Budget

Beiträge zum Thema Budget

Die Stadtregierung beschließt heute ihr Budget für 2022/23 und bekommt dafür auch viel Kritik. Stadtrat Manfred Eber möchte diesem Wind gegensteuern. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Kritik zum Budget 2022/23
"Versuchen, dem rauen Wind gegenzusteuern"

Heute wird das Doppelbudget für 2022 und 2023 vom Grazer Gemeinderat beschlossen. Man hofft damit vor allem, den Schuldenpfad abzuflachen. GRAZ. Die Rathauskoalition aus KPÖ, Grüne und SPÖ legt die Schwerpunkte des Budgets auf das Soziale. In den letzten Jahren sei ein negativer Ergebnishaushalt erwirtschaftet worden und diesen Trend möchte man durchbrechen. "Mit dem Doppelbudget versuchen wir auf kommunaler Ebene dem derzeitig rauen Wind zu trotzen und gegenzusteuern", sagt Finanzstadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
In der heutigen Gemeinderatssitzung geht es um das Doppelbudget der Stadt für 2022 und 2023. | Foto: Graz Tourismus
7

Neos zu Verfügungsmitteln
"Stadtregierung weder sozial noch zukunftsweisend"

Die Verfügungsmittel der Mitglieder des Stadtsenats machen die Neos im Gemeinderat zum Thema. Geht es nach den Pinken, soll das entsprechende Budget halbiert werden. GRAZ. Wie unter dem ehemaligen Bürgermeister sind auch im Stadtbudget für 2022 und 2023 pro Jahr 50.000 Euro an Verfügungsmitteln für Bürgermeisterin Elke Kahr vorgesehen. Das stößt in der Opposition auf Kritik. "Bei diesem Budget wurde eine große Chance vertan, endlich den Schuldenberg der Stadt abzubauen", ist Neos-Fraktionschef...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Kunsthaus Weiz fand Mitte Dezember die letzte Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Weihnachtsruhe
Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2021

Im Kunsthaus Weiz ging Mitte Dezember die letzte Gemeinderatssitzung über die Bühne. Dabei wurden diesmal 24 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Bürgermeister Erwin Eggenreich bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit bei allen Beteiligten. Die Gemeinde Weiz hat offiziell sieben Beamte, 340 Vertragsbedienstete und eine Person in einem Ausbildungsverhältnis. Das heißt, das alles wie eine Firma geführt werden muß. Deshalb ist Bürgermeister Erwin Eggenreich auch besonders stolz, das in Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viel Diskussionsstoff gab es im Gemeinderat. | Foto: Stadt Bruck/Neukamp

Bruck/Mur
Opposition glaubt nicht an Budgetvorschlag

Radverkehr, Klimaschutz und vor allem das Budget standen im Mittelpunkt der letzten Brucker Gemeinderatssitzung im Jahr 2021, an deren Anfang Karl Heinz Müller (SPÖ) als neuer Gemeinderat angelobt wurde. "Die Budgets für 2022 und 2023 sind schwierig", sagte Bürgermeister Peter Koch. Im Ergebnishaushalt fehlen 3,2 Millionen Euro. Im Finanzierungshaushalt sorgen ein Plus in der operativen Gebarung (2,4 Millionen) und ein Minus in der investiven Gebarung (7,4 Millionen) für einen Fehlbetrag von 5...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz wurde am 15. Dezember im Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ beschlossen. | Foto: MeinBezirk.at

Budgetvoranschlag 2022
Opposition stimmte gegen Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz

Der Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz wurde am 15. Dezember im Gemeinderat mit den Stimmen der Bürgermeisterpartei beschlossen. Die Opposition stimmte dagegen. LEIBNITZ. Mit den Stimmen der SPÖ-Bürgermeisterpartei wurde in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten der Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz beschlossen. Die Opposition stimmte gegen den Voranschlag. ÖVP kritisiert den Schuldenstand "Wir machen uns bezüglich des Verschuldungsgrades große Sorgen. Die Tendenz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Finanzstadtrat Christian Sommerbauer präsentierte den Voranschlag für 2021 in der Stadthalle Fürstenfeld.
4

Neues aus dem Gemeinderat
Fürstenfeld will auch 2021 wirtschaftliche Impulse setzen

