burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Bad Kreuzen: Oberösterreichs erstes Wanderdorf eröffnet.  | Foto: eventfoto.at Andreas Maringer
2 125

Bad Kreuzen
Erstes Wanderdorf in Oberösterreich eröffnet

Das erste Wanderdorf in Oberösterreich, der Kurort Bad Kreuzen im Strudengau, verbindet Natur und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten. BAD KREUZEN. „Mit Bad Kreuzen in der Donauregion in Oberösterreich hat das Bundesland nun sein erstes Wanderdorf", freute sich nicht nur der Moderator der Eröffnungsfeier Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbands Donau Oberösterreich.   Der Bad Kreuzner Verein Gsund Leben mit Obmann Leopold Schöller...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Standler sind jeden Samstag auf dem umgestalteten Enkplatz.  | Foto: Franz Schauhuber
3

Bauernmarkt
Jeden Samstag gehört der Enkplatz Simmerings Standlern

Jeden Samstag lädt der Bauernmarkt, bereits seit Anfang des Jahres wieder vor der Kirche am Enkplatz, zum Einkaufen und Speisen ein. MeinBezirk hat sich das Angebot genauer angesehen. Die insgesamt sechs Standler sind ein eingespieltes Team und decken von Fleisch bis Traubensaft das typische Marktangebot bestens ab.  WIEN/SIMMERING. Der Enkplatz zeigt sich inzwischen seit Längerem von seiner neuen Seite. Mehr Grün und Sitzmöglichkeiten sollen zum Verweilen einladen. Jeden Samstag findet dort...

Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am 19. Februar 2025 wurden koordinierte Hausdurchsuchungen und Festnahmen durchgeführt. Der Verdacht bestätigte sich - es ist eine große Menge Drogen im Spiel. Nun folgten die Festnahmen. | Foto: Pixabay
4

Razzia
Polizei hebt Dealer-Netzwerk aus drei Bundesländern aus

Großrazzia gegen Drogenhandel: Fünf Festnahmen in drei Bundesländern. Verdacht des Suchtgifthandels in NÖ, Steiermark und Burgenland – 5 Beschuldigte in Haft. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Nach monatelangen Ermittlungen ist der Polizei ein bedeutender Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland gelungen. Insgesamt fünf Männer wurden festgenommen, große Mengen an Suchtmitteln sichergestellt. Cannabiskraut, Kokain und...

Überaus zufrieden: Wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Kaffee am Morgen zu Hause kocht und eine Jause mitnimmt, fand Anna im Rahmen der Fastenchallenge heraus.  | Foto: MeinBezirk
4:56

MeinBezirk-Fastenchallenge
Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen

Verzicht mit Wirkung: Fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk stellten sich der Fastenchallenge – kreativ, (zumindest teilweise) konsequent und mit persönlichen Höhen und Tiefen. Was sie dabei erlebt, gelernt und mitgenommen haben, erzählen sie im Rückblick auf sechs spannende Wochen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die Euphorie war groß, als die fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk mit dem Aschermittwoch das Projekt „Fastenchallenge“ starteten. Vom Geräusch-Fasten über den...

Fußballakademie Burgenland startet Kooperation mit Puntigamer Sturm Graz: (v.r.) Sturm Graz-Präsident Christian Jauk, Sportlandesrat Heinrich Dorner und der Präsident des Burgenländischen Fußballverbands (BFV), Johannes Wutzlhofer. | Foto: Stefan Schneider
5

Sport
Fußballakademie Burgenland startet Partnerschaft mit Sturm Graz

Der Fortbestand der Fußballakademie Burgenland ist gesichert: Am Dienstag verkündete Sportlandesrat Heinrich Dorner den "sportlichen Coup" mit Puntigamer Sturm Graz. Der Austausch des sportlichen Know-hows und die Vereinheitlichung der Spielphilosophie stehen im Zentrum der Vereinbarung.  BURGENLAND/STEIERMARK. Zentrale Punkte der Zusammenarbeit sind der Austausch von Know-how im sportlichen Bereich, die Weiterentwicklung des dualen Modells aus Schule und sportlicher Ausbildung und die...

