Brot

Beiträge zum Thema Brot

Gezeichnet von den Strapazen, aber sicher: Mikheil B. (43) mit seiner Frau Olga M. (34) und ihren drei Kindern Luka, Davyd und Anri. | Foto: Santrucek
4

Aus der Ukraine nach Neunkirchen
Der Krieg zerriss die Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Familie ist nun in Sicherheit. Doch die Angst um die Schwester und die Mama im Kriegsgebiet bleibt. "Als mir für das Interview mit der ukrainischen Flüchtlingsfamilie die Wohnungstür geöffnet wird, sage ich Danke. Danke, dass diese Familie mit uns über ihre traumatisierenden Erlebnisse spricht", schickt BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek voraus. Es gibt vieles aufzuarbeiten (mehr dazu an dieser Stelle). Flucht war rasch beschlossen "Wir saßen drei Tage im Keller....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sergio Pirrone, PANEUM

Ferienprogramm rund um's Thema Brot

ASTEN. Das Paneum, die „Wunderkammer des Brotes“ in Asten, bietet in den Ferien von 9. Juli bis 8. September Abwechslung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Familien- und Spezialführungen stehen dabei ebenso am Programm wie die Sommer Specials. Diese starten jeweils am Montag um 10 Uhr und bieten eine Kombination aus „Workshop“ und Führung. Was kam bei den Römern auf den Tisch? Los geht’s am 9. Juli um 10 Uhr mit „Culinaria Romana. Der Geschmack der römischen Provinz Noricum“ für sechs- bis...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Schule am Bauernhof Tirol - Ferienzug bei Monika Hueber
1 3

Bauernhoferlebnis für die ganze Familie am Hof der ‚Bäuerin des Jahres‘

Es ist Erntezeit - Erntedank ist Getreidezeit - Vom Korn zum Brot - ich backe mir mein Weckerl selbst! Unter diesem Motto findet bei ‚Schule am Bauernhof‘-Bäuerin Monika Hueber in Oberperfuss der Familiensamstag, am 12.10.2013, von 14:00-17:00 Uhr statt. Kinder und Eltern lernen Getreidesorten kennen, mahlen Mehl, kneten Brotteig und backen sich eigene resche Weckerl zum Verkosten. Es wird fleißig gebastelt und die Bauernhoftiere freuen sich auch schon auf Besuch! Auch Großeltern, Freunde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schule am Bauernhof
48

Heißester Bauernmarkt

Während im übrigen Österreich die Hitzerekorde fielen, fand am Sa., 3.8.2013 unser 4. Bauernmarkt 2013 statt. Trotz der Hitze fanden sich wieder viele Besucher beim Bauernmarkt ein, um sich mit frischen Köstlichkeiten zu versorgen oder einfach ein Tratscherl unter dem Schatten der Bäume bei einem kühlen Blonden zu genießen. Für alle, die die Gelegenheit noch nicht genutzt hatten: am 7.9. und 5.10.2013 gibt es noch die Möglichkeit sich mit frischen Produkten aus der Region zu versorgen. Das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Greenmarket meets Kobersdorf

„Hiaz in Deitsch: „Bauernmoarkt is wida in Kobersdorf“ am 6.7.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr unser beliebter Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Darüber...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
1 49

Eine alte Kobersdorfer Bauernregel besagt: „Beim Bauernmarkt regnet es nicht“!

Am 1. Juni 2013 fand wieder einmal unser mittlerweile legendärer Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Wir zitterten bis zum Schluss, ob das Wetter sich bessern würde. Da aber scheinbar alle Mitglieder des Tourismusverbands am 31.5. brav alles aufgegessen hatten, lachte uns am 1.6. schon am Morgen die Sonne. So ging die Organisation und Gestaltung gleich viel einfacher von der Hand. Auch dieses Mal hatten wir natürlich viele Helfer: Franz Reiter, Helmuth Trackl, Walter Grössing, Stefan...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.