Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Zwei Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres. | Foto: © Bundesheer, Fotograf: Markus Zinner
2

Bundesheer
"Top Gun"-Gefühle über dem Salzburger Land

Vom 13. bis 24. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. SALZBURG. Ab kommenden Montag, dem 13. Mai, werden die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich trainieren. Darüber informierte das Militärkommando Salzburg. Bis zum 24. Mai seien pro Tag jeweils zwei Überschallflüge zwischen acht Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr sowie am Wochenende würden keine Trainingsflüge mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Eurofighter heben vermehrt zu Trainingsflügen ab. | Foto: Bundesheer/Gorup

Überschall
Eurofighter heben zum Training ab

Von 13. bis 24. Mai werden Überschallflüge trainiert. ZELTWEG. Ab kommender Woche muss man mit vermehrten Flugbewegungen über dem Murtal rechnen. Die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres trainieren von 13. bis 24. Mai Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind dabei jeweils zwei Überschallflüge vorgesehen. "Unverzichtbar" "Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung", heißt es beim Bundesheer. Es diene einem sicheren Flugbetrieb bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Bundesheer / Simader

Eurofighter
Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte

Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall. Von 13. Mai bis 24. Mai 2019 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es dient dazu den sicheren Flugbetrieb bei allen Einsatzfällen zu gewährleisten. Die enge und zeitkritische Koordinierung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ab 12:40 Uhr versetzt das Red Bull Skydive Team nach einem Helikopter-Absprung die anwesenden Wintersportler mit ihrer atemberaubenden Stunt-Show aus Wingsuit-Formationen in Staunen. | Foto: Red Bull Skydive Team_Red Bull Content Pool
1 4

Jetzt Tickets sichern
Red Bull Flugshow kündigt Lenny Kravitz in Ischgl an

ISCHGL. Beim diesjährigen Top of the Mountain Closing Concert mit Lenny Kravitz kann Ischgl mit einem zusätzlichen Höhepunkt aufwarten: Gemeinsam mit Red Bull findet eine Flugshow der Extraklasse statt. Deshalb wird ein weiteres limitiertes Kontingent an Tagestickets für das Konzert aufgelegt – schnell sein lohnt sich! Top of the Mountain Closing Concert Das legendäre Top of the Mountain Closing Concert mit Lenny Kravitz am 30. April 2019 wird dieses Jahr von einer Red Bull Flugshow...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Airportclub Graz | Peter Zandonella
1

Eurofighter im Tiefflug über Graz

Heute kurz nach 14 Uhr flogen zwei Eurofighter im Tiefflug über den westlichen Stadtteil von Graz. Von Süden aus kommend ging es zur Belgierkaserne in Wetzelsdorf, wo zeitgleich ein militärischer Festakt stattfand. Grund der Veranstaltung war das neu aufgestellte "Kommando Streitkräfte", welches heute an Generalleutnant Franz Reißner übergeben wurde. Neben mehreren hohen Offizieren zählte deshalb auch Verteidigungsminister Mario Kunasak zu den geladenen Gästen, der mit der Übergabe des...

  • Stmk
  • Graz
  • Airportclub Graz
Die Airpower 2019 findet am 6. und 7. September in Zeltweg statt. | Foto: Janschitz

Zeltweg
Airpower 2019 bestätigt, Touristiker jubeln

Die Flugshow findet am kolportierten Termin Anfang September statt. ZELTWEG. Die Eurofighter drehen seit Montag fleißig ihre Runden über dem Murtal. Die Piloten trainieren derzeit Überschallflüge. Ein Großeinsatz steht den Fliegern auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder ins Haus. Am 6. und 7. September 2019 findet die nächste Airpower in Zeltweg statt. Dieser Termin ist mittlerweile auch mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull koordiniert und somit offiziell bestätigt. Buntes Programm...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter können auch über dem Lungau üben (Symbolbild) | Foto: ©Bundesheer, Fotograf: Markus Zinner
1 2

Bundesheer
Eurofighter-Piloten trainieren wieder

Von 05. November bis 16. November 2018 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. Das teilt das Bundesheer/ Mundesministerium für Landesverteidigung in einer Aussendung mit. Weiter heißt es, das Training sei unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es diene dazu, den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Eurofighter starten durch. | Foto: Bundesheer/Gorup

