Christbaumverkauf

Beiträge zum Thema Christbaumverkauf

Anzeige
Die Christbäume von heimischen Christbaumbauern sind bei den Steirerinnen und Steirern überaus geschätzt. | Foto: KK
2

Sonderthema
Steirer sind sehr patriotisch bei der Wahl des Christbaums

Fast allen Steirern ist es sehr wichtig, dass ihr Christbaum in ihrer Heimat gewachsen ist. Alleine in der Steiermark werden für das heurige Weihnachtsfest rund 350.000 Bäume gefällt. REGION. Die heimischen Christbäume stammen aus Familienbetrieben mit eigener Christbaumkultur und nachhaltiger Waldpflege. Dieser Aufwand macht sich vor allem in der Qualität der Bäume bemerkbar. Sie sind frisch, haben keine langen Transportwege hinter sich und zeichnen sich somit durch eine sehr gute Haltbarkeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Christbaumverkauf bei der HFW  Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Ab 28. November
Christbaumverkauf bei der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl gestartet

Am Montag, 28. November, hat der alljährlichen Christbaumverkauf bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl, Stifterkai 15, begonnen. BAD ISCHL. Angeboten werden neben heimischen Fichten auch Nordmannstannen aus Kallham (Bezirk Grieskirchen). Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr sowie Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Gerne werden während den Öffnungszeiten Anfragen entgegen genommen, hierbei erreichen Sie das Christbaum-Team unter der Telefonnummer 06132/ 24131. Telefonische...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In fast allen Einrichtungshäusern in ganz Österreich gibt es bis 24. Dezember Bäume in verschiedenen Größen. | Foto: Leiner/kika

Tolle Aktion
Leiner/kika startet Christbaumverkauf

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Um schon in der Vorweihnachtszeit in Stimmung zu kommen, startet ab Freitag, 2. Dezember 2022 der Christbaumverkauf bei Leiner/kika. RUM. In fast allen Einrichtungshäusern in ganz Österreich gibt es bis 24. Dezember Bäume in verschiedenen Größen. „Auch in diesem Jahr arbeiten wir wieder mit Christbaum-Händlern aus Österreich zusammen, um unseren KundInnen leistbare und regionale Bäume anbieten zu können", so Leiner/kika-Geschäftsführer Reinhold Gütebier....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
11

Christbaumverkauf
www.christbaumverkauf-huemer.at

www.christbaumverkauf-huemer.at Christbaumverkauf der Familie Huemer ab Hof eigene Bio Nordmanntannen Unsere Verkauf wird ständig mit frisch geschnittenen Christbäumen bestückt.Verkauf ab Hof Fragen? - Rufen Sie uns an! Falls wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie Fragen haben, können Sie uns gerne persönlich kontaktieren 069910571717 Auf unserem Familienbetrieb bewirtschaften wir eine 1 Hektar grosse Christbaumkultur. Es ist es uns ein Anliegen, ausschliesslich Heimische Christbäume zu...

  • Kirchdorf
  • Huemer Johann
Simon Lechner hat viele Lieblingsplätze im Nadelwald. Am liebsten hat der 6-Jährige aber die Lutscher-Box.  | Foto: Gstir
Aktion 6

Familienbetrieb Lechner
Zauberhafter Christbaumwald begeistert Kinder

KLEINVOLDERBERG. Der Christbaumwald von Manfred Lechner am Kleinvolderberg bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erfreut sich auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Schon im September reservieren viele Familien bei ihm Bäume, damit dem perfekten Weihnachtsfest nichts im Wege steht.  FamilienbetriebSeit 1985 züchtet der Familienbetrieb Lechner auf einer Fläche von einem Hektar Christbäume. Über 90 Prozent davon sind Nordmann-Tannen, vereinzelt gibt es aber auch Fichten. „Da gibt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und Förster Florian Jäger (Amt für Wald und Natur) inmitten der städtischen Christbaumkultur am Lemmenhof oberhalb von Innsbruck.

