Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Liesi Huber ist die Leiterin des Caritaszentrums Tamsweg. | Foto: © Caritas Salzburg
3

2024 im Lungau
Mehr als 650 Anfragen ans Caritaszentrum Tamsweg

"Ich bin froh über die Regionalisierung der Caritas, und, dass wir direkt vor Ort Hilfe und Unterstützung anbieten können", sagt Liesi Huber, die Leiterin des Caritaszentrums Tamsweg. LUNGAU. Von 1. bis 31. März findet laut einer Pressemitteilung der Caritas Salzburg eine Haussammlung gemeinsam mit den Pfarren statt. Dies sei eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmache. 40 Prozent der Spenden bleiben laut den Angaben der...

Die Muhrer Pfarrgemeinderats-Obfrau Elisabeth Aigner organisiert in der Gemeinde Muhr die Caritas-Haussammlung. | Foto: © Lisi Aigner
3

Caritas Salzburg
Eine Lungauer "Haussammlerin" mit 18 Jahren Erfahrung

"Es ist sehr wertvoll und bereichernd, die Leute zu besuchen", sagt Elisabeth Aigner. Die Muhrer Pfarrgemeinderats-Obfrau organisiert in der Gemeinde Muhr die bevorstehende Caritas-Haussammlung. MUHR, LUNGAU. Von 1. bis 31. März findet laut einer Pressemitteilung der Caritas Salzburg eine Haussammlung gemeinsam mit den Pfarren statt. Dies sei eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmache. 40 Prozent der Spenden bleiben laut...

Foto: Stefan Schubert
3:29

Gutes tun am Weihnachtsmarkt
MeinBezirk Wunschbaum in Hallein gestartet

Am Freitag ist nicht nur der Halleiner Weihnachtsmarkt gestartet, auch der MeinBezirk Wunschbaum startete mit viel Schwung in die Weihnachtszeit. Auch heuer hängen im Eingangsbereich wieder Briefchen auf zwei Christbäumen, welche die Besucher einladen in der Weihnachtszeit auch ein wenig an jene zu denken, denen es nicht so gut geht.  HALLEIN. Das System ist ganz einfach: Ein Briefchen vom Baum nehmen, einen oder mehrere Wünsche von der Liste erfüllen, das gekaufte als Geschenk verpacken und am...

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (10. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Der Wolf, keine Freunde in der Region 21.600 Euro für Caritas-Projekt gesammelt Hunde: Freunde, die unser Herz erobern Abstimmungsbüchlein kommt nächste Woche per Post SALZBURG STADT Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt Raubüberfall: Laufende Fahndung TENNENGAU Unbekannte Täter durchwühlten Räume PONGAU Peter Zauner unterstützt...

Hilfswerk Salzburg
Ausbildung von Pflegelehrlingen im Herbst 2024

Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen sollen dabei sowohl junge Menschen als auch Quereinsteiger aus anderen Berufen werden. Bewerben kann man sich ab sofort. SALZBURG. Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk Salzburg stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen...

Das Fahrzeug des 49-Jährigen wurde bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: Polizei Salzburg / PI Abtenau
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben am 26. Februar 2024

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: TENNENGAU Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken FLACHGAU Das Leistungsabzeichen in Gold kann ab dem 15....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Weihnachten
Caritas erhält 50 Lebensmittelpakete von Kiwanis für bedürftige Familien

In einer gemeinsamen Initiative von Kiwanis Club Lungau und dem Caritaszentrum Tamsweg wurden 50 Lebensmittelpakete unter dem Motto "Serving the children of the world" an bedürftige Familien übergeben. TAMSWEG. Unter dem Motto „Serving the children of the world“ wurden 50 Lebensmittelpakete für Lungauer Familien vom Präsident des Kiwanis Club Lungau Christoph Wiedl und Hans Stolzlechner an das Caritaszentrum Tamsweg übergeben. Von Schülerinnen und Schülern gestaltetJedes Sackerl wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Szene aus dem Video | Foto: BS Foto/YT/STUDIO KORSAR - FILM
Video