Der Einstimmigkeit beim Budgetvoranschlag für das Haushaltjahr 2021, folgten Diskussionen bei der Bestellung von Ortsvorstehern und Referenten in der Stadtgemeinde Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Mit einem Gesamtbudget von knapp 30 Millionen Euro startet die Stadtgemeinde Fürstenfeld ins neue Jahr 2021. Der einstimmige Beschluss dafür fiel in der vergangenen Gemeinderatssitzung, die coronabedingt wieder in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne ging. "Auch wir sind durch die Corona-Pandemie nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Finanzreferent Ingo Reisinger bei der Gemeinderatssitzung im Kunsthaus Weiz | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Stadt Weiz
Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres

Im Kunsthaus Weiz fand diese Woche die vorläufig letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 statt. Großes Thema war natürlich das Budget für 2021. Trotz der schwierigen Zeiten aufgrund der Pandemie sollen nächstes Jahr zehn Millionen investiert werden. Finanzreferent Ingo Reisinger formulierte das schwierige Jahr mit drei Schlagworten: "Sondersituation, Außergewöhnlich und Ambitioniert". Rund 43,4 Millionen Euro Einnahmen sind für nächstes Jahr geplant, die Aufwendungen werden etwa 44,2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Turnsaal der Volksschule Sankt Martin fand die erste Gemeinderatssitzung in Corona-Zeiten statt. | Foto: Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin

Mitterberg-Sankt Martin
Budgetsitzung mit Abstand und Überschuss

Mitte Mai kamen die Gemeinderäte der Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin zu ihrer ersten Gemeinderatssitzung seit Beginn der Corona-Krise zusammen, diesmal ausgestattet mit MNS-Masken und einer gesetzeskonformen Sitzordnung. Am Beginn informierte Bürgermeister Fritz Zefferer über sämtliche Erlässe und Verordnungen, welche in den vergangenen zwei Monaten am Gemeindeamt eingelangt sind und über die dafür notwendigen Maßnahmen, die er gesetzt hat. Sehr positiv ist die Tatsache, dass trotz der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Waltraud Fischer

Gemeinderatssitzung in Kitzeck
Zum dritten Mal in Folge nicht beschlussfähig

Es ist höchste Zeit, dass beispielsweise das Budget beschlossen wird. Doch der Kitzecker Gemeinderat war zum dritten Mal in Folge nicht beschlussfähig. Die nächste Gemeinderatssitzung wurde für den 27. Dezember anberaumt. KITZECK. Am Dienstag dieser Woche, dem 17. Dezember, hätten wichtige Tagesordnungspunkte in Kitzeck beschlossen werden sollen, doch nur neun Gemeinderäte fanden sich in der Gemeindestube ein. Damit war man auch im dritten Anlauf in Folge nicht beschlussfähig. "Ich bin entzürnt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stadtbauamt: Riegler, Bretterhofer, Drexler | Foto: Veitschegger
2

Gemeindeversammlung
Herausforderungen für Mürzzuschlag

Für die Erfüllung der vielen Gemeindeaufgaben stehen Mürzzuschlag im Haushaltsbudget 24 Millionen Euro zur Verfügung. Was letztendlich mit dem Geld geschieht, skizzierte Bürgermeister Karl Rudischer in Anwesenheit des Gemeinderates und der Bereichsleiter in der Gemeindeversammlung letzten Mittwoch im Stadtsaal. Überwältigender AufgabenkatalogUm es vorwegzunehmen, der Arbeits- und Aufgabenkatalog und die aktuellen Geschehen in der Mürzstadt sind überwältigend. Und so meinte Rudischer mit Fug und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Bürgermeister Mario Abl, hinten links Finanzdirektor Michael Walchshofer.  | Foto: STGT/Christoph Grill
2

Budget 2019
Die Stadt Trofaiach hat viel Geld für Investitionen

TROFAIACH. Ein Voranschlag 2019 für den "Ordentlichen Haushalt" über 26,892 Mio Euro mit einem Sollüberschuss von 771.800 Euro, sowie ein ausgeglichener "Außerordentlicher Haushalt" von 2,855 Mio Euro wurde im Gemeinderat der Stadt Trofaiach präsentiert. Finanzdirektor Michael Walchshofer präzisierte die ohnehin erfreulichen Zahlen: "Wir erwarten einen Schuldenabbau von 1,204 Mio. Euro, dann wird der Gesamtschuldenstand per 31.12.2019 auf 8,647 Mio. Euro gesunken sein. (Anm: Im Jahr 2009 waren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Knapp 30 Millionen Euro für Fürstenfeld: Mit vier Gegenstimmen von SPÖ und Grüne beschloss Bürgermeister Franz Jost in der vergangenen Gemeinderatssitzung das Budget der Stadtgemeinde für das Jahr 2019.

