Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

18 ehrenamtliche Hospiz - und TrauerbegleiterInnen und Koordinatorin DSA Andrea Hürner sind in der Region Waidhofen/Ybbs nun bereits seit 20 Jahren aktiv. | Foto: Daniela Matejschek
2

Waidhofen/Ybbs
Caritas feiert 20 Jahre Mobiler Hospizdienst in der Region

Am Freitag feierte der mobile Hospizdienst in der Region Waidhofen an der Ybbs sein 20jähriges Bestehen. Anwesend waren im schönen Kristallsaal im Schloss Rothschild neben dem Bürgermeister auch VertreterInnen des Landes NÖ und des Dach- bzw. Landesverbandes Hospiz sowie viele ehrenamtliche MitarbeiterInnen. WAIDHOFEN/Y. Ein Infoabend Ende 2002 brachte damals den Stein ins Rollen und sorgte im Mai 2003 dafür, dass sich eine Initiativgruppe zur Gründung eines Mobilen Hospizdienstes in der Region...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Stefanie Machtinger
Petra Prattes (Vizedirektorin Caritas Steiermak), Karl Menhart (Önologe Weinbauschule Silberberg), Andrea Kager-Schwar (Weingut Schloss Seggau), Nora Tödtling-Musenbichler (Caritasdirektorin), Erich Hohl (Vizedirektor Caritas Steiermark) | Foto: © Gerd Neuhold
4

Muskateller im Glas
Schloss Seggau stiftet Jubiläumswein zu 100 Jahre Caritas

Zum 100 Jahre Jubiläum der Caritas stiftet das Bischöfliches Weingut Schloss Seggau einen eigenen Jubiläumswein. Kürzlich wurde der erstklassige Muskateller im historischen Weinkeller von Schloss Seggau verkostet. LEIBNITZ. Zitronenminze und Rosen, Gewürznelken und elegante Trauben: Das sind die Geschmacksnoten, die sich im Jubiläumswein des Bischöflichen Weinguts Schloss Seggau für 100 Jahre Caritas Steiermark entfalten. Der Gelbe Muskateller Jahrgang 2023 hilft dabei, ein gutes Leben für alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Max Bieder (Tonladen, Alle Achtung), Christian Taucher (Caritas Steiermark) und Klaus Herunter (Komponist, Produzent) bei der Aufnahme des Songs im Tonladen-Studio in Thal bei Graz | Foto: Caritas
2

"Solidarität"
Caritas präsentiert zum 100-jährigen Jubiläum einen Song

In einem einmaligen Zusammenschluss haben über 20 Popkünstlerinnen und -künstler aus der Steiermark einen Pop-Song anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Caritas Steiermark aufgenommen. Unter dem passenden Titel „Solidarität“ präsentieren sie als „Team Nächstenliebe“ ein Lied, dessen Einnahmen in Einrichtungen und Angebote der Caritas fließen sollen.  GRAZ/THAL/STEIERMARK. „Solidarität“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen insgesamt 20 steirischen Popmusikerinnen und -musikern aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anläßlich ihres 100-jährigen Bestehens erweckt die Caritas Steiermark auch die legendäre Bahnhofsmission am Grazer Hauptbahnhof wieder zum Leben. | Foto: Caritas Steiermark
6

Zum Caritas-Jubiläum
Grazer Bahnhofsmission lebt für 100 Tage wieder auf

In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen wurde die Bahnhofsmission als eine der ersten organisierten Anlaufstellen für Menschen in Not von der Caritas gegründet und fungierte bis in die 1990er Jahre hinein als Knotenpunkt der Solidarität. Nun lässt die Caritas diese Einrichtung aus Anlass ihres 100-Jahr-Jubiläums für genau 100 Tage wieder aufleben. GRAZ. „Ein gutes Leben für alle“ – so der Leitgedanke der Caritas Steiermark, mit dem sie in das Jahr ihres 100-jährigen Bestehens startet....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
20 Jahre Caritas Werkstatt in Ober Grafendorf, v.l.: Caritas Bereichsleiter für Menschen mit Behinderungen Martin Kargl, Caritas Generalsekretär Franz Sturmlechner, Vizebürgermeisterin Andrea Kotmiller, Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, Caritas Fachbereichsleiter Christian Gessl, Pfarrer Eemeka Emeakaroha und Ottilie Biermayr mit Klienten und Klientinnen und Mitarbeiter und MItarebiterinnen der Caritas Werkstatt Obergrafendorf. | Foto: Caritas
2

