W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

55.000 Ottakringerinnen und Ottakringer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Ottakring

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Ottakring entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick. WIEN/OTTAKRING. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, wird über die nächsten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Auch in der Seestadt wird gewählt. | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Donaustadt

Am Sonntag, 9. Oktober, kann man auch in der Donaustadt mitentscheiden, wer Österreichs Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/DONAUSTADT. Die Qual der Wahl - das haben bald auch wieder alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl ist nämlich schon voll im Gange. Lange bleibt den Österreicherinnen und Österreichern schließlich nicht mehr Zeit sich für einen der sieben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch in Floridsdorf wird am 9. Oktober wieder zu den Urnen gerufen. | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Floridsdorf

Am Sonntag, 9. Oktober, kann man auch in Floridsdorf mitentscheiden, wer Österreichs Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/FLORIDSDORF. Die Qual der Wahl - das haben bald auch wieder alle Floridsdorferinnen und Floridsdorfer. Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl ist nämlich schon voll im Gange. Lange bleibt den Österreicherinnen und Österreichern schließlich nicht mehr Zeit sich für einen der sieben...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wie wird Döbling am 9. Oktober wählen? Wir berichten am Wahlabend live.
4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Döbling

Am 9. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Ist Döbling ein Heimspiel für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen? Oder entscheidet sich der 19. Bezirk anders? Wir haben die wichtigsten Abläufe und Details für dich zusammengefasst. WIEN/DÖBLING. Sieben Kandidaten, eine Tapetentür – wer macht das Rennen in der Bundespräsidentenwahl 2022? In Österreich wird man am 9. Oktober zur Wahlurne gebeten. Für 47.537 wahlberechtigte Döblingerinnen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Wie wird Währing wählen? Wir berichten am Wahlabend live. Schon jetzt haben wir alle Infos zur Wahl auf einen Blick. | Foto: Johannes Reiterits
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Währing

Am 9. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Ist Währing ein Heimspiel für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen? Oder entscheidet sich der 18. Bezirk anders? Wir haben die wichtigsten Abläufe und Details für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Sieben Kandidaten, eine Tapetentür – wer macht das Rennen bei der Bundespräsidentenwahl 2022? In Österreich wird man am 9. Oktober zur Wahlurne gebeten. Für 32.086 wahlberechtigte Währingerinnen und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
37966 Rudolfsheimer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Rudolfsheim-Fünfhaus

Am 9. Oktober 2022 können Rudolfsheimer und Rudolfsheimerinnen mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch weitere sechs Kandidaten – Michael Brunner, Gerald...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Bei der Wahl zum Bundespräsidenten 2022 sind 108.017 Favoritnerinnen und Favoritner wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für dich zusammen gestellt. | Foto: Angelika Paulmayer
5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Favoriten

Die Wahlen zum Bundespräsidenten stehen vor der Tür. Am 9. Oktober entscheiden die Favoritnerinnen und Favoritner mit, wer "der Neue" im Amt wird. Wer wählen darf, wo man sein zuständiges Wahllokal findet und alle wichtigen Infos haben wir auf einen Blick. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntag, den 9. Oktober, entscheidet sich, wer die nächsten sechs Jahre in der Hofburg residiert. Der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Um das Amt des Staatsoberhaupts der Republik Österreich bewerben sich sieben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch in der Josefstadt wird am 9. Oktober gewählt. | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Josefstadt

Am 9. Oktober 2022 können die Josefstädterinnen und Josefstädter mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/JOSEFSTADT. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
19.670 Neubauerinnen und Neubauer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Alexander Eugen Koller
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt der Neubau

Am 9. Oktober 2022 können Neubauerinnen und Neubauer mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/NEUBAU. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, stehen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
19.814 Wiedner sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Peter Scholz
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Wieden

Am 9. Oktober 2022 werden auch die Wiednerinnen und Wiedner an der Wahlurne ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abgeben. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/WIEDEN. Nicht mehr lange, und die Wiednerinnen und Wiedner können mitentscheiden, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich wird. Am 9. Oktober öffnen die Wahllokale im ganzen Land für die Bundespräsidentenwahl ihre Türen.  Neben dem aktuellen...

