bundesstraße

Beiträge zum Thema bundesstraße

Der schwere Unfall 2018 im Kreuzungsbereich zwischen einem Cabrio und einem Traktor. An der Kreuzung wurde nachgebessert. | Foto: Gerhard Zwinz
3

Ternitzer Unfallkreuzung entschärft
Mehr Sicherheit durch minimale Veränderungen

Stadtrat Manfred Baba verunglückte im Kreuzungsbereich der B26 - Straße des 12. Februars (die BezirksBlätter berichteten). Das war 2018. Bei einer Verkehrsverhandlung wurden Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit getroffen. TERNITZ. Oft sind es so banale Dinge, wie ein Strauch, der die Sicht in den Verkehr nimmt; oder – wie im Falle der Ternitzer Kreuzung der Straße des 12. Februars mit der B26 – eine Infotafel für Heurige. "Die Holztafel schränkte die Sicht nach rechts für Einbieger vom Mautweg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Payerbach
🚘 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. PAYERBACH. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die stark frequentierte Kreuzung Stöcklweg-Auergasse-B 178 wird neu gestaltet. | Foto: Kogler
5

Waidring, Kreuzung-Neubau
Mehr Sicherheit für stark frequentierte Kreuzung

Umbau Kreuzung Stöcklweg: Investition in der Verkehrssicherheit bei stark frequentierter B 178-Kreuzung. WAIDRING. Aktuell wird in Waidring an der B 178 im Berich Stöcklweg-Auergasse an der Neugestaltung der Kreuzung gearbeitet. "Wir investieren hier in die Verkehrssicherheit, im Besonderen in die Sicherheit der Schulkinder und Fußgänger, damit eine möglichst gefahrlose Querung der stark frequentierten B 178 ermöglicht wird", so Bgm. Georg Hochfilzer. Der bestehende Schutzweg muss aufgelassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Ternitz-Grafenbach
Leserpost zur Ganabach-Kreuzung

Du willst dich ebenfalls zu einem Thema äußern? Dann schreibe uns per E-Mail an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at oder einen leserlichen Brief an BezirksBlätter Neunkirchen, Schwarzottstraße 2a, 2620 Neunkirchen. Als Putzmannsdorfer der diese Kreuzung regelmäßig bei Helligkeit und Dunkelheit benutzt, kann ich Herrn Neumeyer nur beipflichten. Auch ich empfinde diese Kreuzung als äußerst gefährlich und teilweise schlecht einsichtig. Auf ihrer Internetseite habe ich mich bereits ihrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der PKW kam im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

B5 bei Vestenötting
Nach Aquaplaning im Straßengraben gelandet

Am Samstagnachmittag, 18. Juni kam es auf der B5 im Bereich der "Vestenöttinger-Kreuzung" bei Waidhofen zu einem Verkehrsunfall. Nach Aquaplaning landete ein PKW im Straßengraben und musste von der Feuerwehr geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Mini Cooper war auf der B5 in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der "Vestenöttinger-Kreuzung" kam sie eigenen Angaben nach aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn, krachte in die linke Straßenböschung und kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Lenker verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Oberndorf i. T.
Pkw-Lenker in Oberndorf tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberndorf; Unfall mit Lkw bei Einbiegemanöver. OBERNDORF. Am 11. April, gegen 7:45 Uhr, ereignete sich auf der Pass-Thurn-Straße in Oberndorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, bei welchem der Pkw-Lenker, ein 86-jähriger Österreich, tödlich verletzt wurde. Der 86-Jährige fuhr mit seinem Pkw auf der Josef-Hager-Straße in Richtung Kreuzungsbereich mit der Pass-Thurn-Straße und bog dort in Richtung St. Johann in die Bundesstraße ein. Zur selben Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Schwerer Unfall auf B5 bei Altwaidhofen

Am Donnerstag, 13. Oktober kam es im Kreuzungsbereich der B5 mit der Landesstraße 59 zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander, eine Person wurde dabei verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte um 09:11 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung zweier Unfallfahrzeuge an, nachdem diese auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen waren. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 5 mit der Landesstraße 59 kam es zu einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Moped-Lenkerin und ihre Beifahrerin verletzten sich bei dem Unfall und mussten medizinisch versorgt werden. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
15-Jährige krachte mit ihrem Moped in Saffen in ein Auto

Zu einer Kollision eines Mopeds mit einem Pkw kam es bei der Kreuzung zur Bundesstraße B22 in Saffen. SCHEIBBS. Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs lenkte am einen Pkw auf der Bundesstraße 22 von Gresten kommend in Richtung Scheibbs. Zur gleichen Zeit lenkte eine 15-Jährige ein Kleinkraftrad auf der Grestner Straße in Richtung der B22. Lenkerin und Beifahrerin verletzt Bei der Kreuzung mit der Bundesstraße in Saffen hielt sie ihr Moped an und fuhr unmittelbar vor dem herannahenden Pkw,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In die Neugestaltung der Ritterkreuzung könnte nun endlich Bewegung kommen.
3