Wertvolle Arbeit
20 Jahre Caritas Werkstatt in Ober Grafendorf

Am 10. November wurde im Rahmen eines Tages der offenen Tür und mit einem Festakt gemeinsam mit Caritas Generalsekretär Christoph Riedl und Vizebürgermeisterin Andrea Kotmiller 20 Jahre Caritas Werkstatt Obergrafendorf für Menschen mit Behinderungen gefeiert. OBER-GRAFENDORF. Seit vielen Jahren bietet die Werkstatt Obergrafendorf ein vielfältiges Arbeitsangebot für Menschen mit Beeinträchtigung und basale Angebote für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Die Werkstatt arbeitet mit Firmen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bereichsleiterin Karin Thallauer und Stationsleiter Martin Taufner mit der Jubiläumstorte | Foto: Caritas St. Pölten
3

25-jähriges Bestehen
Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg feiert Jubiläum

Die Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte Jubiläum. REGION. Regionalleiter Erwin Silberbauer konnte viele Gäste bei der Jubiläumsfeier der Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg zu begrüßen. Darunter den Bürgermeister Josef Schaden aus Schweiggers, sowie die Vizebürgermeister Markus Pollack aus Kirchberg und Günther Prinz aus Schweiggers. Seitens der Caritas waren Bereichsleiterin Karin Thallauer, Pflegedienstleitern Andrea Harm, de regionale...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Langjährige Caritas-Mitarbeiterin Gertraud Gscheidlinger und Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb (v.l.) luden zum Pressegespräch in die Caritas-Tirol Zentrale. | Foto: René Rebeiz
5

Jubiläum
120 Jahre Caritas Tirol

Heuer feiert die Caritas Tirol ihren 120. Geburtstag. 1903 wurde der „Tiroler Karitasverband Barmherzigkeit“ gegründet. Anlass waren die vielen Straßenkinder in Innsbruck: Obdachlos, verwahrlost und oft alkoholisiert. Engagierte Menschen wollten daran etwas ändern und haben sich die Armenfürsorge zum Ziel gesetzt. Die Caritas Tirol ist die älteste Caritas in Österreich. TIROL. Die Zustände im Jahr 2023 sind nicht mit denen von 1903 zu vergleichen. Doch auch heute gibt es große Herausforderungen...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Alois Muthsam, Reinhard Deimel, Franz Winkelbauer, Hans Wimmer, Kornelia Salzer, Leonhard Meier, Gerlinde Kasses, Sabine Neuwirth, Leo Androsch, Reinhard Ringl, Gerlinde Popp, Hannes Ziselsberger, Maria Litschauer, Gerhard Datler, Boris Porsch, Karin Thallauer, Thomas Skrianz, Gerhard Swierzek und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas
Sozialstation Dobersberg feiert 25 Jahre

Die Caritas Sozialstation (SSt) Dobersberg für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte in Meli`s Cafe Restaurant in Dobersberg ihr 25-jähriges Bestehen. Diese betreut die Gemeinden Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen und Thaya. DOBERSBERG. Regionalleiter Erwin Silberbauer konnte dazu viele Gäste begrüßen. Unter anderem die Priester Gerhard Swierzek, Thomas Skrianz und Boris Porsch sowie den Bürgermeister Reinhard Ringl aus Waldkirchen, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer aus Gastern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
V.l.: Petra Brandhuber (Fachbereichsleiterin), Margareta Selch (Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Lilienfeld), Elisabeth Riegler (Hospizkoordinatorin St. Pölten Stadt), Marina Schmidt-Schmidberger (Hospizkoordinatorin Lilienfeld), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Manuel Aichberger, Stadträtin Annemarie Mitterlehner. | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Bezirk Lilienfeld
Mobiler Hospizdienst: Seit 20 Jahren da bis zum Ende

Am Freitagnachmittag feierte der Caritas Mobile Hospizdienst in der Region Lilienfeld im Saal der Stadtgemeinde Lilienfeld sein 20-jähriges Bestehen.  LILIENFELD. "Das Leben kann nur dann ein Segen sein, wenn der Tod kein Übel darstellt", zitierte Hannes Ziselsberger, Direktor der Caritas Diözese St. Pölten, in seiner Begrüßung den Schriftsteller Leo Tolstoi. Der Mobile Hospizdienst stehe seit 20 Jahren für Beständigkeit und Verlässlichkeit, wenn es darum gehe, da zu sein und Menschen zu...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gründungsmitglied Rosmarie Triendl, Obmann des Vereins Peter Tilg, GF Waltraud Tilg und ehrenamtliche Helferin Susanne Zangerl (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
12

