burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Bildaufnahmen aus Stegersbach zeigen die Auswirkungen der starken Regenfälle.  | Foto: FF Stegersbach
1 14

Katastrophenalarm
Überschwemmungen und Murenabgänge in vielen Regionen

Heftige Unwetter wüteten in den vergangenen Tagen über weite Teile Österreichs. In Ortschaften im ganzen Land herrscht Katastrophenzustand.  ÖSTERREICH. Nach den heftigen Unwettern der letzten Tage herrscht an Orten überall in Österreich Katastrophenzustand. Während lokale Einsatzkräfte sowie Bewohnerinnen und Bewohner ihr Bestes geben, um Hochwasser, Murenabgängen und mehr Einhalt zu bieten, ist inzwischen auch das Bundesheer ausgerückt. MeinBezirk.at berichtete: Bundesheer hilft in der...

  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

  • Oberösterreich
  • Heartbeat Brothers
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
 Insgesamt haben 24 Sportlerinnen an den Wettkämpfen teilgenommen und dabei 35 Medaillen errungen. | Foto: privat
5

Sommerspiele
Großartige Tiroler Erfolge bei den Special Olympics

Bei den Special Olympics im Burgenland konnten die Tiroler  Sportlerinnen und Sportler viele Medaillen mit nach Hause nehmen. BURGENLAND. Viele strahlende Gesichter, eine überwältigende Stimmung und viele Gänsehautmomente. In Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf konnte man die sportlichen Leistungen der Österreichischen Athletinnen und Athleten hautnah miterleben. Mehr als 2.000 Medaillen wurde bei Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben. Bewerbe in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der KTM-Motohall in Mattighofen beim Playmit-Award 2022. Von links: Michael Heppler, der Vertriebsleiter von Playmit, der Gewinner Wolfgang Riedel von der Polytechnischen Schule (PTS) Bischofshofen und die Direktorin der PTS Bischofshofen, Elisabeth Saller. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Playmit Award 2022
Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall

Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro.  MATTIGHOFEN, SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Jede fertiggestellte Playmit-Urkunde brachte dabei Punkte und damit zugleich Chancen auf Geld- sowie Sachpreise wie VR-Brillen oder sogar ein KTM-Motorrad Duke 125. Zum Mitmachen aufgerufen waren alle Schulen und die auf www.playmit.com gelisteten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Vorstand vom "Verein Rückhalt Österreich" - obere Reihe von links nach rechts: Christin Obergruber, Präsidentin Dr. Kergi Leitgeb und Mag. Verena Strohmayer - untere Reihe von links nach rechts: Mag. Dörte Thea Kollmann, Vizepräsident Paulus Ploier und Andrea Obergruber | Foto: www.rückhalt.at
2 5

10 Jahre Verein Rückhalt Österreich
10 Jahre Verein Rückhalt Österreich – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“ wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am Kongress ist die Anmeldung...

  • Wien
  • Klaus Wendling
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Was kostet der Wald in Österreich? | Foto: Kogler

Tag des Waldes
Wenn Waldgrundstücke ihren Besitzer wechseln

Wo gibt es welche "Waldpreise"? Waldflächen im Burgenland am günstigsten zu haben, in Salzburg am teuersten. WIEN. Zum Tag des Waldes (21. März) haben die Immobilienplattform willhaben und der Grundbuchexperte IMMOunited bei den Waldgrundstücken genauer hingesehen und österreichweit rund 2.000 entsprechende Transaktionen des Jahres 2020 (lt. aktuellem  Verbücherungsstand) ausgewertet. Verglichen wurden die Verkäufe von Waldnutzflächen der Jahre 2015 und 2020. Die durchschnittlich gehandelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
30 19

Regionautentag 2020
Einladung zum "Tag der Regionauten 2020"!

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum fünften Mal den Tag der Regionauten. Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser Bild...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto: corona-koller.blogspot.com

das backen wir schon
Bäcker-Lieferungen ins Homeoffice

Einkaufen macht dieser Tage nicht wirklich Freude. Deshalb vermeiden es alle, denen der Astronauten-Alltag noch nicht normal vorkommt, so weit es geht. Ein Einkauf, bei dem alles ins Wagerl wandert, was wir so brauchen, macht da schon Sinn. Trotzdem kann das Supermarkt-Brot mit den frischen Bäcker-Waren nicht mithalten! Aus diesem Grund findet ihr auf der Regional-Einkaufs-Seite des Coronaferien-Blogs eine Liste von Bäckereien mit Zustell-Service nach Bundesländern sortiert. Knack, das muss ein...

  • Wien
  • corona Koller
1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

  • Gänserndorf
  • Martin Tallafuss
Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Tirol liegt im Durchschnittsverdienst nur vor Niederösterreich und dem Burgenland. | Foto: Foto: Borges

Vergleich der Bruttoverdienste
Tirol am drittletzten Platz

INNSBRUCK (hege). Arbeitnehmer in Österreich verdienen im Schnitt 49.069 Euro brutto im Jahr. Dabei liegt Wien mit durchschnittlich 53.948 Euro an der Spitze, Schlusslicht ist Niederösterreich mit 44.985 Euro, geht aus dem neuen Gehaltsreport des Online-Stellenportals StepStone Österreich hervor. An zweiter Stelle der Bundesländer - nach Wien - liegt bei den Durchschnittsgehältern Vorarlberg mit 50.816 Euro brutto pro Jahr, gefolgt von Oberösterreich mit 47.383 Euro und Salzburg mit 47.176...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Burgenländer Eierbecher...

Eine leere Flasche muss nicht zwangsweise entsorgt werde. Hier wurde eine solche vom Winzerhof Kiss in Jois zu einem stylischen Eierbecher umfunktioniert und präsentiert stolz ein Tiroler Ei vom Erbhof Anis am Niederndorferberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.