Cafe Zeitreise

Beiträge zum Thema Cafe Zeitreise

Die Ehrenamtlichen des Café Zeitreise-Teams: Im Herbst wurde 5-jähriges Jubiläum gefeiert. | Foto: Walther
Video 7

Café Zeitreise in Mödling
"Demenz ist eine rein körperliche Krankheit"

Erfolgsprojekt: Das Café Zeitreise in Mödling begleitet seit mittlerweile fünf Jahren Demenzkranke und ihre Angehörigen. BEZIRK MÖDLING. "Bei uns fangen oft auch jene Leute zu erzählen an, die zuhause kaum noch sprechen", erzählt Ursula Walther. Vor 5 Jahren startete Walther im Caritas Pfarrheim St. Othmar das "Café Zeitreise", eine Aktivgruppe, in der mit Demenzerkrankten gearbeitet und den Angehörigen die Möglichkeit zum Austausch gegeben wird. Für Körper und GeistVon Beginn an wurde das...

Im Café Zeitreise werden Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen unterstützt. | Foto: David Visnjic
3

Caritas
Cafè Zeitreise hilft seit 10 Jahren Menschen mit Demenz

Vor zehn Jahren entstand mit dem Café Zeitreise ein innovatives Modell für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Seit Beginn geht es auch in Hernals um mehr als nur Café und Kuchen.  WIEN/HERNALS. Zehn Jahre ist es nun her, seit die Caritas Wien mit dem Café Zeitreise ein innovatives Angebot ins Leben rief. Bei 14-tägigen Treffen wird auch im Haus St. Magdalena in der Dornbacher Straße 32 zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Daraufhin haben die Angehörigen die...

Das Team vom Cafe Zeitreise aus Hollabrunn. | Foto: arbes
6

Angebot im Pfarrzentrum Hollabrunn
Begegnungen für Menschen mit Demenz

Das „Café Zeitreise“ im Pfarrzentrum Hollabrunn ist ein gemeinsames Angebot für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit und ihre Angehörigen. HOLLABRUNN. Das ehrenamtliche Team des „Café Zeitreise“ versucht in freudebringender und stimmungsvoller Weise einige wertschätzende Begegnungen zu ermöglichen. Seit Herbst 2020 gibt es 2 Treffen pro Monat im Pfarrzentrum Hollabrunn. Aktivangebote Die Menschen die am „Café Zeitreise“ teilnehmen, kommen im Umkreis von ca. 20 km. Wir sind eine offene...

Das Café Zeitreise ist eine Aktivgruppe für Betroffene von Vergesslichkeit (Demenz) und eine angeleitete Gesprächsrunde für Angehörige. | Foto: David Visnjic
2

Hilfe bei Demenz
Ins Café Zeitreise in der Donaustadt hinein schnuppern

Im Café Zeitreise geht es nicht nur ums Kaffeetrinken. Hauptsächlich werden Personen mit Demenz unterstützt. In der Donaustadt finden die Treffen 14-tägig statt, jetzt gibt es auch einen Schnuppertermin. WIEN/DONAUSTADT. Beim Café Zeitreise gibt es zwar Kaffee und Kuchen, es ist aber keinesfalls ein klassisches Kaffeehaus. Das Café ist eine Aktivgruppe für Betroffene von Vergesslichkeit (Demenz) und eine angeleitete Gesprächsrunde für Angehörige. Mithilfe verschiedener Aktivitäten und auch...

Ein Ort, der Platz für Austausch und Offenheit bietet, kann nicht nur Menschen mit Demenz helfen, sondern auch die Last für Angehörige erleichtern. | Foto: Maximilian Spitzauer
2

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Demenz im Gespräch im Café "Zeitreise"

Um das Tabu von Demenz zu nehmen und Menschen mit Demenz und deren Angehörigen einen Platz für Austausch zu bieten, gibt es das Café Zeitreise. MeinBezirk.at-Redakteurin Luise Schmid hat dazu eine Meinung. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Rund 150.000 Menschen in Österreich leben mit einer Form von demenzieller Beeinträchtigung. Von einem Anstieg ist auszugehen. Sehr oft werden betroffene Personen von ihren Angehörigen betreut. Das bedeutet nicht nur physischen Arbeitsaufwand, sondern auch starke...

Im Café "Zeitreise" werden Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen unterstützt. | Foto: David Visnjic
2

"Zeitreise" der Caritas
Die kommenden Termine in Floridsdorf und Donaustadt

Im Café "Zeitreise" werden Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen unterstützt. Es findet in mehreren Bezirken statt, auch in Floridsdorf und der Donaustadt.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. In dem Café "Zeitreise" der Caritas können Leute, die sich nicht mehr so gut erinnern, eine Zeitreise durchleben. Nach Kaffeetrinken und Kuchenessen soll ein kreatives Programm das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz fördern. Angehörige können plaudern und sich untereinander austauschen....

Im Café Zeitreise werden Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen unterstützt. | Foto: David Visnjic
2

Jetzt auch im 22.
Im Café Zeitreise werden Menschen mit Demenz unterstützt

Im Café Zeitreise werden Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen unterstützt. Ab Oktober gibt es diese Anlaufstelle auch in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. In dem Café der Caritas können Leute, die sich nicht mehr so gut erinnern, eine Zeitreise durchleben. Nach dem Kaffeetrinken soll ein kreatives Programm das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz fördern. Angehörige können sich untereinander unterhalten und austauschen. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit...

