. BRAUNAU. Unter der fachkundigen Anleitung von Floristin Tanja konnten alle Mitglieder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit großer Motivation und Spaß konnte jeder Teilnehmer seinen eigenen Palmbuschen gestalten. Auch die jüngste Teilnehmerin, mit acht Jahren, präsentierte nach einer guten Stunde stolz ihren eigenen Palmbuschen. Die Brezen zum Schmücken der...

Die Studie wurde mit den Mitarbeitenden der beiden Firmen aus Ranshofen durchgeführt. | Foto: KEM Klimazukunft Mattigtal

Das Auto dominiert
Studie über das Mobilitätsverhalten bei AMAG und HAI

Eine Untersuchung des Mobilitätsverhaltens von Mitarbeitenden der Firmen AMAG und HAI in Ranshofen zeigt deutlich: Das Auto wird nach wie vor am häufigsten für den Arbeitsweg genutzt.  RANSHOFEN. Studierende der Paris-Lodron-Universität Salzburg führten auf Initiative der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mattigtal und Mobilitätsexperten von Space & Mobility (iSpace) die Mobilitätserhebung unter den Mitarbeitenden der beiden Unternehmen durch. Mit Hilfe von Online-Befragungen und Interviews...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wolfgang Hikes aus Steinbach am Attersee äußert sich zur Causa Wojak. | Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Zur Causa Wojak

Verdacht gegen motiviert, bürgernah denkende und leistungswillige Beamte – oder: Sind leistungswillige Beamte von der Politik überhaupt gefragt? Einige Medien berichten über Herrn Georg Wojak, ehemaligen Bezirkshauptmann des Bezirkes Braunau, über seine überraschende Abberufung als Bezirkshauptmann bis hin zur Versetzung vor der anstehenden Pensionierung auf einen untergeordneten Posten. Seine beruflichen Schwierigkeiten, weil zu bürgernah, sein Verlangen nach Leistung von seinen Mitarbeitern,...

Foto: Verein

Darts
Benefizturnier in der Braunauer Bezirkssporthalle

Der Verein „Nothilfe für traumatisierte Kinder nach schrecklichen Ereignissen“ aus dem Bezirk Schärding veranstaltet am 15. Juni 2025 ein Benefizdartsturnier zugunsten eines kleinen Mädchens mit Down-Syndrom. Das Turnier findet in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. BRAUNAU. Beim Benefizdartsturnier am Sonntag, den 15. Juni 2025, wird es auch eine Tombola geben. Es gibt keinen Münzeinwurf, sondern eine 5-Euro-Einwurfpauschale je Bewerb und Spieler. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr –...

Die Bürgermeister aus Schärding, Braunau und Ried: Günter Streicher, Johannes Waidbacher und Bernhard Zwielehner.
2

Mai bis September
Kunst und Kultur werden beim "Inn4tler Sommer" groß geschrieben

Die Städte Braunau, Ried und Schärding laden heuer zum 17. Mal zum "Inn4tler Sommer". In den Bezirkshauptstädten wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. INNVIERTEL. Zwischen Mai und September verwandelt sich das Innviertel in eine Hochburg für Kunst und Kultur. Während die Landesgartenschau in diesem Jahr das Highlight in Schärding ist, trumpft Ried mit einer Pride-Parade auf. Braunau darf sich unter anderem über das Festival der Regionen freuen. Hier finden Sie einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Sammelaktion fand vor dem Billa-Plus-Markt in Braunau statt. | Foto: Lions Club Braunau
2

Im Wert von 3.200 Euro
Lions-Club Braunau sammelte Waren für die Braunauer Tafel

Am Vormittag des 5. März veranstaltete der Lions-Club Braunau eine fünfstündige Spendenaktion vor dem Billa-Plus-Markt in Braunau. BRAUNAU. Unter dem Motto „Ein Teil mehr einkaufen und an bedürftige Familien im Bezirk Braunau spenden“ baten die Mitglieder des Lions-Clubs sowie des Interact-Clubs Rotary die Kunden um Unterstützung. Zahlreiche Menschen folgten dem Aufruf und kauften gezielt zusätzliche Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs ein, die anschließend an die Braunauer Tafel...

