Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

9

Strunjan – Piran – Portorož
BUCH13-Kulturtour auf den Spuren von Peter Handke

Die Kulturtouren des Villacher Literaturvereins BUCH13 [www.buch13.at] sind mittlerweile legendär. Nach Duino und Grado in den Vorjahren lud Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team dieses Jahr zur Busreise nach Piran/Portorož. Und 50 Personen folgten der Einladung. Die Salinenfelder von Strunjan, der Besuch des Museums der Kathedrale des Hl. Georg und natürlich der Tartiniplatz in Piran standen auf Reiseplan. Akustische Unterstützung erhielten die Reisenden diesmal von CHL+, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Foto: www.lariniphotography.com
3

Schnipselzeit .....
Flug nach Pienza

🐥Ich wünsche dir einen wunderquaken schönen Tag! Heute nehme ich dich mit in die südliche Toskana – in die Stadt "Pienza", die eigentlich früher einmal Corsignano hieß. Ein gewisser Papst Pius II wollte sich wohl selbst ein Denkmal setzen und benannte die Stadt einfach um. Ideen haben die Menschen, so etwas würde mir🐥 niemals einfallen. So was hat mir nun an diesem Städtchen gefallen? Natürlich der schon kitschige und bilderbuchhafte Rundumblick ins Val d’Orcia (auch wenn es schon Ende Oktober...

  • Stmk
  • Liezen
  • ANTARES by Lariniphotography
Autor und Reiseliebhaber Norbert Matkowits präsentierte sein neues Werk „Balkanrunden“.
44

Norbert Matkowits - Balkanrunden
Am Motorrad rund um den Balkan

Die Welt ist ein Buch und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite. Dem kann auch Lockenhauser Norbert Matkowits zustimmen. Am Freitag, den 24. Februar 2023, präsentierte er sein neues Buch "Balkanrunden". Bis ins Unendliche und darüber hinaus!KIRCHSCHLAG/LOCKENHAUS. Auf dem Motorrad rund um den Balkan. Die zahlreichen Eindrücke und Erfahrungen, welche der Biker bei seiner Reise gemacht hat, teilte er im Gasthaus Pürrer in Kirchschlag mit zahlreichen BesucherInnen. Er entschied sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Cover "Stille Tage in Paris" | Foto: bei den AutorInnen 2022

50 Jahre: Der letzte Tango in Paris, ein Jubiläum
Stille Tage in Paris – Ein Roman zu einer Filmlegende

Vorab: Alle unsere Geschichten, waren immer Liebesgeschichten! (Pino Solanas, 1990) „Der letzte Tango in Paris“ von Bernardo Bertolucci. Viele kennen wahrscheinlich diesen legendären Film oder sie haben den Titel schon einmal gehört. Es ist ein Film, den man/frau gesehen haben muss. Es ist ein Film, der bei seinem Erscheinen wegen seiner expliziten Sexszenen weltweite scharfe Diskussionen ausgelöst hat und der zweitweise stark zensuriert oder überhaupt verboten wurde. Die Hauptdarsteller Marlon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Duane Jackson
Foto: Josef Mann
3

Buchpräsentation Bruck/Leitha
Autor und Fotograf Josef Mann reist mit Ihnen nach Tibet

BRUCK/LEITHA. Der Autor und Fotograf Josef Mann bereiste seit den 1980er Jahren Tibet, das größte Hochland der Erde, rund 20 Mal - zu Fuß, mit dem Mountainbike, im Pferdesattel, im Allrad, auf dem Soziussitz einer Royal Enfield. (meinbezirk.at berichtete) Er wanderte auf den Spuren von Sven Hedin, Herbert Tichy, Heinrich Harrer und anderer, die dem einst verschlossenen Land ihr Geheimnis entreißen wollten. Seine Eindrücke, spannenden Erlebnisse und faszinierenden Bilder hat Josef Mann nun in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Autor Josef Mann mit tibetischen Nomaden | Foto: Josef Mann
Aktion 4

Reise durch Tibet
Der Brucker Josef Mann radelte im Himalaya Gebiet

Josef Mann hält seine Bilder und Geschichten von seinen abenteuerlichen Tibet-Reisen in einem Buch fest. BRUCK/LEITHA. Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger, Mysterienspiele der Klöster, Blutopfer der Ackerbauern, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. So beschreibt der Autor Josef Mann seine abenteuerlichen Reisen in seinem neuen Buch.  Reise nach Tibet Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Johanna Uhrmann
3

Podiumsdiskussion und Buchpräsentation: Geheimtipp in der Mitte Europas

BEZIRK HORN. SZENE Waldviertel blickt in eine gemeinsame, touristische und kulturelle Zukunft des Waldviertels und dem südlichen Böhmen und Mähren und versammelt hervorragende Gesprächspartner, darunter DI Landesrat Ludwig Schleritzko, Waldviertel Tourismus Chef Andreas Schwarzinger und Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung Mag.Michael Duscher auf einem Podium. Den Dialog zum Anlass nehmend präsentieren Johanna und Erwin Uhrmann ihr neues Buch "Von der Moldau zur Thaya - Südböhmen &...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Direktorin Dagmar Ludwig-Penall freute sich Michael Schottenberg erneut zu einer Buchpräsentation in der Kursana Residenz Wien-Tivoli zu begrüßen. | Foto: Kursana
3

Buchpräsentation bei Kursana
Senioren träumten mit "Schotti" von Schiffen

Der Winter steht vor der Tür und es ist Zeit sein Bücherregal mit neuer Literatur für die kalte Jahreszeit auszustatten. Deshalb lud die Kursana Residenz Wien-Tivoli den bekannten Reiseschriftsteller Michael Schottenberg erneut zur Lesung: unlängst nahm der einstige Theatermann die Residenzbewohner gedanklich an Bord des Frachtschiffs MS Karina mit, wo er drei Wochen lang die sturmgepeitschte Nord- und Ostsee, zwischen Deutschland und Schweden, den Niederlanden und Großbritannien kennenlernte....

