Budget

Beiträge zum Thema Budget

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben wurde am Mittwoch das Budget für das Jahr 2024 mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
1 6

Kritik von ÖVP und FPÖ
Gemeinderat der Stadt Leoben beschließt Budget 2024

In der letzten Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben des Jahres 2023 wurde der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2024 mehrheitlich mit den Stimmen der SPÖ, Grünen und Bürgerliste Reiter Walter beschlossen. LEOBEN. In der vorweihnachtlichen Sitzung des Leobener Gemeinderats am Mittwoch stand der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2024 im Fokus. Vorgesehen sind im kommenden Jahr 101 Millionen Euro Einnahmen und 91 Millionen Euro Ausgaben. Zudem seien Investitionen vor rund 15 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
LHW äußert sich zum ersten Budgetvoranschlag 2024. Für die Fraktion gibt es hier einige Unklarheiten. | Foto: Nimpf
3

Finanzen 2024
Liste Hedi Wechner äußert sich zum Wörgler Budgetvoranschlag

Fraktionsführer der Liste Hedi Wechner, Christian Kovacevic, äußert sich zum ersten Budgetvoranschlag der Stadtgemeinde Wörgl. Dabei gäbe es einige Punkte, die man unbedingt erläutern und ansprechen müsse. WÖRGL. Als Fraktionsvorsitzender der Liste Hedi Wechner (LHW) spricht Christian Kovacevic im Namen der Fraktion über den ersten Budgetvoranschlag 2024 und die generellen Sitzungstermine der Stadtgemeinde Wörgl. Besonders letzteres sei Kovacevic ein großes Anliegen. Denn in diesem Jahr gab es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Soll- und Haben genau im Blick: Die BezirksZeitung hat sich das Budget 2023 für Döbling angeschaut. | Foto: moerschy/pixabay
4

Voranschlag 2023
Das Budget 2023 - was Döbling auf der hohen Kante hat

In Zeiten der Teuerung ist es auch für den Bezirk wichtig, einen genauen Plan für die Finanzen zu haben. Diesen gibt es jährlich mit dem Budgetvoranschlag – die BezirksZeitung hat sich genau angesehen, für was man im Jahr 2023 Geld ausgeben möchte oder muss. WIEN/DÖBLING. Steuerprüfer, Buchhalter, Wirtschaftstadtrat – das sind alles keine Traumberufe auf den Listen von Kindern. Und trotzdem: Ohne Marie keine Musik! Ohne Budget keine Projekte im Bezirk! Damit das alles seine Ordnung hat, beraten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Oberwarter Gemeinderat stellte mit dem Budget die Weichen für wichtige Projekte im Jahr 2023. | Foto: Michael Strini
4

Oberwart
Gemeinderat beschloss 23 Millionen Euro Budget einstimmig

Der Budgetvoranschlag 2023 bildet die Grundlage für wichtige Projekte und wurde am 13. Dezember gemeinsam beschlossen. OBERWART. In der Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember wurde das Budget für das kommende Jahr einstimmig beschlossen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Kernaufgaben der  Stadtgemeinde Oberwart – nämlich die Erhaltung und Schaffung von Infrastruktur. Ein wesentlicher Teil der budgetierten 23 Millionen Euro wird auch im kommenden Jahr in Projekte zur Sanierung und Erneuerung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Zuge der jüngsten Sitzung nahmen die Kufsteiner Gemeinderäte mehrheitlich den Budgetvoranschlag für 2022 an.  | Foto: Barbara Fluckinger
11

Sitzung
Kufsteiner Gemeinderat ist bei Budget 2022 gespalten

13 Mandatare stimmen nach Diskussion in Gemeinderatssitzung für vorgelegten Budgetvoranschlag, 8 sind dagegen. Teile der Opposition kritisieren unter anderem Verschuldung und Lichtfestival.  KUFSTEIN. Weihnachtsglückwünsche wurden bei der jüngsten Kufsteiner Budget-Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 15. Dezember mehrmals ausgesprochen. Vorweihnachtliche Eintracht unter den Gemeinderäten war aber eher weniger spürbar. Das Hauptthema der mehr als vier Stunden andauernden Sitzung im Kultur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Gemeinderatssitzung in Oberwart wurde über das Budget diskutiert.
7

Stadtgemeinde Oberwart
Gemeinderat beschloss Budgetvoranschlag mehrheitlich

Der Budgetvoranschlag 2020 war ein zentrales Thema bei der Gemeinderatssitzung in Oberwart. OBERWART. Bei der Gemeinderatssitzung am 17. Dezember 2019 in Oberwart wurden wichtige Beschlüsse für die Zukunft gefasst.  Mehrheitlich beschloss der Gemeinderat den Budgetvoranschlag für 2020, mit dem wichtige Infrastrukturprojekte ohne Fremdfinanzierung ermöglicht werden. "Schon in den letzten Jahren wurde in Oberwart intensiv daran gearbeitet, die Infrastruktur zu verbessern. Von Straßen über Kanal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner brachte das Budget mit den Stimmen der ÖVP durch.
4

