Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

UNIQA unterstützt mit VitalCoaches, v.l.: Margarita Haider-Stern (Caritas St. Pölten Unternehmenskooperation), Susanne Karner (Caritas Bereichsleiterin Psychosoziale Einrichtungen), Caritasdirektor Hannes Ziselsberger sowie Thomas Zöchling und Philipp Lasinger von der UNIQA. | Foto: Caritas / Karl Lahmer

Caritas und UNIQA starten Gesundheitsprojekt

UNIQA VitalCoaches arbeiten mit Kindern im Lerncafé sowie den Besuchern des Club Aktiv. ST. PÖLTEN (red). Die neue Kooperation zwischen UNIQA und der Caritas soll Wissen rund um das Thema Gesundheit vermitteln. „Ein gesunder und ausgewogener Lebensstil wirkt sich positiv auf den Allgemeinzustand aus. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit UNIQA dieses Projekt umsetzten können“, betont Caritas Direktor Hannes Ziselsberger. „Gemeinsam mit den UNIQA VitalCoaches werden sich die Kinder in den fünf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Gesundheit in Resonanz

Sich in eigenen Körper wohl und lebendig fühlen. Vortrag von Haindl. Caritas Seniorenwohnhaus Leoben-Göss, Hirschgraben 5. Kontakt und Anmeldung 0676/51 72 426 Wann: 15.12.2015 17:30:00 bis 15.12.2015, 19:30:00 Wo: Caritas Seniorenwohnhaus, Hirschgraben 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Erholungstage der Caritas

BEZIRK. Von 4. bis 8. Mai lädt die Servicestelle Pflegende Angehörige der Caritas zu Erholungstagen nach Vöcklabruck ein. Pflegende und Pflegebedürftige des Bezirks können im Seminarhaus St. Klara gemeinsam oder alleine Urlaub machen. Für das Wohl der Pflegebedürftigen steht eine erfahrene Pflegekraft zur Verfügung, wodurch die Pflegenden beruhigt Ausflüge machen können. Infos und Anmeldung: Caritas für Betreuung und Pflege, Bethlehemstraße 56-58, Linz, Tel.: 0676/ 8776 - 24 43 oder 24 40....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bernhard Lang leitet das Seminar am 13. Jänner 2015. | Foto: Foto: Caritas

Angehörige pflegen und gesund bleiben

Am 13. Jänner 2015 findet im Stift Schlägl das Seminar "Angehörige pflegen und gesund bleiben" statt. AIGEN-SCHLÄGL. Caritas und Referent Dr. Bernhard Lang laden am 13. Jänner 2015 zum Seminar "Angehörige pflegen und gesund bleiben. Ein Tag für mich!" ins Seminarzentrum Stift Schlägl ein. Die Pflege und Betreuung von Angehörigen kann für Körper, Geist und Seele eine große Belastung darstellen. "Das hab ich in meiner Tätigkeit als Hausarzt, Stammtischleiter und auch durch persönliche Erfahrung...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Angehörige pflegen und gesund bleiben

OTTENSHEIM. Die Servicestelle Pflegende Angehörige der Caritas für Betreuung und Pflege lädt am Montag, 15. September, um 19:30 Uhr zum Vortrag mit Bernhard Lang ins Pfarrheim ein. Lang spricht aus eigener Erfahrung über die Belastung von Körper, Geist und Seele bei der Pflege von Angehörigen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Lang und den Treffpunktleiterinnen für pflegende Angehörige in Ottensheim, Brigitte Hemmelmair und Gisela Kneidinger. Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

„Viele wissen nicht, dass es diese Möglichkeit der Unterstützung gibt“

URFAHR UMGEBUNG. „Einen wunderschönen guten Morgen“, ertönt es fröhlich von Caritas-Mitarbeiterin Sabine Messerer, als sie Maria Hartl begrüßt. Mehrmals wöchentlich kommt sie zu ihr nach Hause, um sie bei der Körperpflege zu unterstützen. Denn mit zunehmendem Alter gehen oft manche Tätigkeiten nicht mehr so leicht von der Hand. Maria Hartl ist deshalb vor kurzem zu ihren Angehörigen gezogen. Damit der Alltag noch leichter gelingt, nimmt sie gerne das Angebot der Mobilen Pflegedienste der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Pfarre: Infoabend zum Thema Gesundheit

