Briefmarke

Beiträge zum Thema Briefmarke

770 Jahre nach Auffinden des Wurzelkreuzes widmet ihm die Post auf Initiative von Helmut Schweighofer eine Sondermarke.  | Foto: privat

Philatelietag in Gratwein-Straßengel
Briefmarke mit Straßengler Wurzelkreuz

GRATWEIN STRASSENGEL. Beim Philatelietag am 5. Februar von 8.30 bis 12.00 Uhr in der Postfiliale Judendorf steht das Wurzelkreuz von Straßengel im Mittelpunkt. Die 95 Cent-Sondermarke zeigt das Kreuz, das 1255 von Schafhirten gefunden, 1978 zusammen mit dem Bild „Maria im Ährenkleid“ aus der Kirche gestohlen und wenig später am Grazer Zentralfriedhof in Seidenpapier gewickelt wieder aufgefunden wurde. Das Marienbild ist nach wie vor verschollen.

Halten die neue Briefmarke mit Freude in Händen: Walter Eisenschenk, Past Präsidentin Andrea Knill, Künstlerin Silvia Eisenschenk und Maria Pendl von der Postfiliale Weiz (v.l.).
 | Foto: Rotary Club Weiz / Lagler
2

Sondermarke
Rotary Club Weiz enthüllte neue Jahresmarke 2024

Was passiert, wenn Kunst, Wohltätigkeit und die Faszination für Briefmarken ineinanderfließen? Die Antwort darauf lieferte der Philatelie-Tag eindrucksvoll in der Postfiliale Weiz. Dort präsentierte die Weizer Künstlerin Silvia Eisenschenk traditionell die neue Jahresmarke des Rotary Clubs Weiz. WEIZ. Anlass dazu gab der Präsidentenwechsel im gemeinnützigen Club – nachdem Andrea Knill über ein Jahr die Geschicke mit Weitblick erfolgreich gelenkt hatte, trat kürzlich Walter Bierbauer die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Präsentation der Stinatz-Briefmarken: Philatelieobmann Hermann Wolfahrt, Bürgermeister Andreas Grandits, Gemeinderätin Karina 
Heitzer, Theresa Grandits, Postmanager Alois Mondschein, Vizebürgermeister Josef
 Kreitzer (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Festtagskranz um 85 Cent
Zigtausende Briefmarken zeigen Stinatz

Zigtausendmal kursiert der "Stinatzer Festtagskranz" in Österreich. Die Post hat nämlich eine ihrer häufigsten 85-Cent-Dauerbriefmarken mit dem volkskulturellen Prachtstück bedruckt. In der Mehrzweckhalle Stinatz wurde die Marke, die bereits im April 2020 erschienen ist, mit über zweijähriger Verspätung präsentiert. 

Die Gemeinde, die Post und der Briefmarkensammlerverein Pinkafeld organisierten einen Philatelietag und kündigten gleich ein Nachfolge-Motiv an. Geplant ist eine Sondermarke in...

Marken-Designer Martin Pfeiffer (rechts) präsentiert die Sonermarke mit Post-Leiter Dietmar Steurer und Bianca Tapler.
2

Die Güssinger Burg um 68 Cent

Eine mittelalterliche Burganlage kriegt man nicht alle Tage um 68 Cent. In Güssing schon, denn beim Philatelietag stellte die Post eine Sondermarke mit dem Motiv des Güssinger Wahrzeichens vor. Kreiert wurde das Markenmotiv von Martin Pfeiffer. Der Profifotograf aus Rosenberg hat eine seiner unzähligen Burg-Aufnahmen technisch so reduziert, dass sie wie eine fein ziselierte Schwarz-Weiß-Zeichnung wirkt. "Zehn Arbeitsstunden habe ich gebraucht", ist Pfeiffer stolz. Von dem Sonderstück wurden 300...

9. Philatelietag

Es wird eine Briefmarke mit dem Motiv von Walterskirchen präsentiert. Besondere Attraktion: Meine Marke Mobil - Lass dich fotografieren und du bekommst deine persönliche Briefmarke. Wann: 11.01.2018 09:00:00 bis 11.01.2018, 15:00:00 Wo: Postfiliale, Dreifaltigkeitspl. 5-7, 2170 Poysdorf auf Karte anzeigen

ABSV-Obmann Pepi Kopsche sammelt Trachtenmotive auf Briefmarken und sucht einen Tauschpartner auf diesem Fachgebiet.
3

Briefmarkensammler aus Leidenschaft

Pepi Kopsche fasziniert die Welt der kleinen bunten Bildchen mit dem gezahnten Rand. Seit seinem zehnten Lebensjahr sammelt der Gratkorner Briefmarken. Das Hobby ist für ihn eine spannende Reise um die Erde, in die Welt der Kultur, Technik und Botanik und in die Geschichte der auf Marken abgebildeten Personen. Anlässlich des 60jährigen Bestehens des ABSV (Arbeiter-Briefmarken-Sammelverein) am 7. Oktober findet im Pfarrsaal Gratkorn von 9:00 – 13:00 Uhr ein Philatelietag statt. „Dort gibt es...