Stadtgemeinde Oberwart
Budgetvoranschlag vom Gemeinderat mehrheitlich angenommen

Der Oberwarter Gemeinderat beschloss das Budget für 2019 mit den Stimmen der ÖVP. Die ürbigen Fraktionen üben Kritik an bestimmten Punkten. OBERWART. Am Dienstag, 11. Dezember, tagte der Gemeinderat zum letzten Mal in diesem Jahr und beschloss unter anderem den Voranschlag für das Jahr 2019. Im Fokus steht der Schuldenabbau, die Stadtgemeinde möchte für große Projekte finanziell gut aufgestellt sein. Bei der Gemeinderatssitzung am 11. Dezember wurden 25 Tagesordnungspunkte behandelt. Budget...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Gemeinderat wird am 14.12. das Budget beschlossen.

Budget
Dahin fließt das Geld der Stadt

KLOSTERNEUBURG (mp). Der Entwurf des Voranschlages für das Budget der Stadtgemeinde Klosterneuburg für das Rechnungsjahr 2019 lag bis vergangenen Montag, den 3. Dezember, im Rathaus zur Einsicht auf. Innerhalb der Auflagefrist konnte jedes Gemeindemitglied schriftlich Stellungnahmen beim Stadtamt einbringen. "Theoretisch kann hier jeder seine Stellungnahme vorbringen", erklärt Gabriele Schuh-Edelmann, Pressemitarbeiterin des Bürgermeisteramtes. Ausgaben und Einnahmen Das Budget der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Landesregierung präsentierte heute den Budgetvoranschlag 2019 | Foto: Pixabay/AlexanderStein

Regierungssitzung
Kärntner Budget-Landesvoranschlag 2019 präsentiert

Finanzschulden von 109,5 Millionen Euro sollen getilgt, Investitionen von 210,8 Mio. Euro getätigt werden. Schwerpunkte im erstmals nach doppelter Buchführung erstellten Budget: Bildung, Forschung & Entwicklung, Infrastruktur, Absicherung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Katastrophenhilfe. KÄRNTEN. Der Budgetvoranschlag für 2019 wurde erstmals nach dem Regelwerk der VRV 2015, also mit doppelter Buchführung wie bei Unternehmen, erstellt. Aufgrund neuer Kennzahlen sei ein direkter...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ob Bgm Krumschnabel wie im Vorjahr skeptische VP-Blicke erntet, zeigt sich am 14. Dezember.

Das ist Kufsteins 63 Millionen Euro schweres Budget

Bürgermeister Martin Krumschnabel präsentiert das Budget 2017 vorab als Presseaussendung – Kufsteiner Gemeinderat berät am 14. Dezember darüber. KUFSTEIN (nos). Bereits in den Vorjahren immer wieder für diese Vorgangsweise kritisiert, veröffentlichte der Bürgermeister der Festungsstadt, Martin Krumschnabel, auch seine Rede zum Budget 2017 wieder vorab als Presseaussendung. Erst am Mittwoch, dem 14. Dezember, stimmen die Gemeinderäte über den Haushaltsvorschlag ab. Die Vorgespräche seien "sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige

ÖVP lehnt Budget der alten Trampelpfade ab

„Dieses Budget ist Spiegelbild der rot-blauen Landespolitik: Keine Innovationen, keine Maßnahmen für die Zukunft, keine Schritte für bevorstehende Herausforderungen. Aus Verantwortung für die Menschen in diesem Land können wir diesem Budget nicht zustimmen“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner in der heutigen Landtagssitzung. Das Budget zeigt die Politik der alten Trampelpfade. „Rot-Blau ignoriert die Herausforderungen in Sachen Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort. Wir können diesem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Thomas Winter-Holzinger, Frank Frey, Jürgen Pfeiler,  Maria-Luise Mathiaschitz, Otto Umlauft, Markus Geiger, Peter Sebastian | Foto: Stadtpresse

Klagenfurt: Budget für 2017 wurde präsentiert

Das Budget 2017 steht und ist ausgeglichen. Der Schuldenstand der Stadt sinkt und spätestens 2018 soll trotz schwieriger Bedingungen die Maastricht-Null erreicht sein. KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt ist erfolgreich auf dem Weg der Konsolidierung der Finanzen unterwegs. Das teilte Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz am Montag bei einer Pressekonferenz mit. "Wir sind stolz, dass wir ein so gutes Budget vorstellen können", sagte Mathiaschitz und betonte, dass dies nur mit einem starken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.