bukv

Beiträge zum Thema bukv

12

Verkostung von im Burgenland beliebten Weinsorten
Weinverkostung des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins

Die Pannonische Kulinarikreihe startete am 17. September mit einer Weinverkostung im Clubhaus Unterwart die Herbstsaison. In der Kulinarikreihe des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) kredenzte László Wawrzsák im Burgenland beliebte Weinsorten. Es wurden die Rebsorten Muskat Ottonel, Welschriesling, Pinot Noir und Blaufränkisch kredenzt. Die TeilnehmerInnen der Veranstaltung verkosteten unter Anleitung des Sommeliers László Wawrzsák Weine aus Ungarns berühmten Weinbaugebieten, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 14

Musikalische Zeitreise der burgenländischen Ungarn

Nach der Premiere letzten November präsentierte der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) seine „Musikalische Zeitreise” am 3. September in der KUGA Großwarasdorf erneut. Die Produktion entstand anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland”. Von der Landnahme über die Grenzziehung bis hin zum heutigen Wochenmarkt in Oberwart wurde die Geschichte der Burgenlandungarn präsentiert. Die Aufführung leitet das Publikum mit kurzen Videos und Archivbildmaterial durch die Geschichte: Erster...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 10

Sprachkurs des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte in der letzten Ferienwoche einen Sprachkurs für SchülerInnen im Alter von 7 bis 10 Jahren in Siget in der Wart. Die Kinder mit großteils deutscher Muttersprache erlernten unter der Leitung von Eva-Maria Gangoly, Lehrerin der HBLA spielerisch die Grundlagen der ungarischen Sprache. Mit diesem Kurs endeten auch die Sommererlebnistage des BUKV. „Mein Ziel war es, den Kindern die ungarische Sprache näherzubringen, vor allem jenen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 11

Schatzsuche des BUKV in Unterwart

Nach erfolgreicher Schnitzeljagd in Oberwart erkundeten Kinder nun am 25. August auch die Sehenswürdigkeiten von Unterwart im Rahmen der Schatzsuche des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV). Ziel war es weiterhin, die SchülerInnen an jene Orte zu führen, die einen starken Bezug zur ungarischen Geschichte des Ortes aufweisen. Die Austragung des Spiels erfolgte mit Unterstützung des Unterwarter Heimathaus Museumsvereins und des Ungarischen Medien- und Informationszentrum (UMIZ). Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 7

Feriensprachkurs des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte vom 16. bis 29. August einen Feriensprachkurs für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren in seinem Vereinslokal in Oberwart. Ziel des Kurses war es, die Ungarisch-Kenntnisse der Teilnehmer zu fördern und sie auf das neue Schuljahr einzustimmen. Marianne Seper, Lehrerin am Zweisprachigen Bundesgymnasium (ZBG) in Oberwart leitet seit Jahren den Feriensprachkurse für SchülerInnen im Kulturverein. Ziel des viertägigen Kurses war es,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 10

Schatzsuche des BUKV in Oberwart

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte am 11. August im Rahmen des Erlebnissommers eine Schatzsuche für Kinder. Ziel war es, die SchülerInnen an jene Orte zu führen, die einen starken Bezug zur ungarischen Geschichte Oberwarts aufweisen und sie somit spielerisch etwas über die Burgenlandungarn lernen. Die Schatzsuche verlief vom Vereinshaus des BUKV über den Vörösdomb zur Grenzwächterstatue vor dem Rathaus. Die nächste Schatzsuche findet am 25. August in Unterwart statt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 4

Sommersprachferienlager des Burgenländisch Ungarischen Kulturvereins

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte vom 25. bis 31. Juli wieder sein traditionelles Sommersprachferienlager, diesmal in Zalakaros, im Komitat Zala. Es nahmen insgesamt zehn Kinder am Camp teil, welches von den Pädagogen Csilla Pados und Balázs Takó geleitet wurde. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Südburgenland, sondern auch aus Niederösterreich. Ziel des Ferienlagers ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse in einem ungarischsprachigen Umfeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 10

Erfolgreicher Theaterworkshop des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins

Erstmals organisierte der Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) einen Theaterworkshop, welcher vom 18. bis zum 22. Juli bei der Oberen Mühle in Unterwart stattfand. Insgesamt zehn Kinder nahmen am Workshop teil, der von der Journalistin Elizabeth Farkas, dem Musikpädagogen Márton Ilyés und dem Obmann des Zweisprachigen Theatervereins und Kulturkreises Unterwart Ferdinand Szabo gestaltet wurde. Die Teilnehmer führten das ungarische Märchen „A Nagyotmondó“ und eine moderne Version des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 16

Meet and Greet mit László Devecsery

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte am Samstag, den 11. Juni in Siget in der Wart ein Meet and Greet mit dem ungarischen Schriftsteller und József Attila-Preisträger László Devecsery. Der Autor mit Wurzeln in der Oberen Wart stellte dem Publikum sein neuestes Buch „Fényidő” vor. Mit den Worten „Im Schatten der Zeder lebe ich, zur Zeder werde auch ich.” aus einem seiner beliebten Gedichte eröffnete der Schriftsteller den literarischen Nachmittag. Anhand seiner Bücher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
5

Filmpremiere über das Leben einer burgenlandungarischen Legende

„Ernő bácsi – Unterwart 90 Jahre” ist der Titel des Dokumentarfilms, welcher am 22. Mai im Kulturhaus Unterwart präsentiert wurde. Der Film gibt einen Einblick in das Leben von Ernő Szabó, besser bekannt als Ernő bácsi, in seine Anstrengungen zur Erhaltung der burgenlandungarischen Kultur sowie in die Geschichte seines Heimatortes Unterwart. Der Dokumentarfilm ist ein Werk von Jennifer Vass und Tamás Medgyessy, im Auftrag des Unterwarter Heimathauses. Die Filmpremiere im Kulturhaus Unterwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
20

Dödölle-Workshop des BUKV

„Dödölle” – die traditionelle Speise der ungarische Küche war das aktuelle Thema der Pannonische Kulinarikreihe des Burgenland-Ungairschen Kulturvereins (BUKV). Zsolt Kozorics bereitete am 21. Mai im Clubhaus Unterwart gemeinsam mit den TeilnehmerInnen dieses traditionelle Gericht nach dem Rezept seiner Großmutter zu. Die nächste Veranstaltung in der Gastroreihe des BUKV ist eine Weinverkostung im Herbst. „Dödölle”, „gánca”, Sterz – unter diversen Namen und in zahlreichen Variationen und kennt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 15:30
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
  • Oberwart

Bóbita Eltern-Kind-Gruppe

Bei der Bóbita Eltern-Kind-Gruppe lernen Große und Kleine gemeinsam mit der Musikpädagogin ungarische Kinderlieder, Volkslieder und Gedichte. Gemeinsam zu musizieren bringt Freude und stärkt die Verbindung zwischen Eltern und Kind. Beitrag: € 20,-/Semester

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.