Anita Hofbauer (stellvertretende Leiterin der Herzgruppe Braunau), Heidi Kasper (Leiterin der Herzgruppe Braunau) und Stadträtin Martina Schäfer (SPÖ). | Foto: Latzelsberger
6

11.000 Unterschriften für Herzkatheter
Herzgruppe Braunau lud zur Jahreshauptversammlung

Die Herzgruppe in Braunau hat am 7. Februar zum Jahrestreffen eingeladen. BRAUNAU. In der Schlosstaverne Pommer haben sich die Mitglieder und einige Ehrengeäste getroffen und das vergangene Jahr resümiert. Herzgruppenleiterin Heidi Kasper, die erst vor Kurzem selbst wieder einen Herzinfarkt erleiden musste, erzählte von verschiedenen Aktivitäten, Trainings und Vorträgen. Mit dabei war auch Wolfgang Zillig, Präsident des OÖ Herzverbandes. Er fordert mehr Respekt für Selbsthilfegruppen, wie die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Höfter Straße | Foto: Stadtamt Braunau
3

Für mehr Sicherheit am Schulweg
Schulstraßen in Braunau-Laab mit temporärem Fahrverbot

Die Straßenabschnitte vor dem Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Braunau am Trentinerplatz sowie der Volksschule Braunau-Laab in der Höfter Straße werden nach Ostern, ab 22. April 2025, zu Schulstraßen. BRAUNAU. Zu den Schulbeginn- und Schulende-Zeiten gilt ein Fahrverbot auf den betreffenden Straßenabschnitten. Anwohner und Zustelldienste dürfen in Schrittgeschwindigkeit zu- und abfahren. Nur wenige Gehminuten entfernt sind Elternhaltestellen eingerichtet, an denen die Kinder ein- und...

Preisverleihung an Barbara-Cristina Grebenar (Mitte) durch Andrea Zäzilia Hettich, Mitglied im oö. Fachgruppenausschuss und Ingrid Korosec, Präsidentin des österreichischen Seniorenbundes (r.). | Foto: WKOÖ
1

Daheim Betreut Award 2025
Barbara-Cristina Grebenar für ihre Arbeit als Personenbetreuerin ausgezeichnet

Barbara-Cristina Grebenar aus Braunau wurde am 3. April im feierlichen Rahmen im Wiener Palais Ferstel mit dem „Daheim Betreut Award 2025“ ausgezeichnet. BRAUNAU, WIEN. Grebenar ist als selbstständige Personenbetreuerin im Bezirk Braunau tätig. Trotz des schweren Schicksalsschlages vor vier Jahren, als ihr Ehemann an Corona gestorben ist und sie und einen Sohn zurückgelassen hat, meistert die Braunauerin ihren Berufsalltag in einem oft herausfordernden Umfeld. Der Braunauer WKO-Obmann Klemens...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Johannes Waidbacher, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Teamleiterin Helga Lutsch vom Sozialamt (v. l.). | Foto: Stadt Braunau
3

„Pflück dir ein Stück Gesundheit“
Tipps und Tricks für die Gesundheit in Braunau

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April stellt die Gemeinde Braunau am Inn Informationen und Tipps zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden zur Verfügung.  BRAUNAU. Unter dem Motto „Pflück dir ein Stück Gesundheit“ gibt es bis 11. April Tipps zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit, sowie gesunde Rezepte zur freien Entnahme auf Lorbeerbäumchen im Rathaus-Innenhof.  Zusätzlich stehen einige Materialien auf der Website der Stadt Braunau am Inn...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Bauhoftheater Braunau
3

Platz für Kultur
Bauhoftheater Braunau stellt Programm für Sommer und Herbst vor

Beim Bauhoftheater Braunau ist man sich sicher: Ohne sichtbare, lebendige Kunst im öffentlichen Raum verliert eine Stadt an Vielfalt, Attraktivität und Lebensqualität. BRAUNAU, SIMBACH. Das Bauhoftheater Braunau setzt mit seinem Programm 2025 ein deutliches Zeichen: Kultur braucht Platz! Mit Theater, Performance und künstlerischen Interventionen werden neue Räume erobert und die Gesellschaft eingeladen, aktiv an der Gestaltung ihrer Kulturlandschaft mitzuwirken. Vorgarten der UtopienDas...

Foto: Davide Messora
5

Starker WM-Auftakt
Platz 2 in Albaida für Lukas Höllbacher

Am Wochenende des 29. und 30. März fiel der Startschuss zur Supermoto-Weltmeisterschaft 2025. Austragungsort für den ersten WM-Lauf war die anspruchsvolle Strecke in Albaida bei Valencia in Spanien. ALBAIDA, RANSHOFEN. Nach der Verletzungspause in 2024, startete der Ranshofner Supermoto-Fahrer Lukas Höllbacher gemeinsam mit seinem neuen Team KTM Schruf Racing hochmotiviert in die Saison 2025. In den Qualifying-Sessions Q1 und Q2 zeigte der KTM-Fahrer starke Rundenzeiten und sicherte sich den...

