Christbaumverkauf

Beiträge zum Thema Christbaumverkauf

Für sie ist der Christbaumverkauf ein Familiengeschäft: Mario Haberl, Michael Haberl Junior, Michael Haberl und Siegfried Haberl (v. li.) | Foto: Kristina Orasche

Christbaumverkäufer
Ihr "täglich Brot" sind die Christbäume

Familie Haberl verkauft bereits seit 42 Jahren Christbäume aus eigener Produktion. BEZIRK VÖLKERMARKT. Vom Wald ins Wohnzimmer: Für Christbaumzüchter ist die Vorweihnachtszeit eine besonders arbeitsintensive Zeit. Seit 42 Jahren verkauft Familie Haberl aus St. Lorenzen Christbäume aus eigener Produktion. Mittlerweile gibt es die Bäume der Familie an fünf Standorten zu kaufen.  Christbaumkulturen Im Alter von 16 Jahren hat Michael Haberl damit begonnen, Christbäume am Mittwochmarkt in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Von Senior Vinzenz Fröhlich (re.) bis zu den beiden jüngsten Enkerln waren alle Familienmitglieder im Einsatz.
16

Weihnachtsvorbereitungen
Fröhlicher Christbaumverkauf

Wenn Weihnachten in Riesenschritten näher kommt, herrscht auch Hochbetrieb bei Familie Fröhlich in Kohfidisch. Beim jährlichen Christbaumverkauf fanden die zahlreichen Besucher bei ihnen nicht nur eine große Auswahl an Christbäumen aus der Region, sondern genossen auch in gemütlicher Atmosphäre Eierspeise, Glühwein und Tee. Den Reinerlös dieses Rahmenprogramms spendet Familie Fröhlich auch heuer wieder an karitative Organisationen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sonja Radakovits-Gruber
Bürgermeister Harald Preuner und Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider freuen sich 
über die Eröffnung des Christbaummarktes am Residenzplatz. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr

Christbäume
Christbaum-Markt am Residenzplatz öffnet

SALZBURG. Ab Samstag, achter Dezember hat der Christbaummarkt am Residenzplatz täglich geöffnet. Erhältlich sind Nordmann- und Weißtannen aus heimischem Anbau sowie jede Menge an Reisig für die weihnachtliche Dekoration. Die von zwei Landwirten angebotenen Bäume stammen aus dem Flachgau sowie aus der Region rund um den Kobernaußerwald. “Der Christbaummarkt am Residenzplatz hat eine lange Tradition. Seit 1953 werden an diesem Standort Christbäume aus der Region verkauft", so Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

St. Donat
Christbaumverkauf startet schon dieses Wochenende

Eine Woche früher als sonst startet der Christbaumverkauf bei Veit Prettner in St. Donat. Die Nachfrage dafür sei da. ST. DONAT (stp). Bei Veit Prettner in St. Donat können schon am 8./9. Dezember Christbäume gekauft werden. "Die Nachfrage ist da, deswegen sperren wir heuer eine Woche früher als sonst auf", sagt Prettner. Ab 14. Dezember hat die Christbaumplantage in St. Donat dann durchgehend bis 24. Dezember von 9 bis 16 Uhr geöffnet - auch an Sonntagen. Wie jedes Jahr haben die Kunden auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Zum Start der Christbaumverkaufsaktion fand eine Christbaumsübergabe an die SOS Kinderdörfer Pinkafeld und Pöttschiung statt: Obmann Sascha Sommer, Christina Friedl (SOS-Kinderdorf Pinkafeld), Peter Artner (SOS-Kinderdorf Pöttsching), LWK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Erwin Windisch (Esterhazy-Betriebe) | Foto: LWK

Am 30. November beginnt der Christbaumverkauf

Im Burgenland werden rund 70.000 Christbäume aus heimischer Produktion verkauft. EISENSTADT. Kurz vor Beginn des offiziellen Starts des Christbaumverkaufs am 30. November machte Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich auf die Vorteile heimischer Produktion hin. Frische garantiert„Bei den meisten burgenländischen Betrieben kann der Baum gleich in der Christbaumkultur ausgesucht werden. Beim Kauf wird der Christbaum als Serviceleistung zugespitzt, eingenetzt und – wenn gewünscht –...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Derzeit zeichnen Bäuerinnen und Bauern ihre Bäume für den Verkauf aus. Einer von ihnen ist Franz Raith, Obmann der NÖ Christbaumbauern aus Rodingersdorf im Bezirk Horn. | Foto: weihnachtsbaum.at/Wurnig
2

1. Adventwochenende
Christbaumbauern starten Verkauf

BEZIRK / NÖ (pa). Während sich viele schon auf die sogenannte stillste Zeit des Jahres freuen, geht es für die etwa 1.000 Christbaumbauern in Österreich auf die Zielgerade. Die Vorbereitungen sind beinahe abgeschlossen und die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum kann schon bald beginnen. Ab dem ersten Adventwochenende ist es so weit. Niederösterreichs Christbaumbauern öffnen ihre Ab Hof-Tore und starten mit dem Verkauf ihrer Weihnachtsbäume. Ganze 2,5 Millionen Bäume werden von den Profis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Albin Offner ist seit 30 Jahren Christbaum-Produzent | Foto: KK/Privat

