Café

Beiträge zum Thema Café

Im "De Roode-Haus" war jahrelang ein Café einquartiert. 2025 soll ein Neues gebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Mit Café und Masterplan
So wird Villachs Unterer Kirchenplatz gerettet

Obwohl Pläne zur Belebung vom Unteren Kirchenplatz existieren, ziehen viele Geschäfte von dannen. 2025 soll dem Platz mit Charme und einem Café wieder Leben eingehaucht werden. VILLACH. Eines muss man dem Unteren Kirchenplatz lassen. Das Flair ist einladend, sowohl Bäume als auch Blumen wachsen und die Stadtpfarrkirche samt Kärntens höchstem Kirchturm ist zum Greifen nahe. Trotzdem räumt ein Geschäft nach dem anderen das Feld. Die Mode-Boutique "ModEliza" hat den Platz vor etwa einem Jahr...

Alina Kirchner und Thomas Stießen sind bereit für den Neustart in Villach. "biest.coffee" öffnet im September. | Foto: Privat
2

"biest.coffee"
Villacher Draupromenade bekommt hochwertigen Kaffee

Ab September öffnet der "biest.coffee"-Coffeeshop an der Draupromenade fürs Erste einmal täglich. Zwei Rückkehrer freuen sich schon auf den Neustadt in der Draustadt. VILLACH. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, an dem Kaffee mit allen Sinnen genossen werden kann. Vom Anbau und der Verarbeitung des Rohkaffees über die Röstung bis hin zur Zubereitung und der ,Latte Art‘ in der Tasse", verrät Alina Kirchner, deren Team in der Draupromenade 6 bereits am Werkeln ist: "Wir...

Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

Verena Kulterer mit einer der neuen Katzen im momentan nur für die Vierbeiner reservieren Café. | Foto: MeinBezirk.at
1 11

Nach Generationenwechsel
Katzencafé sperrt mit neuen Stubentigern auf

Das Klagenfurter Katzencafé sperrt am Montag nach einem vollständigen Generationenwechsel ihrer Fellnasen wieder auf. KLAGENFURT. "Wir freuen uns über unsere neuen Bewohner, und dass sie sich so gut einleben bei uns", sagt Verena Kulterer, Chefin des Katzencafés Klagenfurt. Sie hat 2015 das Café ins Leben gerufen und startete auch damals mit 10 Katzen aus dem TiKo Klagenfurt. Jetzt zum Generationenwechsel, die "alten" Katzen haben bei den Mitarbeitern des Cafés eine Bleibe gefunden, sind wieder...

Egal ob Cappuccino, Latte Macchiato oder Americano, hier finden Kaffeeliebhaber die besten Adressen des Landes. | Foto: stock.adobe.com/ amenic181

Falstaff Café Guide
Das sind die beliebtesten Cafés in Kärnten

Der österreichische Wein- und Gourmetmagazin Falstaff hat sich umgeschaut und die besten Kaffee-Locations in Österreich in einem Café Guide zusammengefasst. Die beliebtesten Adressen in Kärnten gibt es hier zusammengefasst. KÄRNTEN. Es geht doch nichts über einen leckeren Kaffee – viele trinken ihn nur am Morgen, andere genießen das heiße Getränk auch gerne zwischendurch. Wo es in Kärnten den besten Muntermacher gibt, hat sich das Lifestylmagazin Falstaff angeschaut. Der Café Guide 2023 vereint...

Vanja Merc führt seit sechs Jahren das Turm Café, Markus Lakounigg mischte sich unter die Gäste und gratulierte der Gastronomin. | Foto: Privat

Sechs Jahre mit der neuen Pächterin
Turm Café feierte Jubiläum

Am 16. September feierte Vanja Merc sechs Jahre Jubiläum als Betreiberin des Turm Café in Völkermarkt.  VÖLKERMARKT. Vor nunmehr sechs Jahren übernahm Vanja Merc das Turm Café. Trotz mehreren coronabedingten Einschränkungen entschloss sich die Gastronomin, ihren Betrieb weiterzuführen und für ihre vielen, treuen Stammgäste da zu sein. Am Freitag, dem 16. September 2022, fand nun das große Jubiläumsfest statt. Vanja Merc hat ihre Gäste im großen Festzelt vor dem Lokal mit Schmankerln wie...

