Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Das Organisationsteam des "Tages der Modell" im Brucker Murinselstadion | Foto: Ekatarina Paller
Video 6

Tag der Modelle und Nacht der Ballone
Die "kleine" Airpower für Bruck

Am Samstag, dem 25. Juni, findet ab 17 Uhr in Bruck direkt im Murinselstadion eine besondere "Airpower" statt. Die besten Modellflugpiloten vollführen dabei ihre Kunstflugkür und Heißluftballone zeigen ein musikalisches "Ballonglühen". BRUCK/MUR. Der 25. Juni steht in Bruck ganz im Zeichen des Modellflugs. Die besten Modellflugpiloten zeigen ab 17 Uhr im Murinselstadion mit ihren Modellen eine Kunstflugkür mit Musik. Alle Sparten des Modellflugs wie Segel-, Motor- und Helikopterkunstflug werden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Feuerwehrjugend aus Kaindorf an der Sulm übergab ihr Spende aus dem Friedenslicht für einen Familienvater der Feuerwehr St. Katharein an der Laming im Bezirk Bruck an der Mur | Foto: FF Kaindorf
6

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend Kaindorf spendet für Jungvater, der Frau verlor

Bereits Ende 2021 wurde beschlossen, dass die Feuerwehrjugend der FF Kaindorf an der Sulm einen Teil der Einnahmen der Friedenslichtaktion einer gemeinnützigen Aktion spendet. Lange wurde nach einer passenden Gelegenheit gesucht. Jetzt wurde der Beitrag an einen Familienvater übergeben. Das tragische Schicksal des Jugendwartes der Feuerwehr St. Katharein an der Laming im Bezirk Bruck an der Mur (ehemalige Feuerwehr der Kaindorfer Schriftführerin) berührte die Feuerwehrjungend Kaindorf an der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schülerinnen und Schüler der B3 haben ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt und Blumenwiesen erschaffen bzw. Obstbäume gesetzt. | Foto: Fotofrosch

HAK Bruck an der Mur
Kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit

Die Brucker Schulen HAK/HASCH/BAfEP – zusammengefasst unter dem Namen B3 – konnten in diesem Jahr einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit für die Umwelt leisten. BRUCK AN DER MUR. Umwelt und Nachhaltigkeit sind besonders unter jungen Leuten ein großes Thema. Die Schülerinnen und Schüler der B3 in Bruck haben als kleinen Beitrag dazu nun Blumenwiesen angelegt, die Abschlussklassen haben ergänzend dazu auch noch  verschiedene Obstbäume gesetzt. Mit dieser Aktion soll mehr Grün und vor allem auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die neuen Bewohner der Lehmgasse. | Foto: Innex

Bruck/Mur
Neue Wohneinheiten übergeben

In Bruck wurden die neuen Reihenhäuser der Firma Kohlbacher in der Lehmgasse 2a-4d im Beisein der Wohnungsreferentin Nicole Midl an ihre neuen Besitzer übergeben. Die zehn neuen Wohneinheiten in zentrumsnaher Lage bilden somit weiteren qualitativ hochwertigen Wohnraum für Familien in Bruck an der Mur.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
66

Modeschau in der Brucker Mittergasse
Perfekt angezogen zu jedem Anlass

Die Tracht- und Mode-Boutique Manuela Metter präsentierte zusammen mit dem Café Schloffer in der Brucker Mittergasse eine umfassende Modeschau.  BRUCK. In fünf Durchgängen wurde den neugierigen Zuschauern Tracht und Mode für den Alltag, die Arbeit und für die schönsten Feste und Feiern vorgeführt. Von sportlicher Tracht über Sommerkleider bis hin zu Hochzeitsdirndl mit Spitzenbluse lässt sich alles in der Tracht und Mode Boutique finden. Ergänzt wurde die Modenschau mit einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Der alte und der neue Vorstand mit Jutta Huber (2. v. l.) | Foto: Zussner