Neues aus dem Gemeinderat
Fürstenfelds Budget für 2019 wiegt knapp 30 Millionen Euro

FÜRSTENFELD. Die Sanierung von Gemeindestraßen und der Stadthalle sowie die Umsetzung des Hochwasserschutz Altenmarkt und die Jungfamilienansiedelung sind nur einige wenige Projekte, die im kommenden Jahr in Fürstenfeld anstehen. Das erste Budget des neuen Bürgermeisters trage, so Finanzreferent Christian Sommerbauer "bereits die Handschrift Franz Jost". Der Vergleich zum Voranschlag 2018 zeigt im ordentlichen Haushalt ein leicht rückgängiges Budgetvolumen um 507.400 Euro. Damit würde sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Debatten ums Budget

In der größten Gemeinde von Graz-Umgebung gilt es stets, alle Bedürfnisse gleichermaßen zufriedenzustellen. Dass dies nicht immer gelingt, zeigt sich darin, dass Gemeinderatssitzungen in Gratwein-Straßengel stets ein Garant für heiße Diskussionen sind. So auch, als vorige Woche die Budgetplanung für 2019 über die Bühne ging. Eines vorab: Sämtliche Fraktionen außer der SPÖ stimmten gegen den Budgetentwurf. Konzept für Nachnutzung Rund drei Millionen Euro, davon 500.000 für Grundankauf und 1,2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Walter Weiss von der KPÖ ist mit dem Budgetvoranschlag der Stadtgemeinde Deutschlandsberg nicht einverstanden. | Foto: KK

Zur Gemeinderatssitzung der Stadt Deutschlandsberg

KPÖ-Gemeinderat Walter Weiß zur jüngsten Gemeinderatssiztzung in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadt Deutschlandsberg galt es, etliche Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Eine Beschränkung des Schwerverkehrs am Hauptplatz forderte KPÖ-Gemeinderat Walter Weiss in der letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr. „Durch die LKWs und Reisebusse, die unseren Hauptplatz befahren, ist die Pflasterung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Auch bei der Kreuzung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Etwa eine Million Euro mehr ist im Deutschlandsberger Budget für 2017 eingeplant. Rund ums Rathaus wird am neuen Hauptplatz gearbeitet.
1

Höheres Budget, höhere Gebühren in Deutschlandsberg

Die Stadtgemeinde hat das Budget für 2017 mit über 31 Millionen Euro beschlossen. Die Gebühren wurden an den Index und in den Ortsteilen angepasst. DEUTSCHLANDSBERG. Es klingt wie eine Meldung aus dem Nationalrat: Nur SPÖ und ÖVP stimmten für den Budgetvorschlag 2017. So geschehen im Deutschlandsberger Gemeinderat, in der Stadtgemeinde bedeuten die roten und schwarzen Stimmen aber immerhin 24 von 31 Sitze. Damit wurde der Voranschlag für den Haushalt des kommenden Jahres mit einer breiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Pixelmaker

Wildon: Erneute Gemeinderatssitzung wegen Budget

Knalleffekt bei der letzten Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Wildon: Das von Bürgermeister Helmut Walch (SPÖ) vorgeschlagene Budget für das Jahr 2016 wurde von einer großen Mehrheit der Gemeinderäte abgelehnt. 17 der 24 anwesenden Gemeinderäte sprachen sich gegen den Vorschlag aus. Erneute Sitzung am Jahresende Um Schaden für die Marktgemeinde Wildon abzuwenden, hat Bürgermeister Helmut Walch (SPÖ) rasch reagiert und für 31.12.2015 eine Gemeinderatssitzung anberaumt. Dabei soll dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Bad Aussee: "Rote Zahlen" am Horizont

Mit der Präsentation des Haushaltsvoranschlages 2016 wird Bad Aussee wieder zur Abgangsgemeinde. BAD AUSSEE. Eigentlich hätte es am vergangenen Gemeinderatssitzungs-Donnerstagabend in Bad Aussee gleich mehrere Anlässe zur Freude gegeben: Ein förderbares Wohnbauprojekt im Seniorenwohnheim, ein Grundstück, veräußert zu günstigen Konditionen, die Neuauflage der "Blaue Traube", etc. Aber dann kam die Budgetplanung für das anstehende Geschäftsjahr daher und "schwups": Die gute Stimmung schlug mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Herbert Waldeck wurde als neues Mitglied in den Stadtrat gewählt.
4

