Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Margit Hofer und Elke Katzinger schneiden obdachlosen Menschen im Haus Elisabeth der Caritas die Haare.
2

Barmherzigkeit
Mit fescher neuer Frisur Weihnachten begehen

Elke Katzinger und ihr Team schnitten zum Fest der Liebe ehrenamtlich obdachlosen Menschen die Haare. SALZBURG. Für Michael Hamberger, Inhaber des Salzburger Tattoo-Studios Nadelwerk und seine Lebensgefährtin Elke Katzinger, Leiterin des „Haut- & Haarstudios“ ist es selbstverständlich jenen zu helfen, die Hilfe bedürfen. Deshalb kochte Hamberger im Haus Elisabeth groß auf und bereitete ein Weihnachtsessen für die Obdachlosen Menschen zu. Und während sich Hamberger um das leibliche Wohl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Projektleiterin Martina Winkler und Andrea Schmid, Leiterin des Bereiches Begleitung, Inklusion und Pflege in der Caritas stellen das FlexTeam vor. Es wird ab 2021 Pflegekräfte der Caritas entlasten. | Foto: Caritas Salzburg

Ab 2021
FlexTeam der Caritas soll Pflegekräfte entlasten

Um die Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung zu entlasten und etwaige Personalengpässe zu kompensieren, hat die Caritas Salzburg das „FlexTeam“ gegründet. SALZBURG. Das Fachkräfte-Team soll aus Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Fachsozialbetreuern und Heimhilfen bestehen. Ab dem kommenden Jahr wird es je nach Bedarf in den verschiedenen Pflege- und Betreuungseinrichtungen der Caritas im Einsatz sein. Vereinbarkeit von Beruf und Familie „Mit dem FlexTeam können wir auch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die letzten Nächte hat Thomas im Freien verbracht. Jetzt ist er dankbar, ein warmes Dach über dem Kopf zu haben.  | Foto: Caritas Salzburg
2

Betreuung
Hotel wird zum Notquartier für Obdachlose

Die Caritas Salzburg richtet eine neue 24-Stunden-Unterkunft für obdachlose Menschen ein. SALZBURG. Bleiben Sie möglichst zu Hause – der Appell der Regierung im neuerlichen Lockdown ist selbst für jene Menschen, die über ein gemütliches Zuhause mit allerlei Annehmlichkeiten verfügen, nicht immer einfach. Wie fühlen sich aber Menschen, die auf der Straße leben müssen und kein Dach über dem Kopf haben? So wie Thomas, der die vergangenen Nächte auf einer Baustelle verbracht hat? "Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Weniger "Ich" und mehr "Wir" gefordert

Der neuerliche Lockdown stellt jeden Einzelnen von uns vor Herausforderungen. Quer durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten sind wir – manche freilich mehr als andere – angesichts der verschärften Maßnahmen gefordert. Besonders trifft es aber einmal mehr jene, die auch in "normalen" Zeiten schon so manche Herausforderung stemmen müssen. Menschen, die von Armut betroffen sind oder an der Armutsgrenze leben, die jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen, gibt es auch in unserem reichen Salzburg....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 28-jährige Patricia lebt mit ihrer Tochter in Lehen. Sorge bereiten ihr die schlechten Aussichten am Arbeitsmarkt. | Foto: Caritas Salzburg

Armut in Salzburg
"Die Zukunft bereitet mir große Sorgen"

In der Sozialberatung der Caritas Salzburg steige die Zahl der Anfragen nach finanzieller Unterstützung massiv an, macht der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines, aufmerksam. Eine Betroffene ist die 28-jährige Patricia.  SALZBURG. Die Armut steigt in Salzburg im Winter weiter an, warnt Dines: „Corona hat die Armut noch einmal verschärft. Immer mehr Menschen, die zuvor nie auf Hilfeleistungen angewiesen waren, kommen zu uns. Nach der Entspannung über den Sommer spitzt sich die Lage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Caritas lehrt in Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg in einem Kurs, den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. | Foto: Symbolbild Pixabay
1

Ab Ende September
Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

In der Caritas-Zentrale finden aufgrund großer Nachfrage Ende September zehn Termine statt, die zeigen, wie man mit Demenz umgehen kann. SALZBURG. Der Umgang mit Demenz kann schwierig sein und bringt große Herausforderungen mit sich. Auch und vor allem für die Angehörigen. Rund 3.000 Menschen in Salzburg sind demenziell erkrankt. Die Caritas Salzburg bietet gemeinsam mit der Stadt Salzburg einen weiteren Kurs für Angehörige an, der zeigt, wie die Bewältigung des schwierigen Alltags leichter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Stadtblatt-Kommentar
Worte allein sind eben zu wenig

