Brot

Beiträge zum Thema Brot

Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Wannenmacher-Geschäftsführer Gregor Lautner (r.) mit seinem Stammkunden Michael Stiel. | Foto: Wannenmacher
3

Gastrodöbling
Brot und Gebäck aus dem Bezirk

Bereits seit 1848 wird in der Bäckerei Wannenmacher täglich gebacken Der "Bäcker ums Eck" ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je zuvor. Wiener Backwaren gelten seit jeher in der ganzen Welt als Vorzeigeprodukte. Die besonders hohen Standards beginnen mit den besten österreichischen Rohstoffen, von Mehl über Butter bis zum Waldviertler Mohn oder Roggen aus Oberösterreich. Die Wiener Handwerksbäcker garantieren mit ihren Produkten, den strengen österreichischen Lebensmittelkodex-Richtlinien...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die beiden Gründerväter des Döblinger Weckerls: Gregor Lautner (l.) und Michael Schödl.  | Foto: Wannenmacher
1 2

Gastrodöbling
Eigenes Brot für Döbling

In Sievering wurde ein neues Weckerl speziell für den 19. Bezirk entwickelt.  Seit 1848 wird in der Bäckerei Wannenmacher nach alter Handwerkstradition Brot und Gebäck hergestellt. Sehr viel Handarbeit mit Unterstützung von Handwerksgeräten prägt das Bild in der Backstube in der Sieveringer Straße 76. Die Zertifizierung mit dem AMA-Handwerksiegel für meisterliche Verarbeitung und Verwendung regionaler Rohstoffe runden das Bild des nachhaltigen Umgangs im Familienbetrieb ab. Die Balance zwischen...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.