Liezen präsentiert das Budget

Liezen beschließt den Voranschlag für 2014. Das große Projekt für das neue Jahr ist die Volksschul-Sanierung. Noch im "alten" Jahr wurde in der Bezirkshauptstadt Liezen die Gemeinderatssitzung abgehalten. Eingangs wurden von Bürgermeister Rudolf Hakel drei Dringlichkeitsanträge eingebracht. Iris Strohmeier legte ihr Gemeinderatsmandat zurück. Sie war außerdem Mitglied im Stadtrat. Barbara Zauner wurde schlussendlich als neue Gemeinderätin angelobt und Herbert Waldeck konnte die geheime Wahl zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Im Gemeinderat wurde der Voranschlag besprochen. Nicht Jeder war begeistert vom Zahlenwerk.
2

Diskussion über Finanzen in Schladming

Schladming beschließt den Voranschlag für das kommende Jahr. In Schladmings vergangener Gemeinderatssitzung wurde das große Thema "Budget" besprochen. Der erste Nachtragsvoranschlag für 2013 sowie der Voranschlag für 2014 standen unter anderem auf der Tagesordnung. Bürgermeister Jürgen Winter kündigte dabei "echte Sparmaßnahmen" für das kommende Jahr an. Vor allem die Steigerung in der Sozialhilfe bereite den Gemeinderäten Sorge. "Wir haben eine Ausgabensteigerung, aber keine Einnahmen, die dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Zumindest auf FPÖ-Seite sorgt ein mit 20.000 Euro budgetierter Gemeindeausflug in Hart für Unverständnis. | Foto: Victory

Barcelona-Trip um 20.000 Euro

Harter Betriebsausflugskosten erhitzen zum Teil die Gemüter. Mit Spannung erwartet wurde das Ergebnis der in der vergangenen Woche stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Hart bei Graz. Unter anderem sollte über das Ansinnen von Bürgermeister Gerhard Payer, öffentliche Gemeindegebäude an das Unternehmen "WT 80 Grundwerte Management GmbH" zu verkaufen und dafür 4,8 Millionen Euro für die Gemeindekasse zu lukrieren, abgestimmt werden. Dazu kam es aber nicht, da die nötigen Unterlagen nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
20

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Eine öffentliche Gemeinderatssitzung fand am 17. Dezember im Großen Sitzungssaal des Weizer Rathauses statt. Die Vertreter der einzelnen Fraktionen präsentierten zu allererst einen "LAP", einen "Local Action Plan", der vor allem die Forderung und die Förderung einer so genannten sanften Mobilität zum Inhalt hat: Zufußgehen, Radfahren, öffentliche Verkehrsmittel. Autofrei zum Job, ist einer Punkte dieses Plans. Ein Umdenken in diese Richtung sei unumgänglich, hieß es vonseiten der Räte. Eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Kein Kinderspiel waren die Krisenjahre. In Fehring hat Bürgermeister Johann Winkelmaier die Finanzen gut im Griff.

Geringeres Defizit als im Vorjahr budgetiert

Wie Vater Staat freut sich die Gemeinde Fehring über höhere Steuereinnahmen. Das Budgetdefizit in Fehring ist deutlich niedriger als angenommen. 103.000 Euro statt der 256.000 Euro im Voranschlag macht der Abgang im ordentlichen Haushalt aus. Im außerordentlichen Haushalt fehlen 200.000 Euro. Aber hier kann die Gemeinde das Budgetloch nachträglich sogar komplett flicken. Das Minus ist durch Fördermittel, die zum Zeitpunkt des Rechnungsabschlusses noch nicht geflossen waren, mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Nachdem BBR und SPÖ die Sitzung verlassen hatten, war die Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben. Die Sitzung wurde einige Tage später wiederholt. Fotos: WOCHE
3

Opposition verließ die Gemeinderatssitzung

BBR und SPÖ verließen die Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg. Für die Beschlüsse musste die Sitzung wiederholt werden. walter.schmidbauer@aon.at „So viel Information wie in den letzten Monaten haben sich die Gemeinderäte in den vergangenen Jahren nicht antun müssen“, war der letzte Satz einer heftigen Reaktion des ansonst ruhigen Sitzungsleiters Josef Sommer auf Vorwürfe der Bürgerliste Bad Radkersburg (BBR) und der SPÖ bei der Budgetsitzung. Schon in der Fragestunde kündigte Gemeinderat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.