Charity

Beiträge zum Thema Charity

Am Pellischek-Platz in Feldkirchen wird gemeinsam für den guten Zweck rhythmisch getanzt. | Foto: Edith Ertl

Charity-Zumba in Feldkirchen

Temperamentvolle Bewegungen in frischer Abendluft gibt es am 17. Juli in Feldkirchen. Von 19:30 bis 21:00 Uhr geht eine Benefiz Zumba-Party mit Gabriela, Petra und Manuela am Adolf-Pellischek-Platz über die Bühne, bei dem das Nenngeld von 15 Euro unter dem Motto „Feldkirchen hilft Feldkirchnern“ einem guten Zweck zugutekommt. Anmeldungen im Gemeindeamt 0316-291135-13.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Links: KUNST31-Galeristin Ulrike Oswald, rechts: Karin Wöhrer
1 20

REGIONALPORTRAIT
Karin Wöhrer und ihre (Lebens-)Kunst

Heute gibt es ein besonderes Regionalportrait. Es ist diesmal nämlich ein echtes Sonntags-Geburtstagsportrait und gleichzeitig ein Charity-Portrait mit der in Gleisdorf wohnenden Karin Wöhrer. KUNST31-Galeristin Ulrike Oswald sponsort AusstellungsraumLeider konnte ich am Freitag, den 9. Juli, nicht an der Vernissage von Karin Wöhrer in der Kunstgalerie KUNST31 in Gleisdorf dabei sein. Deshalb lautet meine erste Frage im heutigen Telefoninterview: „Wie war die Charity-Vernissage?“. Karin hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Auf die Enten, fertig, los – das achte Entenrennen vor dem Stift Rein lockte viele Besucher an. | Foto: KK
5

Enten starten für Menschen mit Down-Syndrom durch

Der Rotary Club Graz-Umgebung Nord lud am Samstag vor dem Stift Rein zum Familientag und zum mittlerweile schon beliebten, achten Entenrennen ein. Dabei wurden die gelben Glücksenten, knapp 2.500 an der Zahl, bei diesem Benefizevent zu Wasser gelassen. Zugleich waren die Enten Lose, jede einzelne hatte eine Nummer, und welche zuerst am Ziel war, hat gewonnen. Der Hauptpreis war eine Ballonfahrt. Die Einnahmen der Lose ging an das Generationenhaus Gratwein-Straßengel – beziehungsweise an das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bild vom Abschlag auf das 19. Loch im Schlauchboot. | Foto: KK
2

Charity-Golf-Turnier spielte über 35.000 Euro ein

Auf der Anlage des Golf-Clubs Schladming-Dachstein fand die dritte Auflage des Dachstein-Tauern Charity-Turniers, veranstaltet vom MsG Mitterberg, statt. Die 172 Teilnehmer traten in Zweier-Teams im Texas-Scramble-Modus gegeneinander an. Ziel war es, einen möglichst hohen Geldbetrag zu lukrieren, um bedürftigen Familien in der Region zu helfen – und das wurde eindrucksvoll erreicht. Unglaubliche 35.759,46 Euro konnten an diesem Tag gesammelt werden. Dieser Betrag kommt fast an die Gesamtsumme...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der Scheckübergabe: Bianca Samer in ihrem neuen Elektro-Rollstuhl mit den Vertretern der Service-Clubs und Bürgermeister der der Region.
1 6

Serviceclubs hielten zusammen
20.000 Euro für einen neuen Elektro-Rollstuhl

Service-Clubs der Region Fürstenfeld und Jennersdorf zogen an einem Strang und ermöglichten der Henndorferin Bianca Samer einen neuen Elektro-Rollstuhl. FÜRSTENFELD/HENNDORF. Bianca Samer aus Henndorf kann wieder strahlen. Seit einigen Wochen ist sie bereits mit ihrem neuen Elektro-Rollstuhl unterwegs. "Er geht bis zu 15 km/h und ist ideal, um auch auf Waldwegen und im Gelände zu fahren", freut sich Samer. Seit 23 Jahren leidet die Henndorferin unter Multipler Sklerose und einer schweren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der vierten Waldviertler Charity-Oldtimer-Trophy gibt es eine eigene Geschicklichkeitswertung, eine Damen- sowie eine Teamwertung.  | Foto: KK

