Charitylauf

Beiträge zum Thema Charitylauf

Eifrig am Sporteln: Simon und Julia Planberger, Körner Bernhard, Arbeitskreisleiter Helmut Holl, Schatzl Barbara, Marlies Silber mit Tochter, Peter Auer. | Foto: Barbara Schatzl
2

Benefizlauf
Gesunde Gemeinde Hartkirchen lief für den guten Zweck

Sportler der Gesunden Gemeinde Hartkirchen als "Team Bäckerei Moser" beim Benefizlauf des Vereins "Rollende Engel" Meter für den guten Zweck. HARTKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende waren die Läufer und Walker der Gesunden Gemeinde Hartkirchen für das Team der Bäckerei Moser aktiv beim Benefizlauf "Rollende Engel - Wir gemeinsam für die Wünsche schwerkranker Menschen" dabei. Die Einnahmen durch die Startgelder kommen zu 100 Prozent den Wunschfahrten für schwerkranke Menschen zugute. Auf...

Benefizlauf
Junge Generation Grieskirchen/Eferding unterstützt die „Rollenden Engel“

Gemeinsam für den guten Zweck war das Motto am Wochenendes von 23. bis 25. April. Die SPÖ-Teilorganisation Junge Generation beteiligte sich beim "Virtual Charity Run" der Rollenden Engel. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. In Kleingruppen, aber auch alleine, wurde am „Virtual Charity Run“ teilgenommen. Dabei galt es für die Mitglieder der Jungen Generation (JG)der SPÖ in den Bezirken Grieskirchen und Eferding verschiedene Distanzen zu absolvieren. Diese konnten gelaufen, sowie auch gewandert,...

BezirksRundschau Christkindlauf
"Besserlaufen" für den guten Zweck

Die Laufgruppe rund um "besserlaufen"-Chef Sepp Hartl unterstützt die Christkindaktion der BezirksRundschau mit Muskelkraft. 20 Läufer haben sich bereits für den Christkindlauf auf christkindlauf.at angemeldet. PFAFFSTÄTT. Damit unterstützen sie das BezirksRundschau-Christkind Samuel Hruby aus Ostermiething. Der Siebenjährige leidet der seltenen angeborenen Erkrankung „Septo-optische Dysplasie“, einem Mittellinien-Defekt im Gehirn. Das Startgeld für den Lauf, der virtuell am 8. und 9. Jänner...

Alle BezirksRundschau-Christkind Fälle 2020 im Überblick. | Foto: BezirksRundschau
Video 17

Spendenfälle 2020
Die BezirksRundschau-Christkind Fälle im Überblick

Das BezirksRundschau-Christkind hilft seit Jahren bedürftigen Menschen in den Bezirken. Mit deiner Anmeldung am BezirksRundschau-Christkindlauf kannst auch du Teil des großen gemeinsamen Helfens werden: der Reinerlös des Startgeldes wird zu 100% für den guten Zweck verwendet. Du kannst selbst entscheiden, für welchen Bezirk dein Startgeld verwendet werden soll. Hier findest du alle Spendenfällen aus Oberösterreich im Überblick. BraunauSamuel Hruby (7) ist seit Geburt an blind. Eine...

Foto jüngste und älteste Teilnehmerin (v.l.n.r.): Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Hailey Schenk und Johanna Stangl | Foto: Foto: NÖ Frauenlauf
2

23.345 Euro für die Krebshilfe erlaufen
Virtueller Frauenlauf war voller Erfolg

ST. PÖLTEN/REGION (pa). Laufen von zu Hause aus oder auf einer anderen beliebten Laufstrecke und trotzdem gemeinsam am Bewerb teilnehmen war das Ziel des NÖ Frauenlaufs, der heuer als NÖ Charity-Event „Laufen gegen Krebs“ über die Bühne ging. Anlass dafür waren die Überlegungen, wie ein großer Laufevent unter Corona-Bedingungen stattfinden könnte. Die Idee war ein „virtueller“ Lauf, bei dem alle Teilnehmerinnen in der Zeit vom 4. bis 6. September unabhängig voneinander und auf Laufstrecken in...

Projektleiter Gordon Niabade mit Kindern in Kisumo/Kenia
2

Charitylauf der BBS Kirchdorf
Pandemie kann Schüler nicht stoppen

Der jährliche Charitylauf der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf findet heuer als Homerun statt – Nach Homeschooling kommt Homerunning – von Österreich nach Kenia. Auch eine Pandemie kann die BBS-Kirchdorf nicht stoppen. KIRCHDORF (sta). „Es berührt mich sehr, wie unsere Schüler ihr Herz für die ärmsten Kinder in Kenia öffnen“, berichtet die Obfrau des Vereins Go Fishnet, Irmgard Edelbauer, Englischlehrerin an den BBS Kirchdorf. Diese Schulen erlaufen seit neun Jahren durch den Charitylauf...

