Café

Beiträge zum Thema Café

Máté Ugaros (r.) und Lena Guggenbichler eröffneten das erste Freyja in Wien. Auch Eigentümer Gergely Markovics (2.v.l.)machte sich ein Bild vom ersten Shop außerhalb Budapests.  | Foto: Fabian franz
12

Freyja
Budapests beste Croissants erobern die Wiener Alser Straße

Mit Freyja zieht ein neues Café in den Alsergrund. Während es sich in Wien um eine Neuheit handelt, konnte man sich in Budapest bereits einen Namen machen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Freyja – the croissant story": Der Name ist hier Programm. Bereits beim Betreten des schlicht, aber stilvoll eingerichtetem Lokal sticht einem die Theke mit allerlei süßen Naschereien aus Sauerteig ins Auge. Keine große Auswahl, dafür wird alles frisch zubereitet. Hier beginnt dann auch schon die erste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Leonardo Landi, der Eigentümer des Cafelino in Mauer. | Foto: Michael Ellebogen
4

Genuss in Liesing
"La Dolce Vita" heißt es im Cafélino in Mauer

Im Cafélino in der Geßlgasse 6 lässt sich ein genussvoller Kurzurlaub verbringen, wobei es einige Köstlichkeiten zu genießen gibt. MeinBezirk.at war zu Besuch.  WIEN/LIESING. Leonardo Landi, der Eigentümer des Cafélino in der Geßlgasse 6, bekam von seinen Eltern das Gefühl für Gaumenfreuden aller Art vermittelt. Die Vielfalt der italienischen Köstlichkeiten brachte ihm sein Vater, der in der Toskana lebt, näher. Der gelernte Konditor spezialisierte sich auf die Zubereitung von Mehlspeisen, mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Ellenbogen
Onur Eyer, der Eigentümer des Café "Frida", will Gespräche in seinem Lokal fördern. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Nachhaltigkeit ist wichtig
"Frida" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings

Das "Frieda" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings. Neben Nachhaltigkeit legt die Gaststätte großen Wert darauf, den Laptop zu Hause zu lassen und wieder echte Gespräche zu führen. WIEN/OTTAKRING. Das richtige Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, bietet das Café "Frida" in der Payergasse 12. Das nach der weltberühmten Malerin Frida Kahlo benannte Lokal besteht seit März 2017. Mittlerweile haben Genießer diesen Ort als verlängertes Wohnzimmer für sich entdeckt. Für Gäste, die den Tag im Café...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Mitarbeiterin Lisa Harlander  | Foto: Anna Rauchecker
8

Café in Währing
Vegane Desserts und Keramikschätze im „Das Lazy“

Süße vegane Köstlichkeiten kombiniert mit handgemachten Keramikarbeiten – genau diese zwei Leidenschaften vereint Alice Lindenau in ihrem Café „Das Lazy“ in der Währingerstraße 133 im 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Anfang Jänner 2024 öffneten die Türen von Alice Lindenaus kleinem gemütlichen Café „Das Lazy“ in Währing. Hier bäckt die 29-jährige Wienerin mit Hingabe und Liebe zum Detail vegane Süßspeisen. Serviert werden ihre Backkreationen auf handgemachten Keramiktellern – denn Lindenau ist nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Anna Rauchecker
Im neuen Café "New York Rolls" in der Operngasse 23 kann man den neusten Foodtrend genießen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
10

Wieden
In der Operngasse 23 dreht sich alles um New York Rolls

Sie haben endlich auch Wien erreicht: die New York Rolls. Was anfangs wie eine dekadentere Version einer Zimtschnecke aussieht, ist in Wahrheit ein gefülltes Croissant mit Glasur. In der Operngasse 23 kann man diese seit einer Woche probieren.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Ob flache Croissants oder Butter Boards – in den sozialen Medien jagt ein Foodtrend den nächsten. Einen besonders langlebigen kann man ab sofort in der Operngasse 23 genießen. Denn im Café "New York Rolls" kann man das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
In der Leopoldtstadt laden die Schanigärten zum Verweilen ein. (Symbolbild) | Foto: Unsplash: Johan Mouchet
1 2

