Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Ein ziemlich gutes Leben

„Ein ziemlich gutes Leben“ betitelt der Autor Georg Fraberger sein neues Buch. Darin beschreibt er wie man trotz Behinderung – ohne Arme und Beine geboren – glücklich werden kann. Das Buch beinhaltet Fragen und Antworten darüber, wie man einen Zugang dazu bekommt, was einen Menschen ausmacht und wie man anderen diesen Zugang vermitteln kann. Der Psychologe lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Wien. Entdeckt in der Buchhandlung Leykam, Wienerstraße 2 in Hartberg als ideales...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Freya Verlag
2

Der Hustenzwerg kann helfen

Kräuter und ätherische Öle können auch Kindern gute Dienste leisten – nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist. Dies ist das erste Buch mit einer umfassenden Auflistung jener Pflanzen, die für Babys, Kleinkinder, Schulkinder oder Teenager einsetzbar sind. Das Buch enthält Tipps zum richtigen Umgang mit den Schätzen der Natur, mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, Tees und vielem mehr. Zusätzlich gibt es viele, leicht nachzumachende Rezepte sowie Tabellen zur...

  • Enns
  • Oliver Koch
1

BUCH TIPP: Anleitung zum Gipfelglück

Felle auf die Bretter und rauf auf den Berg! Die zehn wichtigsten Schritte für das perfekte Gipfelglück auf Tourenschiern erklärt Ole Zimmer mit leicht verständlichen Anleitungen zu Ausrüstung, Training, Planung uvam. für Einsteiger und Fortgeschrittene. Prächtig illustriert mit Fotos aus den Salzburger Tourenregionen macht das Buch Lust auf das Naturerlebnis. Verlag Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
1

BUCH-TIPP: Vita eines grandiosen Heilers

„Gebt einem Mann einen Fisch und er hat zu essen einen Tag. Wenn ihr ihn aber Fischen lehrt, wird er eurer Hilfe nie wieder bedürfen.“ Weise Worte eines weisen Mannes aus dem Reich der Mitte Namens „LAO-LY-TSCHEN“ von dem der Autor und Wahltiroler Markus Barandun im gleichnamigen sprachlich versierten und ausdrucksstarken Buch erzählt. Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte. GS publishing, S. 386, EUR 17,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1

BUCH TIPP: Naturseifen selbst sieden

Anleitungen, Rezepte, Tipps & Tricks: Dieses Buch präsentiert gesunde Seifen für alle Hauttypen ohne die Verwendung halbfertiger Ausgangsprodukte für gesundheitsbewusste Selbermacher. Das Praxisbuch führt schrittweise den Weg zur fertigen Seife vor. Leopold Stocker Verlag, 168 S., € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Enzyklopädie über Beatles mit viel Pep

Eine komplette Sammlung der Songs und Alben, deren Entstehung, Hintergründe, Anekdoten, Analysen, Details zu Studios und Tourneen sind chronologisch auf 672 Seiten zusammengepackt – das klingt nach Daten-Katalog, es ist aber ein poppiges Schwergewicht, das in keiner Beatles-Sammlung fehlen darf und Fans viel Freude bereiten kann. 3 Beatles-Poster liegen bei. Verlag Delius Klasing, 672 Seiten, 51,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Der ewige Zauber in der Wissenschaft

Die Naturwissenschaft mit ihre Formeln macht die Welt noch lange nicht erklär- und berechenbar, viele Geheimnisse gilt es noch zu lüften, wie Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer in seinem neuen Sachbuch weis macht. In vielem wohnt noch ein Zauber. Die Neugier treibt Forscher an, sie wollen weiterhin z.B. der Zeit oder dem Licht auf den Grund gehen. Eine verzaubernde Lektüre! Verlag Siedler, 336 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Querdenker lässt Zeitbombe platzen

Was ist die Zeit? Mit den Theorien von Newton über Einstein bis zu den Quantenphysikern gibt sich Autor Lee Smolin nicht zufrieden, stellt das Zeitverständnis auf den Kopf, provoziert, nennt die Zeit als einzige fundamentale Größe des Universums und das Zentrum unseres Denkens. Interessante Einsichten über Auswirkungen auf uns und das, was uns bewegt, ein Denkanstoß für Physik-Freunde. Verlag DVA, 416 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Brutal Simplicity of Thought