Familie Fuchs aus Esternberg hat extra T-Shirts für den Lauf anfertigen lassen. | Foto: Judith Kunde
1 Video 659

Renn mit und hüf
Knapp 20.000 Runden – ihr seid der Wahnsinn

Rund 2000 Teilnehmer – fast doppelt so viele wie im Vorjahr, drehten beim dritten „Renn mit und hüf“-Lauf für Familie Dorfer ihre Runden. SCHÄRDING. Unglaublicher Rekord für den von der BezirksRundschau veranstalteten „Renn mit und hüf“-Charitylauf: Rund 2000 Teilnehmer absolvierten exakt 19.970 Runden à 720 Meter. Das sind 14.378 Kilometer. Zum Vergleich: beim ersten "Renn mit und hüf"-Lauf waren es 750 Läufer, die 9654 Runden absolviert haben. Vergangenes Jahr waren es knapp 1000 Läufer und...

Unterstützer und Sponsoren des "Renn mit und hüf"-Laufs: Franz Standhartinger (Hennlich), Thomas Schererbauer, Diana Zebisch (Hennlich), Magdalena Beham (Baumgartner), Günter Dieplinger. | Foto: BRS
3

Thomas Morgenstern kommt
"Renn mit und hüf" – heuer mit Top-Star

Dritter "Renn mit und hüf"-Lauf mit "betreuten Marathons". Zudem ist Ex-Skispringer Thomas Morgenstern mit dabei. SCHÄRDING (ebd). Die dritte Auflage des BezirksRundschau-Charity-Laufs findet am Freitag, 10., und Samstag, 11. Jänner 2020, beim Techno-Z in Schärding statt. Der Reinerlös kommt auch heuer wieder dem BezirksRundschau-Christkind – der Familie Dorfer aus Schardenberg – zugute (hier geht's zum Bericht). Beim Lauf gilt es, auf der rund 720 Meter langen Strecke so viele Runden wie...

Charitylauf
6er-Tragerl-Lauf brachte über 6300 Euro für Christkindaktion

DORF AN DER PRAM (ebd). Knapp 500 Läufer machten am 17. November bei der zweiten Auflage des 6er-Tragerl-Laufs mit – und sorgten für beste Stimmung. Die Läufer stellten sich damit in den Dienst der guten Sache, schließlich kommt der Reinerlös des Laufs dem heurigen BezirksRundschau Christkind, der Familie Dorfer aus Schardenberg zugute. Insgesamt erlöste der vom Raaber Verein "Engal gibt's wiakle" in Kooperation mit der BezirksRundschau veranstaltete Lauf 6336,20 Euro. Übrigens: Am 10. und 11....

Von der Firma Think! Schuhwerk waren vergangenes Jahr Mitarbeiter am Start. Auch heuer werden wieder welche mitmachen. | Foto: BRS
3

Charity-Lauf
6er-Tragerl-Lauf – viele wollen laufend helfen

Am kommenden Sonntag, 17. November, ist es soweit: Dann startet der zweite "6er-Tragerl-Lauf". DORF/PRAM (ebd). Nach dem "All Together Team Bewerb" steht mit dem "6er-Tragerl-Lauf" das zweite von drei Charity-Events am Programm – initiiert von der BezirksRundschau. Der Raaber Verein "Engal gibts wiakle" wird den Gaudi-Lauf am 17. November in Dorf an der Pram veranstalten. Mit von der Partie sind wieder die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer. "Wir machen wieder mit,...

Charity-Lauf: Mehr als 700 Zombies, Geister und Hexen nahmen am fünften "GhostRun" im Wiener Prater teil. | Foto: Manfred Sebek
1 3 15

"GhostRun" im Prater
10.000 Euro Spende für "Initiative Lungenhochdruck"

"GhostRun" im Wien Prater: 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. LEOPOLDSTADT. Mehr als 700 gute Geiste liefen beim fünften "GhostRun" im Wiener Prater für den guten Zweck. Unter dem Motto "Wir laufen dem Sensenmann davon" wurden 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. Gemeinsam mit Peter White, dem zweifachen Sieger des Wrestling-Events "Prater Catchen", wärmten sich die Teilnehmer vor dem Startschuss auf....