Nun starten die Christbaum-Verkäufe

Die Suche nach dem schönsten Baum beginnt. Albin Offner gibt Tipps, wie er lange hält. KLAGENFURT (lmw). Überall starten nun die Christbaum-Verkäufe. Seit 30 Jahren ist Albin Offner Christbaum-Produzent. Er verrät, was man beachten muss (siehe Info-Box links). 30.000 Bäume Offner ist neben seiner Tätigkeit als Christbaum-Produzent auch in der Forellenzucht aktiv und hat seine Wirtschaft in Gallizien auf rund fünf Hektar aufgebaut. "Insgesamt haben wir ca. 30.000 Bäume eingesetzt", sagt Albin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Wie der Opa, so der Enkel: Der kleine Leon hilft seinem Großvater oft mit seiner eigenen "Motorsäge" bei der Arbeit im Wald.
3 20

Das Christkind kauft seine Bäume in Feichsen ein

"Wo das Christkind seine Weihnachtsbäume holt": Familie Auer züchtet Tannen aller Art in Feichsen. FEICHSEN. Angelika und Engelbert Auer und ihr Sohn Engelbert jun. züchten in Feichsen Tannenbäume. Der mittlerweile pensionierte Straßenmeister Engelbert Auer verbringt jede freie Minute in seinem geliebten Wald – doch das war keinesfalls immer so. Sohn wollte den Wald behalten Nachdem Engelbert Auers Vater im Jahr 2001 völlig überraschend verstorben war, erbten Angelika und Engelbert den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herr über die Christbäume in St. Donat: Veit Prettner
2 3

Veit Prettner: "Leute kommen am 24. direkt vom Flughafen"

Veit Prettner betreibt die Christbaum-Plantage in St. Donat. Die Kunden kommen aus ganz Kärnten. ST. DONAT (stp). Seit nunmehr 25 Jahren ist die Christbaumplantage von Veit Prettner in St. Donat nicht mehr aus dem Weihnachtsgeschäft in und um St. Veit wegzudenken. Für viele ist es bereits Tradition, sich den eigenen Baum selbst auszusuchen und abzusägen.  "Manche kommen sogar aus Spittal oder dem Gailtal extra hierher. Für viele ist das einfach ein Erlebnis", weiß Plantagen-Betreiber Veit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Christbaumverkauf

Beginn: 10 Uhr Wann: 17.12.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Further Str. 39, 2564 Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Foto: pexels

Christbaummarkt

Kaufen Sie Ihren Christbaum von einheimischen Förstern. BAD BLEIBERG. Der Christbaummarkt beginnt am Sonntag, 10. Dezember ab 12 Uhr und wird von und mit einheimischen Förstern betrieben! Für die innere Wärme sorgt der Adventstand der Freiwilligen Feuerwehr Kreuth, welche heißen Glühwein und Glühmost ausschenkt. Wann: 10.12.2017 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 9531 Kreuth bei Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler

Christbaumverkauf

Beginn 10 Uhr vom 08.12. bis 10.12. und vom 16.12. bis 17.12 Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Further Str. 39, 2564 Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Auch Sohn Max Kuchling und seine Freundin Kerstin helfen beim Verkauf mit
1 2

Ein Christbaum aus Gallizien

Gerald Kuchling verkauft, gemeinsam mit seinen fünf Kindern, Christbäume an drei Standorten. PÖLZLING. Vor 37 Jahren hat Gerald Kuchling aus Bad Eisenkappel damit begonnen, Christbäume zu verkaufen. "Als 18-Jähriger habe ich Geld gebraucht und mein Vater machte mir den Vorschlag, die Fichtenkulturen durchzuschneiden und zu versuchen, diese Fichten als Christbäume zu verkaufen", erinnert sich Kuchling. Unterstützung von Familie Anfangs verkaufte er die Fichten aus dem Wald, nach und nach begann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die erhobenen Preise für Christbäume variieren sowohl oberösterreichweit als auch in Wels sehr stark. | Foto: Irina Fischer/Fotolia

Große Preisspanne bei Christbäumen

WELS. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei insgesamt 84 Verkaufsständen die Preise für Nordmanntannen mit einem Meter und 1,70 Metern Höhe (zugespitzt und im Netz, Premiumqualität) erhoben. Bei der Nordmanntanne mit einem Meter reichen die Preise von 9,99 bis 25 Euro, bei 1,70 Metern von 17,50 bis 42,50 Euro. In Wels liegen die Werte zwischen 12,50 und 22 Euro (ein Meter) beziehungsweise 17,50 und 37,40 Euro (1,70 Meter). Der Vergleich zum...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Wirtshausbesitzer und Christbaumverkäufer Willibald Gressl: "Man sollte auf jeden Fall auf die Schleife achten."
2