Bruck/Mur
Pensionistenverband mit neuem Vorstand

Der Pensionistenverband (PVÖ) Ortsgruppe (OG) Bruck/Mur stellt sich neu auf. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand der OG Bruck/Mur neu gewählt und mit viel Vertrauen ausgestattet. BRUCK. Dem bisherigen Vorstand wurde für die jahrelange vorbildliche Arbeit gedankt und der scheidende Vorsitzende Alfred Krenn zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Bürgermeister Peter Koch, Altbgm. Bernd Rosenberger sowie PVÖ Landessekretärin Stmk. Manuela Kunst gratulierten der neuen Vorsitzenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ein Team der Lebenshilfe war bei der 12-Stunden-Radchallenge mit dabei. | Foto: Lebenshilfe
4

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Zwölf Stunden radeln für den guten Zweck

Das Autohaus Ebner und "GUES Box" in Bruck an der Mur veranstalteten am Samstag, 21. Mai, eine "Charity-12-Stunden-Radchallenge". BRUCK AN DER MUR. Pro geradeltem Kilometer wurde ein Euro für einen jungen Mann mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung gespendet. 13 Teams waren am Start, so auch die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg. Mehr als 40 Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Freund:innen der Lebenshilfe, darunter auch die Brucker Stadträtin Claudia Dornhofer, traten kräftig in die Pedale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Obmann Markus Auer stolz mit dem jüngsten Mitglied der Marktmusik, Marc Schaller, 11 Jahre. | Foto: Marktmusik St. Dionysen
11

Marktmusik St. Dionysen
Markus Auer und sein Leben mit Musik

Die Blasmusik spielt auf vielen Festen, aber für viele gibt es nur eins: die Blasmusik. Einer von ihnen ist Markus Auer, Obmann der Marktmusik St. Dionysen und passionierter Flügelhornist. BRUCK/MUR. Der gebürtige Osttiroler Markus Auer ist wohl mitunter wegen des Musikvereins in seiner steirischen Wahlheimat Bruck/Mur geblieben und gibt ein Interview zu Vereinsleben, Jugendarbeit und seiner Rolle als Obmann. „Der Verein ist wie eine Familie, eine tolle Gemeinschaft. Wir sehen uns wöchentlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Juni 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johann Adelpoller, 67, Kapfenberg Edeltraud Angerer, 83, Kapfenberg Wolfgang Christian Auer, 60, Bruck/Mur Hans Augustin, 58, Krieglach Arnold Brandstätter, 68, Bruck/Mur Friedrich Dauwa, 82, Mürzzuschlag Roman Demel, 91, Kapfenberg Apollonia Edlinger, 94, Thörl Barbara Egger, 90, Thörl Franz Erben, 90, Mitterdorf Rosina Ganster, 94,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Der Vespa-Club Bruck ist schon fleißig am Vorbereiten, am 16. Juli findet am Brucker Hauptplatz die 5. Auflage des Brucker Vespa-Treffens statt. | Foto: Kern
3

Vespa-Klub Bruck an der Mur
Im Juli treffen sich wieder die Vespafahrer in Bruck

Am 16. Juli werden hunderte Vespa-Fahrer am Brucker Hauptplatz eintreffen, der Grund dafür: das mittlerweile 5. Brucker Vespa-Treffen. BRUCK AN DER MUR. Corona hat – wie so viele andere Veranstaltungen auch – in den letzten beiden Jahren das Brucker Vespa-Treffen verhindert. Aber heuer sollte es wieder soweit sein: Der Brucker Vespa-Club bereitet sich schon eifrig für den 16. Juli vor, damit an diesem Tag die fünfte Auflage über die Bühne gehen kann. Erwartet werden am Brucker Hauptplatz rund...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
In Bruck tagte der Stadtrat. | Foto: Stadt Bruck
2

Beschlüsse des Brucker Stadtrates
Stadtentwicklung und Soziales standen im Fokus

Maßnahmen zur Stadtentwicklung und soziale sowie historische Themen standen im Fokus der jüngsten Stadtratssitzung der Stadt Bruck an der Mur. BRUCK. Um auch finanziell schlechter gestellten Brucker:innen einen Sommer im Schwimmbad zu erleichtern, wurde eine Abänderung des Sozialtarifs beschlossen. Seit vielen Jahren kann im Bürger:innenbüro ein Antrag auf „Anspruch auf den Sozialtarif für die Badesaison Freibad Bruck" gestellt werden. Zu den Berechtigten sollen künftig auch geflüchteten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
In einem leerstehenden Gebäude in der Lichtensteinstraße in Bruck an der Mur kam es heute Vormittag zu einem Brand. Dieser dürfte gelegt worden sein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bruck an der Mur
8