Dass es auch in unserem reichen Salzburg Menschen gibt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, ist durchaus bekannt – wird aber gerne „verdrängt". Manchmal aus Hilflosigkeit, manchmal weil Wegschauen eben meist leichter fällt als Hinschauen. Nie weggeschaut hat die Caritas Salzburg in ihrer 100-jährigen Geschichte und mahnte stets mit einer starken Stimme eine solidarische Gesellschaft ein. Wie wichtig Solidarität ist, wird durch die aktuelle Situation jedem einzelnen vor Augen geführt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Küchenchef Helmut Söllinger bei der Arbeit.  | Foto: Stadt Salzburg/Archivbild
3

Bildungscampus Gnigl
Großküche kocht für obdachlose Menschen

Der Bildungscampus Gnigl hat momentan nicht annähernd so viele Schüler zu betreuen wie sonst, der Küchenbetrieb läuft dennoch auf Hochtouren. SALZBURG. Küchenchef Helmut Söllinger und sein Team bereiten täglich 150 Portionen für das Haus Elisabeth der Caritas zu. Dort werden obdachlose und armutsbetroffene Menschen versorgt. Essen für Menschen in Not „Wir lassen niemanden zurück und stehen zusammen. Essen gibt es genug, auch für die, die es sich nicht leisten können. Danke für die Arbeit an das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, bittet um Solidarität mit Menschen in Not. | Foto: Neumayr

Wegen Coronavirus
Caritas Salzburg stoppt die Haussammlung

Die Haussammlung der Caritas Salzburg muss pausieren - Johannes Dines bittet dennoch um Solidarität. SALZBURG. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Entwicklungen und der Empfehlungen der Bundesregierung werden die Haussammlerinnen und Haussammler der Caritas Salzburg bis zum Ende der Krise pausieren und nicht von Tür zu Tür gehen. Spenden für die Region Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, bittet dennoch um Solidarität mit Menschen in Not: „Wir können derzeit die Haussammlung nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Haussammlung gestartet: Die Leiter der Caritas-Zentren bitten um Solidarität mit Menschen in Not. | Foto: Caritas
2

Caritas-Haussammlung
Spenden sammeln für Menschen in Not in der Region

Sie machen sich auf den Weg, um für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Die Rede ist von den Caritas-Haussammlern, die seit ersten März unterwegs sind. SALZBURG. Die gesammelten Spenden kommen Alleinerziehern, schwerkranken Menschen, Familien in finanziellen Nöten oder Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, zugute. Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: Etwa eine Million Euro haben die Menschen in Salzburg und im Tiroler Unterland im letzten Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Um das Caritas-Kältetelefon bekannter zu machen, hat Gemeinderat Kay-Michael Dankl einen Antrag eingebracht, | Foto:  Sarah Pansy

Obdachlosigkeit
Stadt informiert über Kältenotruf der Caritas

Seit Weihnachten bewirbt die Stadt aktiv den Kältenotruf, bei dem Bürger anrufen können, wenn sie Menschen sehen, die nachts bei Minusgraden draußen schlafen müssen. SALZBURG. Um das Caritas-Kältetelefon (0676/848210651) bekannter zu machen, hat KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl Anfang Dezember einen Antrag eingebracht. Dieser wurde von der zuständigen Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) jetzt umgesetzt.  Magistrats-Mitarbeiter werden informiert Nun bewirbt der Magistrat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gemeinsam Kekse backen, Adventkranz basteln oder singen: die Caritas bietet viele gemeinsame Aktivitäten an. | Foto: Caritas
1 Video 3

Herzenswärme schenken
VIDEO - Telefonseelsorge und Caritas bieten Hilfe rund um Weihnachten für Menschen, die einsam sind

Weihnachten kann zur Belastung werden. Hilfe gibt es mitunter von der Telefonseelsorge und der Caritas. SALZBURG. "Oh, du fröhliche, oh, du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit ..." – leider können davon nicht alle Menschen ein Lied singen. Nämlich dann, wenn vom eigentlichen "Fest der Liebe" nur wenig bleibt und familiäre oder finanzielle Probleme so manch einen verzweifeln lassen. Speziell rund um Weihnachten steigt der gesellschaftliche Druck, aber auch bei vielen wohl die eigene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erst kürzlich wurde das Haus Elisabeth eröffnet: LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Heinrich Wagner, Pfarrer der Stadtpfarre St. Elisabeth, Anja Hagenauer, Sozialstadträtin, LP Brigitta Pallauf, Obfrau des Fördervereines für das Haus Elisabeth und Johannes Dines, Direktor Caritas Salzburg | Foto: Wildbild/Rohrer