Perfekter Milchschaum, perfekter Cappuccino: Anna Triebaumer ist überaus zufrieden mit ihrer neuen Morgenroutine. | Foto: MeinBezirk
2:24

MeinBezirk-Fastenchallenge
Dritte Woche brachte die ersten Rückschläge

Die dritte Woche der MeinBezirk-Fastenchallenge ist geschlagen – und brachte zugleich die ersten Rückschläge mit sich. Im Murtal bei Julia Gerold wurde nach über zwei Wochen Streaming-Abstinenz der Fernseher eingeschaltet und auch Deutschlandsberger Martin Koinegg ging es im Tonstudio nicht ganz ohne lauter Beschallung. Wo die Fastenzeit weiterhin nach Plan läuft und wer bereits aufgegeben hat, erfährst du im Beitrag.  STEIERMARK. Für die MeinBezirk-Fastenchallenge nahm sich Martin Koinegg...

1 2

Häkel-Aktion für verwaiste Wildtierbabys

Die Kampagne „Nestwärme-Donationen“ von Tierschutz Austria erregt derzeit große Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Tierfreunde in ganz Österreich häkeln Nester für verwaiste Wildtiere wie Vogelküken und andere kleine Tiere. Jedes Jahr gelangen zahlreiche verwaiste Wildtierbabys, die besondere Pflege benötigen, in das Tierheim Fözendorf (Bezirk Mödling). Im Jahr 2023 wurden dort über 100 junge Vögel gepflegt. „Wollene Nester sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Tieren zu helfen,...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Bei Simon vom Videoteam stapeln sich nicht nur im Kühlschrank die Lebensmittel. Werden die Vorräte bis Ostern reichen? | Foto: MeinBezirk
2 Aktion 5

40 Tage Fastenchallenge
MeinBezirk-Team entdeckt neue Perspektiven

In der Fastenzeit auf Schokolade und Alkohol zu verzichten? Das ist dem MeinBezirk-Team zu langweilig. Fünf Kolleginnen und Kollegen aus der Steiermark und dem Burgenland nehmen die 40-tägige Fastenzeit in diesem Jahr zum Anlass, ihre gewohnte Perspektive zu ändern – und zwar mit neuen Gewohnheiten, kreativen Herausforderungen und bewussten Veränderungen im Alltag. STEIERMARK/BURGENLAND. Fastenzeit – das bedeutet für viele Menschen Verzicht. Auf Schokolade, Alkohol oder Fleisch. Für Julia...

Anzeige
Gemeinsames Sporttreiben bringt nicht nur Freude, sondern auch neue Freundschaften zwischen den Generationen. | Foto: panthermedia/halfpoint
7

MeinBezirk in Bewegung
Mit Freude und Bewegung durch alle Lebensphasen

In der Steiermark und im Burgenland zeigt sich ein bemerkenswerter Bewegungstrend, der alle Generationen miteinander verbindet. Von den ersten Schritten im Kindesalter bis hin zu sanften Bewegungsangeboten für Senioren spricht die Vielfalt an sportlichen Programmen individuelle Bedürfnisse an und fördert ein gesundes Miteinander. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Vielfalt an sportlichen Angeboten sorgt dafür, dass jeder, unabhängig von Lebenssituation und Fitnesslevel, die passende Bewegung finden...