Warum einfach - wenn es auch kompliziert geht? Es ist schon eine Herausforderung, Dinge zu vereinfachen. Das gut illustrierte Büchlein vermittelt einer Fülle von Ideen, die die Welt verständlicher machen, zeigt die Neigung der Menschheit, Dinge zu verkomplizieren. Beispiele aus verschiedensten Wissens-Bereichen werden vorgeführt, wie einfache Ideen und einfaches Denken den Menschen und die Welt weiter gebracht haben. Eichborn Verlag, 112 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine deutsche Geschichte Europas

Europas Vergangenheit war geprägt von Kämpfen, von der Vereinnahmung fremder Mächte und Herrschaften wie die Römer oder Deutschen und entfernte wie USA und das Osmanische Reich. Über 500 Jahre an Veränderungen, die große und kleine europäische Länder durchgemacht haben, erläutert Autor Brendan Simms in dieser spannenden, kompakt gehaltenen Gesamtschau. DVA Sachbuch, 896 Seiten, 36,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Vermessung von Welt und Weltraum

Mehrfach hat sich das Weltbild im Verlaufe der Menschheit verändert, die Erde war einmal eine Scheibe, bis wagemutige Entdecker die Meere erkundeten. Im Buch beschreibt Wolfgang Seidel eine 5000-jährige Geschichte der Erforschung und die Vermesssung des Erdballes und des Sternenbildes, von der Himmelsscheibe von Nebra bis zu den heutigen Raumsonden. Eichborn Verlag, 384 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bär - ein Symboltier im Pracht-Portrait

Faszinierend und auch voller Angst ist das Verhältnis zwischen Mensch und Bär. Sein Mythos begleitet uns ein Leben lang. Doch die wenigsten bekommen das bei uns so seltene und größte wilde Raubtier Europas zu Gesicht. Der Fotoband, bestückt mit viel Wissen rund um das Tier, macht vieles wett. Die Faszination Bär in Bildern - ein würdiges Portrait. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 176 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Wertvolle Getränke selbst gemacht

Geeignete Früchte und Blüten, der richtige Zeitpunkt der Ernte und die gesundheitlichen Werte, aber auch Haltbarkeit von Sirup und Nektar durch Konservierung, werden perfekt beschrieben. Selbst Fehler beim Haltbar machen und wertvolle Tipps finden für den Interessierten genügend Platz. Wer kennt nicht leckeren Holundersirup? Kennen Sie auch Robinien- oder Indianernesselsirup? Stocker Verlag, 152 Seiten, 16,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Kultwerke

Ein Buch der Bücher - eine Orientierungshilfe durch die unerschöpfliche Bibliothek der Weltliteratur ist in seiner 6. Neuauflage erschienen. 157 Rezensenten stellen eine Auswahl von 1001 Kultwerken vor, die gelesen und in den eigenen Bücherschrank gehören. Der Schmökerband macht mit einprägenden Zitaten aus Büchern, Autorenportraits, Rezensionen und Bildern Lust auf's Lesen. Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Antworten auf die großen Fragen

Wer seinen Horizont auf unterhaltsame Weise erweitern will, wissen möchte, was die Menschheit prägt und denkt, hat mit diesem quadratischen Schmöker-Klotz seine Freude. Über 30 Wissenschaftler nehmen uns mit auf eine Zeitreise, geben uns einen spannenden Einblick in ein breites Spektrum an Themen, die unsere Welt und das Leben bewegen. Universalwissen so kompakt, einfach toll! Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bei großen Themen mitreden können

Die Welt wird immer komplizierter, es wird schwieriger, den Durchblick zu haben - so scheint es! Dem wirkt Wilfried H. Lindenzweig mit diesem Buch entgegen, macht Zusammenhänge klar, zeigt auf, wie Risiken bei Geschäften oder wie Aussagen von Experten in den Medien einzuschätzen sind. Das Buch erklärt den wissbegierigen und neugierigen Leser die Welt, zum Verstehen und Mitreden. WILEY-VCH, 380 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Braunau
  • Georg Larcher

Buchtipp: "365 SCHICKSALSTAGE DER STEIERMARK"