Dach über dem Kopf
Zufluchtsorte in Salzburg für obdachlose Menschen in kalten Winternächten

Versorgungsangebote und Schlafmöglichkeiten für obdachlose Menschen im Winter. SALZBURG. Ein warmer Zufluchtsort in eisigen Winternächten kann Leben retten. In der Stadt Salzburg stehen das Haus Franziskus in Parsch, die Jugendschlafstelle Exit7 in Maxglan und das kürzlich eröffnete Haus Elisabeth in Itzling im Winter für wohnungslose Menschen offen. Schlafplätze in Salzburg  für Menschen in Not "Wir geben uns nicht damit zufrieden, dass Menschen arm und einsam sind, dass sie auf der Straße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region | Foto: Caritas

Spenden
Caritas Salzburg sammelt Lebensmittel für Menschen in Not aus der Region

Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. SALZBURG. Auch im "reichen" Salzburg gibt es zahlreiche Haushalte, in denen das Geld nicht bis zum Monatsende reicht. Es fehlt oft am Notwendigsten, wie gesunden und nahrhaften Lebensmitteln. Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michael Landau (Präsident Caritas Österreich), Brigitta Pallauf (Obfrau des Fördervereines für das Haus Elisabeth), Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg) und Torsten Bichler (Caritas Fachbereichsleiter Existenzsicherung und Perspektiven). | Foto: Caritas Salzburg
1 2

Soziale Wärme
Caritas Salzburg eröffnet das Haus Elisabeth mit Notschlafstelle und Tageszentrum

In der ehemaligen Elisabethbühne eröffnet die Caritas Salzburg eine Winternotschlafstelle für Frauen. SALZBURG. Es wird ein Ort der Begegnung und Würde sein, an dem Menschen aus allen sozialen Schichten zusammenkommen können: Das "Haus Elisabeth" der Caritas, das Anfang November bei der ehemaligen Elisabethbühne seine Pforten öffnet, soll eine Lücke in der Versorgung armer und armutsgefährdeter Menschen in Salzburg schließen. Notschlafstelle und Sozialberatung im Haus Elisabeth Die Einrichtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LHStv Christian Stöckl, Caritas-Direktor Johannes Dines, DGKS Elisabeth Ebner und Peter Grüner (SGKK).  | Foto: Caritas Salzburg

Begleitend
Das mobile Palliativteam der Caritas Salzburg blickt auf zehn Jahre zurück

Seit zehn Jahren gibt es die mobilen Palliativteams der Caritas Salzburg. SALZBURG. "Dankbarkeit ist das, was bleibt, wenn die Palliativfachkräfte ihren Einsatz in einer Familie beenden. Seit zehn Jahren entlastet das Angebot pflegende Angehörige und ermöglicht Menschen, im eigenen Zuhause zu sterben“, sagte Caritas-Direktor Johannes Dines anlässlich des zehnjährigen Bestehens des mobilen Palliativteams der Caritas Salzburg. Flächendeckende Betreuung Das mobile Palliativteam im Zentralraum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Rückzugsort: Die Jugendnotschlafstelle "Exit 7" der Caritas ist 365 Tage im Jahr ab 18 Uhr geöffnet. | Foto: Caritas Salzburg
1

Notschlafstelle
Im "Exit 7" der Caritas Salzburg können Jugendliche in Notsituationen übernachten

In der Jugendnotschlafstelle "Exit 7" der Caritas finden junge Menschen in Notsituation eine Anlaufstelle. SALZBURG. Im "Exit 7" der Caritas in Maxglan finden junge Menschen eine Anlaufstelle in Notsituationen. Familiäre Konflikte, Gewalt und psychische Probleme – das Paket, das die Jugendlichen in der Notschlafstelle "Exit 7" mit sich tragen, ist groß – zu groß, um ein geregeltes Leben führen zu können. Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren finden hier neben einem vorübergehenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Haussammler der Caritas sind ab März unterwegs, um Spenden für Menschen aus der Region zu sammeln. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas Haussammlung
Unterwegs für den guten Zweck

Hilfe aus der Region für die Region: Mit März startet die Haussammlung der Caritas Salzburg. SALZBURG. Sich auf den Weg machen, um Menschen in Not zu helfen: Mit diesem Leitgedanken startet mit ersten März wieder die jährliche Haussammlung der Caritas Salzburg. Rund 3.500 Haussammler machen sich im Bundesland auf den Weg, um Spenden für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu sammeln. Hilfe für Menschen in der Region Unterstützt werden unter anderem Alleinerzieher, schwerkranke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Schüler haben in Zusammenarbeit mit den Lehrern und dem Teamleiter der Caritas Einrichtung L1 (Peter Gstöttner, links) ein Weihnachtsfrühstück organisiert.
4