Anzeige
Gastlichkeit, die vom Herzen kommt:
Josef Puchas und seine angagierten PuchasPLUS-MitarbeterInnen, zeichnen sich durch Ihre hervorragende Zusam­menarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Liebe zum Beruf aus.
9

Zwei Mal Gold für PuchasPLUS Hotels
Gold für Stegersbach und Loipersdorf beim HolidayCheck Award

Stegersbach und Loipersdorf räumen erneut beim HolidayCheck Award ab „Supernette Angestellte“, „Hervorragendes Frühstücksbuffet“ und „Extragroße Zimmer mit toller Ausstattung“ – solch positive Kundenbewertungen über die PuchasPLUS Hotels finden sich auf dem Onlineportal HolidayCheck zuhauf. Und das hat den österreichischenThermenhotels nun zwei besondere Preise eingebracht. Denn jährlich wird der HolidayCheck Award an die besten Hotels weltweit vergeben und gehört damit zu den renommiertesten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Mit der Nationalratswahl, der EU-Wahl sowie den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Steiermark erlebte Österreich 2024 ein echtes Superwahljahr. Auch das kommende Jahr verspricht einige spannende Wahlsonntage, die die politische Landschaft weiter umfärben könnten.  | Foto: Neumayr/MMV (Symbolfoto)
4

Burgenland, Wien und mehr
Diese Wahlen erwarten Österreich 2025

Mit der Nationalratswahl, der EU-Wahl, den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Steiermark sowie den Gemeinderatswahlen in Innsbruck und der Stadt Salzburg erlebte Österreich 2024 ein echtes Superwahljahr. Auch das kommende Jahr verspricht einige spannende Wahlsonntage, die die politische Landschaft weiter umfärben könnten. Welche Wahlen 2025 anstehen, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Der Auftakt in das Wahljahr 2025 erfolgt bereits am 19. Jänner mit der Landtagswahl im Burgenland, bei der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: eigene
1

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an guter, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen, viel über...

Anzeige
PuchasPLUS Gutscheine
6

PuchasPLUS die Marke für Wohlfühlmomente
PuchasPLUS Stegersbach, Loipersdorf, Kukmirn – 3 x Urlaubserlebnis & Geistiges

@ PuchasPLUS, diese Marke steht für einzigartige Wohlfühlmomente in der wunderschönen steirisch-burgenländische Thermen- und Weinregion. Denn die drei Wellnesshotels mit ihren extragroßen Zimmern und dem hervorragenden Service sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Schließlich wird gelebte Gastlichkeit von Hotelier Josef Puchas und seinen 50 Mitarbeitern großgeschrieben. Und nicht nur in den Vier-Sterne-Hotels können sich die Gäste auf kulinarische Highlight freuen, auch in der Kukmirner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Der Beruf der Versicherungskaufleute

Ab dem 25. Oktober gibt der ORF NÖ wertvolle Tipps rund um das Thema Versicherung, den Beruf der Versicherungskaufleute und die Karrierechancen in dieser wachsenden Branche. In der Sendereihe „Versicherungstipps“ erfahren Sie alles über die Ausbildung, den Arbeitsalltag und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten in diesem zukunftssicheren Beruf. Ein Beruf mit Zukunft Versicherungen sind ein wachsender Markt, und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hoch. „Ob als...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Beraten, begleiten, informieren – das Hilfswerk Niederösterreich

Das Hilfswerk bietet Services für Menschen in allen Lebenssituationen. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität schätzen es, in einer vertrauten Umgebung gepflegt zu werden. Gedächtnisübungen, Aromapflege und weitere pflegerische Maßnahmen tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern. Ab dem 11. September informieren wir Sie in einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ über die vielfältigen Angebote des Hilfswerks. Auf Radio NÖ erfahren Sie mehr zu diesem Thema am 12. Aromapflege in der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Kunsthandwerk in Niederösterreich

Regional, individuell, kreativ. Rund 2.000 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Niederösterreich fertigen Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien. In einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ informieren wir Sie über das Kunsthandwerk in Niederösterreich. Von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk – in Niederösterreichs Werkstätten sind Künstlerinnen und Künstler täglich kreativ am Werk. Mit verschiedensten Techniken erschaffen sie einzigartige Werke. Auch bei der Materialwahl sind...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Vifzack 2024“ – Innovationspreis für nachhaltige Ideen in der Landwirtschaft