Flüchtlingshilfe
Asyl in Tamsweg: Ukrainer teilt Eindrücke in beeindruckenden Videos

Ein Ukrainer teilt in zwei bewegenden Videos seine Erlebnisse in Tamsweg und seine Zeit in der Asylunterkunft. Dabei gewährt er durch zahlreiche Bilder Einblicke in das Leben in der Unterkunft sowie seine Eindrücke von Land und Leuten. Ein besonderer Dank gilt dabei den Organisationen, allen voran dem Roten Kreuz und der Caritas, sowie der Gemeinschaft von Tamsweg. TAMSWEG. Ein Ukrainer, der in Tamsweg Asyl gefunden hat, gibt in zwei eindrucksvollen Videos einen persönlichen Einblick in sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Pater Paul, Franz Doppler, Kathrin Schiefer-Krsic, Elisabeth Ferner, Martha Schiefer, Maria Draxl | Foto: Pfarre Mariapfarr
2

Armut
Pfarren engagieren sich: Gabenkorbaktion zum Elisabethsonntag

Am Elisabethsonntag, im Rahmen des Welttags der Armen, setzte die Gemeinschaft rund um Mariapfarr ein starkes Zeichen der Solidarität. Unter der Organisation von Elisabeth Ferner und ihrem Team wurde eine Gabenkorbaktion durchgeführt, die Bedürftigen in der Region zugutekommt. LUNGAU. Rund um den „Welttag der Armen“/Elisabethsonntag, der am 19. November 2023 begangen wurde, fanden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, um Menschen in Not zu unterstützen und zu helfen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Inklusion
Kunterbuntes Ferienprogramm "ICamp"setzt auf Inklusion

Es war bunt in jeder Hinsicht: Das Inklusive Ferienprogramm "ICamp" begeisterte diesen Sommer Kinder und Eltern im Lungau. LUNGAU. Ein kunterbuntes Ferienbetreuungsprogramm erlebten 41 Kinder mit und ohne Behinderung aus Unternberg, Tamsweg, St. Margarethen, St. Michael und Mariapfarr im "ICamp" der Caritas in Kooperation mit dem Biosphärenpark Salzburger Lungau. Darüber informiert Ines Seidl aus der Kommunikationsabteilung der Caritas Salzburg. Laut Caritas sieht das Konzept vor, dass In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Peter Ruhmannseder (arbeit plus) erklärt bei einem Pressegespräch entlang des linken Salzachufers in der Stadt Salzburg, welche Probleme viele Arbeitslose derzeit haben. | Foto: Petra Huber
Aktion 13

Arbeitslosigkeit in Salzburg
Arbeitsmarkt schließt ganze Gruppen aus

Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem niedrigen Stand, besonders in Salzburg. Dennoch gibt es Menschen, die arbeiten wollen aber nur schwer einen dauerhaften Arbeitsplatz finden. Welche Probleme die Arbeitssuchenden haben und welche Änderungen es braucht, um alle mitzunehmen, erfährst du hier. SALZBURG. Mit März 2023 sind ungefähr 9.600 Personen, im ganzen Bundesland Salzburg, arbeitslos gemeldet. Etwa 1.550 Menschen davon sind Langzeitarbeitslose. Sie haben seit mindestens einem Jahr keine...

Bisher gab es die persönliche und die telefonische Sozialberatung. Nun erweitert die Caritas ihr Angebot. Menschen können sich jetzt per Video oder Chat beraten lassen.
  | Foto: Caritas Salzburg
3

Online-Sozialberatung
Caritas erweitert ihr Angebot um Videoberatungen

Mit der Plattform "Wegweiser" gibt es bei der Caritas neben der persönlichen und telefonischen Beratung nun auch die Videoberatung und das Angebot einer Chatberatung. SALZBURG. Um Menschen noch schneller und niederschwelliger helfen zu können, setzt die Caritas Salzburg auf die Erweiterung ihrer virtuellen Kanäle. So vermeldete die Caritas im Jahr 2021 mehr als 20.000 Anfragen, davon fast 7.000 telefonisch und 1.300 per E-Mail. "Mit der Erweiterung unserer Sozialberatung mit Video und per Chat...