Genuss im Freien
Auf in die Schanigarten-Saison in der Leopoldstadt

Das Frühlingswetter lädt in der Leopoldstadt zum Genießen an der frischen Luft ein. MeinBezirk.at hat sich auf die Suche nach dem schönsten Schanigarten im Bezirk gemacht! WIEN/LEOPOLDSTADT. Die milden Frühlingstemperaturen locken die Wienerinnen und Wiener in die Schanigärten. In entspannter Atmosphäre laden sie ein, die goldenen Sonnenstrahlen zu genießen und das Leben im Freien zu zelebrieren. Die Josefstadt bietet eine Fülle von gemütlichen Plätzen, an denen man sich niederlassen kann, um...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Marcel Tunjić und Predrag Reljić haben voriges Jahr das Café "Melman's" in Hernals eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber
6

"Melman's" Hernals
Frühstückscafé und Spieleparadies für die ganze Familie

Das "Melman's" in Hernals bietet Erholung für Eltern und ein Spieleparadies für die Sprösslinge. Das Frühstückscafé wartet mit selbstgemachten Torten, liebevoll zubereiteten Kaffeekreationen und einem Spieledschungel für den Nachwuchs auf. WIEN/HERNALS. Wenn man ein Kind großzieht, bleibt die Zeit zum Entspannen oft auf der Strecke. Die Inhaber des neuen Café "Melman’s" in Hernals haben ebenfalls diese Erfahrung gemacht und möchten jungen Familien einen Erholungsort bieten: "Wir wissen, wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Rachid Fassil hat 2019 das französische Café "La Crèmerie" in Meidling eröffnet.  | Foto: Anna Rauchecker
9

Café "La Crèmerie"
Französische Boulangerie im Herzen Meidlings

Lust auf einen Hauch Frankreich in Meidling? Das kleine gemütliche Café „La Crèmerie“ Meidling bietet ein außergewöhnliches Frühstück und französischen Leckerbissen in Pariser Flair. Ob Frankreichfans, Frühstücksliebhaber oder Kunstbegeisterte – hier fühlt sich bestimmt jeder wohl. WIEN/MEIDLING. Der Geruch von frischen Croissants liegt in der Luft, ein kurzes Zischen der Kaffeemaschine erklingt und unterbricht für einen kurzen Moment die klassische Klaviermusik, die im Hintergrund zu hören...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna Rauchecker
Im "frei" wird immer frisch gekocht.
4

Ottakring
Gutes Essen und gute Zeiten im "frei Yoga & Café"

Im Ottakringer "frei Yoga & Café" verschmelzen Genuss, Körper und Geist zu einem Wohlfühlort. WIEN/OTTAKRING. Theresa Rauch und Constanze Karacsonyi sind gute Freundinnen, Genießerinnen, leidenschaftliche Köchinnen und Gastgeberinnen. "Außerdem legen wir Wert auf einen gesunden Lebensstil und einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen", erklären die Gründerinnen von "frei Yoga & Café". Die Idee entstand aus dem Verlangen, einen Ort zu schaffen, an dem gutes Essen und gute...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Karl Kolar im neuen "Westend". | Foto: Martin Zimmermann/RMW
19

Am Neubau
Im neuen Café "Westend" trifft Tradition auf Moderne

Nach der Neueröffnung möchte das Café "Westend" mit einem neuen Konzept durchstarten. Das altehrwürdige Lokal wurde aufwendig renoviert. Geschäftsführer Karl Kolar erklärt im Gespräch, wen man nun besonders begrüßen möchte. WIEN/NEUBAU. Das Café "Westend" stellt eine Institution dar, die weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt war. Eröffnet im Jahr 1875, zählte angeblich selbst Kaiser Franz Joseph zu den regelmäßigen Gästen im Kaffeehaus. Es wird berichtet, dass der Kaiser oft einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Im "Apa-To" gibt es guten Kaffee und schöne Dekoobjekte wie bunte Kerzen oder kreative Vasen.  | Foto: Vilma Pflaum
3

"Apa-To"
In Mariahilf trifft Design auf Kaffee und Wohnzimmerflair

"Apa-To" nennt sich das kleine, aber feine Lokal in der Hofmühlgasse 25/Gumpendorfer Straße 106. Hier verkaufen die beiden Geschäftspartnerinnen köstlichen Kaffee und stilvolle Designobjekte von nachhaltigen Labels. WIEN/MARIAHILF. Zuerst kamen die bunten und stilvollen Dekoobjekte, dann folgte der Kaffee. So erzählt Jennifer Mory die Entstehungsgeschichte von "Apa-To", einem einzigartigen Hybrid aus Café und Designgeschäft, den sie mit ihrer Geschäftspartnerin Nedra Chachoua im Oktober 2021...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Guten Kaffee kann man im Cafe daskardinal am Besten zusammen genießen.  | Foto: Regina Hügli
4