Fairer Handel
Weltladen Landeck feiert 40 Jahre Jubiläum

Der Weltladen Landeck feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Gründer des Vereins und Obmann Peter Tilg lädt mit Geschäftsführerin Waltraud Tilg zum Feiern ein. In einer Tombola warten zahlreiche Preise. Der Erlös der gekauften Lose kommt dem Haus Terra zugute. LANDECK. Im Zuge eines Gesprächs im Weltladen am 05. April erzählte Peter Tilg, Obmann des Vereins zur Förderung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, der hinter dem Weltladen Landeck steht, dass 2023 das 40-jährige Bestehen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das 50-jährige Jubiläum für Psychosoziale Dienstleistungen der Caritas St. Pölten wurde bei einem Festakt im Dom zu St. Pölten mit anschließender Agape gefeiert.
Dabei wurde auch eine Wanderausstellung mit Exponaten von Kund*innen im Kardinal-König-Saal durch die anwesenden Ehrengäste eröffnet. 
Diese wird im Laufe des nächsten Jahres in den 12 Beratungsstellen des PsychoSozialen Dienstes zu sehen sein | Foto: Franz Gleiss
3

Jubiläum
50 jähriges Jubiläum des PsychoSozialen Dienstes der Caritas

Caritas St. Pölten begeht 50-jähriges Jubiläum des PsychoSozialen Dienstes mit Festakt im Dom zu St. Pölten ST.PÖLTEN (pa). 2022 blickt der PsychoSoziale Dienst der Caritas St. Pölten gemeinsam mit dem Land Niederösterreich auf 50 Jahre erfolgreiches Bestehen zurück - ein halbes Jahrhundert, in dem Menschen mit meist schweren, chronifizierten psychischen Erkrankungen, beraten, begleitet, unterstützt und behandelt werden. Ein Fest zum JubiläumDer Festakt im Dom zu St. Pölten am 17. Oktober war...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Roswitha Reisinger, Leiterin von St. Bernhard und invita Engelhartszell, mit Bewohner Anton Jäger (beide Mitte) und den Mitarbeitern, die ihr 20-jähriges Dienstjubiläum feierten (v. li.): Sabine Huber, Romana Fischer, Christa Kehrer und Alexander Fischer.  | Foto: Caritas

20 Jahr-Jubiläum
Weshalb in St. Bernhard die Bewohnern immer jünger werden

Seit 20 Jahren beheimatet St. Bernhard in Engelhartszell mehr als ein kleines, feines Caritas-Seniorenwohnhaus. ENGELHARTSZELL. Es bietet auch beeinträchtigten Menschen, die im Alter auf Pflege angewiesen sind, ein betreutes Zuhause. Wenn Roswitha Reisinger, Leiterin von St. Bernhard einen Blick in die 20 Jahr-Statistik wirft, fällt nicht nur auf, dass die Bewohner immer jünger werden, sondern die Mitarbeiter immer älter: „Es freut mich, dass wir mit Petra Almannsberger, Christa Kehrer, Sabine...

  • Schärding
  • David Ebner
70 Jahre Familienhilfe: Familienhilfe Leiterin Margit Gebauer, Caritas Bereichsleiterin Karin Thallauer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Familienhelferin Theresa Strasser, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger. | Foto: Caritas/Franz Gleiss

St.Pölten
Familienhilfe feiert Jubiläum: Caritas hilft seit 70 Jahren

Sozialfachbetreuer mit Schwerpunkt Familie der Caritas St. Pölten sind seit 70 Jahren wichtige und unverzichtbare Hilfen, wenn Familien in belastenden Situationen Unterstützung brauchen. Familienhelfer sind für Mütter und Väter im Fall von Krankheit zu Hause, einem Krankenhausaufenthalt, bei Überlastung einfach da, wenn aus dem Umfeld niemand diese Sorge übernehmen kann. „Die Unterstützung von Familien in Not ist ureigenster Auftrag der Caritas. Gerade dann, wenn Menschen besonders verletzlich...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Die Vertreter aus Land und Gemeinde kamen zum zehnjährigen Jubiläum des Betreuten Wohnen der Caritas in Saalfelden. | Foto: Caritas
Aktion 2

