Brotbacken

Beiträge zum Thema Brotbacken

Doris Huber-Szendy freut sich über Gold, Silber und Bronze für ihre Bio-Brotsorten.
1 3

Vier Medaillen für heimisches Bauernbrot

Brotbauern aus Deutsch Tschantschendorf und Welten erhielten Prämierungen Mit vier Medaillen sind heimische Brotbauern von der größten Brotprämierung Österreichs in Graz heimgekehrt. Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf erhielt Gold für ihr Roggen-Weizen-Brot ohne Sauerteig, Silber für ihr Roggenbrot und Bronze für ihr "Gartl-Brot". Das Bauernbrot von Matthias Meitz aus Welten wurde mit Silber prämiert. Für Doris Huber-Szendy sind es die nächsten drei in einer langen Reihe von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Kochabend fand in der Küche des Gasthauses Buch statt. | Foto: Gemeinde Eberau
4

Eberauerinnen kochten gemeinsam und gesund

Das Kochen mit saisonalen Lebensmitteln stand im Mittelpunkt eines Kochabends im Eberauer Gasthaus Buch, der im Rahmen des Programms "Gesundes Dorf" stattfand. Küchenchef Hannes Buch und die Teilnehmerinnen verwenden ausschließlich saisonalen Lebensmitteln aus der Region und Kräutern aus der Eberauer Kräuterspirale. Zum Abschluss wurden die zubereiteten Gerichte gemeinsam verzehrt. Ein zweiter Abend widmete sich dem Brotbacken. Seminarbäuerin Melitta Csar zeigte den Teilnehmerinnen, wie man...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6 18

Selber Brot backen, leichter (und besser!!) als gedacht...

Brot kann doch jeder selber machen, hab ich mir gedacht und habe auf Willhaben einen Brotbackautomaten um 20 Euro, sogar noch in der Nähe meines Wohnortes erstanden. Also war ich damit beschäftigt das „neue“ Teil in der kleinen Küche unterzubringen wobei ich Prioritäten setzen musste. Kapselmaschine in den Abstellraum, weil der Kaffee sowieso immer etwas verbrannt geschmeckt hat wenn ich ehrlich bin und mein Magen und mein Blutdruck sowieso nie große Fans dieser Wegwerf-Kapsel-Kaffekultur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
Josef und Eva Schrott begrüßen interessierte Besucher in ihrer Backstube. Gleich vorgweg: Ohne Haarschutz geht hier gar nichts!
1 15

Rudolfsheimer Bäckerei Schrott: Wo echtes Handwerk gelebt wird

Reingeschaut: Die bz hat die Backstube der Bäckerei Schrott besucht RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (aca). "Wir wollen den Menschen zeigen, dass wir echtes Handwerk leben. Bei uns wird alles frisch zubereitet. Es gibt kein Tiefkühlen und kein Nachbacken. Außerdem verwenden wir nur Bio-Rohstoffe“, erklärt Bäckermeister Josef Schrott. Weil er das auch vermitteln möchte, lädt er seine Kunden regelmäßig ein, gemeinsam mit ihm und seiner Frau Eva einen Blick in die Backstube zu werfen. Gut und gesund Der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anna-Claudia Anderer

Brotbackkurs Strobl

Strobl, Brotbackkurs: 9.00 Uhr, Brotbackkurs – Vom Korn zum fertigen Brot, in der Hauptschule. Wann: 02.04.2011 09:00:00 Wo: HS Strobl, Strobl 221, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.