Seelsorger aus vier österreichischen Bundesländern und neun Psychiatrien kamen nach Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau
3

Aus vier Bundesländern
Psychiatrieseelsorger zur Fortbildung in Braunau

Das Krankenhaus Braunau war heuer Austragungsort eines österreichweiten Treffens für Psychiatrieseelsorger. BRAUNAU. Der Einladung nach Braunau sind 18 Personen aus vier österreichischen Bundesländern und neun Psychiatrien gefolgt. Sie haben sich den Fragen gestellt, ab wann Angst pathologisch ist, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie seelsorgliche Angebote als Ressourcen für die betroffenen Patienten eingesetzt werden können. Die Primaria der Klinik für psychische Gesundheit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
RC Hofinger-Team glänzt bei Ranshofen Masters I

Von 4. bis 6. April ging mit dem „Ranshofen Masters I“ das zweite große Reitturnier der Saison am Gelände des Reitclubs (RC) Hofinger über die Bühne. Reiter aus acht Nationen zeigten in 65 Bewerben mit über 2.000 Starts sportliche Highlights in Dressur und Springreiten – allen voran das Heimteam. RANSHOFEN. Das Team des RC Hofinger ritt an diesem Wochenende mehrfach ganz vorne mit. Allen voran Hausherrin Lisa Hofinger. Sie gewann am Samstag mit ihrer selbst ausgebildeten Stute „CC Coralie“...

Klaus Berer, Geschäftsstellenleiter der WKO Braunau. | Foto: WKO

Erfolgreiche JobWeek im Bezirk Braunau
Ein starkes Signal für Arbeit und Ausbildung

Die diesjährige JobWeek im Bezirk Braunau ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die teilnehmenden Betriebe öffneten ihre Türen für Arbeitssuchende und potenzielle Lehrlinge und präsentierten vor Ort ihre vielfältigen Jobangebote. BEZIRK BRAUNAU. Das Interesse war groß. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen und erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die gute Resonanz zeigt deutlich: Solche Initiativen sind...

Das ehemalige Kneippkurshaus in Aspach wurde am 5. April 2025 von Graffiti-Sprayern besprüht.  | Foto: BRS
2

Polizei bittet um Hinweise
Sprayer besprühten ehemaliges Kurhaus und Medcenter in Aspach

Noch unbekannte Täter sprühten in der Nacht zum 5. April 2025 mit einem Farbspray mehrere Graffitis auf die Wandfassaden des ehemaligen Kneippkurhauses und des Medcenter in Aspach. ASPACH. Der Spurenlage zufolge dürften die Täter gestört worden sein, noch bevor sie ihre Schmierereien vollenden konnten. Die Polizeiinspektion Aspach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133/4203.

Auf die Kids wartet jede Menge Spaß in den Ferien. | Foto: serrnovik/Panthermedia
2

Entlastung für Erziehende
Jetzt zum AK-Ferienspaß in Braunau anmelden

Vom 18. bis 22. August sowie vom 25. bis 29. August 2025 erwartet Volksschulkinder mit dem AK-Ferienspaß ein abwechslungsreiches Programm. BRAUNAU. Das kostenlose Angebot für AK-Mitglieder soll berufstätige Eltern und Alleinerziehende in den langen Sommerferien entlasten. „Mit dem Ferienspaß möchten wir berufstätige Eltern unterstützen, Familie und Beruf besser zu vereinen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. In Braunau sind noch Restplätze verfügbar – jetzt schnell Chance nutzen! Buntes...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Tino Huber ist Vorsitzender der Naturfreunde Braunau. | Foto: Naturfreunde Braunau

Erinnerungen gesucht
Naturfreunde feiern 100-jähriges Bestehen

Nachträglich feiern die Naturfreunde Braunau in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass soll eine Chronik über die Vereinsgeschichte seit 1922 entstehen.  BRAUNAU. Selbst verfügt der Verein nur wenige Dokumente und Aufzeichnungen. Daher gibt es einen Aufruf an alle Braunauer: "Falls ihr alte Fotos, Dokumente, Zeitungsartikel oder persönliche Erinnerungen an unseren Verein habt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr diese mit uns teilt. Auch mündliche Erzählungen oder Anekdoten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die AMAG ist ein zugelassener Lieferant von Aluminiumplatten für führende Flugzeughersteller. | Foto: AMAG
2