  | Foto: IKM/Darmann

Christbaummarkt
Tiroler Christbäume in der Anton-Eder-Straße

INNSBRUCK. Ein prächtig geschmückter Christbaum ist für die meisten Menschen  nicht aus der Weihnachtszeit wegzudenken. Auch in diesem Jahr findet von 18. bis 23. Dezember der städtische Christbaummark in der Anton-Eder-Straße statt. Heimische ZüchtungDer Markt findet auf dem Parkplatz in der Anton-Eder-Straße, gegenüber des ostseitigen Eingangs des Tivoli-Schwimmbades, statt. Dort können vorwiegend Tiroler Christbäume von heimischen Züchterinnen und Züchtern gekauft werden. Geöffnet ist dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Vanessa Huber
7

Pielachtal
Der Traum vom strahlenden Christbaum (+ Tipps von der Feuerwehr)

Die Zeit der Christbäume ist (wieder) gekommen. PIELACHTAL. Es weihnachtet sehr, die Adventzeit ist in vollem Gange. Bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lang. Doch etwas fehlt noch – ein großer, grüner, prächtiger, im Kerzenschein leuchtender Christbaum, der Augen von alt bis jung strahlen lässt. ChristbaumverkaufEinen solchen findet man in Ober-Grafendorf bei Ludovico Tacoli von der Guts & Forstverwaltung Fridau. „Wir bieten überwiegend ca. 1,80m große Nordmannstannen an. Das Alter liegt bei...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Bäume mit großer Heilwirkung: "Baumflüsterer" Engelbert Auer und seine Frau Agelika züchten Tannen in ihrem Wald in Feichsen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 3

Christbaum-Verkauf
Bio-Tannenbäume in Feichsen

Angelika und Engelbert Auer züchten in Feichsen Tannenbäume und kommen in ihrem Wald so richtig zur Ruhe. FEICHSEN. "Heuer ist ein gutes Jahr für die Bäume", berichtet "Tannenflüsterer" Engelbert Auer, der mit seiner Frau Angelika und seinem Sohn Engelbert junior in Feichsen Tannen züchtet und mit diesen auch kommuniziert, wenn er in seinem Wald zugegen ist. "Es hat heuer viel geregnet und deshalb sind die Tannen besonders schön", so Engelbert Auer. Kommunikation der Bäume Die Bäume würden laut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Daniel Heindl und Tochter Serena Gwenfrewi Heindl beim Christbaumverkauf im winterlichen St. Aegyd | Foto: Heindl
Aktion 4

Tipps vom Profi
Bezirk Lilienfeld: die beste Tanne zur "stillen Nacht"

O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie hörst du auf zu nadeln? Diese Frage stellt sich wohl der ein oder andere jedes Jahr wieder. Die Christbaumverkäufer des Bezirks wissen, worauf man achten muss. BEZIRK LILIENFELD. Wer bereits jetzt seinen Christbaum kaufen möchte, der sollte auf die richtige Lagerung achten. "Am besten wäre es, man stellt ihn noch geschlossen im Netz in einen Kübel Wasser. Die Nordmanntanne würde es auch ohne Kübel aushalten – wenn man sie kühl lagert. Wenn man den Baum draußen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Seit dem vergangenen Jahr werden größere Bäume immer beliebter.  | Foto: Christbaum Sumereder

Weihnachten
Christbaumverkauf startet im Hausruck

Corona-bedingt muss das Christbaumkaufen auch in diesem Jahr ohne Punschtrinken stattfinden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bald ist es wieder soweit: Der Christbaum lässt zu Weihnachten so manches Wohnzimmer hell erstrahlen. Für die Christbaumbauern aus der Region haben die Vorbereitungen für den Verkauf aber schon längst begonnen. Bei Christbaum Sumereder in Kallham können beispielsweise bereits seit dem 5. Dezember Christbäume erworben werden. "Da wir ein landwirtschaftlicher Betrieb sind, haben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
5

