Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Zwei Ehrenzeichen in Gold, drei Eiserne Brunnen in Gold mit Brillant und das Gemeindewappen wurden von BM Peter Koch und LhStv. Anton Lang verliehen. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
2

Große Ehrung
Auszeichnungen für Persönlichkeiten und Unternehmen

Im feierlichen Rahmen zeichnete die Stadt Bruck an der Mur verdiente Persönlichkeiten für ihr langjähriges Wirken auf kommunaler Ebene aus. BRUCK.  Der Stadtsaal bildete den würdigen Rahmen für diese Festveranstaltung. Fünf Persönlichkeiten erhielten hohe Auszeichnungen der Stadt. „Nach der langen Corona-Zeit ist es der Stadt und mir persönlich eine Herzensangelegenheit, endlich wieder Ehrungen und Auszeichnungen persönlich vornehmen zu dürfen.“ Peter Koch, BürgermeisterDem schloss sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Gastronomen Anita und Harald Frager präsentierten im Beisein der 1. Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier und in Zusammenarbeit mit der Initiative Brucker Schloßberg und der Musikschule Bruck das vielfältige Kulturprogramm für den Brucker Schloßberg. | Foto: Meieregger
3

Musik, Kulinarik und Kultur
Am Brucker Schlossberg spielt es sich ab

Kulinarik, Kultur und Musik - am Brucker Schlossberg spielt es sich in den nächsten Monaten, im wahrsten Sinn des Wortes, ab. BRUCK/MUR: Das Kultur Beisl am Schlossberg hat wieder geöffnet (Donnerstag bis Sonntag)  und geht in seine dritte Saison. Kulinarische Schmankerl (Sonntag gibt es Ofenbratl), feinste Weine (Weingut Krispel), Hochzeits- und Geburtstagsfeiern, Catering mit lokalen Firmen - Anita und Harald Frager (Kontakt 0664/1869116, 0699/11125602) haben viel zu bieten. Tanzmusik auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Gemeinsam haben Lebenshilfe und Schüler:innen der HBLA den Wald erkundet. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
2

Lebenshilfe Bruck-Kapenberg
Gemeinsamer Waldspaziergang

Die Schüler:innen der Abschlussklasse der HBLA für Forstwirtschaft Bruck an der Mur unter der Leitung von Irene Engelberger haben die Kund:innen der "Lebensart" im Rahmen ihrer Ausbildung zu einem besonderen Waldlehrspaziergang eingeladen. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. Die "Lebensart" ist eine der Werkstätten der Lebenshilfe Bruck- Kapfenberg, in der Menschen mit Behinderungen arbeiten.In kleineren Formationen hat diese Gruppe nun gemeinsam mit Schüler:innen der HBLA für Forstwirtschaft Bruck...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
In der Kunstgalerie "RO 34" in Bruck: Frank-Peter Hofbauer, Clemens Grill, Christine Pantak, Cornelia Izzo, Christopher Drexler und Susanne Kaltenegger (v.l.). | Foto: Kern
2

Kulturlandesrat Christopher Drexler in Bruck
Start einer neuen Kulturstrategie

Bei einem Kurzbesuch in der Kunstgalerie "RO 34" in Bruck verkündete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Start einer neuen Kulturstrategie 2030. BRUCK AN DER MUR. Die Ikonenausstellung in der Kunstgalerie "RO 34" von Christine Pantak in Bruck war der Anlass für einen Kurzbesuch von Kulturlandesrat Christopher Drexler in Bruck. Pantak hieß den Landesrat in ihrer Galerie willkommen und erklärte ihm in einer Kurzführung die ausgestellten Werke. Drexler holte in seiner Rede dann etwas weiter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Friedhelm Frischenschlager (Mitte) war zu Gast in Bruck; im Bild rechts: Sebastian Wintschnig. | Foto: KK
7

Europäischer Dialog in Bruck an der Mur
Gelungene Auftaktveranstaltung im Stadtmuseum