Neunkirchen
Ritterkreuzung neu hängt vom "Parkplatz-Entgegenkommen" ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neugestaltung der überlasteten Ritterkreuzung gewinnt mit der ÖBB-Unterführung an der Raglitzer-Straße immens an Bedeutung. Infrastruktur-Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) hat hinsichtlich notwendiger Grundstücksablösen für eine neue Ritterkreuzung vorgefühlt.  "Bisher hat es die Gemeinde nicht zustande gebracht, ein Grundstück von diesem Parkplatz, auf dem wir stehen (Fläche im Bereich C&C Wok – Anm. d. Red.) zu erwerben. Und ohne dem kommt keine andere Lösung zustande",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An den zwei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Feuerwehr Ollersdorf
4

Kollision
Verkehrsunfall legte in Ollersdorf Kreuzung lahm

An der Kreuzung zwischen der Bundesstraße 57 und der Kirchengasse in Ollersdorf krachte es. Zwei Fahrzeuge waren aus unbekannter Ursache kollidiert. Es entstand erheblicher Sach-, aber kein Personenschaden. Rund eine Stunde blieb die Kreuzung gesperrt. Die Feuerwehr Ollersdorf sicherte die Unfallstelle ab, band ausgetretene Flüssigkeiten, sammelte lose Fahrzeugteile ein und barg die Autos. Ein Unfallfahrzeug musste mit dem Kran aus Stegersbach geborgen werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die geplante Überführung mit darunterliegendem Kreisverkehr könnte tatsächlich zur Umsetzung gelangen. | Foto: Land Steiermark/A16

Knoten Trautenfels: weiterer Schritt zur Umsetzung erfolgt

Die geplante Überführung mit darunterliegendem Kreisverkehr in Trautenfels nimmt Formen an. Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Menschen im Bezirk Liezen mehr, als die Verkehrssituation entlang der B 320. Seit fast fünf Jahrzehnten wird zuerst nach Lösungen gesucht, bevor diese wieder zu den Akten gelegt werden müssen. Doch jetzt könnte die Strecke zumindest ein bisschen entschärft werden. In Trautenfels soll es tatsächlich zur Realisierung der geplanten Überführung mit darunterliegendem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeisterin Eva Posch und Bauamtsleiter Peter Angerer meinen die beste Lösung für die Kreuzung gefunden zu haben.
2

Kreuzungsausbau ab Frühling

Kreuzung Galgenfeldstraße: "Die Unterführung wird nicht angenommen" HALL. Viel Kritik erntete die Haller Stadtführung für ihr neuestes Konzept zur Kreuzung Galgenfeldstraße/B171. Wie die BEZIRKSBLÄTTER berichteten, wird die hier befindliche Unterführung im Zuge des Kreuzungsumbaus aufgelassen. Der Leiter des Bauamtes, Peter Angerer, betont dazu: "Wir haben beobachtet, dass die Unterführung nicht angenommen wird." Der Kreuzungsausbau – inklusive einer Ampelregelung für Fußgänger – soll daher für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Autofahrer bei seinem waghalsigen Manöver. | Foto: Michael S.
1 2

Geradezu lächerlich: Geisterfahrer hätte 50 Euro blechen müssen

Unfassbare Szene wurde gefilmt +++ Was die Stadtpolizei dazu sagt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit rechnet wohl kaum jemand, dass einem auf der B17, im Stadtgebiet ein Geisterfahrer entgegen kommt. Eben das ist aber vor kurzem in Neunkirchen, zwischen dem ampelgeregelten Kreuzungsbereich Ritterkreuzung und Maut-Kreuzung geschehen. "Die Nachwehen der neuen Verkehrsführung", meinen die einen. "Es ist ja nix passiert", spielen andere das Hoppala, das Michael S. in einem Handy-Video festhielt, herunter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall passierte an der Kreuzung Bundesstraße - Feuerwehrweg.

Heute in Saalfelden: Verkehrsunfall mit Verletzung

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Zwischen einem 32-jährigen Pkw Lenker und einer 85-jährigen Fußgängerin kam es zu Mittag des 26. Februar 2016 zu einer Kollision. Der Unfall ereignete sich in Saalfelden an der Kreuzung Feuerwehrweg Zeller Bundesstraße. Der 32-Jährige bog mit seinem Pkw in die Zeller Bundesstraße ein. Zeitgleich überquerte die 85-Jährige die Fahrbahn, dabei kam es zur Kollision. Unbestimmten Grades verletzt Die Einheimische stürzte und verletzte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
52

Transformator-Konvoi im Schneckentempo

Polizei sperrte B 17-Kreuzung für den 221 Tonnen-Koloss Heute wurde der 221 Tonnen schwere Transformator mit einem 90 Meter langen Sondertransporter zum Umspannwerk Ternitz gekarrt. Ein Spektakel, das Schaulustige anlockte. Nur Schrittgeschwindigkeit möglich TERNITZ. Nur im Schneckentempo ging der Transport des 220/110-kV Transformators mittels Schwertransporter am 2. Februar von statten. Dafür musste die Polizei auch kurzfristig die B 17 sperren, damit der Koloss den Kurvenradius von der B 17...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.