Café

Beiträge zum Thema Café

Ab Jänner findet jeden Mittwoch in der Favoritenstraße 38-40 ein Eltern-Baby-Café statt. | Foto: Martina Weymayer
1

Neues Eltern-Baby-Café in der Favoritenstraße

Ab Jänner ist in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Fux4 ein Eltern-Kind-Café eingerichtet. WIEDEN. Der vierte Bezirk ist auf dem besten Weg, der kinderfreundlichste Bezirk Wiens zu werden. Dazu zählt auch ein neues Eltern-Baby-Café, das ab Jänner 2018 seinen wöchentlichen Betrieb aufnehmen wird. Die Initiative für den neuen Treffpunkt geht auf die SPÖ Wieden zurück, die einen massiven Anstieg der Besucher des Winter-Indoor-Spielplatzes im Festsaal beobachtete. "Seit der Saison 2013/14 sind...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Das Café Cobenzl hat wieder geöffnet. | Foto: PID/Christian Fürthner
3 2

Nach Kündigung für alten Pächter: Café am Cobenzl hat wieder offen

Die Räumlichkeiten werden in Form einer Zwischennutzung über den Sommer geöffnet. Parallel dazu geht die Suche nach einem Pächter weiter. DÖBLING. Ab sofort kann man im verglasten Pavillon am Cobenzl wieder Kaffee und Kuchen genießen. Nur etwas mehr als zwei Monate, nachdem der vorige Pächter zwangsgeräumt wurde, hat die Gaststätte heute in Form einer Zwischennutzung wieder geöffnet. Organisiert wird das Ganze vom Event-Dienstleister Designbar – Good Life GmbH des Gastronomen Jürgen Bauer....

Das Lokal befindet sich in der Margaretenstraße 97.
3

In Fredi’s Feuerhalle zum Durstlöschen

Mit der Feuerhalle feiert eine Margaretner Beisl-Institution im April ihr 35-jähriges Bestehen. MARGARETEN. Der Anfang des heute legendären Lokals in der Margaretenstraße 97 stand unter keinem guten Stern: Im Jahr 1982 wagte Alfred Stiegler den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in der Margaretenstraße 97 sein Beisl. Schon ein Jahr nach Eröffnung brannte das Lokal aus bis heute ungeklärten Gründen ab. Doch Stiegler bewies Humor und eröffnete unter dem Namen "Fredi’s Feuerhalle" neu....

Anzeige
3 11 12

Gewinnen Sie ein Dinner für 2 Personen inklusive einer Flasche Wein im Snake Vienna! Cafe - Pizzeria - Bar in 1220 Wien Donaustadt

Als sich die Betreiber für die Eröffnung entschlossen hatten, war eines im vorhinein klar: Herausstechen aus der Masse! Das ist auch definitiv gelungen. Das Restaurant Snake Vienna gilt in Wien als erste Anlaufstelle, wenn es um gutes Essen in stilvoller und moderner Atmosphäre geht. Im Restaurant Snake Vienna können Sie ihre Feste feiern Geburtstage, Jubiläen, Familienfeiern & Firmenevents sind nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Möglichkeiten. Es gibt täglich frisch zubereitete...

30

Ein Hauch von England seit kurzem - im Cafe Little Britain in Wien Leopoldstadt

Seit kurzem kommen in Wien im 2. Bezirk, England Fans voll auf Ihre Kosten, im Cafe Little Britain. Ein kulinarisches Erlebnis sind hier nicht nur die Zahlreichen Britischen Tees sowie Frappes, sondern auch die diversen leckeren Süßspeisen, wie etwa der Britische Cheesecake. Auch Britische Spezialitäten wie etwa Roastbeff Sandwich oder Bagels mit verschiedenen Füllungen, sowie die Whittard Trinkschokolade, werden im Cafe warm serviert. Ebenfalls auf der Karte, die bekannten Britischen Essig...

2 44

Die Messe Hotel und Gast 2014

Noch bis 25. März 2014 in Wien. 
200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich auf der Fachmesse für Hoteliers, Gastronomen, Cafétiers und Gemeinschaftsverpfleger in der Leopoldstadt. Schauplatz des Frühjahrs-Branchentreffs für Hoteliers und Gastronomen ist die Messehalle A der Messe Wien. Gezeigt werden aktuelle Sortimente, Dienstleistungen und Angebote, zum Beispiel aus den Bereichen Küchentechnik. 500 Quadratmeter Kaffeehaus Beim zweiten "Vienna Coffee Festival" laden Aussteller...

Anzeige
Foto: Lavazza
10 2

Zum Tag des Kaffees: Gewinnen Sie einen Jahresvorrat Lavazza Caffè und genießen Sie damit die Welt des original italienischen Espresso!

Lavazza feiert den Tag des Kaffees am 1.10. und bedankt sich bei seinen Kaffee-Liebhabern mit dreimal einem Jahresvorrat Lavazza-Caffè. Eine Kaffeebohne vereint unzählige unterschiedliche Aromen, die erst bei der sorgfältigen Röstung ihren charakteristischen Geruch und Geschmack entfalten. Die Beschreibung der Aromen reicht von schokoladigen bis hin zu fruchtigen und blumigen Noten, diese machen den Espresso zu einem Genuss-Erlebnis der besonderen Art. Die Kunst liegt vor allem in der Kreation...

Thomas Geisler im Café Prückel: "Es hat sich in der Nachkriegszeit neu erfunden."
3

Das ist das Café der Zukunft

Thomas Geisler vom MAK zeigt neue Ansätze für Wiener Institution Schwarzenberg, Landtmann, Museum und Prückel: Nur wenige der großen Ringstraßen-Kaffeehäuser haben das Sterben in den 1960er überstanden. Ihren historischen Zenit haben sie deutlich überschritten. Das Museum für angewandte Kunst (MAK) widmet sich nun in einem Band der Frage „Was kann das Kaffeehaus von morgen?“. In dem im Metroverlag erschienen Buch werden Designprojekte vorgestellt, die dem Kaffeehaus in Wien eine neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.