Charity-Oldtimer-Trophy lädt ins Waldviertel ein

Nicht nur in der Steiermark haben Oldtimer Tradition, auch in Niederösterreich weiß man die feschen Gefährte zu schätzen: Von 15. bis 17. Oktober findet zum vierten Mal die Waldviertel-Oldtimer-Trophy über eine Streckenlänge von 300 Kilometern statt. Dabei kann man nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch die typische Kulinarik aus dem Waldviertel. Prämiert werden Fahrzeuge aus vier Epochen: Fahrzeuge bis Baujahr 1945, ab 1946 bis 1970, 1971 bis 1984 und 1985 bis 1995. Die Organisation...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Mit regionalen Snack-Würstchen für den guten Zweck: Sarah Bauernhofer, Initiatorin "Von Mama zu Mama Oststeiermark" und Robert Buchberger machen jetzt gemeinsame Sache. | Foto: Sarah Bauernhofer

Von Mama zu Mama Oststeiermark
Würstchen für den guten Zweck suchen ein Etikett

Fleischerei Robert Buchberger und die Initiative "Von Mama zu Mama Oststeiermark" machen mit regionalen Snack-Würstchen"Robinossi" jetzt gemeinsame Sache.  PÖLLAU. Für den guten Zweck startete die Initiative "Von Mama zu Mama Oststeiermark" mit Initiatorin Sarah Bauernhofer gemeinsam mit der Fleischerei Buchberger in Pöllau eine Kooperation gestartet. Unter dem Namen "Robionossi" kreiert der Fleischermeister aus Leidenschaft Robert Buchberger speziell für Kinder regionale Snackwürstchen. Pro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor der Abfahrt nach Mariazell gab es noch den Segen vom Birkfelder Pfarrer. | Foto: Hofmüller (18x)
Video 19

Charityprojekt
Der Start in Birkfeld ist auf dem Rad absolviert worden

Jetzt startete vor der Edlseer Kapelle in Birkfeld die Jahres-Charity-Aktion der Edlseer. Der erste der sich für die gute Sache bereit erklärte mitzumachen, war Extremsportler Thomas Mauerhofer aus Anger. Weitere Aktionen werden noch folgen. Beim Start am Freitag Vormittag nieselte es über die Heimat der Edlseer. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer sowie Thomas Mauerhofer waren guter Dinge, dass die erste Hürde für das Charity Projekt gelingen würde. Ziel war es, in rund 50...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Start zum 1.000 Kilometer radeln wurde Freitag Vormittag gestartet. | Foto: Hofmüller (15x)
Video 15

Charity-Radeln
Extremsportler Thomas Mauerhofer ist bereits unterwegs

Heute am Vormittag ist Extremsportler Thomas Mauerhofer zu seiner Fahrt nach Mariazell gestartet. Er fährt die rund 1.000 Kilometer von Birkfeld-Mariazell-Birkfeld (5x) Non Stop. Die Zieleinfahrt in Birkfeld soll am Sonntag Nachmittag erfolgen. Wir werden davon natürlich berichten, wenn das erste des Jahres-Charity-Projektes der Edlseer für die Steirische Konderkrebshilfe abgeschlossen wurde. Am Start unterstützen die Edlseer noch Thomas Mauerhofer mit ihrem neuen Lied "Gemma Radlfohrn", auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zusammenarbeit: H. Peschel und 
G. Lazarou (Lions Club, 2.v.l.) mit M. Roth | Foto: KK

Lions Club: Mit Kunst gegen Gewalt

Zum Jubiläum: Lions Club bringt Künstler für einen guten Zweck zusammen. 1970 wurde in Schloss Eggenberg der Lions Club Graz-Joanneum gegründet. Nach dem Vorbild des Lions Club International, der bereits seit 1917 existiert, haben die Mitglieder seither zahlreiche regionale und internationale Hilfsprojekte realisieren können. Dazu zählen unter anderem der Ankauf von behindertengerechten Fahrzeugen, die finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebshilfe, ein Schulbus für Kinder in Zagora,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Thomas Mauerhofer (2.v.l.) und die Edlseer setzten sich gemeinsam für eine gute Sache ein. | Foto: Die Edlseer