Vermutete Brandstiftung
Brand in ehemaligem Schulgebäude in Bruck

Großeinsatz heute Vormittag in Bruck an der Mur in der Lichtensteinstraße in einem ehemaligen Schulgebäude. Unbekannte dürften einen Brand gelegt haben. Verletzt wurde niemand. BRUCK AN DER MUR. In einem leerstehenden Gebäude, einem ehemaligen Schulgebäude, in der Lichtensteinstraße nahe der Impfstraße, in Bruck an der Mur, kam es Samstagvormittag zu einem Brand. Dieser dürfte gelegt worden sein. Nach einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden. Verletzt wurde niemand. 38 Feuerwehrmitglieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelina Koidl
Der neue Vorstand des Brucker Judo-Clubs: Rainer Fluch, Charlotte de Carli, Florian Pöllabauer und Julia de Carli. | Foto: Judo-Club Bruck/Mur
2

Obmannwechsel
Brucker Judokas mit neuer Führung

Die Generalversammlung des Brucker Judo-Clubs brachte eine Veränderung im Vorstand: Reinhard Lierzer hört nach 19 Jahren auf, ihm folgt Florian Pöllabauer als Obmann nach. BRUCK/MUR. Nach 19 Jahren war für Obmann Reinhard Lierzer die Zeit reif, sich aus dem aktiven Dienst des Judo-Vorstandes zurückzuziehen. Bei der Generalversammlung des Judo-Club Bruck/Mur legte er sein Amt nieder. An seine Stelle wurde einstimmig Florian Pöllabauer gewählt, der seit vielen Jahren auch das Training in Bruck...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Gemeinsames Gruppenbild am Beginn der Veranstaltung. | Foto: Paller
3

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
15. Pflegekongress stellte die Mitarbeiter in den Fokus

Unter dem Motto "Ich.Pflege.Mich." fand am Donnerstag der 15. Pflegekongress im Brucker Stadtsaal statt. BRUCK AN DER MUR. "Nur wer sich selbst gut pflegt, kann andere gut pflegen...". Mit diesen Worten lud der Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen Donnerstag in den Brucker Stadtsaal; Grund dafür war der 15. Pflegekongress, der nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr heuer wieder wie gewohnt stattfinden konnte und diesmal nicht die Klienten und deren Bedürfnisse, sondern die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Bürgermeister Peter Koch mit den Ehrengästen der Eröffnung im Wirtschaftspark. | Foto: Martin Meieregger

Stadt Bruck an der Mur
Der Wirtschaftspark 2.0 ist nun auch offiziell eröffnet

Am Donnerstag wurde bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Eröffnung des Brucker Wirtschaftsparks unter Beisein von viel Prominenz gefeiert. BRUCK AN DER MUR. Vor noch etwa 15 Monaten war der große Parkplatz beim Turbokreisverkehr in Bruck noch "leer"; jetzt steht dort ein sechsstöckiges Gebäude: der neue Wirtschaftspark 2.0. Erbaut um rund zehn Millionen Euro in der Rekordzeit von nur dreizehn Monaten, und das während der Pandemie. Umso überschwenglicher fiel daher die offizielle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
LH Hermann Schützenhöfer überreichte im Beisein von LR Christopher Drexler und KO Johannes Schwarz an Michael Stvarnik die Urkunde zur Führung des Berufstitels "Technischer Rat". | Foto: Foto Fischer
4