DÖBLING. Die Pfarrcaritas der Sales Pfarre Glanzing, Kaasgraben und Krim veranstaltet am 8. April um 17 Uhr im Bezirksamt Döbling (Gatterburggasse 14) einen kostenlosen Informationsabend. Thema: Augenerkrankungen im Alter. Alles Besucherinnen und Besucher sind zum Ausklang zu einer Agape eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Treffen für pflegende Angehörige

ZWETTL/GRAMASTETTEN. Die Caritas bietet wieder Gesprächsgruppen für pflegende Angehörige an. In Zwettl findet das Treffen jeden ersten Montag im Monat statt, der erste Termin ist am 3. Februar um 20 Uhr im Pfarrsaal. Die Gramastettner können sich jeden ersten Mittwoch im Monat austauschen, erstmals am 5. Februar um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Wann: 03.02.2014 20:00:00 Wo: Pfarrheim Zwettl, 4180 Zwettl an der Rodl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Ruth Manzenreiter

"Der Demenz vorbeugen - Risikofaktoren von Demenzerkrankungen" Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und Interessierte.

Was kann ich tun, um mich im Alter vor Demenzerkrankungen zu schützen? Kann man Demenzerkrankungen vorbeugen? Viele Menschen möchten wissen, wie sie aktiv dazu beitragen können, in geistiger Gesundheit zu altern. In dieser Gesprächsrunde des Caritas Projektes "Entlastung bei Demenz", welche am Mittwoch dem 15.05.2013 um 18:00 Uhr im Pfarrsaal Wies stattfindet, werden unterschiedliche Risikofaktoren diskutiert , die, nach aktuellem Kenntnisstand, das Risiko für Demenzerkrankungen erhöhen können....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

Man ist nicht allein: "Die Wichtigkeit der Netzwerkentwicklung in der Pflege und Betreuung von Demenzkranken." Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und Interessierte.

Die Anzahl an Demenzerkrankungen sowie an pflegebedürftigen Personen ist in den letzten Jahren rasant gestiegen und wird auch in Zukunft immer weiter zunehmen. Der überwiegende Teil an Personen mit Pflege- und Betreuungsbedarf wird hierbei im häuslichen Umfeld betreut. Obwohl es der Wunsch vieler Personen ist, die Pflege für ihre Angehörigen zu übernehmen, sind die Belastungen, die mit der Übernahme der Pflege einhergehen, enorm: Angehörige fühlen sich häufig alleine gelassen, schlecht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Das Land Tirol übernimmt im Jänner 2012 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser sichert mit der Unterstützung aus seinem Referatsbereich den Fortbestand der Caritas-Suchtberatungsstellen. Am Foto mit Caritas-Direktor Viktor Omelko, Christiane Kollienz-Marin von der Caritas-Suchtberatung (l), Drogenkoordinatorin Brigitte Prehslauer und Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher des Kärntner Suchtbeirates).
2

Suchtberatung der Caritas vor Aus gerettet

LHStv. Peter Kaiser übernimmt Finanzierungsanteil und sichert damit wichtige Betreuung für Suchtkranke und ihre Angehörigen: „Werde nicht dabei zusehen, wie der Sozialreferent Budgeteinsparungen auf dem Rücken unterstützungsbedürftiger Menschen betreibt!“ Gute Nachrichten für hilfsbedürftige suchtkranke Menschen und ihre Familien: Nachdem der jährliche Finanzierungsanteil aus dem Sozialreferat des Landes Kärnten für die Suchtberatungsstellen des Kärntner Caritasverbandes gestrichen und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Grundausbildung der Caritas Tagesmütter in der HLW

Im Rahmen der Grundausbildung für Caritas Tagesmütter fand zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ ein lehrreicher Seminartag in der HLW Amstetten statt. Herr Direktor Mag. Richard Schmid stellte dankenswerterweise die Schulküche für diese Veranstaltung zur Verfügung. Unter hervorragender und eindrucksvoller Anleitung von Frau Fachvorstand Renate Palmetshofer sammelten die neuen Tagesmütter praktische Erfahrungen für eine abwechslungsreiche und gesunde Küche für ihre zukünftigen...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 17. September 2024 um 18:00
  • Caritas Beratungszentrum Horn
  • Horn

Stammtisch für pflegende Angehörige - Club Aktiv

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird...  Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0676/83844609

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.