Kinderkrebshilfe
Jahres-Charity-Aktion der Edlseer

"Gemma Radlfoahn" lautet das Jahres Charity-Projekt der Volksmusikanten "Die Edlseer". Die Einnahmen der Aktion sollen im Dezember der steirischen Kinderkrebshilfe zugute kommen. Tausende Kilometer sind Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier normalerweise jedes Jahr im Auto unterwegs. Ihre Auftritte haben sich in letzter Zeit aufgrund der Pandemie quasi aber auf Null reduziert. Trotzdem haben die Edlseer wieder ihr Herz geöffnet und wollen die steirische Kinderkrebshilfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Augenärztin Dorothea Bader, 1. Vizegovernor Dr. Hubert Gärtner, 1. Vizepräsident Wolfgang Mang vom Lions Club Sierning/Steyrtal und Präsident Josi Thaller (v.l.) | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Club Fürstenfeld
Gerät für Augenheilkunde für Lions-Hilfsprojekt im Togo

FÜRSTENFELD. Die Augenärztin Dr. Dorothea Bader trat nach jahrzehntelangem Wirken in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld mit Ende März diesen Jahres ihren wohlverdienten Ruhestand an. Da vom nachfolgenden Augenarzt nicht alle Gerätschaften übernommen wurden, stellte Dr. Bader dem Lions Club Fürstenfeld diese für ein Hilfsprojekt zu Verfügung. Gemeinsam mit dem Lions Club Sierning/Steyrtal aus Oberösterreich, die gerade einen medizinischen Hilfscontainer für Togo in Afrika zusammenstellte, wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer Online-Weinverkostung der Augustinus-Mönch-Rotweinedition will der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Josi Thaller, Einnahmen für die Activity-Kasse lukrieren.
5

Helfen mit Genuss
Lions Club Fürstenfeld: "Augustinus Mönch" wird online verkostet

Unter dem Motto "Helfen mit Genuss" lädt der Lions Club Fürstenfeld am 5. Mai zur ersten Charity-Online-Rotweinverkostung via Facebook. FÜRSTENFELD. Mit neuen Ideen versucht der Lions Club Fürstenfeld die Pandemie zu meistern und trotz fehlender Veranstaltungen Einnahmen für die Activity-Kasse zu lukrieren mit dem Projekte und benachteiligte Personen regional, aber auch international unterstützt werden. Pro Jahr werden so vom Lions Club Fürstenfeld zwischen 20.000 und 30.000 Euro für karitative...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Spenden hat sich der Betrag letztlich sogar auf 3.600 Euro gesteigert. Am Bild: Sonja Irendorfer (links) mit der Regionalleiterin von Pro Juventute Bad Mitterndorf, Judith Lackner, sowie Julia Wedl und dem Obmann des WSV Tauplitz, Dietmar Borchia. | Foto: ARF

Bad Mitterndorfer Ehepaar sammelte für Pro-Juventute-Kinder

An zwei Terminen fanden Online-Vorträge der Trailrunner Sonja und Andreas Irendorfer, in Kooperation mit dem WSV Tauplitz, statt. Dabei erzählten sie nicht nur von ihren faszinierenden Erlebnissen, sondern sammelten auch Spenden für den guten Zweck. Schon lange wünschen sich die Kinder und Jugendlichen der Pro-Juventute-Wohngemeinschaft Zauchen in der Gemeinde Bad Mitterndorf die Umgestaltung des Kellerraumes in einen Bewegungsraum. Mit den inzwischen zusammengekommenen Spenden im Wert von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Prominente Starter sind stets bei Wings for Life dabei. | Foto: Red Bull

Wings for Life
Lauf findet sicher statt

Der Benefizlauf kehrt im Mai 2021 wieder zurück. MURTAL. Der „Wings for Life World Run“ findet im kommenden Jahr „sicher“ statt - das ist die wichtigste Botschaft, die vergangene Woche für Läufer rund um den Globus veröffentlicht wurde. Die achte Auflage des Benefizlaufes geht am 9. Mai 2021 über die Bühne. Anmeldungen für den App-Lauf sind ab sofort möglich. Unabhängig „Wir freuen uns sehr, den Wings for Life World Run 2021 zu diesem frühen Zeitpunkt bereits bestätigen zu können“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Spendenaktion: Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro.

