Brenner

Beiträge zum Thema Brenner

Staugefahr! Die Grenzkontrollen am Brenner dauern noch bis einschließlich 15. Juni an. Zudem gelten an den Wochenenden die Abfahrverbote.  | Foto: Symbolfoto WKK/Just

Brenner
Grenzkontrollen wegen bevorstehenden G7 Gipfels in Italien

Die Verkehrsbeschränkungen sind bereits in Kraft und dauern noch bis einschließlich 15. Juni an. BRENNER. Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert, dass in der Zeit vom 13. Juni bis zum 15. Juni ein G7 Gipfel in Apulien/Italien stattfinden wird. Aus diesem Grund wurde von der italienischen Regierung das Schengener Abkommen temporär außer Kraft gesetzt. Damit einher gehen angeordnete Grenzkontrollen in Richtung Italien, die bereits in Gang sind und bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bereits mehrmals wurde es angekündigt, nun macht Italien ernst: Wie der italienische Verkehrsminister Matteo Salvini am Montag bekannt gab, wird unser Nachbarland eine Klage gegen Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der Tiroler Antitransitmaßnahmen einbringen.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brenner-Streit
Italien beschließt Transitklage gegen Österreich

Bereits mehrmals wurde es angekündigt, nun macht Italien ernst: Wie der italienische Verkehrsminister Matteo Salvini am Montag bekannt gab, wird unser Nachbarland eine Klage gegen Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der Tiroler Antitransitmaßnahmen einbringen. Die Tiroler Landesregierung kündigte unterdessen an, an den Maßnahmen festhalten zu wollen.  ITALIEN/ÖSTERREICH. "Erstmals in der Geschichte der italienischen Republik hat der Ministerrat den Rekurs beim EuGH in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sicherheitslandesrätin Astrid Mair gemeinsam mit dem bayerischem Staatsminister Joachim Herrmann. | Foto: © Land Tirol/Pölzl
2

Brennerkorridor
LRin Mair trifft auf bayerischen Staatsminister

Vor Kurzem kam es zu einem Treffen der Sicherheitslandesrätin Mair mit dem bayerischen Staatsminister Joachim Herrmann. Themen des Gesprächs waren unter anderem Grenzkontrollen und der Transit. TIROL. Das Treffen zwischen Mair und Herrmann fand in München statt.  „Zwischen Tirol und Bayern gibt es in vielen Bereichen bereits eine gute Zusammenarbeit. Die Menschen in den Grenzregionen leben beispielsweise Tag für Tag unser gemeinsames Europa“, hob die Landesrätin hervor. Gemeinsam...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erneut sind Gesundheitskontrollen durch das Bundesheer am Brenner geplant. | Foto: Land Tirol/Gerhard Berger

Gesundheitskontrollen
SPÖ Tirol gegen Bundesheereinsatz

TIROL. Dass die Bundesregierung plant erneut das Bundesheer an der Brennergrenze zu Gesundheitskontrollen einzusetzen, ist dem Landesparteivorsitzenden und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol, Georg Dornauer, ein Dorn im Auge. Für ihn ist es lediglich eine "türkise Inszenierung", für die das Bundesheer "missbraucht" wird.  Gesundheitskontrollen am BrennerDie Infektionsraten steigen wieder und einer der Gründe wird sicher das vermehrte Reisen der Bevölkerung sein. Als Maßnahme plant die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Donnerstag, 13. August, 14:00 Uhr haben die verstärkten gesundheitspolizeiliche Kontrollen am Brenner begonnen. Die Kontrollen richten sich an Balkan-RückkehrerInnen im Grenzraum Brenner. | Foto: Land Tirol/Gerhard Berger
3

Coronavirus
Gesundheitspolizeiliche Kontrollen am Brenner angelaufen

TIROL. Seit Donnerstag, 13. August, 14:00 Uhr haben die verstärkten gesundheitspolizeilichen Kontrollen am Brenner begonnen. Die Kontrollen richten sich an Balkan-RückkehrerInnen im Grenzraum Brenner. Balkan-RückkehrerInnen könnten über Brenner ausweichenMit diesen gesundheitspolizeilichen Kontrollen soll verhindert werden, dass Balkan-RückkehrerInnen über Tirol ausweichen. Diese Maßnahme wurde notwendig, da es bereits Kontrollen an den Grenzübergängen im Burgenland, der Steiermark und Kärnten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Straßen sollen aufgrund der Grenzkontrollen und des kollidierenden Fahrverbots nicht komplett verstopfen. Darum wird das Wochenendfahrverbot für den 14.03.2020 aufgehoben.  | Foto: Pixabay/athree23 (Symbolbild)