Training
Eurofighter heben wieder ab

Das Bundesheer informierte über Trainingsflüge von 5. bis 16. November. ZELTWEG. In den kommenden zwei Wochen dürfte es wieder etwas lauter werden über dem Murtal. Ab Montag heben die Eurofighter vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg wieder zum Überschalltraining ab, wie die Luftstreitkräfte mitteilen. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge vorgesehen. Belastung "Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung", heißt es beim Bundesheer. Ziele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Rahmen des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Salzburg sind auch die Eurofighter im Einsatz, die bereits seit heute Vormittag über Salzburg zu sehen sind. | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Das Bundesheer führt im Raum Kuchl aktuell eine Realübung durch

KUCHL. In Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des österreichischen Bundesheeres, wird heute seit 16 Uhr (– noch bis ca. 20 Uhr) eine Übung einer luftbeweglichen Eingreifkraft des österreichischen Bundesheeres als Vorbereitung auf die Sicherung des Luftraumes während des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Salzburg durchgeführt. Soldaten und Feuerwehr im Einsatz 50 Soldaten führen diese Übung gemeinsam mit fünf Luftfahrzeugen und Einsatzkräften der Feuerwehr im Raum KUCHL – KÜHSCHWALB –...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Eurofighter-Piloten aus Österreich und Deutschland sind gemeinsam im Einsatz. Mit Martin Auer (3.v.l.) ist auch ein Salzburger Pilot darunter. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
4

850 Soldaten schützen vor Gefahren aus der Luft

Das Heer bereitet sich auf den EU-Gipfel in Salzburg vor. Das Bundesheer sichert verstärkt den Luftraum anlässlich des Treffens der EU Staats- und Regierungschefs. SALZBURG. Von 19. September bis einschließlich 20. September 2018 sichert das Österreichische Bundesheer verstärkt den österreichischen Luftraum anlässlich des Treffens der EU Staats- und Regierungschefs in Salzburg. Radar am Gaisberg installiert Dazu wird ein Flugbeschränkungsgebiet über Teilen der Bundesländer Salzburg,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Bundesheer hat großen Bedarf an Pilotennachwuchs.  Im Hintergrund der Transporthubschrauber S70 "Black Hawk". | Foto: Bundesheer/Minich

Bundesheer: Geld für Hubschrauber, aber kaum Piloten

Die gute Nachricht: Das Heer bekommt mehr Hubschrauber. Die schlechte: Es gibt zu wenige Piloten. ÖSTERREICH. Am Mittwoch beschloss die Regierung ein Beschaffungspaket für das Bundesheer im dreistelligen Millionenbereich. Unter anderem sollen die Streitkräfte 15 neue Hubschrauber erhalten. Fraglich ist jedoch, wer die neuen Hubschrauber fliegen soll. Zu wenige Bewerber Denn laut Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, leidet das Bundesheer an Pilotenmangel. "Es gibt einen...

  • Linda Osusky
Die Eurofighter heben zu Überschallflügen ab. Foto: Bundesheer/Gorup

Die Eurofighter heben ab

Von 28. Mai bis 8. Juni sind Überschallflüge von Zeltweg aus geplant. MURTAL. Auf etwas lautere Tage müssen sich die Murtaler in den kommenden Wochen wieder einstellen. Von 28. Mai bis 8. Juni trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich, wie das Militärkommando Steiermark bekanntgab. Koordination Pro Tag sind dabei zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. „Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter trainieren ihr Abfangmanöver. | Foto: Bundesheer
1

Überschalltraining der Luftstreitkräfte

Schneller als der Schall: Seit Montag – und noch bis zum 17. November – trainieren die Eurofighterpiloten wieder ihr Abfangmanöver über dem gesamten Bundesgebiet – mit Ausnahme von Tirol, Vorarlberg und Ballungsräumen wie Graz.  Zwischen acht und 16 Uhr sind an jedem einzelnen Tag zwei Überschallflüge vorgesehen. Am Wochenende und im Zeitraum zwischen 11.30 und 13.30 Uhr werden allerdings keine Trainingsflüge durchgeführt. "Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Eurofighter trainieren vom 6. bis 17. November auch über dem Bezirk Voitsberg. | Foto: Bundesheer