Spendenaktion
Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro

Gemeinsam wollen easylife die CliniClowns fördern und die easylife TeilnehmerInnen in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis zum 4. Dezember abgenommen wird, spendet easylife einen Euro. Denn Lachen ist die beste Medizin. Wer sind die CliniClowns? Die CliniClowns Austria arbeiten seit 1991 als erster Verein dieser Art in Europa in mittlerweile 56 Spitälern und Geriatrie Zentren Österreichs, um ihren Patienten den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und deren Genesung zu fördern....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Präsident Klaus Domittner (5. v. r.) und Gabriela Gebhart von der Stiftung Kindertraum (4. v.r.) mit Mitgliedern des Rotary Clubs. | Foto: Rotary Club Bad Radkersburg

Charity-Golf
Rotarier schlugen in Klöch für den guten Zweck ab

Das 7. Charity-Golfturnier des Rotary Clubs Bad Radkersburg auf der Golfanlage in Klöch ist ein voller Erfolg. Insgesamt 7.380 Euro kamen für den guten Zweck zusammen. Der Betrag wird der Stiftung Kindertraum – sie erfüllt die Herzenswünsche schwer kranker und behinderter Kinder und Jugendlicher in Österreich – zur Verfügung gestellt. Mehr als 80.000 Euro in sieben JahrenPräsident Klaus Domittner bedankt sich bei allen Sponsoren und Spendern, die trotz Covid-19-bedingter Einschränkungen das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Oliver Hoffinger und Renate Zierler zaubern Faschierte Hörnchen mit Jägersalat | Foto: Michael Krobath-AustrianNews
13

"Haube und Herz": St. Radegunderin kocht mit Oliver Hoffinger

Neue Runde für SOS-Kinderdorf-Kochaktion: Renate Zierler steht mit Oliver Hoffinger, Bernhard Zimmerl und Matthias Göth für ihr Charity-Koch-Event in der Küche. Renate Zierler ist schon lange weit über die Bezirksgrenzen als Küchen-TV-Promi bekannt. Die St. Radegunderin ist aber auch SOS-Kinderdorffreundin und hat (die WOCHE hat berichtet) das Projekt „Köche und Promis kochen für Kinder“: Spitzenköche und bekannte Gesichter aus der Region kochen zusammen kulinarische Kindheitserinnerungen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wilhelm Himmel, Mittelsmann Houssine Dakhamat, Bernhard Ackerl und Georgios Lazarou (v.l.) bei der Busübergabe in Gratkorn | Foto: Lions Clubs International
1 2 2

Gratkorn
Lions Club: Schulbus für Marokko

Ob finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebshilfe, zur Bekämpfung des Hungers oder für Umweltprojekte: Seit der Gründung des Lions Clubs vor 103 Jahren hilft die Lions Clubs International Foundation in Not geratene Menschen lokal und international. Österreichweit sind rund 9.000 in 255 Clubs im Einsatz, die durch unterschiedliche Charity-Veranstaltungen Geld sammeln. Gut 5,5 Millionen Euro kamen so in Österreich bereits zusammen. Das neue Clubjahr, das am 1. Juli begonnen hat, wurde mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Präsidentschaftsübergabe: Neuer "Löwen-Chef" Josi Thaller (3.v.r.) und Past-Präsident Thomas Garber im Kreise der Ehrengäste und Gratulanten.
19

Präsidentschaftsübergabe
Spitzenwechsel bei den Fürstenfelder "Löwen"

Josi Thaller folgt Thomas Garber als Präsident des Lions Club Fürstenfeld nach. Der Präsidentschaftswechsel wurde vor kurzem im Weinschloss Thaller in Maierhofbergen vollzogen. MAIERHOFBERGEN/GROSSWILFERSDORF. Ein Jahr lang bekleidete Thomas Garber das Amt des Präsidenten der Fürstenfelder Löwen. Beim statutenmäßigen Wechsel der Clubführung - diesmal im Weinschloss Thaller in Maierhofbergen - übergab Garber die Präsidentschaft der Lions Fürstenfeld an seinen Nachfolger Josi Thaller. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Oberlandler Kirtag ist beliebt bei Alt und Jung - hier ein Bild einer früheren Veranstaltung. | Foto: Mlakar