Michaela Frauenberger hilft Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. | Foto: Frauenberger
5

Wenn das Hirn nachlässt
Menschen mit Demenz brauchen soziale Kontakte

Arbeit mit Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind: Michaela Frauenberger setzt bei Menschen mit Demenz gerne Therapiebegleithunde ein, die als "Türöffner" fungieren. Sie sagt: "Meine Motivation ist es, Menschen zu begeistern, sie für eine Weile aus dem Alltag zu entführen und Zeit, Sorgen, Ängste und Krankheit vergessen zu lassen, aber auch deren soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern." TRAISKIRCHEN. Michaela Frauenberger aus Traiskirchen kämpft gegen die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Thema Demenz ist häufig noch mit einem Stigma verbunden.  | Foto: Pixabay
2

"Cafe Zeitreise"
Info-Nachmittag zum Thema Demenz am Theumermarkt 2

Um Demenz-Betroffenen und ihren Angehörigen Unterstützung anzubieten, soll in Transdanubien ab Herbst ein neues Angebot entstehen. Am 20. April gibt es eine Info-Veranstaltung dazu. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Demenz ist ein Schatten unserer Gesellschaft. Die Krankheit breitet sich in allen Teilen der Bevölkerung aus und ist doch immer noch mit einem gewissen Stigma behaftet. Dabei ist Unterstützung und Austausch für Betroffene und ihre Angehörigen besonders wichtig.  Da der Kreis...

Im Herbst startet im Bezirk Baden die Caritas mit dem Demenzprojekt „Café Zeitreise“. | Foto: David Visnjic
5

Demenz
Café Zeitreise startet in Ebreichsdorf und Traiskirchen

Im Herbst startet neben Wien, Mödling, Mistelbach, Neunkirchen und Wiener Neustadt nun auch im Bezirk Baden die Caritas mit dem Demenzprojekt „Café Zeitreise“. Bei diesem Projekt können sich Angehörige von Menschen mit Demenz in angenehmer Atmosphäre austauschen, während für die Betroffenen selbst ein abwechslungsreiches Programm für Körper und Geist geboten wird. BEZIRK BADEN. Im Herbst 2022 startet auch im Bezirk Baden für Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und für ihre An- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im „Café Zeitreise“ wird bei Kaffee und Kuchen geplaudert. | Foto: Caritas

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

WIENER NEUSTADT. Monatlich treffen sich Menschen mit Demenz und deren Angehörige beim „Café Zeitreise“, um bei Kaffee und Kuchen zu plaudern. Danach wechseln die Angehörigen mit ihrer zum Thema Demenz geschulten Moderatorin in einen eigenen Raum, um sich auszutauschen. Für die Menschen mit Demenz ist ein auf die Fähigkeiten der TeilnehmerInnen abgestelltes Aktiv-Programm von speziellen DemenztrainerInnen vorbereitet. Eigens geschulte freiwillige MitarbeiterInnen unterstützen dabei, um auf...

Foto: Caritas

Cafe Zeitreise in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen, das ist das Ziel im "Cafe Zeitreise" im  Bildungszentrum St.Bernhard. Monatlich treffen sich Menschen mit Demenz und deren Angehörige beim „Café Zeitreise“, um bei Kaffee und Kuchen zu plaudern. Danach wechseln die Angehörigen mit ihrer zum Thema Demenz geschulten Moderatorin in einen eigenen Raum, um sich auszutauschen. Für die Menschen mit Demenz ist ein auf die Fähigkeiten der TeilnehmerInnen abgestelltes Aktiv-Programm von...

Im Falle einer Demenzerkrankung kann es immer wieder zu Konflikten zwischen den Partnern kommen. | Foto: HighwayStarz/panthermedia

Umgang mit Demenz
"Café Zeitreise" in der Franz von Sales-Pfarre

Der Umgang mit Demenzkranken kann die Angehörigen sehr belasten. Das "Café Zeitreise" soll helfen. DÖBLING. Das Projekt "Café Zeitreise" hat in der Pfarre Franz von Sales gestartet. Ziel ist es, den Angehörigen von Demenzkranken den Umgang mit dieser schwierigen Situation zu erleichtern. Das Leben der Menschen mit derartigen Erkrankungen verändert sich und unweigerlich auch das der Angehörigen. Denn für die meisten ist es eine Selbstverständlichkeit, die notwendige Sicherheit und Unterstützung...

Die Caritas-Helfer entlasten betreuende Angehörige. | Foto: Caritas

Demenz
Cafe Zeitreise: Kennenlern- und Danke-Frühstück für pflegende Angehörige

WIENER NEUSTADT. Mit einem Danke-Frühstück wollen wir uns bei allen pflegenden Angehörigen bedanken! Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen zu einem geselligen Frühstück ein – mit Information und mit einer kleinen Zeitreise, in der Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen eine vergnügliche Stunde und anderen ähnlich Betroffenen verbringen können. Eingeladen sind alle pflegenden Angehörigen und alle Menschen mit Demenz zu einem Austausch, zu einem Kennenlernen und einem vergnüglichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.