Foto: privat

Neun Kronstorfer Schüler mit Anton Bruckner auf Briefmarke verewigt

KRONSTORF. Die österreichische Post ist am Freitag, 30. Juni, im Foyer der Josef-Heiml-Halle mit einem Verkaufsstand präsent. Dabei werden nicht nur Briefmarken-Produkte angeboten, sondern es gibt dort auch die Philatag-Briefmarke. Ab einem Kauf von 20 Euro gibt es diese kostenlos dazu. Mit dem Angebot "Meine Marke" kann man sich oder seine Lieben fotografieren lassen und erhält nach wenigen Minuten sein Bild in Form von 20 Briefmarken. Bei der "Phila-Briefmarke" handelt es sich um neun...

  • Enns
  • Katharina Mader
Roland Jäger (links) und Wolfgang Spitzer (rechts) freuen sich auf den ersten Tauschtag in Freistadt. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Erster Großtauschtag in Freistadt

FREISTADT. Der Postwertzeichensammlerring Bezirk Freistadt lädt zum ersten Briefmarken-, Münzen- und Ansichtskarten-Großtauschtag mit Philatelietag. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. November, 8 bis 14 Uhr, im Gasthof "Goldener Hirsch" in der Böhmergasse 8-10 in Freistadt statt. Für nähere Informationen steht der Obmann des Postwertzeichensammlerrings Bezirk Freistadt, Wolfgang Spitzer, unter der Telefonnummer 0664 / 3809731 zur Verfügung.

Präsentiert wurde die Basketball-Briefmarke von den Knights Bernhard Deutsch, Sebastian Koch, Matthias Zollner, Moritz Lanegger, Thomas Klepeisz und von Postfilialleiter Dietmar Steurer (von rechts).
1

Der Meister auf der Marke

Ein österreichischer Basketball-Meister war noch nie auf einer Briefmarke vertreten. Zumindest bisher - denn nun ziert ein Motiv der Güssinger Knights eine neu erschienene Sondermarke der Österreichischen Post. Entworfen wurde das Sujet vom Güssinger Postamtsleiter Dietmar Steurer. Die 68-Cent-Marke ist in einer Auflage von 400 Stück erschienen und wurde Sammlern exklusiv am Philatelietag in Güssing angeboten.

Philatelietag mit Geschenken

Erstmalig findet am Donnerstag, den 11. Juni 2015 von 08:30 bis 12:00 Uhr der PHILATELIETAG in der Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal statt. Beim Einkauf von philatelistischen Produkten im Wert von € 20,-- erhält der Käufer die personalisierte Briefmarke „Rainer Sängern“ geschenkt. Limitierte Auflage 300 Stück. Abgabe solange der Vorrat reicht. In der Raiffeisenbank werden zusätzlich interessante Ansichtskarten von Fügen und Fotos mit Briefmarken der Zillertalbahn präsentiert. Als besonderes...

Großer Andrang ....

...... beim Philatelietag der österreichischen Post AG in der Postfiliale Pinkafeld. Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014 wurde diese Veranstaltung mit einem besonderen Geschenk begangen. Bei einem Umsatz von 20,- Euro erhielt man die Filialkirche Hochart auf einer Briefmarke gratis. Viel Freude hatte der Hocharter Ing. Gerhard Prenner, Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld, Werner Ulreich als Gestalter der Marke und Hermann Wolfahrt, Obmann des BSV Pinkafeld, mit dieser wunderschönen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Silvia Eisenschenk, Walter Eisenschenk, Doris Schlemmer (Präsidentin Rotary Club), Monika Wiener (Filialleiter-Stv. Postfiliale Weiz)
1 3

Philatelie Tag in Weiz

Am 4. Juli 2014 fand im Rahmen des Philatelie Tages auch dieses Jahr die Markenpräsentation der Rotary-Briefmarke 2014 in der Postfiliale Weiz statt. Präsentiert wurde die Briefmarke von der gestaltenden Künstlerin Silvia Eisenschenk. Gemeinsam mit ihrem Mann Walter Eisenschenk übergab sie die Briefmarke der neuen Präsidentin des Rotary Clubs Doris Schlemmer. „Ich gestalte bereits zum achten Mal die Rot- und Weißwein Etiketten des Rotary Clubs. Jedes Jahr wird eines dieser Etiketten ausgesucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.