Oberkohlstätten
Christbaumverkauf Fleck in Oberkohlstätten

OBERKOHLSTÄTTEN. Was während der Adventzeit in keinem Haushalt fehlen darf: der Christbaum. Am Mittwoch, 8. Dezember 2021, startete die Familie Fleck nun zum achten Mal mit dem Christbaumverkauf in Oberkohlstätten. Seit 2014 pflanzen Jürgen und Anna ungefähr 6.000 Nordmanntannen, Coloradotannen und Blaufichten auf ihrem zwei Hektar großen Grundstück, um sie anschließend zu verkaufen. Das Geschäft mit den Christbäumen nimmt jedoch nicht nur im Winter Zeit in Anspruch. "Das Grundstück muss das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Bei der Ischler Hauptfeuerwehrwache gibt es wieder schöne Christbäume zu kaufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Hauptfeuerwache vermeldet guten Christbaum-Verkaufsstart

Einen guten Verkaufsstart verzeichnen die Christbaumverkäufer der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. „Mit einen solch guten Start hätten wir nicht gerechnet“, freut sich der Kommandant der Hauptfeuerwache Bad Ischl Jochen Eisl und beruhigt gleichzeitig jene, welche noch keinen Christbaum eingekauft haben: "Aber trotz des guten Starts sind immer noch genügend Christbäume lagernd, dass jeder seinen Wunschchristbaum bei uns findet! Auch die Möglichkeit der telefonischen Bestellung (06132/24131)...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 19. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Döbling kaufen

In Döbling gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/DÖBLING. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten",...

  • Wien
  • Döbling
  • Andrea Peetz
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die sieben Christbaum-Verkaufsstellen in Währing offen. | Foto: Annie Sprat/ Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Währing kaufen

In Währing gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/WÄHRING. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten",...

  • Wien
  • Währing
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 15. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Dieter Nagl
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Rudolfsheim kaufen

Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 14. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Dieter Nagl
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Penzing kaufen

Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. WIEN/PENZING. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in der Donaustadt offen. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in der Donaustadt kaufen

In der Donaustadt gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/DONAUSTADT. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die  Christbaum-Verkaufsstellen in Floridsdorf offen. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Floridsdorf kaufen

In Floridsdorf gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/FLORIDSDORF. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Hernals offen. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Hernals kaufen

In Hernals gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/HERNALS. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Ottakring offen. | Foto: Liviu C. on unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Ottakring kaufen

In Ottakring gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/OTTAKRING. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die  Christbaum-Verkaufsstellen am Neubau offen. | Foto: Unsplash
3

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum am Neubau kaufen

Am Neubau gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/NEUBAU. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten",...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Wir wissen, wo du deinen Christbaum in Margareten erstehen kannst. | Foto: Ralph Kayden/Unsplash

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Margareten kaufen

Du willst den perfekt gewachsenen Christbaum für dein Weihnachtsfest erstehen? Wir wissen, wo du deinen Baum in Margareten kaufen kannst. WIEN/MARGARETEN. Weihnachten ist nimmer weit! Damit das Christkind am 24. Dezember auch weiß, wo es seine Packerl darunter legen soll, ist die Jagd nach der schönsten Tanne eröffnet.  An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 3. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: pexels/Irina Iriser
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in der Landstraße kaufen

Wenn etwas für das Weihnachtsfest nicht fehlen darf, dann ist es der Christbaum. Rechtzeitig öffnen am 12. Dezember die Verkaufsstellen im 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. In der Landstraße sind es 30 Verkaufsstellen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die  Christbaum-Verkaufsstellen in Simmering offen. | Foto: Unsplash
1 3

Weihnachten in Simmering
Hier kannst du deinen Christbaum in Simmering kaufen

In Simmering gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/SIMMERING. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.