Genuss in Hietzing
Zwei Jahre Kaffee, Kuchen und Begegnung in Lainz

Das Café "daskardinal" ist seit zwei Jahren ein Genuss-Treffpunkt in Lainz. Zum Geburtstag gab es eine Aktion. Bald wird wieder zum Begegnungscafé mit Pfiff geladen.  WIEN/HIETZING. Am Kardinal-König-Platz wurde vor kurzem Geburtstag gefeiert: Schon seit zwei Jahren ist das Café "daskardinal" ein Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner zum Plaudern und zum gemütlichen Lesen – wie auch eine Anlaufstelle für guten Kaffee, Kuchen und Snacks. Zum Mitfeiern gab es ein Stück Torte zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das charmante kleine Lokal verwöhnt mit Frühstück, Kuchen und anderen Schmankerln. | Foto: Tamara Wendtner
15

Das "Le Brunch"
Eine kleine Frühstücksoase in der Brigittenau

Entspannt in den Tag starten kann man im "Le Brunch" auf der Dresdner Straße. Das charmante kleine Lokal verwöhnt mit Frühstück, Kuchen und anderen Schmankerln. WIEN/BRIGITTENAU. Auf der geschäftigen Dresdner Straße, gleich gegenüber der gleichnamigen Straßenbahn-Station, befindet sich ein kleiner feiner Ruhepol. Das "Le Brunch" lockt seine Gäste mit lieblicher Einrichtung und köstlichen Schmankerln. Hier kann man verweilen und die Hektik der Stadt kurz ausblenden. Im Jänner feierte das kleine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Die Bao Bar eröffnete kürzlich ihren dritten Standort in der Operngasse. Hier erhält man Mini-Reisburger in vier Variationen.  | Foto: Florence Stoiber
8

Operngasse
Die Bao Bar eröffnete ihren dritten Standort im Vierten

Aus zwei mach drei: in der Operngasse kann man ab sofort fluffige Mini-Reisburger aus dem Bambusdämpfer mit köstlicher Füllung und pikanten Soßen genießen. WIEN/LEPOLDSTADT/WIEDEN/NEUBAU. Außen fluffig, innen knusprig und dazwischen eine pikante Soße: So kann man die südostasiatischen Mini-Burger aus dem Bambusdämpfer, die Baos, beschreiben. Was als Resteverwertung und Imbiss auf den Straßen Vietnams begonnen hat, wird mittlerweile auch in Wien in mehreren Lokalen verkauft. Nun kommt man auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gemeinsam wollen Steiner (l.) und Hartl kulinarisch begeistern. | Foto: Steinhart
8

Neues Landgut
Das "Steinhhart" eröffnet in Favoriten am 10. Juli

Guter Wein, regionale Produzenten und spannende Architektur: Das "Steinhart" eröffnet am 10. Juli in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Der Zehnte muss sich in Sachen Fine Dining nicht vor dem Vergleich mit den innerstädtischen Bezirken scheuen: Mit Anfang Juli eröffnet am Neuen Landgut, im Dreieck zwischen der Laxenburgerstraße, der Landgutgasse und der Südbahn in der ehemaligen Gösserhalle, das Restaurant "Steinhart". Verantwortlich dafür sind Florian Steiner und Klaus Hartl. Eine Kombination ihrer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Miriam Al Kafur
Wochentags hat das Le Brunch von 6 bis 19 Uhr geöffnet. | Foto: Pixabay
2

Brigittenau
Frühstücks-Schmankerln im Le Brunch in der Dresdner Straße

Wer gerne frühstücken geht, kann einen Abstecher in das neu eröffnete Café "Le Brunch" in der Dresdner Straße machen. WIEN/BRIGITTENAU. Neu im 20. ist das Café "Le Brunch". In dem Lokal gegenüber der U-Bahnstation Dresdner Straße ist mit pikanten Bagels und süßen Küchlein jeder Geschmack abgedeckt.  Im Instagram-Feed des Cafés locken cremige Kaffee-Varianten, allerlei Croissants, bunt belegte Frühstücks-Brote und einiges mehr. Und auch Vegan-Lebende scheinen hier nicht zu kurz zu kommen. Für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Seit fünf Jahren betreibt Alexander Planasch das Café Namenlos. | Foto: Tobias Schmitzberger
9