Schüler sammelten haltbare Speisen sowie Hygieneartikel für bedürftige Menschen. | Foto: Monika Heitzmann-Weilharter
2

Im Religionsunterricht im Blick
Teilen, Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft

Bundesgymnasium (BG) Tamsweg wandelte auf den Spuren der Heiligen Elisabeth; die 7A sammelte Spenden zugunsten der Caritas im Lungau. TAMSWEG. "Teilen mit den Mitmenschen, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft sind Attribute, die einen an eine bestimmte Frau erinnern – die Heilige Elisabeth von Thüringen", schreibt Anna Steiner, Schülerin am Bundesgymnasium (BG) Tamsweg. Sie führt aus: "Im Zuge ihres Namenstages, der jährlich am 19. November gefeiert wird, sind wir, die 7A des BG Tamsweg, im...

Volkschüler spendeten an das Caritaszentrum Tamsweg. Religionslehrerin Michaela Kößlbacher (re.). | Foto: VS St.Michael/VS Oberweißburg
2

Caritas im Lungau
Schüler sammelten Lebensmittel und spendeten diese

Lebensmittelsammlung der Lungauer Volksschulen St. Michael, Oberweißburg und Tweng für Menschen in Not im Lungau. ST. MICHAEL, TWENG. Schülerinnen und Schüler der Volksschulen St. Michael, Oberweißburg und Tweng haben im Religionsunterricht, mit ihrer Lehrerin Michaela Kößlbacher, Lebensmittel gesammelt. Diese spendeten sie dann dem Caritaszentrum Tamsweg. Dies geschah anlässlich des Welttages der Armen. Die Lebensmittelspenden werden in diesen Tagen nun an Menschen in Not im Lungau...

In der Stadt Salzburg sind etwa 4.500 Menschen von Armut betroffen. Bei manchen reicht das Geld kaum für das notwendigste.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 2

Welternährungstag 2021
Wenn das Geld für die Mahlzeit nicht reicht

Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Etwa 690 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger betroffen. Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg ruft zum Nachdenken auf.  SALZBURG. "Wer von Hunger betroffen ist, dem muss man einfach helfen", sagt Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg. Er glaubt, es brauche "vielfältige Maßnahmen" im wirtschaftlichen Bereich, um Hunger zu besiegen, aber "im Wesentlichen braucht es eine Veränderung und Einstellung unserer Haltung", so Dines....

Kiwanis Club Lungau
Heimischer Serviceclub spielt Osterhase

Der Kiwanis Club Lungau unterstützt 32 Lungauer Familien mit Lebensmittelspenden. LUNGAU. Die aktuelle Covid-19 Situation verursacht laut dem Kiwanis Club Lungau besonders bei Familien mit Kindern oftmals finanzielle Engpässe. Als unbürokratische Unterstützung hat der Serviceclub dafür unter dem Motto „Kiwanis hilft doppelt“ Lebensmittelpakete zusammengestellt. Mit diesen können – so teilte der Club mit – 32 Lungauer Familien mit Lebensmittelspenden unterstützt werden. Beim Kauf der Produkte...

Bezirksblätter Wunschbaum 2020
118 Geschenke für Bedürftige

Die Wunschbaum-Aktion der Bezirksblätter mit der Caritas Salzburg im Shoppingcenter Karo in Bischofshofen war wieder ein voller Erfolg.  Von 10. - 23. Dezember standen die drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  Auf den Christbäumen hingen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder, Hygienepakete für obdachlose Frauen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  | Foto: Anita Marchgraber
2

Bezirksblätter Wunschbaum
Hilf Menschen aus Salzburg in Not!

