W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

Armin Mühlböck ist Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. | Foto: Mühlböck
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Armin Mühlböck: "Präsident für Österreich essentiell"

Die möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 hatten bis Ende letzter Woche Zeit, ihre Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abzugeben. Wie die Wahl im Endeffekt ausgehen könnte, sei jedoch kaum abzuschätzen und man könne momentan nichts ausschließen, erklärt Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Zeitraum zum Sammeln der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 ist abgelaufen und so zeichnen sich die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Im Tiroler Kaunertal hielt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag eine Österreich-Erklärung ab. | Foto: vdb
2 3

Van der Bellens "Österreich-Erklärung"
"Solidarität ist unsere Waffe"

Bei einer Rede am Montag im Kaunertal sprach sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen einmal mehr für Solidarität und Zusammenhalt aus. Die Klimakrise und die Konsequenzen von Putins Angriff auf Europa standen im Fokus der Rede. ÖSTERREICH. Auf der Verpeilhütte im Tiroler Kaunertal sprach er über die "vielgeliebte" Heimat und worauf es jetzt ankommt: "den Blick immer aufs große Ganze zu richten." Die österreichische Bevölkerung kenne ihn nach sechs Jahren Amtszeit und auch im Fall einer...

  • Lara Hocek
Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einer Wanderung im Jahr 2016 am heimatliche Kaunergrat. | Foto: Johanna Tamerl
4 4

Bundespräsident
Alexander Van der Bellen bei Wanderunfall am Kaunergrat verletzt

Leichte Verletzungen erlitt das österreichische Staatsoberhaupt bei einer Wanderung am heimatlichen Kaunergrat. Alexander Van der Bellen erlitt nach einem Sturz Abschürfungen und eine leichte Gehirnerschütterung und musste die Nacht im Krankenhaus Zams verbringen. KAUNERTAL, KAUNERGRAT. Bei einem Bergunfall am Sonntagnachmittag im heimatlichen Kaunertal zog sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen leichte Verletzungen zu. Er war bei einer Wanderung am Kaunergrat abgerutscht. Er wurde von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der amtierende Österreichische Bundespräsident, Alexander van der Bellen, besuchte gemeinsam mit Ehefrau Doris Schmidauer vergangenen Freitag die Linzer Innenstadt. | Foto: Fotokerschi.at
1 Video 14

Bundespräsidentenwahl 2022
Bundespräsident Alexander van der Bellen auf Besuch in Linz

Auf seiner Tour durch Österreich machte Bundespräsident Alexander van der Bellen am 12. August Zwischenstopp in Linz. Für seine Wiederwahl am 9. Oktober warb er dazu gemeinsam mit Ehefrau Doris Schmidauer um Unterstützung auf der Landstraße. Als Überraschungsgast und prominenter Unterstützer schaute auch Sänger Hubert von Goisern am Taubenmarkt vorbei. LINZ. Auch der amtierende Bundespräsident braucht die persönliche Unterstützung der Bürgerinnen und Bürgern, um bei der Wahl am 9. Oktober...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Blumen für die "Buhlschaft": Doris Schmidauer, Verena Altenberger und Bundespräsident Alexander Van der Bellen.  | Foto: Johanna Janisch
1 1 8

Bundespräsidentschaft
Alexander Van der Bellen auf Kurzbesuch in Salzburg

Am Donnerstag Vormittag (11. August) besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Schrannenmarkt und nutzte das persönliche Gespräch mit Salzburgern dazu Unterstützungserklärungen einzuholen und die Sorgen und Wünsche der Salzburger Bevölkerung anzuhören.   SALZBURG. Trotz wüster Beschimpfungen bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele ist der aktuell amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen zuversichtlich. Zwar verfolgte ihn keine Menschentraube, aber er wurde doch von...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
0:08

Alexander Van der Bellen
Selfie-Marathon zum Wahlkampfauftakt

Alexander Van der Bellen startete am Dienstag mit einem Selfie-Marathon auf der Wiener Mariahilfer Straße in den Bundespräsidenten-Wahlkampf. Bis zum 2. September muss der amtierende Bundespräsident 6.000 Unterschriften sammeln, um ein gutes Monat später am Stimmzettel zu stehen. ÖSTERREICH. Noch 61 Tage bis zur Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen bewirbt sich für eine zweite Amtszeit und muss nun Unterschriften sammeln. Zum Wahlkampfauftakt besuchte er für...

  • Dominique Rohr
Bundespräsident Alexander Van der Bellen kandidiert für eine zweite Amtszeit. | Foto: Peter Lechner/HBF
2

Bundespräsidentenwahl
Reaktionen auf Kandidatur Alexander Van der Bellen

Alexander Van der Bellen hat am Sonntag offiziell bekanntgegeben, dass er für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident kandidieren wird. Das sind die Reaktionen dazu aus der Steiermark. STEIERMARK. Die Ankündigung von Bundespräsident Alexander van der Bellen, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren, hat auch bei der steirischen Grünen-Chefin für große Freude gesorgt. Klubobfrau Sandra Krautwaschl: „Ich habe eine riesige Freude und eine Hochachtung vor der Entscheidung von Alexander van der...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
2016 wurde Alexander Van der Bellen mit 53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Bundespräsidenten gewählt. | Foto: LISA LEUTNER / REUTERS / picturedesk.com
1 2 3

Rennen um die Hofburg
Van der Bellen gibt erneute Kandidatur bekannt

Bundespräsident Alexander Van der Bellen tritt im Herbst zur Wiederwahl an. Das gab er am Sonntagnachmittag bekannt.  ÖSTERREICH. Die Gerüchte um eine erneute Kandidatur von Alexander Van der Bellen verdichteten sich zuletzt. Am Sonntag gab Van der Bellen nun tatsächlich bekannt, bei der Bundespräsidentenwahl im Herbst 2022 für eine zweite Amtszeit kandidieren zu wollen. Dies teilte er auf den Sozialen Medien mit. Er wolle auch weiterhin seine Erfahrungen "in den Dienst für unser Land stellen...

  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.