Hilfe für Notleidende
Festmahl für Menschen in Not

SALZBURG (sm). "In der Weihnachtszeit ist betteln lukrativer", sagt Peter Gstöttner, Teamleiter der Caritas-Einrichtung L1. Letztes Jahr fand der erste Frühstücksbrunch direkt am heiligen Abend statt, weshalb nur wenige Obdachlose daran teilnahmen – sie bettelten lieber in der Innenstadt. Heuer findet der von den Schülern des Kollegs für Sozialpädagogik der Caritas organisierte Brunch ein paar Tage früher statt. Weihnachtsbrunch in Salzburg "Wir hoffen, dass heuer mehr Leute kommen", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Caritas hilft weltweit Menschen, die Hunger leiden. Im Bild Caritas Salzburg Direktor Johannes Dines | Foto: Caritas Salzburg

Kirchenglocken läuten gegen den Hunger

SALZBURG. Glockenläuten gegen den Hunger - an dieser österreichweiten Aktion beteiligt sich am 27. Juli um 15 Uhr auch die Caritas Salzburg. Das Läuten der Kirchenglocken soll darauf aufmerksam machen, dass alle zehn Sekunden ein Kind an den Folgen von Hunger oder Unterernährung stirbt. „Hunger geht uns alle an. Wir wissen, dass wir mit vergleichsweise einfachen Dingen, Großes bewirken können: Saatgut, verbessertes Werkzeug, ein kleiner Kredit. Helfen wir gemeinsam, den weltweiten Hunger zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Barbers Angels sind am 22. April 20118 zum zweiten Mal im Einsatz in Salzburg. | Foto: Caritas/Wunderkastl

Barbers Angels kommen ins Haus Franziskus

Haare schneiden für den guten Zweck: die Barbers Angels schneiden Obdachlosen kostenlos die Haare SALZBURG. Am 22. April kommen die Barbers Angels von 13 Uhr bis 16 Uhr erstmalig ins Haus Franziskus der Caritas Salzburg. Der „Club der Frisöre“ verleiht obdachlosen Menschen und Menschen in Not durch kostenlose Haar-und Bartschnitte ein gepflegtes Aussehen und verhilft ihnen so zu mehr Selbstwertgefühl. Armut sichtbar machen „Wenn das tägliche Überleben im Mittelpunkt des Alltags steht, bleibt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Haussammlerinnen der Caritas gehen von Tür zu Tür, um Spenden für in Not geratene Menschen zu sammeln. | Foto: Caritas Salzburg
2

Von Tür zu Tür gehen, um zu helfen

Mit März beginnt die Zeit der Caritas-Haussammlung, mit der Menschen aus der Region unterstützt werden. SALZBURG (lg). Sie machen sich auf den Weg für den guten Zweck. Die Rede ist von den Haussammlern der Caritas, die ab März für Menschen in Not in der Region Geld sammeln und sich in den Dienst der guten Sache stellen. Eine von ihnen ist Gabriele Wallner, die seit über zehn Jahren im Stadtteil Liefering als Haussammlerin aktiv ist. "Für mich ist es zum einen ein Fastenopfer, das ich bringen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Torsten Gutschi und Johannes Dines | Foto: Caritas Salzburg/Mike Vogl
2

Spenden für Haus Franziskus benötigt

SALZBURG. Für viele bedeutet der frischgefallene Schnee Freude, für andere ist er bitterer Ernst. Die Notschlafstelle im Haus Franziskus ist voll ausgelastet. Rund 30 Menschen sind täglich gezwungen im Freien zu schlafen. „Wir können im Moment nicht alle obdachlosen Menschen aufnehmen, sorgen aber dafür, dass sie ausreichend versorgt sind und nicht Gefahr laufen zu erfrieren.“ so Einrichtungsleiter Torsten Bichler. Spenden dringend benötigt Dringend gebraucht werden Geld- und Sachspenden, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So soll das neue Gebäude der Caritas in Herrnau aussehen | Foto: Caritas
4

In Herrnau entsteht neues Caritas-Zentrum

Caritas Salzburg und Pfarre Herrnau beginnen mit dem Bau des Gemeinschaftsprojektes in der Friedensstraße. SALZBURG. Zentrale Bereiche der Caritas, die sich bisher über die gesamte Stadt verteilt haben, werden jetzt in einem neuen Gebäude auf dem Grundstück der Pfarre Herrnau an der Friedensstraße zusammengeführt. Neben Verwaltung und der Sozialberatung wird sich auch ein neuer carla Second-Hand-Shop hier befinden. Heute Dienstag erfolgte die Grundsteinlegung für das Projekt. Für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.