Lauf am See 2019
Gelungener Benefizlauf am Tassenbacher Speicher

Verein AC-Runners2000 lud zum Charitylauf - 2.500 Euro für Familie im Osttiroler Oberland HEINFELS. Dem Helfen in Notlagen hat sich der Verein AC-Runners2000 mit dem „Lauf am See“ verschrieben, der am 11. Oktober am Tassenbacher Stausee durchgeführt wurde. Dieser Event soll in Zukunft jährlich über die Bühne gehen. Dabei wird die eingehobene Startgebühr zur Gänze an unverschuldet in Not geratene Familien in Osttirol gespendet. Am heurigen „Lauf am See“ nahmen knapp 200 Sportbegeisterte teil....

CHARITY LAUF
VolksschülerInnen spenden für Sozialfonds

GUMPOLDSKIRCHEN | Beim heurigen Charitylauf der Volksschule Gumpoldskirchen wurde nicht nur eifrig gelaufen sondern auch fleißig gesammelt. Der stattliche Erlös von Euro 2.300,- wurde am 18. Juni 2019 im Beisein von Bürgermeister Ferdinand Köck und Volksschuldirektorin Brigitte Krüger an die Sozialarbeiterin Andrea Kassal übergeben. Das Geld fließt dem Gumpoldskirchner Sozialfonds zu und ist für ein Kind mit besonderen Bedürfnissen vorgesehen.

Elisabeth Ries, Direktorin der Volksschule Auerbach, übergab den Spendenscheck an Herrn Flink von der Krebshilfe Oberösterreich.  | Foto: VS Auerbach
1

Krebshilfe Oberösterreich
Charity-Lauf in Auerbach

AUERBACH. Unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Ries, organisierte die Volksschule Auerbach einen Charity-Lauf. Am 27. Aprils wurde die "Hoffnungsrunde" zugunsten des Vereins zur Forschungsförderung der Krebshilfe Oberösterreich gelaufen. Gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Auerbach, der Landjugend Auerbach, der örtlichen Feuerwehrjugend, dem Volleyballclub der Gemeinde, dem Seniorenbund Auerbach, der Spielgruppe Auerbach, dem Elternverein der Volksschule Auerbach und dem Elternverein der...

Foto: Round Table 40
1 17

Charitylauf
2. Round Table Perchtoldsdorf Weinberglauf

Rund 320 Hobbysportler trotzten am Sonntag, 28. April 2019, den nicht allzu guten Wettervorhersagen und wurden dafür beim 2. Round Table Perchtoldsdorf Weinberglauf mit optimalem Laufwetter belohnt. Bei strahlendem Sonnenschein und leicht böigem Wind musste auch in diesem Jahr der wunderschöne 5 km Rundkurs, durch die Perchtoldsdorfer Weinberge bewältigt werden. Den Start machten wie schon im Vorjahr die Jüngsten und bewiesen auf der einen Kilometer langen Sprintstrecke durch den Begrischpark...

Spende
Brauunion gibt 700 Euro für Familie Zachbauer

SCHÄRDING (ebd). Die Brauunion stellte sich für die Schärdinger BezirksRundschau-Christkindaktion mit einer 700 Euro-Spende ein. Der Regionale Verkaufsdirektor der Brauunion, Herbert Bauer, übergab die Spende an BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andi Osterkorn im Rahmen des "Renn mit und hüf"- Laufs in Schärding.

Ein Hoch auf alle Unterstützer und Läufer, die beim "Renn mit und hüf"-Lauf mitgemacht haben. | Foto: Klaus Spielbüchler
244

Renn mit und hüf
1000 Starter legten fast 10 Millionen Meter zurück

Über 1000 Teilnehmer drehten beim zweiten „Renn mit und hüf“-Lauf für Familie Zachbauer ihre Runden. SCHÄRDING. Unglaublicher Rekord für den von der BezirksRundschau veranstalteten „Renn mit und hüf“-Charitylauf: 1000 Teilnehmer – 250 mehr als zur Premiere 2018 – absolvierten 13.414 Runden à 720 Meter. Das sind laut Adam Riese 9,66 Millionen Meter oder 9658 Kilometer. Die meisten teilnehmenden Läufer rannten im Schnitt 10 Runden. Läufer aus München und Wien Jürgen Englerth ist extra aus München...

1 188

Renn mit und hüf
UPDATE: St. Willibalder geht in 14 Stunden 100 Kilometer für den guten Zweck

Zweiter Tag beim "Renn mit und hüf"-Lauf in Schärding. Zahlreiche Läufer sind bereits seit 8 Uhr im Laufeinsatz. Darunter Johann Zauner aus St. Willibald, der 100 Kilometer in 14 Stunden als Walker absolviert hat. Ebenfalls mit dabei – Ponys. SCHÄRDING (ebd). Auch die Gesunde Gemeinde Schärding war mit zahlreichen Vertretern am Start. Arbeitskreisleiter Günter Streicher war zudem mit seiner Tochter Stefanie und dem vier Monate alten Enkel Oscar für den guten Zweck unterwegs. "Oscar ist damit...

