Brot

Beiträge zum Thema Brot

Frenky Milic, Geschäftsstellenleiter der BezirksBlätter Kitzbühel (re.) mit Kathrin Danzl von der Bäckerei Schmidt. | Foto: Morris Prem
2

Tag des Brotes
Frühstückskipferl für KundInnen und LeserInnen

BEZIRK KITZBÜHEL. Den internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober nahmen die BezirksBlätter zum Anlass, um auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel hinzuweisen - das Brot. Der Bäcker vor Ort als regionaler Erzeuger und die BezirksBlätter als medialer Nahversorger - mit dieser stimmigen Verbindung wurde die Aktion nach dem Motto "gemeinsam stärken wir die Region" durchgeführt. Die Frühstückskipferl wurden in der Bäckerein Schmidt in Kitzbühel entgegengenommen und anschließend an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
V.l.: Bezirksblätter Telfs Geschäftsstellenleiter Mario Hofmann mit Bäcker Klaus Schluifer aus Oberhofen. | Foto: Hofmann

Bäcker und Bezirksblätter
Gemeinsam für die Region am Tag des Brotes

OBERHOFEN. Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der Tag des Brotes gefeiert.  Die Bezirksblätter nahmen diesen Tag auch heuer zum Anlass, um Kunden und Geschäftspartner auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel überhaupt aufmerksam zu machen – das Brot. Gemeinsam für die Region"Gemeinsam stärken wir die Region" – nach diesem Motto arbeitet der Bäcker vor Ort als regionaler Erzeuger und die Bezirksblätter als medialer Nahversorger zusammen. Um die Zusammenarbeit in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: BB Telfs

Internationaler Tag des Brotes

TELFS. Seit über drei Jahrzehnten wird jedes Jahr am 16. Oktober der Tag des Brotes gefeiert. Die Bezirksblätter nahmen diesen Tag erneut zum Anlass, auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem Bäcker Waldhart in Telfs als regionaler Erzeuger und den Bezirksblättern Telfs als medialer Nahversorger wurde für mehr Bewusstsein gesorgt, ganz nach dem Motto „gemeinsam stärken wir die Region“! Im Bild Sebastian Waldhart und BEZIRKSBLÄTTER Telfs-GS Mario...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mein Lieblingsbrot. Am besten schmeckt es, wenn es ganz frisch aus dem Ofen kommt und gemeinsam mit lieben Menschen gegessen wird.
2

Mein absolutes Lieblingsbauernbrot

Was passt besser zu einer wärmenden Herbstsuppe als ein frisches, duftendes Bauernbrot? Krosse Kruste und innen schön weich und saftig – hier mein absolutes Lieblingsbrotrezept: Man nehme: 500 Gramm Roggenmehl 500 Gramm Weizenmehl 1/2 Becher Naturjoghurt 1 Germwürfel 1 TL Honig 1/2 Liter lauwarmes Wasser 5 TL Brotgewürz 4 TL Salz gerne auch noch diverse Körner oder Samen zum "aufpeppen" – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt ;-) Zubereitung: In einer großen Schüssel Mehl mit Wasser,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Hans Ebner
2

16. Oktober ist Welttag des Brotes

Grund genug auf das wichtige Lebensmittel aufmerksam zu machen Überall in der Welt hat das Brot hohen Symbolgehalt: Es steht für Solidarität und die Fähigkeit zu teilen. Als universelles Produkt, das in jeder Zivilisation zu finden ist, hergestellt aus den verschiedensten Getreidearten und durch vielfältige Backvarianten gekennzeichnet, begleitet das Brot selbst im dritten Jahrtausend jede Mahlzeit. Welttag des Brotes Grundnahrungsmittel für die einen, Luxus oder modernes Diätprodukt für die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Brot - das Grundnahrungsmittel Nr. 1 | Foto: Archiv
1

Brot als Grundnahrungsmittel Nr. 1

Überall in der Welt hat das Brot hohen Symbolgehalt: Es steht für Solidarität und die Fähigkeit zu teilen. Als universelles Produkt, das in jeder Zivilisation zu finden ist, hergestellt aus den verschiedensten Getreidearten, durch den Gärprozess und die vielfältigsten Backvarianten gekennzeichnet, begleitet das Brot selbst im dritten Jahrtausend jede Mahlzeit. Grundnahrungsmittel für die einen, Luxus oder modernes Diätprodukt für die anderen - das Brot selbst hat so viele Bedeutungen, dass es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Die Wirtschaft feiert Tag des Brotes

TIROL. Brot kann man heute an vielen Orten kaufen - nicht nur mehr bei den Bäckern. Daher wurde der Tag des Brotes ins Leben gerufen. Bei diesem weisen die heimischen Bäcker darauf hin, dass es bei ihnen eine besonders große Vielfalt an Backwaren gibt. Heuer findet der Tag des Brotes wieder bezirksweit statt. Eine gut Gelegenheit, vielleicht beim Bäcker Ihres Vertrauens vorbeizuschauen und eine ganz besondere Spezialität zu erwerben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 34

Schwing die Breze, Baby!

In einer Backstube, wo vieles noch händisch verarbeitet wird, besitzen Lebensmittel eine ganz andere Wertigkeit. WÖRGL (mel). Es ist 6 Uhr früh, ich betrete die Backstube der Bäckerei Mitterer und schaue noch etwas verschlafen in die riesige Rührmaschine, die unermüdlich knetet. "Nicht reingreifen, sonst reißt dir der Knethaken den Arm ab", ermahnt mich Bäckermeister Peter. Die Maschine rührt gerade den Semmelteig an, den Peter noch mit selbst hergestelltem Sauerteig verfeinert. "Wir machen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tag des Brotes: MPreis überrascht seine Kunden mit einem kleinen Brotgeschenk. | Foto: MPreis
1

Brotgeschenk am Tag des Brotes

Seit über 30 Jahren wird der „Tag des Brotes“ zusammen mit dem Welternährungstag“ jährlich am 16. Oktober gefeiert. MPreis überrascht seine Kunden mit einem kleinen Brotgeschenk. BEZIRK. Am „Tag des Brotes“ – Donnerstag, 16. Oktober 2014 – wird als kleine Aufmerksamkeit beim Einkauf im Brotfachgeschäft Baguette ein „Zwillingsbrot“ geschenkt - so lange der Vorrat reicht. Wertschätzende Botschaft "Zusammen sind wir weniger allein" ist das Motto dieser wertschätzenden Aktion. Die Konsumenten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Baguette

Brotgeschenk am Tag des Brotes

Seit über 30 Jahren wird der „Tag des Brotes“ zusammen mit dem Welternährungstag“ jährlich am 16. Oktober gefeiert. MPreis überrascht seine Kunden mit einem kleinen Brotgeschenk. Am „Tag des Brotes“ – Donnerstag, 16. Oktober 2014 – wird als kleine Aufmerksamkeit beim Einkauf im Brotfachgeschäft Baguette ein „Zwillingsbrot“ geschenkt - so lange der Vorrat reicht. Wertschätzende Botschaft "Zusammen sind wir weniger allein" ist das Motto dieser wertschätzenden Aktion. Die Konsumenten sollen darauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.