Ehrungen
Bundesauszeichnungen und Berufstitel für elf Steirer

Verdiente und engagierte Persönlichkeiten aus allen steirischen Regionen wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. STEIERMARK/GRAZ. In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Montag verdienten Persönlichkeiten unterschiedliche Bundesauszeichnungen und Berufstitel. "Die heutige Verleihung der Bundesauszeichnungen und Berufstitel ist eine Feierstunde für Menschen, die in eindrucksvoller Weise für die Steiermark gewirkt und gearbeitet haben. Durch...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Tour de Mur-Veranstalter beim Gasthaus Ebner-Hollerer in Bruck: Christian Mayer, Reinhard Hollerer, Johann Nager, Franz Kager, Reinhard Hartner und Peter Deutscher. | Foto: Martin Meieregger
6

Zum 30. Mal
Die Tour de Mur liebt Bruck an der Mur

Es ist eine Jubiläumstour: Die Drei-Tages-Radtour "Tour de Mur" vom Lungau bis Bad Radkersburg findet von 16. bis 18. Juni zum 30. Mal statt. Und immer war Bruck an der Mur ein starker Partner und Unterstützer. BRUCK/MUR. Dem Anlass entsprechend wurde die 30. "Tour de Mur" im Gasthaus Ebner-Hollerer in Übelstein bei Bruck, und direkt am Murradweg R2 gelegen, vorgestellt. Zwei Jahre musste die "Tour de Mur" pandemiebedingt pausieren. Heuer rollen wieder mehr als 1.000 Teilnehmer die 333...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Zahlreiche Helferleins zogen durch St. Stefan/Stainz und säuberten die Umwelt von weggeworfenem Müll. | Foto: Foto Fischer
2

Umweltaktion
Versicherungsangestellte befreiten zwei steirische Orte von Müll

Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Donau Versicherung engagierten sich letzten Freitag bei einem gemeinsamen Aktionstag in der Steiermark für die Umwelt. STEIERMARK. Beim "Social Active Day" sammelte die Donau Versicherung in ganz Österreich entlang von Flüssen, Seen und Wäldern Müll, um die Natur sauber zu halten. In der Steiermark wurde an zwei Orten gesäubert: In Bruck/Mur sowie in St. Stefan ob Stainz waren mehr als 50 Versicherungsangestellte im Einsatz.  3.600 Stunden für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kommentar
Sehr ernüchternde Recherche-Arbeit

Es war eigentlich ziemlich schockierend, was sich für mich bei der Recherche zum Bericht über Snus-Konsum bei Jugendlichen alles an Hintergrundinformationen aufgetan hat. Mir war absolut nicht bewusst, was diese Einstiegsdroge mit den jugendlichen Organismen anstellt. Die gesundheitlichen Risiken, die man beim Konsum jedes einzelnen Beutelchens eingeht, sind Wahnsinn! Nachdem viele Jugendliche es nämlich mehr oder weniger als "normal" empfinden, sich ein ein solches Päckchen sogar während des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. Mai 1997 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 17. Mai 1997 Für einen Naturpark "Oberes Mürztal" wurde nun ein neuerlicher Vorstoß im Steiermärkischen Landtag unternommen. Ein bereits vor vier Jahren von der SP eingebrachter Antrag hat nun bessere Chancen auf Verwirklichung, weil sich auch die Gemeinde Kapellen dafür ausspricht. Große Empörung herrscht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bereits in Vorfreude auf Ende Juni: Ulrich Berger, Christian Mayer, Harald Holzgruber, Thomas Holzgruber, Wolfgang Günther und Peter Erlsbacher. | Foto: Kern
3

Beach der an der Mur
Die große Sandkiste kommt wieder nach Bruck

Von 20. bis 25. Juni wird Bruck wieder zur größten Sandkiste, nämlich im Rahmen der Veranstaltung "Beach an der Mur". BRUCK AN DER MUR. Corona hat in den letzten beiden Jahren dafür gesorgt, dass "Beach an der Mur" nicht wie gewohnt stattfinden konnte; heuer kehrt man zwar mit immer noch eingeschränkten Programm, dafür aber zum angestammten Termin Ende Juni ein bisschen zum Ursprung zurück. Von 20. bis 25. Juni steht ganz Bruck wieder im Zeichen der heuer größten Sportveranstaltung. "Und wir...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Stolz wurde der neue Standort in der Brucker Wiener Straße präsentiert: Obmann Stefan Hofer, Roman Steinwender, GF Gerlinde Kohlroser und der pädagogische Leiter Gehard Kotzegger. | Foto: Kern