Das Bestseller-Prinzip "365 Schicksalstage" jetzt auch für das grüne Herz Österreichs "...in gewissem Sinne versteht sich dieses Buch auch als Auftrag zur Erinnerung: an freudige Ereignisse, ebenso wie an Tage, die sich in dieser Form nie wieder ereignen dürfen...." Es sind häufig einzelne Ereignisse, die den Lauf der Geschichte verändern, ihm eine neue Wendung geben. Oft sind es nur wenige Stunden oder Minuten eines Tages, die auch Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte später das Geschick eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

BUCH-TIPP: Die Bestie von Landstein

Hinter den unglücklichsten Todesfällen kann oft ein Zusammenhang oder sogar eine Mordserie stecken, inszeniert von einem attraktiven Todes-Engel. Diesen lässt der Tiroler Dietmar Wachter im vierten Fall des Inspektor Matteo skrupellos und grausam morden, denn „Katharinas Rache“ ist spannend und todbringend. "Grabbereite" Oberländer Krimistimmung. Berenkamp Verlag, 211 Seiten, 12,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1 1

BUCH TIPP: Geheimnisse alter Gangnetze

Das Forscherpaar Heinrich und Ingrid Kusch legt nach dem Erfolgsbuch 'Die Tore zur Unterwelt' einen spannenden Folgeband vor, verschaffen sich Zutritt zu Jahrtausende alten verschlossenen unterirdischen Anlagen speziell in der Steiermark und Niederösterreich, gehen ihren Zwecken auf den Grund, dokumentieren die Spurensuche. Ein einzigartiges, spektakuläres Enthüllungsbuch! Verlag F. Sammler, 208 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Panorama des Großen Krieges

Auf 1072 Seiten analysiert Jörg Friedrich den Weg des Deutschen Reiches von der angesehenen zur verachteten Nation von 1914 bis 1918, die Unterschiede zu den Versailler Siegermächten. Eine provokante, facettenreiche und sprachgewaltige Gesamtschau auf den Großen Krieg mit szenischen und nahe gehenden Schilderungen von Kämpfen, Kommentare und Urteile. Es fehlen nur Grafiken, Bilder. Propyläen Verlag, 1072 Seiten, 36 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Siegfried Pöll

Buchtipp: "Porträts – Typische Waldviertler"

von Siegfried Pöll aus Stift Zwettl Siegfried Pöll, von 1970 bis 2013 Presse- und Fotoreporter, brachte kürzlich das Buch "Porträts – Typische Waldviertler über sich, Gott und die Welt" heraus. In 69 Interviews mit Personen wie Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann, Finanzstadträtin Andrea Wiesmüller oder Schauspielerin und Regisseurin Erni Mangold sammelte er 1.350 kunterbunte Antworten. Diese verarbeitete er in dem 200 Seiten umfassenden Band. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

BUCH TIPP: Radreisen an die Grenzen und zu sich

Zweimal querte der Seefelder Thomas Widerin mit dem Rad die USA. Bei der 3. Tour musste er vom Rad steigen: Burnout! Der Polizist, Leichtathlet, Berg- und Flugretter hat eine physischen und psychischen Grenze überschritten! Im Buch schildert er rückblickend offen und ehrlich peinliche und witzige Anekdoten, erfüllende und gefährliche Begegnungen, verblüfft und berührt den Leser. Delius Klasing, 238 Seiten, 20,50 € Zum Interview mit dem Autor:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ansichten eines Literaturkritikers

Eine erlesene Auswahl von Reden, Rezensionen, Essays und Nachrufen des leidenschaftlichen Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki hat der Nachlassverwalter zusammengestellt. Das Ergebnis ist eine biografische, persönliche Literaturgeschichte Reich-Ranickis vom Mittelalter bis heute ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Sammlung zeigt: Kritik lässt Literatur lebendig, gewinnend, provokant sein. DVA, 576 Seiten, 27,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Leben voller Abenteuer

„Es wird schon gut gehen“ meint die Innsbrucker Bergsteigerlegende und Ballonfahrer Wolfgang Nairz, wenn er und seine Begleiter an die Grenzen gehen, Abenteuer wagen. Geschick, Mut, Glück und Optimismus prägen bahnbrechende Expeditionen am Himalaya, sein Einsatz für Nepal und Ballonfahrten. Autor Horst Christoph eröffnet tiefe Einblicke in den Berg-Pionier, der in diesen Tagen 70 wird. Tyrolia, 272 Seiten, € 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.