Corona-Virus
Corona setzt Wochenendfahrverbot außer Kraft

TIROL. Die aktuellen Grenzkontrollen am Brenner, in Sillian und am Reschenpass zwingen die Landesregierung zur Aussetzung des am 14. März geplanten Wochenendfahrverbotes. Die Versorgungssicherheit müsse in Tirol gewährleistet bleiben, so das Argument von LH Platter und LHSTvin Felipe.  Corona setzt Wochenendfahrverbot außer KraftDie Grenzkontrollen an den Grenzen zu Italien werden strikt durchgezogen, doch trotzdem muss das Land versorgt bleiben. Damit es zu keinem Versorgungsengpass kommt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vergangene Woche wurden sowohl Autobahn und Bundesstraße, als auch Züge kontrolliert
9

Grenzkontrollen ruhig verlaufen

Bei den Grenzkontrollen am Brenner gab es keine Staus und nur geringe Wartezeiten. BRENNER (kr). Vergangene Woche wurden die Grenzen von Tirol seit langem wieder kontrolliert. Grund dafür war das Treffen der europäischen Innen- und Justizminister, das in Innsbruck stattgefunden hat. Um die Sicherheit für die PolitikerInnen sicherzustellen, wurden Personen bei der Einreise nach Tirol über den Brenner oder beim Autobahnübergang in Kufstein kontrolliert. Die BEZIRKSBLÄTTER waren am Brenner, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die FPÖ fordert permanente Grenzkontrollen. | Foto: pixabay.com
1 1

FPÖ fordert permanente Grenzkontrollen

FPÖ-Landesparteiobmann Mag. Abwerzger merkt an, dass bis heute keine permanenten Grenzkontrollen bestehen. Die sporadischen Kontrollen würden nichts bringen, man wisse immer noch nicht wie viele Menschen von Italien nach Tirol kommen. Aufgrund dieser Tatsache soll es nun zu einem Gespräch mit Innenminister Herbert Kickl kommen. TIROL. Obwohl man einen Rückgang der illegalen Aufgriffe am Brenner, für das Jahr 2017 verzeichnen kann, fordert FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Besuch von LH Platter und BM Sobotka am Brenner bei der dortigen Polizeistation | Foto: zeitungsfoto.at
1 6

Lokalaugenschein von Innenminister Sobotka und LH Platter beim Brenner

Schrittweiser Ausbau der Grenzschutzmaßnahmen, permanent 100 Polizeikräfte für Grenzsicherung am Brenner BRENNER. In den vergangenen Tagen gab es verstärkt Diskussionen rund um den Brenner und potenzielle Grenzkontrollen. Eine Analyse der derzeitigen Situation sowie Maßnahmen zum Ausbau der Grenzschutzmaßnahmen waren Themen des heutigen Brenner-Lokalaugenscheines von LH Günther Platter und Innenminister Wolfgang Sobotka. Dabei konnte folgende Einigung präsentiert werden: Ab sofort werden am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Polizeitag für die Tiroler Reporter am Brenner bei der Registrierungsstelle der Tiroler Polizei.
Lettenbichler;Baumgartner;Mair(Dame)
Foto:zeitungsfoto.at
1 2

Platter will Kontrollen am Brenner verstärken

Dichtes Kontrollnetz zeige bereits Wirkung – für FPÖ reichen Maßnahmen nicht aus. BRENNER(cia). Unterschiedlich bewerten Landesregierung und FPÖ die aktuellen Aufgriffzahlen illegal Eingereister in Tirol. Während sie für LH Günther Platter (ÖVP) eine Bestätigung für die Wichtigkeit der bereits gesetzten Maßnahmen seien, ortet die FPÖ darin eine "massive Mitschuld, dass derart viele illegale Migranten im heurigen Jahr über Italien nach Österreich eingereist sind". Einig sind sich beide Seiten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Grenzkontrollen auf der Autobahn und auf der Bundesstraße. | Foto: Polizei
2

Heiße Diskussion um Brenner-Kontrollen

BRENNER (kr). Vergangene Woche präsentierte die Polizei die Vorbereitungen für die Kontrollen am Brenner der Öffentlichkeit und welche Abläufe dabei berücksichtigt werden. Landespolizeidirektor Helmut Tomac betonte: "Ziel des Systems ist es, die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten und eine geordnete Einreise nach Österreich sicherzustellen." Zweck dieser Grenzmechanismen sei es, eine sich aufschaukelnde Menschenmenge zu einer Registrierungsstelle zu lenken. Maßnahmen im Detail Kontrolliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: zeitungsfoto.at
8

