Brot

Beiträge zum Thema Brot

Gegen Lebensmittelverschwendung: Krosse Kruste und saftige Krume – das sind die "Wieder"-Produkte der Wiener Traditionsbäckerei "Ströck". | Foto: Ströck/leisure communications
Aktion 2

Gegen Verschwendung
"Wiederbrot" bald in allen Wiener Ströck-Filialen

Die Wiener Bäckerei "Ströck" weitet das nachhaltige "Wiederbrot"-Angebot aus. Es besteht mittlerweile aus drei Produkten, die in den über 70 Filialen erworben werden können. WIEN. Ein ressourcenschonendes Brot, das auch am zweiten Tag noch mit eine knusprigen Kruste überzeugt, das war der Gedanke hinter der "Wieder"-Produktlinie. Gestartet wurde mit dem "Bio-Wiederbrot", mittlerweile hat die Bäckerei "Ströck" das Sortiment mit dem "Bio-Wiederbaguette" und dem "Bio-Wiederweckerl" erweitert.  Bei...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Abstand und Maske waren beim 80-Jahr-Jubiläum 2017 noch kein Thema: Anton, Marianne, Ingeborg und Alexandra Hofmann. | Foto: Lisa Gold
Aktion 2

Cremeschnitten und Hausbrot
Traditions-Bäckerei Hofmann schließt ihre Pforten

Nach 84 Jahren kehrt in der Backstube der Traditionsbäckerei Hofmann im Stadtteil Itzling Ruhe ein. SALZBURG. Manche bezeichnen es als eine Ära, die zu Ende geht, wenn die Traditionsbäckerei Hofmann im Stadtteil Itzling Ende Februar ihre Pforten schließt. Neben Salzstangerl, Kipferl und Cremeschnitten seien es vor allem das familiäre Miteinander und die enge Verbindung zu den Kunden und Mitarbeitern, die die kleine Bäckerei so besonders macht, sind sich die Itzlinger einig. Bäckerfamilie seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Maria Schenner und ihr Steigerl | Foto: (c) Karl Schrotter
6

REGIONALPORTRAIT
Maria Schenner und ihr Steigerl

Mein heutiges Interview dreht sich um den Genuss von regionalen und biologischen Lebensmitteln. Dazu besuche ich die sympathische Maria Schenner in ihrer stylischen „Genuss-Greißlerei Steigerl“ in Gleisdorf. Ich kenne Maria und ihr Steigerl schon seit 2015, dem Jahr der Unternehmensgründung, denn ich habe mich mit vielen anderen Privatpersonen - als Unterstützerin mit einem Kleinbetrag an ihrer Crowd-Funding Aktion beteiligt. Die Unterstützer erhalten ihren am Unternehmen investierten Betrag in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Bäckermeister Franz Haimburger verkauft seine Mehlspeisen ab Donnerstag auch am Klopeiner See. | Foto: WOCHE

Expansion
Die Bäckerei Haimburger zieht es an den Klopeiner See

Bäckermeister Franz Haimburger verdient künftig auch am Klopeiner See seine Brötchen. Am Mittwoch eröffnet in Unterburg sein bereits vierter Standort im Bezirk Völkermarkt. UNTERBURG. Mit einer Portion Mut zwingt die Corona-Krise nicht dazu, kleine Brötchen zu backen. Auf Unternehmer Franz Haimburger trifft das nicht nur sprichwörtlich zu: Der Bäckermeister eröffnet am Mittwoch – neben dem Stammhaus in St. Michael ob Bleiburg sowie den Außenstellen in Bleiburg und Kühnsdorf – seinen bereits...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Anzeige
Meisterbäcker Andreas Holzinger kennt den Betrieb seit 16 Jahren. Mit im Bild: Gattin Eva und Sohn Florian. | Foto: Zopf Photograpy
8

Frisches Brot aus der Region

Meisterbäcker Andreas Holzinger legt großen Wert auf regionale Zutaten und höchste Qualität. FRANKENMARKT. Vor etwas mehr als einem Jahr, im März 2016, übernahm Andreas Holzinger die Bäckerei Fimberger in Frankenmarkt. "Die Familie Fimberger hatte keinen Nachfolger. Es wäre sehr schade um die Bäckerei gewesen, die die Familie über drei Generationen aufgebaut hat", beschreibt der 32-jährige Meisterbäcker seine Motivation. Holzinger absolvierte schon seine Lehre in der Bäckerei Fimberger. Somit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Durchstarter der Woche: Engagierte Kaffeehaus-Inhaberin

Roswitha Krenn (48 Jahre), Kaffeehaus-Inhaberin in Ertl Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich wollte einfach etwas anderes probieren. Wie ist es, sein eigener Chef zu sein? Es ist echt cool. Ihr Unternehmen in drei Worten? Einzigartig, ehrlich und echt.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Johannes Hauer verkauft am Bauernmarkt Fleischprodukte aus der eigenen Produktion.
2

Der Bauernmarkt in Purgstall hat Saison

PURGSTALL. Die Landwirtschaft spielt in Purgstall eine bedeutende Rolle, und daher ist der Bauernmarkt eine beliebte Veranstaltung. "Ich biete an meinem Stand vor allem Brot und Schafkäse an", so Landwirtin Maria Zulehner.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.