Betreutes Wohnen Caritas
10 Jahre Jubiläum Betreutes Wohnen Saalfelden

Das Betreute Wohnen der Caritas in Saalfelden feierte ein rundes Jubiläum. Bewohner, wie Vertreter der Land- und Gemeindepolitik, der Caritas, Rettung und des Bauträgers kamen zu diesem feierlichen Anlass zusammen. SAALFELDEN. Das Betreute Wohnen der Caritas in Saalfelden feierte kürzlich ihr zehn jähriges Jubiläum. Dieses Wohnhaus befindet sich mitten im Zentrum der Gemeinde Saalfelden und beinhaltet 43 barrierefreie Wohnungen. Notfall-Dosen für BewohnerAb sofort gibt es eine Neuheit für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ehrungen am Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf: Die Caritas-Hauskrankenpflege bedankte sich bei ihren langjährigen Mitarbeiterinnen im Bezirk Scheibbs. | Foto: Caritas
4

Personalia
Caritas im Bezirk Scheibbs feiert ihre treuen Mitarbeiterinnen

Caritas-Hauskrankenpflege ehrt Mitarbeiterinnen für Dienstjubiläum und Pensionierung im Bezirk Scheibbs. PURGSTALL. Zehn Dienstjubilarinnen und Pensionistinnen gab es in den Scheibbser Caritas Sozialstationen Erlauftal, Kleines Erlauftal und Purgstall zu feiern. Aus Anlass von zehn Dienstjubiläen und Pensionierungen luden Caritas Bereichsleiterin-Stellvertreter Erwin Hörwertner, Regionalleiterin Elena Steinmaßl und Pflegeleiterin Andrea Reiter in den Mostlandhof in Purgstall ein....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Caritas-Direktor Ernst Sandriesser freut sich über 100 Jahre Caritas-Erfolg.  | Foto: Johannes Leitner/Caritas

100 Jahre
Caritas - Wichtiger denn je

Bereits 100 Jahre sind seit der Gründung der Caritas Kärnten vergangen. In Pandemiezeiten ist sie wichtiger denn je.  KÄRNTEN. Getragen wird die Caritas durch motivierte MitarbeiterInnen, eine Vielzahl an freiwilligen Helferinnern und Helfern sowie zahlreichen Partnerinnen und Partnern und natürlich durch die großzügigen Spenden aus der Bevölkerung. Heuer feiert Kärntens größte Hilfsorganisation ihr Jubiläum. "Gemeinsam haben wir viel erreicht, gemeinsam werden wir noch viel mehr erreichen",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
vlnr. Einsatzleiterin Eva-Maria Pechhacker, Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Pflegeassistentinnen Maria Schachner und Maria Tazreiter, Heimhelferin Monika Wagner, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Edeltraud Pichler, Heimhelferin Heidemarie Handsteiner, Pflegeleiterin Andrea Reiter | Foto: Caritas

Caritas Ybbsitz
50 Jahre Pflege mit Herz in der Sozialstation

YBBSITZ. Fünf Dienstjubiläen gab es in der Caritas Sozialstation Ybbsitz zu feiern. Heidemarie Handsteiner, Edeltraud Pichler, Maria Schachner, Maria Tazreiter und Monika Wagner feierten ihr 10jähriges Dienstjubiläum. Fünf Jubilarinnen Aus Anlass dieser 5 Dienstjubiläen luden Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Pflegeleiterin Andrea Reiter und Einsatzleiterin Eva-Maria Pechhacker in die Sozialstation Ybbsitz ein. Sie gratulieren den Jubilarinnen Diplomkrankenschwester Edeltraud Pichler,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Kunstwerk enthüllten Franz Habel und Bettina Habel (vorne, M.) unter anderem mit Andreas Bardeau (2.v.r.) und Vertretern von Caritas, Diakonie und Gemeinden.  | Foto: WOCHE

Kunst von Vulcano
Vulcano feiert 20 Jahre mit einem Dankeschön

Familie Habel feiert 20 Jahre Schinkenphilosophie und die Helden des Landes. Seit zwei Jahrzehnten lebt Familie Habel in der Vulcano-Schinkenmanufaktur in Auersbach ihre Schinkenphilosophie. Für Franz Habel, der für seine kreativen Ideen bekannt ist, ist es im Jubiläumsjahr bzw. in den aktuell herausfordernden Zeiten ein großes Anliegen, Danke zu sagen – und zwar nicht nur seiner Familie und seinem Team, sondern auch Menschen, die sich in der Corona-Krise durch ihren Einsatz für die Mitmenschen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Caritas-Sozialstation feierte das 20-jährige Bestehen in Scheibbs: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bischof Alois Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger gratulieren Caritas Sozialstationsleiterin Gabriela Zoufal und ihren beiden Stellvertreterinnen Anita Fasching (links) 
und Gerlinde Resl (rechts) zum Jubiläum 20 Jahre Caritas Hauskrankenpflege in Scheibbs.  | Foto: Karl Lahmer
5