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Peter Aufschnaiter mit Winkelmessgerät auf dem Eisenhügel (Chagpori) bei der Vermessung der Stadt Lhasa in Tibet. Im Hintergrund der Potala, der Palast des Dalai Lama und darunter die Stadt Lhasa © Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Inv.-Nr. VMZ 400.07.61.010./ Foto: Heinrich Harrer | Foto: © Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Inv.-Nr. VMZ 400.07.61.010./ Foto: Heinrich Harrer, freigegeben auf der Presse-download-Seite des Völkerkundemuseums Zürich
2 4

Ausgezeichnetes Zeitdokument zum besseren Verständnis von Tibet, Nepal und Aufschnaiter
Er ging voraus nach Lhasa. Peter Aufschnaiter. Die Biografie.

22. Juni 2019 | Peter Aufschnaiter (* 1899 in Kitzbühel; † 1973 in Innsbruck) war ein österreichischer Bergsteiger, Agrarwissenschaftler, Entwicklungshelfer und Kartograf. Zusammen mit Heinrich Harrer flüchtete er 1944 aus einem britischen Internierungslager in Indien nach Tibet. Aufschnaiter stand sein Leben lang im Schatten Harrers, obwohl er der Kopf und die treibende Kraft hinter „Sieben Jahre in Tibet“ war. Dieses über 400 Seiten starke Buch von Nicholas Mailänder, erschienen im Verlag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Ulla Harms freut sich, dass Martin Amanshauser auch sein aktuelles Werk "Die Amerikafalle" im Buchkontor vorgestellt hat.

Buchkontor: Autor Martin Amanshauser mit der "Amerikafalle" zu Gast

Im Laden ums Eck hat Martin Amanshauser sein neues Buch über die USA vorgestellt: 192 Seiten voller Witz und Ironie. RUDOLFSHEIM. Als Universitätsprofessor verschlug es Martin Amanshauser 2017 nach Ohio. In "Die Amerikafalle. Oder: Wie ich lernte, die Weltmacht zu lieben" erzählt er von gleichermaßen vertrauten wie befremdlichen Erlebnissen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im Buchkontor am Kriemhildplatz 1 stellte der 50-Jährige sein 16. Buch vor. Besitzerin Ulla Harms und der Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kathrin Klemm
6

Kurt Arbeiter trifft den Leopardenmann

Er kann erzählen von Slum-Modeschauen und Auspeitschungen, Krokodilmenschen und Wüstenfürsten, vom Teppich-deck-dich und dem Osterhasen im Virunga-Nationalpark. Und er hat erfahren, dass die Art und Weise, wie Menschen denken und handeln, weit mehr über ein Land sagt als Wirtschaftsdaten und politische Kommentare. Kurt Arbeiter, früherer Journalist und ORF-Redakteur, ist ausgebildeter Offizier der Österreichischen Spezialeinsatzkräfte und als NATO- und EU-Friedenssoldat in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

No Limit - Alaska

Die erste Nord-Süd Durchquerung von Alaska allein mit einem KAJAK vom Nordpolarmeer zum Pazifik Lichtbildervortrag und Buchpräsentation Gerhard Hafele hatte einen Jugendtraum Fasziniert von Natur und Einsamkeit wollte er als Erster ganz Alaska von Norden nach Süden durchqueren. Die Route sollte vom Nordpolarmeer über zwei gewaltige Gebirgszüge, jeweils in der Ausdehnung der gesamten Alpen, bis zum Pazifik führen. Eine verrückte und praktisch undurchführbare Idee, die noch dazu durch einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Huber
Das BUCH MAMA ALAMA "Die weiße Heilerin "aus Döbling!!!
5 9 11

Buchpräsentation von Mama Alama

Heute am Freitag,19.September 2014 fand in Döbling bei der Firma Stöger eine Buchpräsentation von Frau DDR.Christine Wallner statt. Christine Wallner ist MAMA ALAMA "Die weiße Heilerin" aus Döbling- eine Powerfrau macht einen Traum in Afrika wahr. Das Event und Late Night Shopping (Einkaufsstraßen Festival) in der Obkirchergasse bei Buch Stöger und in der Billrothstrasse bei Papier Stöger, dort wurden Textilien und handgemachter Schmuck aus Glasperlen aus Afrika angeboten. Auch der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Buchpräsentation: Luis Stabauer: Wann reißt der Himmel auf, Andino

Nach einem Missbrauch stellt Julia das Sprechen in der Familie ein, mit zwanzig verlässt sie das Elternhaus. Die Reisen in Lateinamerika erwecken ihr politisches Bewusstsein und ihre erste Liebe. Kann sie ihr Kindheitstrauma überwinden? Neuer Roman von Luis Stabauer. 6., Münzwardeingasse 2 Wann: 24.04.2014 19:00:00 Wo: Andino, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
7

Radabenteuer Franziskusweg

Radabenteuer von Florenz nach Rom Videoausschnitt Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.