Brigitte Lackner

Beiträge zum Thema Brigitte Lackner

Die „Nuaracher“ sind bereit: Sie packen jetzt jenes Problem an, das jahrelang vor sich hergeschoben wurde.

St. Ulricher Ideen-Oase

Das Hallenbad ist bald Vergangenheit, die Nachnutzung wird nun konkret. ST. ULRICH (niko). Hunderte Stunden Arbeit, rauchende Köpfe – und letztlich ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. In Arbeitsgruppen wurde an der Zukunft des Hallenbades gearbeitet. Herauskommen soll eine Bürgeroase, in der die Schlagworte Wasser/Gesundheit/Natur dominieren sollen. Am Gebäude-Bestand soll um- und ausgebaut werden, der Pillersee als Naturjuwel in die Gesamtplanungen einbezogen werden. „Ich bin sehr stolz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Ideen für das veraltete St. Ulricher Hallenbad.

Bürgercafés fürs Hallenbad

Nachnutzung mit Moderation auf breiter Bürger-Basis besprechen Die „Nuaracher“ suchen nach der bestmöglichen Nachnutzung für das marode örtliche Hallenbad. ST. ULRICH (niko). Bgm. Brigitte Lackner initiierte einen Bürgerrat, der bereits erste Ideen zusammentrug (wir berichteten mehrfach); nunmehr wird in „Bürgercafés“ weiter beratschlagt, was aus dem Bad künftig werden soll. Es soll eine Art „Bürgeroase“ entstehen – mit den Themen Wasser, Gesundheit, Wohlfühlen. Beim ersten Bürgercafé-Treffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Gut eingearbeitet!“

Hallenbad-Nachnutzung, Pillersee-Verlandung als große Zukunftsaufgaben Drei neue Bürgermeister und eine Ortschefin sind seit den Wahlen im März im Bezirk im Amt. Wir ziehen eine erste Bilanz. Teil 4 – ST. ULRICH. Am 28. 3. 2010 in der Stichwahl siegreich, am 29. 3. angelobt, am 1. 4. konstituierende Gemeinderatssitung – seither ist Brigitte Lackner (Liste „Gemeinsam für St. Ulrich“) „Chefin“ in „Nuarach“ und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Kitzbühel. „Ich habe mich gut eingearbeitet, es ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Band durchschneiden (v. li.): Pfarrer Santan Fernandes, Kindergartenleiterin Monika Egger, Bgm. Brigitte Lackner und LR Beate Palfrader. | Foto: ersiBILD

Ausbau der Kinderbetreuung

ST. ULRICH (ersi). Vorige Woche wurde in St. Ulrich die Ganztagsbetreuung für Kinder bis drei Jahren Wirklichkeit; damit verbunden auch die Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder und Volksschüler. Dazu mussten Gemeinde und Land Tirol viel Geld in die Hand nehmen und auch Umbauten anpacken. Diese sind nun fertig und mit einem Festprogramm der Kindergartenkinder unter Leitung von Monika Egger wurde das „Pillerseetaler Spatzennest“ eröffnet und von Pfarrer Santan Fernandes gesegnet. Mit dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nahversorgung gesichert

Spatenstich für neuen Nahversorger-Markt im Zentrum von St. Ulrich Zum festlichen Spatenstich luden am vergangenen Dienstag GF Christoph Holzer (SPAR Tirol und Salzburg) und Bgm. Brigitte Lackner. ST. ULRICH (niko). Im Dorfzentrum von St. Ulrich entsteht in den nächsten Monaten ein moderner SPAR-Supermarkt mit einer Gesamtfläche von 550 m2. Die Fertigstellung und die Eröffnung sind für Ende September ge­plant. „Mit dem Spatenstich wird von SPAR ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.