Jubiläum
20 Jahre Caritas-Sozialstation in Scheibbs

SCHEIBBS. "Ich wünsche Ihnen, dass Sie gut auf sich schauen, damit Sie weiterhin so stark bleiben in der Liebenswürdigkeit", so Bischof Alois Schwarz zu den Caritas-Mitarbeiterinnen bei der 20-Jahrfeier der Sozialstation für "Betreuen und Pflegen zu Hause" im Rathaus-Festsaal in Scheibbs. 1.200 Einsatzstunden pro Jahr Die 16 Mitarbeiterinnen, unter der Leitung von Gabriela Zoufal, leisten pro Monat 1.200 Einsatzstunden. Sie sind in der Hauskrankenpflege und in der Heimhilfe in den Gemeinden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marianne Steiner, Direktor Josef Marketz, Elfriede Kammersberger, Arnold Tomasch und PDL Michaela Bauer | Foto: Puchner
1 2

Jubiläum
Im Hemma-Haus in Friesach wurden 30 Jahre gefeiert

Große 30-Jahr-Feier im Hemmahaus in Friesach. Das Altenwohn- und Pflegeheim war auch Vorreiter für die Betreuung von Menschen mit Behinderung. FRIESACH. Seit 30 Jahren gibt es das St. Hemma Haus der Caritas in Friesach. Dieses Jubiläum wurde kürzlich groß gefeiert. Im heutigen Altenwohn- und Pflegeheim in den Gemäuern des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters wurden viele Jahre auch Menschen mit Behinderungen betreut und gepflegt. Unter dem damaligen Caritasdirektor Viktor Omelko wurden für sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bei der Jubiläums-Feierlichkeit - rechts vorne der Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter.  | Foto: Hospiz-Bewegung Salzburg, Eder-Riedl
3

Jubiläum
20 Jahre Pinzgauer Hospiz- und Palliativteams

Beim Jubiläum dieser so wichtigen regionalen Institutionen fand der Obmann der Hospiz-Bewegung viele lobende Worte für das einst im Pinzgau entwickelte Vorzeige-Modell. PINZGAU. Gefeiert wurde das Jubiläum kürzlich im Pfarrsaal von Zell am See. Karl Schwaiger von der Hospiz-Bewegung betonte dabei die besondere Bedeutung des Ehrenamtes für die Hospizarbeit und die wichtige Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Palliativpflegekräften des Palliativteams: „Im Pinzgau ist vor 20 Jahren ein Modell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Klaus Schwertner und das Team Caritas Pflege Zuhause in Schwechat. | Foto: Caritas

Caritas feierte 40 Jahre Pflege Zuhause in Schwechat

BEZIRK (red). Seit vier Jahrzehnten betreuen MitarbeiterInnen der Caritas Pflege Zuhause ältere und pflegebedürftige Menschen in und um Schwechat. „Denn es ist immer noch mein Leben“, auch wenn Pflegebedürftigkeit Unterstützung notwendig macht. Unter diesem Motto hilft die Caritas älteren und pflegebedürftigen Menschen im Raum Schwechat. Mit Herz und Kompetenz hat das Team der Pflege Zuhause in diesen Jahren viele Menschen aus der Region begleitet und ihnen ein Leben zuhause in den eigenen vier...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Freude bei Vertretern von Caritas, AMS, HAK, Land Tirol und den carla-Verantwortlichen. | Foto: Kogler
16

Jubiläum
St. Johann: 10 Jahre "carla" gefeiert

Seit zehn Jahren ist der Caritas-Laden "carla" aktiv; Jubiläum für Caritas-Projekt in St. Johann. ST. JOHANN (niko). 10 Jahre carla St. Johann feierten am Freitag Vertreter von Caritas, AMS, Land Tirol, Gemeinde bzw. Sozialausschuss, freiwillige Helferinnen, Mitarbeiterinnen und Netzwerkpartner. Nach Gru´ßworten, Rückblick und Vorschau gab es eine Modenschau mit trendiger Second-Hand- bzw. carla-Mode und eine Tanzeinlage (jew. Hak-SchülerInnen) und ein Buffet. carla umfasst ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier bei carla. | Foto: carla

carla
Jubiläum für carla in St. Johann, 19. 10.

ST. JOHANN. Am 19. 10. wird bei carla St. Johann ab 10 Uhr das 10-Jahres-Jubiläum des Caritas-Beschäftigungsprojekts gefeiert. Nach der Begrüßung gibt es eine Modenschau (präsentiert von HAK-Schülerinnen), Erfrischungen am Buffet und tolle Schnäppchen für treue und neue Kunden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.