  • Wien
  • Wieden
  • Lisa Kammann
55484 Landstraßerinnen und Landstraßer sind am 9. Oktober zur Bundespräsidentschaftswahl berechtigt | Foto: Paul Martzak-Görike
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Landstraße

Bei der Wahl am 9. Oktober entscheiden die Landstraßerinnen und Landstraßer über den zukünftigen Bundespräsidenten Österreichs. WIEN/LANDSTRASSE. 55484 Landstraßerinnen und Landstraßer sind am 9. Oktober zur Bundespräsidentschaftswahl berechtigt, davon auch 1078 Personen, die ihren Wohnsitz im Ausland haben. Erstmals gibt es bei dieser Wahl sieben Kandidaten und mit Dominik Wlazny alias Marco Pogo den jüngsten Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. Derzeit hat Alexander Van der Bellen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Am 9. Oktober finden die Bundespräsidentenwahlen statt. In der Steiermark sind 955.456 Menschen wahlberechtigt. | Foto: Neumayr
1 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Das wird die Bundespräsidentenwahl in der Steiermark

In etwas mehr als zwei Wochen wird gewählt: Die Bundespräsidentenwahlen finden österreichweit am 9. Oktober statt. MeinBezirk.at hat sich die Eckdaten für die Steiermark angeschaut. STEIERMARK. Sieben Kandidaten stellen sich am 9. Oktober der Wahl zum Bundespräsidenten - Alexander Van der Bellen, Michael Brunner, Walter Rosenkranz, Heini Staudinger, Tassilo Wallentin, Dominik Wlazny alias Marco Pogo sowie der Steirer Gerald Grosz. Die letzte Wahl hat 2016 stattgefunden - die Wege, die Alexander...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Auch am Alsergrund wird am 9. Oktober gewählt.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt der Alsergrund

Am 9. Oktober 2022 können die Alsergrunderinnen und Alsergrunder mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/ALSERGRUND. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
43.559 Brigittenauer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Robert Kirti
1 Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Brigittenau

Am 9. Oktober 2022 können Brigittenauer mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/BRIGITTENAU. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, stehen noch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
58.840 Leopoldstädter sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Alfred Stier / Pixabay
1 Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Leopoldstadt

Am 9. Oktober 2022 können Leopoldstädter mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Baier: "Schon vor 6 Jahren habe ich im Komitee „Bürgermeister:innen für Alexander van der Bellen” meine Unterstützung gezeigt. Sehr gern und aus Überzeugung möchte ich diese auch für die Bundespräsidentenwahl 2022 erneuern.“ | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Präsidentschaftswahl 2022
Karin Baier steht hinter Van der Bellen

Das Amt der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist nicht nur eines der schönsten Ämter unserer Republik, sondern auch ein Amt mit großer Verantwortung und vielen großen Herausforderungen. Die multiplen Krisen unserer Zeit sorgen für Verunsicherung und Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern. SCHWECHAT. (OTS) Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindevertreter und -innen erfahren meist direkt davon, sie sind in ihren Gemeinden greifbar und müssen von der Klimakrise über die Energiekrise...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Wahl am 9. Oktober ist schon im Kalender eingetragen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

So geht "wählen"
392.612 Salzburger können den Bundespräsidenten wählen

Nach sechs Jahren wird heuer wieder ein Bundespräsident gewählt. Wie und wo du wählen kannst und wem du überhaupt deine Stimme geben kannst, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. In Salzburg sind 392.612 Personen wahlberechtigt. Das Staatsoberhaupt wird für sechs Jahre gewählt. Alle Infos zur Wahl, Wahllokalen und Bundespräsident-Anwärtern erhältst du hier im Beitrag. Wen kann ich wählen?Heuer stellen sich...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Dominik Wlazny bei der Pestsäule in Eisenstadt. | Foto: Sandra Koeune
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Dominik Wlazny zu Besuch in Eisenstadt

Heute,  am Mittwoch, den 21. September machte Dominik Wlazny auch bekannt als "Marco Pogo" auf seiner Tour durch Österreich in Eisenstadt Halt. EISENSTADT. „Wieso ich im Burgenland bin? Weil es schei is", begrüßte Dominik Wlazny bei der Pestsäule in Eisenstadt seine Gäste. Gemäß dem Motto „Red‘ ma drüber“ war der der jüngste Hofburganwärter von 12 Uhr bis 13 Uhr in der Fußgängerzone in Eisenstadt anzutreffen, um mit der Burgenländischen Bevölkerung zu sprechen. "Es muss sich was ändern"Dominik...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Am 9. Oktober ist es wieder so weit. Österreicherinnen und Österreicher wählen den nächsten und vielleicht neuen Bundespräsidenten. | Foto: pixabay
4