Foto: MeinBezirk.at
2

Neuzugang
Nach dem Kirchtag soll neues Café am Hauptplatz eröffnen

Schon länger ist bekannt, dass es am Hauptplatz ein neues Café geben wird. Eine seit längerer Zeit leerstehende Fläche, zuletzt war ein Modegeschäft eingemietet, wird seit einigen Monaten umgebaut. VILLACH. Nun ist klar, wer einziehen wird: Das "Café-Bar-Shop" "Hauptplatz 17". Auf Nachfrage von MeinBezirk.at will man seine Pläne noch nicht verraten: "Es ist noch zu früh." Eröffnen will man dem Vernehmen nach "nach dem Kirchtag". Auf Facebook und Instagram gibt es ebenso bereits eine eigene...

Eine größere Auswahl an Gebäck, Feinkost und Mehlspeisen wird nun im neuen Geschäftslokal in der Wolfsberger Innenstadt angeboten. | Foto: RMK
4

Bäckerei Vero/Wolfsberg
Neues Café öffnete in Innenstadt seine Pforten

Nach fünf Jahren Bäckerei-Betrieb in der Wiener Straße zog die Bäckerei Vero nun in das benachbarte, größere Geschäftslokal.  WOLFSBERG. Mitte September eröffnete die Bäckerei Vero von Familie Preuss das neue Geschäftslokal in der Wiener Straße, das sich lediglich im Gebäude nebenan befindet, aber viel mehr Platz bietet: Auf 600 Quadratmetern wird nun eine größere Vielfalt an Gebäck, Feinkost und Mehlspeisen verkauft und zusätzlich bietet das neue Café im Innenbereich 30 Sitzplätze. Die Plätze...

Das Europa.Cafe tourte mit Europe Direct durch Kärnten und führte mit hunderten KärntnerInnen Gespräche über Europa
5

Mit dem Europa.Cafe unterwegs durch Kärnten

Europe Direct Kärnten, mit dem Europahaus Klagenfurt und der EU-Koordinationsstelle des Landes Kärnten, war vor Kurzem mit dem Europa.Cafe unterwegs durch Kärnten und konnte mit hunderten Personen direkt über Europa ins Gespräch kommen. Durchs Reden kommen die Leute zusammen, heißt es so schön. Und bei einem anregenden, frisch zubereiteten Kaffee in entspannter Atmosphäre spricht es sich gleich doppelt so gut. „Wirksame Kommunikation über Europa beginnt direkt bei den Menschen und dort, wo sie...

Neben Barbara und Verena ist auch das Enkerl des Firmenchefs, Jakob, mit seinen 16 Monaten schon Fan der Krapfen von der Bäckerei Marinitsch.
1 52

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Krapfen wie zu Omas Zeiten

Faschingszeit ist Krapfenzeit. Durch die Corona-Pandemie werden heuer weniger Krapfen produziert. MOOSBURG. Den Duft von frischem Brot und Gebäck, von Backwaren aller Art und feinster Mehlspeisen genießt man in einer Bäckerei jeden Tag. Doch in den letzten Wochen duftet es doch ein wenig anders: Jetzt ist nämlich Krapfen-Zeit, auch in der Traditionsbäckerei Marinitsch in Moosburg. Seit 2000 ist in der Bäckerei eine neue Fertigungsanlage, eine "Krapfenstraße", in Betrieb. Viele manuelle...

Die Familie Tosoni mit Junior Chefin Valentina Tosoni (Mitte)  | Foto: Alexandra Wrann
3

Rathauscafé in Villach
So mancher Gast kommt schon seit 50 Jahren her

Seit 50 Jahren betreibt die Familie das Café Tosoni das Rathauscaf´e in Villach. Ein halbes Jahrhundert Geschichte, mit goldenen und auch Corona-Zeiten. VILLACH. Zum Welttag des Kaffees am 1. Oktober besucht die WOCHE ein Traditionscafé in der Villacher Innenstadt. Eines, das Geschichte erzählt. Café mit Geschichte Ein halbes Jahrhundert, oder 50 Jahre, so lange betreiben die Tosonis das Rathauscafé bereits. Eine Zeitspanne, die vielleicht darauf hoffen lässt das Stadtwappen verliehen zu...

"Servus" Chef Patrick Unegg | Foto: Roland Pössenbacher
10

Neu eröffnet
Herzlich Willkommen im "Servus"

Vor Kurzem wurde in der Lidmanskygasse 37 (Nähe Bahnhofstraße - siehe Karte) die Cafe & Bar "Servus" eröffnet GF. Patrick Unegg: "Wir freuen uns unseren Gästen bald ein unterhaltsames Programm u. a. mit unserem musizierenden Kellner Wolfi, Ausstellungen diverser Künstler und mehr präsentieren zu dürfen - die genauen Termine werden auf WOCHE online angekündigt werden" Das "Servus" ist von Montag bis Freitag ab 09:00 geöffnet. KARTE Unter den ersten GratulantInnen sah man Ex-Ballerina Liliane...