Mit dem „Vifzack 2024“ würdigt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich die innovativen Projekte von Bäuerinnen und Bauern, die mit Engagement und Kreativität neue Wege in der Land- und Forstwirtschaft beschreiten. Der Preis, der heuer zum zweiten Mal vergeben wird, zeichnet unternehmerischen Mut und Nachhaltigkeit aus. Meine Freundin Hannah Schulz war auf dem Fest und hat mir viele interessante Details erzählt. In acht Kategorien werden die besten Projekte prämiert, die in diesem Jahr...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Tipps für gesunde Augen im Winter

Im Winter sind unsere Augen oft extremen Bedingungen ausgesetzt: kalter Wind, trockene Heizungsluft und gelegentlich intensive UV-Strahlung fordern unsere Sehkraft heraus. Um Ihre Augen in der kalten Jahreszeit gesund und fit zu halten, helfen ein paar einfache Maßnahmen. Sonnenbrille nicht vergessen Auch im Winter kann die Sonne stark scheinen, besonders in höheren Lagen oder bei Schnee. Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern auch vor kaltem Wind....

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Gesundes Essen für kleines Geld
Tipps und Rezepte von Ernährungsexpertin Nicole Seiler

Anlässlich des Weltspartags zeigt Nicole Seiler, Ernährungswissenschaftlerin aus Baden, dass gesundes Essen weder teuer noch kompliziert sein muss. Ihre Tipps: Frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchte sind nicht nur günstig, sondern auch vollwertig und gesund. „Selber kochen spart oft Geld und man hat Kontrolle über die Inhaltsstoffe,“ so Seiler. Ein weiterer Spartipp: Die „Bückware“. Oft verstecken sich günstigere Produkte etwas tiefer oder weiter hinten im Regal. „Ein Blick in...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Schiele Award 2024 in Tulln
Nachwuchskünstler:innen präsentieren Werke für den guten Zweck

Ab diesem Freitag sind in Tulln eine Woche lang Werke der Finalist:innen des Schiele Award 2024 zu sehen. Der vom Rotary Club Tulln initiierte Preis zeichnet zum zweiten Mal vielversprechende Nachwuchstalente aus und bietet ihnen eine Plattform, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Egon Schiele Museum soll der Award nicht nur künstlerische Innovationen fördern, sondern auch einem sozialen Zweck dienen: Die ausgestellten Werke können zugunsten der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Hahn-Streit in Perchtoldsdorf: Wenn der Alltag von einem Krähkonzert gestört wird

In Perchtoldsdorf bei Mödling spitzt sich ein kurioser Streit zu: Ein älteres Ehepaar, das seit Jahren neun Hühner und einen Hahn auf seinem Grundstück hält, sieht sich mit einer Unterlassungsforderung vonseiten einer benachbarten Anwaltskanzlei konfrontiert. Der Grund? Der Hahn kräht, und zwar laut und oft – „in einer Viertelstunde bis zu 30 Mal“, wie sich einer der Anwälte beklagt. Für den Kanzleibetrieb sei das nicht hinnehmbar, insbesondere wenn bei Telefonaten mit Behörden plötzlich ein...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Günter Steinbauer: „Jetzt ist die Chance, den Lebensraum den Menschen zurückzugeben

Am 10. November 2024 entscheiden die Bewohner:innen des Flachgaus, Tennengaus und der Stadt Salzburg über die Zukunft der Salzburger Mobilitätslösung. Der erfahrene Öffi-Experte Günter Steinbauer, langjähriger Geschäftsführer der Wiener Linien, unterstützt das Projekt deutlich und sieht darin eine große Chance, den öffentlichen Raum nachhaltig zu verändern. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Öffi-Bereich, davon 21 als Geschäftsführer der Wiener Linien und als treibende Kraft hinter dem Wiener...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.