Hilmanger: Der perfekte Baum für daheim

Willibald Gressl aus Hilmanger klärt auf, wie man sich seinen perfekten Christbaum aussucht. HILMANGER. Eifrig wird zurzeit auf vielen Geschäftsparkplätzen und in Höfen im Bezirk nach dem idealen Christbaum für das Eigenheim gesucht. "Dabei sind die Kunden sehr wählerisch. Ein wichtiger Punkt ist aber für jeden, dass es ein einheimischer Baum ist", verrät Willibald Gressl, einer der vielen Christbaumbauern in Niederösterreich und Vater von Jennifer I. aus Hilmanger. "Dünne" Bäume bevorzugt Ein...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

Trins: Christbaumkultur | An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 10.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 17.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Günther De Zordo aus Reggen ist der einzige Christbaumzüchter im Bezirk Feldkirchen
2

Der Christbaum hat Saison

Günther De Zordo aus Reggen ist der einzige Christbaumzüchter im Bezirk Feldkirchen. FELDKIRCHEN (stp). Das Geschäft mit dem Christbaum ist in der Familie De Zordo aus Reggen Alltag. Seit 2002 sind Günther De Zordo und seine Frau Maria das ganze Jahr über mit der Betreuung von knapp 10 Hektar Anbaufläche beschäftigt. Ein ganzes Jahr Arbeit Wer denkt, die Arbeit beschränke sich nur auf die Zeit vor Weihnachten, irrt sich, erklärt De Zordo: "Ende November beginnen wir schon mit der Ernte. Bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
5

Christbaum mit Charakter

12 Jahre braucht ein 1,7 Meter-Christbaum, um vom Samenkorn in die gute Stube zu kommen. Wenn die Christbaumverkäufer mit ihren dicken Pudelmützen händereibend in der klirrenden Kälte stehen, dann steht Weihnachten kurz bevor. Einer davon ist Martin Krenn aus St. Martin an der Raab. Er ist Mitglied des burgenländischen Christbaumvereines und verkauft keine Christbäume „von der Stange“, die sich nach drei Tagen ihrer grünen Pracht entledigen, sondern folgt seiner durch viele Jahre hindurch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2

Endspurt um den Weihnachtsbaum

"Die Nordmanntanne ist der Favorit bei den Kunden, in Zimmerhöhe von 1,70 bis 2,20 Meter", berichtet Gottfried Waldhäusl von seinem Christbaumverkaufsstand in Mistelbach. "Und oft werden auch sehr kleine Bäume mit einem Meter nachgefragt, diese stehen dann auf einem Tisch oder auch manchmal am Friedhof auf einem Grab." Für ausgefallene Wünsche bietet Waldhäusl eine Kolorado-Tanne an, die mit bis zu sieben Zentimeter langen, beiderseitig blau-grünen Nadeln einen extravaganten Anblick bietet....

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Christbaumverkauf in See

SEE. Der Christbaumverkauf vom Krampusverein See findet am Samstag, 19. Dezember beim MPreis von 10.00 bis 16.00 statt. Es besteht auch die Möglichkeit sich den Christbaum im Ortsgebiet See zustellen zu lassen. Telefonische Bestellung unter 0680/3232207. Wann: 19.12.2015 10:00:00 Wo: MPreis, 6553 See auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Hans Jost

Christbaummarkt mit Christbaumverkauf

Am Freitag, den 18. Dezember, und Samstag, den 19. Dezember, findet am Hauptplatz in Hermagor wieder der Christbaummarkt mit -verkauf statt. Der Markt ist am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Programm am Freitag 16.00 Uhr: Adventweisen der Bläsergruppe der Musikschule Hermagor 17.00 Uhr: Bläsergruppe der TK Wulfenia 18.00 Uhr: Lesung des 2. Junior-Bachmann Preises 18.30 Uhr: Adventlieder des Gem. Chores Hermagor Programm am Samstag 10.00 Uhr: Adventliches mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
2

"Kunden schätzen die Qualität unserer Christbäume"

Heimische Christbaumproduzenten garantieren frische Christbäume aus bäuerlicher Produktion. BEZIRK. Im Durchschnitt bewirtschaftet ein burgenländischer Christbaumproduzent eine Christbaumfläche von 4,50 ha. Die gesamte Christbaumfläche liegt im Burgenland bei ungefähr 260 ha. Von der rund 110.000 im Burgenland produzierten Christbäumen stammen etwa 12.000 aus dem Bezirk Mattersburg. Die Anzahl der aus heimischer Produktion im Burgenland verkauften Christbäume liegt bei ca. 70.000 Stück....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Christbaum-Markt in Zams

ZAMS. Christbaum-Markt: Freitag, 11. Dezember bis Sonntag, 13. Dezember jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr am Gelände der ehemaligen Gärtnerei Wolf neben dem Autohaus Falch. Angeboten werden heimische Christbäume wie Fichten, Tannen, Kiefern und Zirben – alle im Mondzeichen geschlagen und dadurch halten sie länger und duften besser. Außerdem gibt es Mistelzweige und Taxen, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Auf euer Kommen freut sich das Team des SV-Zams-Winter. Wann: 11.12.2015...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 12.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 19.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach der Talstation Bergeralm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.