Sandro und Lilli Raunegger vom Cafe Lilli | Foto: Roland Pössenbacher
35

Neu in Klagenfurt
Cafe Lilli - Lilli & Sandro Raunegger

Lilli Raunegger, gemeinsam mit ihren Sohn Sandro, eröffneten vor Kurzem ihr Cafe Lilli am Benediktinerplatz 3 in Klagenfurt (ehemals Evas Cafe von Eveline Ouschan) Liane ("Lilli") Raunegger, Ex-Damenfußball Profi u.a. in Deutschland, Schweden und San Marino und aktuell Trainerin der Damenfußball Mannschaft des ASKÖ Wölfnitz freute sich, bei den Voreröffnungsfeiern ihres "Cafe Lilli", daß sie gemeinsam mit Sohn Sandro (gelernter Koch) leitet, besonders über den Besuch ihrer Fußball Damen und...

Jennifer Apsner hat vor Kurzem den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.  | Foto: Privat

St. Kanzian
Jennifer Apsner erfüllt sich mit eigenem Café einen Kindheitstraum

Im Ortszentrum von St. Kanzian hat Jennifer Apsner vor Kurzem ihr eigenes Café eröffnet. ST. KANZIAN. Am 1. Juni hat Jennifer Apsner ihr eigenes Café, das "Jennys", in St. Kanzian eröffnet. Für die 33-Jährige geht damit ein großer Kindheitstraum in Erfüllung.  Schritt in die Selbstständigkeit Das "Jennys" befindet sich im Ortszentrum von St. Kanzian, direkt neben der Kanzianus Apotheke. "Die Selbstständigkeit hat mich schon immer gereizt und ich wollte schon lange mein eigenes Café eröffnen....

Der Sicherheitsabstand wurde penibel kontrolliert! :)
Am Foto: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit lieben Stammgästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 31

Safari durch die "Gastwirtschaften"
Tag 1 der Gastronomie Wiederbelebung

Die kalte Sophie (Eismänner / Eisheiligen) machte ihren Namen alle Ehren und sorgte für einen kühlen und verregneten 1. Tag nach den COVID-19 Schutzmaßnahmenanordnungen für die Gastronomie - somit wurden die Gastgärteneröffnungen eine kalt-feucht-fröhliche Angelegenheit. Bei meiner "Safari" durch die Klagenfurter Wirtschaften, in der Zeit von 16:45 bis 23:00, bewegte sich die Gästeanzahl in den verschiedensten Cafes & Gasthäusern von 0 bis "mehr dürfen leider nicht mehr in den Innenbereich",...

Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner (links) mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln. Am Freitag öffnen rund 100 Gastro-Betriebe in der Villacher Innenstadt. 
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer

Villach
100 Gastro-Betriebe öffnen am Freitag

Am 15. Mai darf gastronomische Betriebe wieder öffnen. Rund 100 Cafés und Restaurants in der Innenstadt bereiten sich vor. VILLACH. Am Freitag, 15. Mai, dürfen auch die Gastro-Betriebe wieder ihre Türen öffnen – unter Berücksichtigung entsprechender Auflagen. Rund 100 Lokale, Cafés und Restaurants sind wieder für ihre Gäste da. "Freuen uns sehr auf Öffnung" „Endlich geht es wieder los", betont Katharina Rainer-Valtiner. Sie leitet das Café-Restaurant Rainer am Oberen Kirchenplatz in fünfter...

Anzeige
Die Themen-Cafés in Klagenfurt laden zum gemütlichen Verweilen ein. | Foto: unsplash/Nathan Dumlao

Kulinarik
Die außergewöhnlichsten Cafés in Klagenfurt

Die Österreicher lieben Kaffee! Umso mehr lieben Sie es, sich mit Freunden und Familie in ein tolles Café zu setzen und die Seele baumeln zu lassen; vom Alltag abzuschalten und nette Gespräche zu führen. Themencafés sind ein absolut tolles Erlebnis und Klagenfurt hat hier einiges zu bieten. Streicheln Sie süße Katzen, während Sie ihren Kaffee genießen; tauchen Sie in die Welt des Harry Potter ein, oder erleben Sie französischen Flair. Abwechslungsreich und für jeden Geschmack etwas dabei....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Unbekannte Täter entwendeten in einem Cafe in Millstatt aus einer Jacke eine Brieftasche.  | Foto: pixabay/e-gabi