Knittelfeld
Oberlandler reagieren auf die Krise

Kirtag im Juni muss abgesagt werden, Oberlandlerball soll nach Möglichkeit stattfinden. KNITTELFELD. Eines der zünftigsten und beliebtesten Feste der Region fällt heuer der Corona-Krise zum Opfer. Der - wie immer - für Ende Juni geplante Oberlandler Kirta in Knittelfeld muss abgesagt werden, wie die umtriebige Benefizorganisation bekanntgab. Zu wenig Babyelefanten "Wir bedauern diese Absage unserer traditionellen und überaus beliebten Volkskultur-Veranstaltung natürlich sehr, aber die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Koch mir was von früher": Scheiterhaufen mit Schneehaube und selbst gemachter Vanillesoße | Foto: KK
2

„Koch mir was von früher“
St. Radegunderin kocht daheim weiter

Renate Zierler, Initiatorin der SOS-Kinderdorf-Kochaktion „Koch mir was von früher“, tischt auch jetzt Kindheitserinnerungen für den guten Zweck auf. Die St. Radegunderin Renate Zierler hat im Februar ein besonderes Charity-Projekt ins Leben gerufen (wir haben berichtet): "Köche und Promis kochen für Kinder". "Koch mir was von früher", lautet das Motto. Zusammen mit Köchen und Prominenten tischt die Hobbyköchin, die auch schon beim VOX-Format "Das perfekte Dinner" zu sehen war und als Siegerin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Spende, die ankommt: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck (l.) und Marienstüberl-Leiter Philipp Friesenbichler (r.) freut sich über die Speisen in den Rexgläsern von Markus Neuhold (Mitte) und seinen Laufke-Wirten. | Foto: Laufke

Kulinarisch karitativ: Laufke-Wirte starten Spendenaktion für Caritas-Marienstüberl

Nichts geht mehr: Seit zwei Wochen haben nicht nur alle Geschäfte, sondern auch alle Restaurants geschlossen. Davon betroffen ist auch das Laufke in der Grazer Elisabethstraße, das jedoch einen schmackhaften Weg gefunden hat, um seine Gäste gut durch die Coronakrise zu führen. "Bei uns kann man köstliche Gerichte für Zuhause im Rexglas bestellen", verraten die Laufke-Wirte Markus Neuhold, Herbert König und Jakob Schönberger. Essen wird direkt geliefert Nun gehen sie aber noch einen Schritt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Es ist angerichtet: Renate Zierler konnte für ihre Charity-Aktion für das SOS-Kinderdorf Drei-Hauben-Koch Stefan Eder (Der WILDe EDER, r.) und Daniel-Craig-Double Max Fraisl gewinnen. | Foto: René Strasser Fotografie

Köche kochen für Kinder
Erinnerungen aus der Kindheit à la carte

"Köche kochen für Kinder": Bei Renate Zierlers Charityaktion kochen bekannte Köche für das SOS-Kinderdorf. Renate Zierler kocht leidenschaftlich gerne – und gut. Das hat sie schon in mehreren Fernsehsendungen unter Beweis gestellt. Bekannt ist die St. Radegunderin aus der "Küchenschlacht" des ZDF und den "Kochgiganten" auf Puls 4. Auf VOX holte sie sich beim "Perfekten Dinner" sogar den Sieg. Dieser Leidenschaft geht Zierler aber nur in ihrer Freizeit nach, hauptberuflich ist sie in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024
  • Stadthalle Kapfenberg
  • Kapfenberg

Dsire Heldenzirkus

Charity-Kinderkonzert - natürlich für die ganze Familie mit Melissa Naschenweng Einlass: 15 Uhr Start Vorprogramm: 15:30 Uhr Konzertstart mit Melissa Naschenweng: 18:30 Uhr Was ist der Heldenzirkus? Der Heldenzirkus ist ein Ort, an dem alle so sein können wie sie sind, an dem man für eine Zeit lang dem Alltag entfliehen kann und mit der ganzen Familie Spaß hat. Genauer gesagt, ist es ein Konzertformat für Kinder und Familien. Vor Ort wird man viele Dinge finden, welche einen Zirkus ausmachen,...

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.