Überschalltraining über dem Bezirk Voitsberg

Vom 6. bis 17. November trainieren die Eurofighterpiloten im Überschallbereich in ganz Österreich. Die Eurofighterpiloten trainieren von 6. bis 17. November Abfangmanöver. Pro Tag sind zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung, so das österreichische Bundesheer. Es dienst dazu, den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen aufrecht zu erhalten.. Die enge und zeitkritische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Bundesheer/Zinner

Überschalltraining der Eurofighter

Vom 6. bis 17. November trainieren die Eurofighter wieder schneller als der Schall. HÖRSCHING (red). Wie das Militärkommando Oberösterreich mit Sitz in Fligerhorst Hörsching mitteilt, werden die Eurofighterpiloten des Bundesheeres vom 6. bis 17. November Abfangmanöver im Überschallbereich trainieren . Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Die Flüge werden über 12.500 Meter Höhe absolviert, um einen auftretenden Überschallknall am Boden zu minimieren....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Über dem Bezirk Lilienfeld kann es wieder zu einem Überschallknall kommen. | Foto: ÖBH

Eurofighter trainieren wieder über Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Bis 9. Juni trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Das Training sei unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eurofighter am Flughafen Innsbruck: Vom16. bis 20. Jänner läuft die Operation DAEDALUS. | Foto: Kaller Walter

Weltwirtschaftsforum: Bundesheer sichert Luftraum

Operation „DAEDALUS“ startet: 22 Luftfahrzeuge stehen für den Schutz des Weltwirtschaftsforums in Davos bereit BEZIRK. Zur Absicherung der jährlichen Veranstaltung in der Schweiz führt das neu aufgestellte Kommando Luftstreitkräfte vom 16. bis 20. Jänner die Operation DAEDALUS durch. Dazu wurde ein Flugbeschränkungsgebiet über Teilen Vorarlbergs und Tirols errichtet. Das Bundesheer überwacht den Luftraum und tauscht sich mit der Schweiz über das Lagebild aus. 22 Luftfahrzeuge stehen für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 8

Flugshow über dem Triestingtal

Am Samstag, den 1. Oktober fand über dem Triestingtal offenbar eine Übung oder Flugschau des Bundesheeres statt. Neben den großen Transportmaschinen vom Typ Hercules C-130 waren auch Eurofighter EF2000 und die älteren Saab 105Ö in 4er-Formation zu beobachten. Nach einigen Überflügen kamen auch die S-70 Blackhawk-Hubschrauber und der leichtere Transport-Hubschrauber Alouette III zum Einsatz. Gegen Ende der Übung konnten sogar die Pilatus PC-6 "Turbo Porter" beim Überflug beobachtet werden. Alles...

  • Triestingtal
  • Guido Tipka
Auch über Oberösterreich werden die Eurofighter Überschallmanöver fliegen. | Foto: Archiv/Bundesheer/Simader

Überschalltraining der Eurofighterpiloten

Von 18. bis 29. April kann es daher am Himmel knallen OÖ, BEZIRK. Von 18. April bis 29. April trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Geflogen wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet. Die Flüge werden über 12.500 Meter Höhe absolviert, um einen auftretenden Überschallknall am Boden zu minimieren. "Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Von 18. April bis 29. April 2016 trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. | Foto: Bundesheer/Simader

Eurofighter im Übungseinsatz

HÖRSCHING (red). Bis 29. April trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es dient dazu den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen aufrecht zu halten. Die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der zivilen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Bundesheer / Simader

Überschalltraining der österreichischen Eurofighterpiloten

Von 18. April bis 29. April 2016 trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. BEZIRK. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es dient dazu den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen aufrecht zu halten. Die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im April trainieren die Eurofighterpiloten wieder Überschallflüge. | Foto: KK

Eurofighter im Überschalltraining

Von 18. bis 29. April trainieren die Eurofighterpiloten des Österreichischen Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Im Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr sowie an Samstagen und Sonntagen erfolgen keine Flüge mit Überschallgeschwindigkeit.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.