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Die Angebotspalette wird immer größer

Am Donnerstag wurde ein neues Angebot der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vorgestellt: das neue TaB (Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt) Kompetenzzentrum in der Wiener Straße in Bruck. BRUCK AN DER MUR. In den letzten Wochen wurde eifrig gearbeitet, um alles für die Präsentation vorzubereiten; am gestrigen Donnerstag war es schließlich soweit und die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg lud die regionale Presse zur Präsentation ihres neues Standortes in der Wiener Straße 46 in Bruck. Entstanden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Bruck setzt aufs Rad. Das Radverkehrsnetz mit Hauptrouten und Nebenrouten wird schrittweise ausgebaut. | Foto: Stadt Bruck/Ekatarina Paller
4

Bruck radelt
Stärkung des Alltag-Radverkehrs

Gesund, preiswert, im Trend, schonend für die Umwelt und nahezu immer mobil: Das alles kann Radfahren, vor allem im Alltag. Mit ihrem Radverkehrskonzept will die Stadt Bruck die Mobilität umweltfreundlich, sicher und attraktiv für alle Verkehrsteilnehmer:innen gestalten. BRUCK/MUR. Der  Klimawandel macht heiß aufs Radfahren. Rund 20 Prozent des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes in der Steiermark sind auf den Bereich der Mobilität zurückzuführen. Viele Menschen  sollen mit dem Bus, der S-Bahn oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Zwei Ehrenzeichen in Gold, drei Eiserne Brunnen in Gold mit Brillant und das Gemeindewappen wurden von BM Peter Koch und LhStv. Anton Lang verliehen. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
2

Große Ehrung
Auszeichnungen für Persönlichkeiten und Unternehmen

Im feierlichen Rahmen zeichnete die Stadt Bruck an der Mur verdiente Persönlichkeiten für ihr langjähriges Wirken auf kommunaler Ebene aus. BRUCK.  Der Stadtsaal bildete den würdigen Rahmen für diese Festveranstaltung. Fünf Persönlichkeiten erhielten hohe Auszeichnungen der Stadt. „Nach der langen Corona-Zeit ist es der Stadt und mir persönlich eine Herzensangelegenheit, endlich wieder Ehrungen und Auszeichnungen persönlich vornehmen zu dürfen.“ Peter Koch, BürgermeisterDem schloss sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Anzeige
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • City Beach 7.0
  • Bruck an der Mur

Konzert: Karrar Alsaadi & Friends - World Music auf der Murstiege

bei Schlechtwetter im dachbodenTheater 2.0 Karrar Alsaadi, ein österreichisch-irakischer Künstler und Musiker, studierte Musik an der Akademie der bildenden Künste in Bagdad und lebt seit 2015 in Wien, Österreich. Sein umfangreiches Repertoire an Sounddesign, Komposition und Performance hat der Künstler bereits in verschiedenen Projekten unter Beweis gestellt Das Ergebnis ist eine unverwechselbare und einzigartige Klangpalette interkultureller Musiker. Er kombiniert zeitgenössische...

Foto: Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch
  • 21. Juni 2024
  • Breitenau am Hochlantsch
  • Breitenau am Hochlantsch

Die Sommerveranstaltungen in Breitenau am Hochlantsch

12.06.2024  Pflegetreff Breitenau - Wir: Füreinander - 15-17 Uhr 21.06.2024  Singen im Wirtshaus – Hochlantscher Frauensingrunde - GH Grassauer Mixnitz 18 Uhr 22.06.2024 Konzert 50 Jahre Singkreis Barbarasaal – 19:30 22.06.2024 SV Breitenau Kleinfeldturnier & Legendenmatch 22.06.2024 Sonnwendfeuer ÖAV Breitenau a.H. 25.06.2024 Garten Café im Garten von Franz Grassegger 27.06.2024 Schulabschlusskonzert des MVB Breitenau a.H. – 17 Uhr Gemeindesaal Breitenau a.H. 28.06.2024 SV Breitenau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.