Vergangenen Mittwoch fand im Brucker Stadtmuseum die Auftaktveranstaltung für den vom Europagemeinderat Sebastian Wintschnig initiierten Europäischen Dialog statt. BRUCK AN DER MUR. Gemeinsam mit dem ehemaligen Innenminister und Europaabgeordneten Friedhelm Frischenschlager wurde nicht nur über die Zukunft der österreichischen Neutralität sondern auch über die aktuelle Situation rund um den Ukrainekonflikt diskutiert. Zahlreiche Gäste ergriffen die Chance sich an der Debatte aktiv zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Mai 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Hubert Andreitschitsch, 87, Thörl Wilhelm Aufegger, 87, Kapfenberg Jörg Bauer, 53, Veitsch Roman Demel, 91, Kapfenberg Christine Doleschal, 74, Mürzzuschlag Heinrich Döller, 78, Kapfenberg Karl Ebner, 62, St. Barbara Karl Egger, 90, Bruck/Mur Maria Cäzilia Eisentopf, 82, Pernegg Thomas Fankl, 56, Langenwang Sonja Funk, 71, Mitterdorf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
1:29

Norske Skog Bruck an der Mur
Die neue Energieanlage "K9" wurde feierlich eröffnet (mit Video)

Bei Norske Skog in Bruck an der Mur wurde am Donnerstag unter Beisein von Bundesministerin Leonore Gewessler die neue Reststoffverwertungsanlage feierlich eröffnet. BRUCK AN DER MUR. Per Knopfdruck sollte Bundesministerin Leonore Gewessler am Donnerstag die neue Energieanlage der Papierfabrik Norske Skog in Bruck eigentlich in Gang setzen – doch während man geduldig auf das Start-Signal am Laptop wartete, ging die Anlage im Hintergrund mit einem lautstarken Audiosignal schon in Betrieb. Dennoch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Beatrix Töglhofer (vorne) ist die erste Steirerin, die die Ausbildung  "Applikationsentwicklung-Coding" bei "mea IT" von Geschäftsfüher Michael Ulm absolviert hat. Mit im Bild: Martina Romen-Kierner, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin | Foto: Kern
3

Neuer Lehrberuf "Applikationsentwicklung-Coding"
Steirische Premiere für Brucker Unternehmen

Bei "mea IT Services" hat Beatrix Töglhofer nun nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit die Ausbildung zur Applikationsentwicklerin abgeschlossen. BRUCK AN DER MUR. Eigentlich ist Beatrix Töglhofer gelernte Verkäuferin. Weil sie sich aber beruflich verändern und weiterentwickeln wollte, hat sie sich vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren dazu entschlossen, eine weitere Lehre abzulegen und sich für den brandneuen Lehrberuf "Applikationsentwicklung-Coding" entschieden. Jetzt, nach erfolgreichem Abschluss...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
12

FF Picheldorf
98. Wehr- und Wahlversammlung

Am Freitag dem 22. April 2022 führte die FF Picheldorf zum 98. mal die Wehrversammlung durch. Sehr erfreulich war, dass der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste folgten. Allen voran der der Bürgermeister Peter Koch, die Frau Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger sowie der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Jeran, der gleichzeitig als Wahlleiter agierte. Der Kommandant Wolfgang Trobos konnte über stolze 6.400 freiwillig geleistete Stunden und 59 erfolgreich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Die Rabtaldirndln mit der Grünen Klubobfrau Sandra Krautwaschl. | Foto: Philipp Podesser
2

Kooperation mit steirischen Grünen
Die Rabtaldirndln kommen mit "Betonfieber" nach Bruck