370 Meter Zaun und drei Kontrollpunkte: Grenzkontrollmanagement am Brenner vorgestellt

Die Tiroler Polizei wird bei den Grenzkontrollen sowohl Autobahn und Bundesstraße als auch Züge kontrollieren. BRENNER (kr). Am Mittwoch hat die Tiroler Landespolizeitdirektion Tirol das Grenzkontrollmanagement am Brenner vorgestellt. Dabei wurden einzelne Vorbereitungsmaßnahmen des Grenzmanagementes der Öffentlichkeit vorgestellt, und welche Abläufe dabei berücksichtigt werden müssen. Landespolizeidirektor Helmut Tomac betonte zu Anfang: "Wir haben im Februar den offiziellen Auftrag erhalten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: zeitungsfoto.at
47

Beginn der Arbeiten für Grenzsicherung

Update: Umfrage, Bilder BRENNER (cia). Als "viel Aufregung um nicht viel" bezeichnet Landespolizeidirektor Helmut Tomac die Diskussion um den Start der Bauarbeiten für die Grenzkontrollstelle auf der Brenner Autobahn. Hier hat die Asfinag am Dienstag damit begonnen, Leitplanken abzumontieren. "Die Verkehrslage ist zurzeit günstig", erklärt Tomac den Grund, warum diese Arbeiten bereits starteten. In dem Bereich ist vorgesehen, einen Teil der Autobahn zu überdachen. Dafür müsse ein Fundament...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LH Günther Platter (re.) mit Bayern MPräs Horst Seehofer bei der heutigen PK in München. | Foto: Bayerische Staatskanzlei
2

Platter und Seehofer treffen sich zur Flüchtlingsfrage

Am 08.03.2016 traf sich LH Günther Platter mit dem Bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der Bayrischen Staatskanzlei in München zu einem Arbeitsgespräch. Zentrales Thema war die Flüchtlingsfrage. Das Hauptthema zwischen LH Günther Platter und dem Bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer war die Flüchtlingsfrage. Platter und Seehofer waren sich einig, dass die Europäische Union eine Lösung finden müsse. Die Flüchtlingsbewegungen müssten rasch spürbar und nachhaltig begrenzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 1 2

KOMMENTAR – Besser wieder den Pass dabeihaben

Nun ist es also wohl bald so weit. In den Ruf nach Grenzkontrollen bis hin zu einem Aussetzen des Schengen-Abkommens – insbesondere an der Brennergrenze – stimmen nun auch Landeshauptmann, Polizei und Mitglieder der Bundesregierung ein. So verständlich ein derartiger Schritt angesichts der wachsenden Flüchtlingsströme ist, so traurig ist es auch, wenn es so weit kommt. Denn damit gibt man endgültig die Hoffnung auf eine gemeinsame europäische Lösung auf. Wenn man für eine Brennerjausn wieder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kommentar: Flüchtlinge und Deutschlands Grenze

In dieser Woche wird das Thema Flüchtlinge in Tirol auf der Tagesordnung stehen. Zum einen will die FPÖ am Donnerstag im Landtag die Problematik in der "aktuellen Stunde" behandelt wissen. Zum anderen droht Deutschland mit der Grenzschließung, "Flüchtlinge willkommen", wie Merkels Devise lautet, scheint auf Druck der CSU vorbei zu sein. Grenzkontrollen und das Bundesheer an die Brennergrenze sind FPÖ-Forderungen. Bisher ist Tirol mit dem Flüchtlingsansturm gerade noch klar gekommen. Wenn aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
9

Freiheitliche wollen wieder Grenzkontrollen am Brenner

BRENNER (cia). In einer gemeinsamen Pressekonferenz zu den Grenzkontrollen im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel und der Bilderbergkonferenz haben sich die Nord- und Südtiroler Freiheitlichen für eine stärkere europäische Zusammenarbeit in der Flüchtlingsfrage ausgesprochen. Zusätzlich forderten sie eine Wiedereinführung der Grenzkontrollen am Brenner. Flüchtlinge sollten nach ihrer Ansicht von der EU gezielt daran gehindert werden den Weg über das Mittelmeer anzutreten. Statt dessen sollte bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.