Millstatt/Polizei bittet um Mithilfe
Unbekannte entwendeten Brieftasche

Unbekannte Täter entwendeten in einem Cafe in Millstatt aus einer Jacke eine Brieftasche. MILLSTATT. Zwei Unbekannte betraten am Sonntag um 13.15 Uhr ein Cafe in Millstatt am See und stahlen aus einer Jacke eine Herrenbrieftasche. Darin befand sich ein geringer Bargeldbetrag sowie mehrere Berechtigungskarten. Die Polizei fahndet nach zwei sehr korpulenten Männern mit kurzen dunklen Haaren. Beide Täter sind zwischen 40 und 50 Jahre alt und sprachen mit ausländischem Akzent. Einer der...

Dominik Werginz und Wolfgang Unterlerchner | Foto: Kulturgarten Aichwaldsee/Karl Nessmann
2 9

Konzert und CD-Präsentation
"Die Soulbrothers" im Aichwaldseebad

Am Freitag 20.12. begeisterten "Die Soulbrothers" das Publikum am Aichwaldsee mit einem Weihnachtskonzert. In einem bis zum letzten Platz gefüllten Badehaus stellten Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher ihre brandneue CD "Aus der Seele" vor. Das im Bad gespielte Programm ging aber über die auf der CD befindlichen Lieder hinaus und reichte von eigenen Liedern von der Liebe und vom Leben in allen Facetten bis hin zu alten "Hadern". Dem Cover der CD "Aus der Seele" liegt übrigens ein Werk der...

Andrea Podgorsek führt das Bistro Lorett seit 2014 | Foto: Graßler

St. Andrä
"Neue, alte" Geschäftsführerin

Das St. Andräer Bistro wird von Andrea Podgorsek weitergeführt. ST. ANDRÄ. Seit 1. September führt Andrea Podgorsek das "Bistro Lorett" als alleinige Geschäftsführerin, da sich ihre ehemalige Partnerin aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Leidenschaft "Für mich war aber immer klar, dass ich das Café weiterführe, da es für mich einfach eine Leidenschaft ist", sagt Podgorsek. Unterstützt wird sie von ihrer Mitarbeiterin Adelheid Pöcheim. Vor Kurzem wurde auf der Terrasse auch eine Pergola, eine...

Sylke und Ludwig Schneider
63

Sommerparty
MIT VIDEO: 2 Jahre "Die Schneiderei"

Klagenfurt / 29. Juni 2019 Mit live Musik von Together, kulinarischen Köstlichkeiten und bei schönsten Sommerwetter feierten Ludwig & Sylke Schneider, mit zahlreichen liebgewonnen Stammgästen, "2 Jahre Cafe-Bar-Restaurant Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt Mit Beef Tartare Brötchen, Shrimpscocktails, Rindfleischsalat, Wurstsalat, Henderl in Kürbiskernpanier und Eierschwammerlnudeln, zubereitet von Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, wurde die stimmungsvolle, kulinarische...

Von Kunst besessen: Hans Schuster und Petra Weißenböck
63

Galerie und Café eröffnet
Kunstradln hat eine Heimstatt

MILLSTATT. Die vor einem Jahr von Petra Weißenböck geborene Idee des Kunstradlns hat eine Anlaufstelle: Im Beisein des bisherigen Wirtes Ferdinand "Pauki" Wögerbauer wurde in lockerer Atmosphäre und wärmenden Sonnenstrahlen auf dem Georg-Ritter-Platz nach mehrmonatigem Umbau die neue Galerie mit Café eröffnet, betrieben von Initiatorin Weißenböck, Kathrin Oberhofer, Helmut "John" Rohrmoser, Lukas Oberzaucher und assistiert von Egon Straszer. Lob für Vorgänger Wögerbauer Die sichtlich glückliche...

Für den guten Zweck wurde auch beim Spar in der Tirolerstraße Café ausgeschenkt | Foto: SPAR/gleissfoto

Guter Zweck
"Coffe to help" geht in die sechste Runde

Spar und youngCaritas luden zum sechsten Coffee to help-Tag. Mit den Spenden unterstützen sie Menschen in Not in der jeweiligen Region.  VILLACH. Am diesjährigen Coffee to help-Tag schenkten 354 junge Mädchen und Burschen der youngCaritas Café vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnen und Osttirol aus. Dabei baten sie um Spenden, die die Caritas Kärnten über ihre Sozial- und Lebensberatung für Menschen in Not in der jeweiligen Region einsetzt. Auf ihren Einsatz angesprochen, hieß es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.