Im Herbst musste die Theatertour der Rabtaldirndln auf Grund der Corona-Maßnahmen verschoben werden. Seit kurzem sind sie mit „Betonfieber“ wieder in den steirischen Gemeinden unterwegs, so auch in Bruck. BRUCK/MUR. Am Samstag, dem 30. April, sind die Rabtaldirndln ab 19 Uhr zu Gast im Eduard Schwarz Haus in Bruck an der Mur. Unter der Regie von Ed. Hauswirth und in Zusammenarbeit mit dem "Steirischen Herbst 21" nehmen die vier Schauspielerinnen unsaubere Machenschaften von Politik und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle April 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Irmgard Almer, 76, Krieglach Heinz Arztmann, 70, Kapfenberg Johanna Aschenbrenner, 89, Spital am Semmering Anna Buti, 92, Veitsch Helmut Ceplak, 82, Bruck/Mur Josefa Deutschmann, 90, Bruck/Mur Herbert Eggbauer, 85, Kindberg Johann Ertlschweiger, 83, Bruck/Mur Hubert Filzmoser, 78, Tutschach Ludwig Goldgruber, 83, Langenwang Andreas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Am Dienstag stattete der Osterhase der Kinderkrippe in Bruck-Grabenfeld einen Besuch ab. | Foto: KK
2

Volkshilfe Kinderkrippe Bruck Grabenfeld
Ein verspäteter Osterhase in der Kinderkrippe

Der Osterhase kam am Dienstag nach Ostern in die Volkshilfe-Kinderkrippe in Bruck-Grabenfeld. BRUCK. Jedes Jahr zur Osterzeit freuen sich die Kinder besonders aufs Ostereier und Osternest suchen. Die Kinder der Volkshilfe Kinderkrippe Bruck Grabenfeld haben am Osterdienstag in allen Ecken und Winkel gesucht und wurden für ihre Bemühungen mit prallgefüllten Osterpinkerln belohnt. Verziert waren sie mit Holzhasen-Anhängern von „Kreativ-Fux“ Kathrin Schrittesser. Mehr aktuelle Beiträge aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Handball Talente Camp der Bruck-Trofaiach Füchse

Jugend und Sport
Handball Talente Camp der BT Füchse

HandballVom 01. - 05. August 2022 (Sporthalle Bruck/Mur) sowie vom 15. - 20. August 2022 (Sporthalle Trofaiach) finden die Handball Talente Camps der BT Füchse statt. In diesen Wochen bieten die BT Füchse handballbegeisterten jungen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, an ihren Talenten und Fähigkeiten zu arbeiten, sowie diese zu verbessern. Alle Trainingseinheiten werden von professionellen A- und B-Lizenz Trainern geplant und durchgeführt. Mit Tipps & Tricks von Profi-Spielern sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider

Kommentar
Ein paar kleine Tipps für die Osterferien

Für Schülerinnen und Schüler haben die lang ersehnten Osterferien nun endlich begonnen – und bald schon werden sie auch wieder vorbei sein! Daher gilts, die freie Zeit bestmöglich zu nutzen! Ich hätte da ein paar Vorschläge für all jene, die den Weg ans Meer (leider) noch nicht geschafft haben und die Ferien in unserer schönen Region verbringen: Da gibt es etwa eine tolle Märchenausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg – nicht nur für Kinder, wohlgemerkt! Auch für Erwachsene wurde das Thema...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
 Sportreferent Christian Mayer, Stadträtin und Jugendreferentin Claudia Dornhofer und Obmann der Padel Lions Lukas Labitsch stellten heute das vielfältige Freizeitangebot auf der Murinsel vor. 
 | Foto: Stadt Bruck/Maili

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: FF-Bruck-Stadt/OEG
4

Freiwillige Feuerwehr Bruck-Stadt
153. Wehrversammlung mit Neuwahl

Bei der 153. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Stadt wurde das neue, alte Kommando wieder gewählt. Bericht von Otto Ernest Gutmann BRUCK AN DER MUR. Über 25.000 geleistete Stunden im Jahr 2021, und das trotz Pandemie, 51 Menschen und sechs Tiere gerettet oder aus misslichen Lagen befreit, über 3.000 Gesamttätigkeiten, darunter 77 Brandeinsätze und 140 technische Einsätze, 5.000 Stunden Ausbildung, darunter 25 innovative Online-Übungen mit Steiermark weiter Vorreiterrolle und noch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Brucker ÖVP-Frauen trafen sich zum Stadttag und wählten ihre Leiterin. | Foto: ÖVP Bruck