Die NMS Andorf wird mit rund 130 Schülern nach Schärding kommen und beim "Renn mit und hüf"-Lauf mitmachen. | Foto: NMS Andorf
3

Renn mit und hüf
Jetzt gibt's auch noch himmlischen Beistand

Der zweite "Renn mit und hüf"-Lauf steht vor der Tür. Mit dabei ist auch ein Mönch – und 130 Andorfer Schüler. SCHÄRDING (ebd). Neben den Neuen Mittelschulen Schärding und Münzkirchen wird auch die NMS Andorf mit 130 Schülern für den guten Zweck mitlaufen. Dazu Turnpädagogin Christina Schneebauer: "Voriges Jahr habe ich das übersehen. Aber als ich nun davon in der Zeitung gelesen habe, war klar, dass wir mitmachen." Ebenso mit dabei wird unter anderem die Gesunde Gemeinde Schärding,...

8. Silvesterlauf: Für den guten Zweck ging es für die Läufer 11 Kilometer von Großsteinbach durch das Feistritztal bis nach Blaindorf und retour in die Schachblumengemeinde. | Foto: Christian Groß
4

Silvesterlauf
Diese Großsteinbacher liefen für den guten Zweck ins neue Jahr

GROSSSTEINBACH. Das Jahr 2018 endete in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Rund 40 Sportbegeisterte trafen sich zu Mittag um den rund 11 km langen Silvesterlauf in Angriff zu nehmen. Die Strecke führte durch das Feistritztal nach Blaindorf. Manfred Rechling hatte sich heuer bereit erklärt die Läufer auf Tee, Kaltgetränke und einen Imbiss einzuladen. Nach einer kurzen Pause wurde retour nach Großsteinbach gelaufen, wo im Gasthaus Bleikolb dem neuen Jahr entgegen...

Günter Streicher ist heuer wieder mit zahlreichen Mitgliedern der Gesunden Gemeinde beim "Renn mit und hüf"-Lauf am Start. | Foto: Ebner
1 4

Renn mit und hüf
Der wohl sicherste Lauf des Landes

Der von der BezirksRundschau veranstaltete Charitylauf "Renn mit und hüf" lockt ein Dutzend Polizisten. SCHÄRDING (ebd). Am 11. und 12. Jänner ist es soweit – dann startet die zweite Auflage des "Renn mit und hüf"-Charitylaufs beim Techno-Z in Schärding. Wie bereits im vergangenem Jahr, wird Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn auch heuer wieder seine Runden zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds – für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen – drehen. Wie Osterkorn sagt,...

Der Deutsche Rolf Kessler wird als Clown verkleidet beim "Renn mit und hüf"-Lauf dabei sein. | Foto: Kessler
3

Renn mit und hüf
"Renn mit und hüf" wird International

Der BezirksRundschau Charitylauf "Renn mit und hüf" sorgt auch in Deutschland für Furore. SCHÄRDING (ebd). Der BezirksRundschau Charity-Lauf "Renn mit und hüf" sorgt auch international für Aufsehen. So werden heuer am 11. und 12. Jänner Läufer aus Deutschland zugunsten der Familie Zachbauer aus Enzenkirchen am Start sein. Darunter wieder Andre Lange aus Bad Endorf in Bayern. Lange hat heuer die zehn Marathons in zehn Tagen in Bad Blumau vor Münzkirchens Ultraläufer Günter Dieplinger gewonnen....

Bei der zweiten Auflage des BezirksRundschau-Charitylaufs "Renn mit und hüf" sind viele ehrenamtliche Helfer auch im Laufeinsatz.  | Foto: BRS
3

Renn mit und hüf
"Weil es eine geile, regionale Veranstaltung ist"

Die Liste der Unterstützer für "Renn mit und hüf" am 11. und 12. Jänner 2019 wird immer länger. SCHÄRDING (ebd). Es sind viele helfende Hände, sie sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen. Wie zur Premiere des BezirksRundschau Christkind-Charitylaufs, werden auch heuer wieder Läufer und Helfer des CLR Sauwald im Einsatz sein. Dazu Johann Schmolz: "Wir sind als Verein immer für soziale Veranstaltung zu haben und machen wieder gerne mit. Wir planen auch, unseren samstäglichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.