Josefstadt
Im Café Namenlos gestaltete ein Tätowierer eine ganze Wand

Das Café Namenlos ist seit fünf Jahren ein Fixpunkt in der Langen Gasse. Betont lässig will es ein Ort für alle sein. WIEN/JOSEFSTADT. Schon seit fünf Jahren gibt es das Café Namenlos in der Langen Gasse. Zum Jubiläum hat es ein neues Graffito erhalten. Das blau-schwarz-rot-weiße Bild zeigt einen Zauberer, einen Vogel, fliegende Kaffeetassen und mehr – etwas abgedreht, aber auf eine sympathische Art. "Das Graffito hat mein Tätowierer entworfen", erklärt der Betreiber Alexander Planasch. "Meine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das "Verde" befindet sich in der Wallnerstraße 2, im ersten Bezirk. | Foto: Verde
5

Neues Lokal
"Verde" bringt Brunch, Pasta und Kaiserschmarrn in den Ersten

Mit dem Verde zieht ein neues, gemütliches Lokal in den ersten Bezirk. In der Wallnerstraße 2 kann der Tag beim Brunch beginnen und mit einem italienischen Dinner abgeschlossen werden. WIEN/INNERE STADT. Zum Jahreswechsel war es so weit: In der Silvesternacht gab das "Verde" in der Wallnerstraße 2 sein Debüt. "Die Eröffnung an Silvester war ganz spontan, generell war die Idee für das ´Verde´ selbst eine ganz spontane", verriet uns Betriebsleiter Dominik Ercin. Das moderne Lokal mit einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Isa und Verena hat Wolfgang fleißige Unterstützung im Café.  | Foto: Julia Weinelt
12

Das Gartencafé
Mitten in Mariahilf versteckt sich eine grüne Stadtoase

Ein echter Geheimtipp: Fernab von Straßenlärm serviert das Gartencafé köstlichen Kaffee und hausgemachte Kuchen. WIEN/MARIAHILF. "Das Herzstück unseres Cafés, wie auch der Name schon sagt, ist wirklich der große Gastgarten. So nahe an der Mariahilferstraße steht man bei uns plötzlich einfach mitten im Grünen", so Wolfgang Hancel, welcher gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Theresia Fischer das Café in der Stumpergsse 3 führt. Das Gartencafé gilt als wahrer Geheimtipp. Ob man einfach mal in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Weinelt
Das Angebot in der "Mühle" wechselt regelmäßig und saisonal.
 | Foto: Martin Vavro
Aktion 6

Hainburger Straße
Regional und Gesund bei der "Mühle" im Dritten

Die "Mühle" bringt frischen Wind in das Grätzel beim Kardinal-Nagl-Platz und versorgt die Nachbarschaft mit frischem Gebäck und hausgemachten Mehlspeisen. WIEN/LANDSTRASSE. "Ich bin schon lange in der Gastronomie tätig. Als ich gesehen habe, dass die ehemalige Wäscherei frei ist, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt", so Askin Dogan im Gespräch mit der BezirksZeitung. "Die 'Mühle' ist eine Kombination aus Café, Bistro und Bäckerei in einem – hier bekommt man neben dem Frühstückskipferl...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Sahnehäubchen-Chefin Maria Matula (r.) mit xxxx  | Foto: Sahnehäubchen
16

Neunkirchen
Das Sahnehäubchen verwöhnt mit schmackhaften Frühstücks-Variationen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Darf's ein Pancake mit Nuss-Nougat-Crunsh sein? Oder lieber ein Rührei mit Lachs? Oder vielleicht doch lieber etwas Klassisches wie ein Semmerl oder Kornweckerl mit Schinken, Käse und mehr? Völlig egal, denn im Sahnehäubchen findet jeder seinen Frühstücks-Favoriten. "Unsere Frühstücksangebote bieten alles, was das Herz begehrt. Vom kleinen und großen Frühstück über ein süßes Frühstück mit Kaffee, bis hin zum herzhaften Frühstück mit Wurst, Käse und Lachs", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bücher lesen und dabei entspannen und Essen und Trinken | Foto: Christoph Kreidl
7

Hernalser Leseabenteuer
Ein Buch-Café für Genießer

Das "Vox Libri" lädt zu Leseabenteuern ein, die durch vielfältige kulinarische Freuden ergänzt und erweitert werden. WIEN/HERNALS. Spannende Romane regen die Fantasie des Lesers an. Bei Sachbüchern steht die Erweiterung des persönlichen Wissensstandes im Vordergrund. Entsprechend dem Lied von André Heller „Die wahren Abenteuer sind im Kopf“ beflügeln die meisten Druckwerke die Vorstellungswelt ihrer Leser. Anel Čokić und seine Ehefrau Jelena schufen mit dem „Vox Libri“ eine idyllische Welt der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.