ÖVP-Frauen Bruck an der Mur
Susanne Kaltenegger einstimmig wiedergewählt

Im Rahmen des Stadttages der Brucker ÖVP-Frauen in der Gartenwelt Schacherl wurde Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger einstimmig als Stadtleiterin wiedergewählt. BRUCK AN DER MUR. Die VP-Frauen sind eine Teilorganisation der Volkspartei und vertreten die Interessen der Frauen; in Bruck an der Mur zählen sie rund 100 Mitglieder. „Am Weg zur Gleichstellung zwischen den Geschlechtern wurde schon einiges erreicht, aber es ist noch viel zu tun. Mit den VP-Frauen haben wir ein österreichweites...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
3

Trachtenverein Roßecker z'Bruck
Roßecker wollen wieder in die Gänge kommen

Trotz nochmaliger Verschiebung des traditionellen "Ball der Steirer" will der Trachtenverein Roßecker aus Bruck heuer wieder Veranstaltungen im kleineren Rahmen loslegen. BRUCK AN DER MUR. Der "Ball der Steirer", ausgerichtet vom Trachtenverein Roßecker in Bruck, hätte heuer bereits im Jänner stattfinden sollen. Coronabedingt musste dieser auf 23. April verlegt werden, doch auch an diesem Datum wird der Ball nicht über die Bühne gehen, denn: "Es ist derzeit leider nicht möglich, den Saal im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Oliver Wunsch, Peter Koch, Martin Falinski und Heidrun Schön mit den so genannten "Nesteldecken". | Foto: KK
2

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
"Nesteldecken" als Therapieform

Schon mal von "Nesteldecken" gehört? Im Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag werden diese jetzt als Therapieform für Demenzkranke eingesetzt. BEZIRK BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Sogenannte "Nesteldecken" – das Wort "nesteln" bedeutet sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen – sind besonders aus der Beschäftigungstherapie für an Demenz erkrankte Menschen nicht mehr wegzudenken. In den SHV-Heimen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag können die Pflegedienstleitungen jetzt bei den sogenannten "Nähdamen"...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Wirtschaftspark-Geschäftsführer Erich Weber vor dem Neubau des Wirtschaftsparks. | Foto: Martin Meieregger
15

Wirtschaftspark 2.0 in Bruck
Eine neue Heimat für die Wirtschaft

Am 19. Mai wird der neue Wirtschaftspark 2.0 in Bruck offiziell eröffnet. Jetzt aber herrscht bereits reger Betrieb in der "neuen Heimat der Wirtschaft". BRUCK/MUR. Seit 1998 gibt es den Wirtschaftspark in Bruck am Standort des ehemaligen Krankenhauses. In den vergangenen Jahren hat sich rund um diesen Gründer- und Wirtschaftspark immer stärker das Gesundheitszentrum entwickelt. "Im Jahr 2020 standen wir vor der Frage, wie wir diesen Wirtschaftspark erweitern können, aber auch die ambulante...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bei einer Führung durch die Schule zeigte sich Unterrichtsminister Martin Polaschek vom vielfältigen Angebot begeistert. | Foto: Michael Maili
91

Unterrichtsminister Martin Polaschek in Bruck
Der Minister in "seiner" Schule

Unterrichtsminister Martin Polaschek besuchte das Gymnasium in Bruck. Hier hat er 1984 maturiert, hier war er auch Schulsprecher. BRUCK/MUR. m Jahr 1984 hat Unterrichtsminister Martin Polaschek am Gymnasium in Bruck maturiert. 38 Jahre später hat er seine ehemalige Schule wieder besucht. "Ich habe immer noch sehr gute Erinnerungen an diese Schule, ich war ja auch Schulsprecher und in dieser Funktion der direkte Vorgänger von Jörg Leichtfried", erinnert sich Polaschek bei einem Empfang mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Passt jedes Jahr zusammen: 1. April 🤝 Facepalm | Foto: Alex Proimos