Vorarlberg und die Bundespräsidentenwahl 2022
Bundespräsidentenwahl in Vorarlberg

Die Bundespräsidentenwahl 2022 findet am Sonntag, den 9. Oktober 2022 statt HIER DIE AKTUELLEN WAHLERGEBNISSE (ab 17 Uhr) Den Wahltag in Österreich live miterleben Wahlberechtigt sind Österreicherinnen und Österreicher, die bis zum Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher, die an der Wahl teilnehmen möchten, müssen im Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde eingetragen sein. Die Antragsfrist für...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Am 9. Oktober stellt sich der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen seiner Wiederwahl – er muss sich dabei gegen sechs Herausforderer durchsetzen.  | Foto: Screenshot
4 Aktion 3

Van der Bellen guter Dinge
"Ich fürchte mich vor gar nichts"

Am 9. Oktober stellt sich der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen seiner Wiederwahl. Er muss sich dabei gegen sechs Herausforderer durchsetzen. Furcht vor einem schlechten Wahlergebnis oder einer möglichen Stichwahl verspürt der Amtsinhaber jedoch keine. ÖSTERREICH. Der neuesten Wahl-Umfrage zufolge liegt Alexander Van der Bellen bei 59 Prozent Zustimmung. Bleibt das so, wäre die Bundespräsidentenwahl im ersten Wahlgang entschieden. Die Werte waren für den Amtsinhaber aber auch...

  • Dominique Rohr
Lange haben sich Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer duelliert bis ein Ergebnis feststand.  | Foto: Wolfgang Zajc – FPÖ
1 6

Ein Rückblick
Das sind die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016

Mit über sieben Monaten trägt die Bundespräsidentenwahl 2016 den Rekord der ungewöhnlich längsten Dauer einer Wahl in Österreich. Wir haben nochmal zusammengefasst, weshalb die letzte Wahl in die Geschichte einging. ÖSTERREICH. Ganze drei Wahlen brauchte Österreich im Jahr 2016, bis ein neuer Bundespräsident feststand. Von Beschwerdebriefen und Missgeschicken mit Wahlkartenkuverts - in diesem Beitrag wird nochmals aufgefrischt, was bei der letzten Bundespräsidentenwahl alles geschehen ist. Die...

  • Nora Neuteufel
Die Zahl 7 hat nicht nur bei der Bundespräsidentenwahl eine Bedeutung. | Foto: pixabay
2

Kommentar
Die Zahl 7

Die 7 ist eine Primzahl. Die Woche hat sieben Tage und am siebten Tag wird laut Schöpfungsgeschichte geruht. Die Sieben wird oft auch als heilige oder magische Zahl bezeichnet. Es gibt laut Bibel auch die sieben Tugenden und die sieben Todsünden. In einigen ostasiatischen Ländern gilt die Sieben übrigens als Unglückszahl. In Märchen kommt sehr häufig die Zahl Sieben vor: Siebenmeilenstiefel oder sieben Geißlein, sieben Berge, sieben Zwerge. Sieben steht in Märchen für Ganzheit, Unendlichkeit...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Ergebnisse für Wien aufs Handy

Du willst die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober direkt aufs Handy bekommen? Dann bist du bei uns genau richtig! WIEN. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl in Wien ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt wurde, dann melde dich gleich hier für unsere Push-Nachrichten an. Am Wahlabend bringen wir sowohl die Ergebnisse für das Bundesland Wien als auch für alle 23 Bezirke im Detail. Dabei handelt es sich um die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Volkswirt, Naturfreund und Hundeliebhaber – das ist Alexander Van der Bellen. | Foto: Peter Lechner/HBF
5

Porträt des Kandidaten
Das ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Die Bundespräsidentenwahl naht – am 9. Oktober ist es so weit: Sieben Männer treten um das höchste Amt der Republik an. Um dir einen Eindruck der Bewerber zu vermitteln, haben wir wichtige Lebensstationen und einige Vorlieben der Kandidaten zusammengefasst. Das ist Alexander Van der Bellen. ÖSTERREICH. Auch der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl. Für weitere sechs Jahre möchte der gebürtige Kaunertaler das höchste Amt im Staat bekleiden. Aber wer ist...

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.