Commercial Aircraft Corporation of China
AMAG als "Lieferant des Jahres" ausgezeichnet

Die AMAG mit Sitz in Ranshofen wurde auf der diesjährigen Lieferantenkonferenz der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) in Xi’an, China, mit dem "Win-Win Cooperation Award" als Lieferant des Jahres 2024 ausgezeichnet. RANSHOFEN, CHINA. Mit dieser Auszeichnung würdigt COMAC die kontinuierliche und zuverlässige Lieferung von Aluminiumprodukte durch die AMAG. Die Bleche und Platten des Aluminiumexperten werden in den COMAC-Modellen C909 und C919 eingesetzt und leisten einen Beitrag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Stadt Braunau hat verdiente Persönlichkeiten geehrt. | Foto: Stadt Braunau
3

Stadt Braunau
Ehrung von Mitgliedern der Feuerwehren und des Roten Kreuzes

Die Stadt Braunau würdigte am 31. März im Veranstaltungszentrum Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehren für ihr Engagement zum Wohl der Allgemeinheit. BRAUNAU. In der Ehrung sprach Bürgermeister Johannes Waidbacher an elf freiwillige Mitglieder der Feuerwehren und an acht freiwillige Mitglieder des Roten Kreuzes den Dank und die Anerkennung der Stadtgemeinde aus – gemeinsam mit Vizebürgermeister Alfred Hermann, Vizebürgermeister Wolfgang Grabner‐Sittenthaler, Stadträtin Martina...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johanna Renzl auf der Bühne in Traun. | Foto: Musik der Jugend

Landeswettbewerb
Songschreiberinnen aus Braunau holen Sieg

57 junge Musiker aus ganz OÖ zeigten beim Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock 2025“ ihr musikalisches Talent und ihre Bühnenpräsenz. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert. Darunter zwei Braunauerinnen. TRAUN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden aus ganz Oberösterreich dem Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock“ in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation,...

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4

Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt: BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der...

Christine Haberlander ließ es sich beim Besuch der EXE25 nicht nehmen, auch selbst zu experimentieren. | Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger
2

Erfolgreiche EXE an der HTL Braunau

Bei der Experimentale an der HTL Braunau haben zahlreiche Schüler die Gelegenheit genützt, mehr über Naturwissenschaften und Technik zu erfahren. BRAUNAU. Die HTL Braunau war auch heuer wieder Gastgeberin der EXE25, einer Veranstaltung, die junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern soll. Zahlreiche Schüler aus Volksschulen und der Unterstufe nutzten am Mittwoch die Gelegenheit, Experimente und Technikstationen hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Gut gerüstet für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Katharina Furtner und Katja Riesinger mit Pferd „In the Mood“. | Foto: Tic Photo – Tokodi Ticia
4

Voltigieren
Furtner und Riesinger zurück auf internationalem Podium

Der Voltigierverein Braunau-Ranshofen sicherte sich beim Weltcup-Qualifying in Budapest im Pas de deux 3 die Goldmedaille. Damit kehren die Athletinnen Katharina Furtner und Katja Riesinger, nach einer pferdebedingten Pas de deux-Wettkampfpause, auf das internationale Podium zurück. BUDAPEST. Mit einer herausragenden Darbietung überzeugten Furtner und Riesinger nicht nur die Richter. Ihre ausdrucksstarke Choreografie auf dem Pferd „In the Mood“, an der Longe von Christina Schmidhuber, führte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

Musikwerkstatt für Kinder – Spielerisch die Welt der Musik entdecken

BRAUNAU. Ab Donnerstag, 8. Mai 2025, findet im Zimt Braunau alle zwei Wochen, von 15 bis 17 Uhr, die neue Musikwerkstatt für Kinder statt. Geleitet wird das Angebot von Lidia, studierte Musikerin und Musikpädagogin, die klassische Musik auf spielerische Weise vermittelt. Die Kinder lernen bekannte Komponisten kennen, erleben verschiedene Instrumente – unter anderem die Geige – im Einsatz und beschäftigen sich kreativ mit Themen rund um Musik, Rhythmus und Klang. Anmeldung unter: 0676/847804-250...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.