Quiz zum 1. April
Aprilscherz oder echt? 12 (un)glaubliche Geschichten

Du glaubst, du hast auch am 1. April den Durchblick und erkennst jeden Schmäh sofort? Dann überprüfe deinen Scharfsinn mit eingebautem Fake-Detektor in unserem Aprilscherz-Quiz. Heute schon reingelegt worden? Keine Sorge, hier passiert dir nichts – außer vielleicht peinliche Antworten ... Wir wollen gar nicht erst versuchen, dich mit einem Aprilscherz hinters (vergebliche) Licht zu führen. Vielleicht lassen wir dich ja ungläubig zurück, wenn du nicht glauben kannst, dass diese Geschichten...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Bürgermeister Peter Koch und Stadträtin Claudia Dornhofer präsentierten im Zuge einer Pressekonferenz die Zukunftsprojekte der Stadt Bruck. | Foto: Stadt Bruck/Maili
3

Aus dem Brucker Gemeinderat
Schulneubau um 25 Millionen Euro

Die Stadt Bruck an der Mur will die Mittelschule um rund 25 Millionen Euro am bestehenden Standort neu bauen. Auch die Jugendarbeit wird auf neue Beine gestellt. Die Einführung der Grünen und Blauen Zonen wird auf Herbst verlegt. BRUCK/MUR. Auf Basis ihres Bildungskonzepts nimmt die Stadt Bruck den Neubau der Mittelschule am Kirchplatz in Angriff. Am bestehenden Standort soll ein Neubau mit zwölf Klassen sowie sechs Ganztagesgruppen entstehen. Eine Erweiterung um vier Klassen wäre möglich....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Egal ob Wintergarten, Sommergarten, Überdachung oder Verglasung – wir sind der richtige Partner. | Foto: König Wintergärten
2

Bauen & Wohnen
Sonnige Lösungen für Ihr Zuhause

Erweitern Sie Ihr Zuhause um sonnige Zubauten von König. Egal ob Wintergarten, Sommergarten, Überdachung oder Verglasung – wir sind der richtige Partner. Ein Wohnraumwintergarten besteht aus hoch wärmegedämmten Aluminium-Profilen sowie aus Zweifach- oder Dreifach-Wärmeschutzglas. Mit einer entsprechenden Heizung ausgestattet lässt sich der Wintergarten ganzjährig uneingeschränkt als Wohnraum nutzen, beispielsweise als Wohn- oder Esszimmer. Bei einem Wohnraumwintergarten ist keine Abtrennung zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Anzeige
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • City Beach 7.0
  • Bruck an der Mur

Konzert: Karrar Alsaadi & Friends - World Music auf der Murstiege

bei Schlechtwetter im dachbodenTheater 2.0 Karrar Alsaadi, ein österreichisch-irakischer Künstler und Musiker, studierte Musik an der Akademie der bildenden Künste in Bagdad und lebt seit 2015 in Wien, Österreich. Sein umfangreiches Repertoire an Sounddesign, Komposition und Performance hat der Künstler bereits in verschiedenen Projekten unter Beweis gestellt Das Ergebnis ist eine unverwechselbare und einzigartige Klangpalette interkultureller Musiker. Er kombiniert zeitgenössische...

Foto: Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch
  • 21. Juni 2024
  • Breitenau am Hochlantsch
  • Breitenau am Hochlantsch

Die Sommerveranstaltungen in Breitenau am Hochlantsch

12.06.2024  Pflegetreff Breitenau - Wir: Füreinander - 15-17 Uhr 21.06.2024  Singen im Wirtshaus – Hochlantscher Frauensingrunde - GH Grassauer Mixnitz 18 Uhr 22.06.2024 Konzert 50 Jahre Singkreis Barbarasaal – 19:30 22.06.2024 SV Breitenau Kleinfeldturnier & Legendenmatch 22.06.2024 Sonnwendfeuer ÖAV Breitenau a.H. 25.06.2024 Garten Café im Garten von Franz Grassegger 27.06.2024 Schulabschlusskonzert des MVB Breitenau a.H. – 17 Uhr Gemeindesaal Breitenau a.H. 28.06.2024 SV Breitenau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.