BISCHOFSHOFEN (tres). Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen. Partner ist die Caritas Salzburg. Heuer musste die Wunschbaum-Aktion coronabedingt ein wenig abgewandelt werden. Schlafsack, Schultasche usw. Auf den Christbäumen hängen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Überblick der Förderungen im Land Salzburg zur Unterstützung der Eltern und Schulkinder. | Foto: MEV
1

Forum Familie
Finanzielle Fördertipps für Schulkinder in Salzburg

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Forum Familie–Elternservice hat die wichtigsten Förderungen zusammen gestellt . Schulveranstaltungen Förderung des Landes SalzburgMaximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalender­ jahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schulland­ wochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von Schülern aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Auch für Asylbewerber und für Asylberechtigte. Schulveranstaltungen...

Demenz
"Um Hilfe fragen ist kein Versagen"

Immer mehr Menschen sind dement. Weil darunter auch Angehörige leiden, gibt es für sie eine Selbsthilfegruppe. TAMSWEG. In Österreich sind zwischen 130.000 und 150.000 Personen von Demenz betroffen. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung wird es bis 2050 doppelt so viele Betroffene geben. Demente Personen zu pflegen ist aufwändig und fordert; die benötigte Ruhe zu haben, ist oft schwer. Initiatorin Helga Lintschinger, Elisabeth Huber vom Caritaszentrum Tamsweg, Carmen Schager (Leiterin des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Charity
Zum Muttertag etwas mit Sinn schenken

SALZBURG (red). Die Caritas bietet die Möglichkeit zwei Mütter gleichzeitig glücklich zu machen. Im Webshop der Caritas gibt es die Möglichkeit einen Schlafplatz in einem Mutter-Kind-Hazus zu finanzieren. Damit werden Mütter geholfen - für die eigene Mutter gibt es dafür ein schönes Muttertagsbillet, das erklärt wie im Namen der Beschenkten konkret geholfen wird. Das Billet lässt sich ausdrucken und ist daher auch als Last-Minute Geschenk ideal.  Babypaket schenken Das Babypaket geht an...

Schülerinnen und Schüler der HAK Tamsweg beschäftigten sich mit dem Lebensweg von Kleidung
2

72 Stunden ohne Kompromiss - "Challenge your Limits"

Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" beschäftigten sich Jugendliche der HAK-Tamsweg mit den Themen Armut, Wegwerfgesellschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Slogan "Challenge your Limits" fand vom 17. bis zum 19. Oktober wieder österreichweit die Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" statt. Präsentation am Marktplatz Tamsweg In Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugend, der Caritas und der Plattform "LungauerInnen für Menschen" recherchierten die Jugendlichen zur Produktion und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Charity-Aktion
"Heimo ging" und einige Lungauer gingen mit

"Heimo geht" und Freunde gehen mit – für Obdachlose; am 29. und 30. September durchquerten die Projektteilnehmer den Lungau. LUNGAU. Drei angehenden Sozialarbeiter, die  quer durch Österreich wanderten, querten Ende September den Lungau. Heimo Neumaier, Katrin Goriupp und Alina Schreib wollen mit ihrem Projekt namens "Heimo geht“ auf das Thema "Obdachlosigkeit" und "Menschen in Not" in Österreich aufmerksam machen. Elisabeth Huber vom Caritaszentrum Tamsweg erklärt: "Die drei jungen Leute...

(Symbolfoto) Drei angehende SozialarbeiterInnen wandern vom Burgenland bis zum Großglockner. Sie passieren dabei auch den Lungau.
1

Charity-Aktion
Wandern um auf Obdachlosigkeit und Not aufmerksam zu machen

Projekt „Heimo geht“ führt drei junge Leute am 29. und 30. September durch den Lungau. LUNGAU. Heimo Neumaier, Katrin Goriupp und Alina Schreib wandern zurzeit vom Burgenland quer durch Österreich bis zum Großglockner. Mit diesem Projekt namens "Heimo geht“ wollen drei angehenden Sozialarbeiter auf das Thema "Obdachlosigkeit" und "Menschen in Not" in Österreich aufmerksam machen. Am 29. September planen sie den Lungau zu erreichen:  ihr Weg führt sie von Murau über Seetal und Sauerfeld nach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.