Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

Das Projekt „Integration und Deutsch lernen durch Arbeit“ von Adelheid Schneilinger belegte den ersten Platz in der Kategorie „Ehrenamt“. | Foto: LandOÖ/Team Fotokerschi

"Deutsch lernen für Arbeit"
Adelheid Schneilinger erhält Oö. Integrationspreis

Das Land Oberösterreich zeichnete im Rahmen des Oö. Integrationspreises wieder Menschen aus, die sich für die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft einsetzen. In diesem Jahr wurde auch Adelheid Schneilinger aus St. Martin geehrt. ST. MARTIN IM INNKREIS. Schneilinger setzt sich seit 2016 für die Eingliederung von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ein. Sie bietet individuelle Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen, hilft bei der Suche nach Jobs und agiert als Schnittstelle...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Projekt „Lerninsel Traun“ vom Jugendrotkreuz OÖ belegte den 2. Platz in der Kategorie „Ehrenamt“. | Foto: LandOÖ/Team Fotokerschi

Auszeichnung
Lerninsel Traun erhielt Integrationspreis

Vorzeigeprojekt des Jugendrotkreuz OÖ erreichte in der Kategorie „Ehrenamt“ den zweiten Platz TRAUN. Auch heuer wurden im Rahmen des Oö. Integrationspreis 2024 die innovativsten und besten Projekte im Bereich der Integration, die vorher von einer Jury ausgewählt und gereiht wurden, prämiert. Ausgezeichnet wurden jeweils zwei Projekte in den Kategorien „Sprache und Arbeit“, Respekt und Werte“ sowie „Ehrenamt“. Die Verleihung fand im Rahmen einer Gala im Lentos Kunstmuseum statt.  Heuer wurden...

Landesrat Christian Dörfel und Integrations-Expertin Rasha Corti. | Foto: Land OÖ

Für erfolgreiche Projekte
Land Oberösterreich vergab Integrationspreis

Das Land OÖ vergab am 18. November wieder den Landesintegrationspreis und prämierte damit erfolgreiche Integrationsprojekte in ganz Oberösterreich. OÖ. „Die Integration und Wertevermittlung von Geflüchteten ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen, die wir haben. Wir müssen noch klarer als zuvor vermitteln: Integration ist kein Angebot, sondern eine Verpflichtung, denn es gilt: Wer sich integriert, wird besser akzeptiert und schneller Teil der Gesellschaft. Mit dem...

Amtsleiterin Astrid Ruess-Prager, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner; Vizebürgermeister Stipo Luketina, Lydia Ballenstorfer (Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese), Sozial-Landesrat Christian Dörfel (v.li.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr,
17

Kirchdorf an der Krems
Anbau Kindergarten eröffnet

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) eröffnete gemeinsam mit Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) den Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt der Kindergarten nun in neuem Glanz und bietet den mehr als 140 Kindern sowie den Pädagoginnen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz. Die kurze Bauzeit, die mit Februar in diesem Jahr startete, wurde mit einer Investition von insgesamt rund 1,6...

Rotes Kreuz-Direktor Märzinger, Volkshilfe-Geschäftsführerin Chansri, Caritas-Vorstandsmitglied Huber und Landesrat Dörfel (v. l.) präsentierten die nächsten Ausbauschritte der Sachleistungskarte für Asylwerber. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
2

Debitcard für 700 Asylwerber
Sachleistungskarte kommt jetzt im Zentralraum

Das Land OÖ rollt die umstrittene Sachleistungskarte für Asylwerber:innen nach dem Pilotbetrieb in der Region Steyr nun im Zentralraum aus. OÖ. Rund 300 Personen in der Pilotregion Steyr nutzen sie schon, 700 weitere im Zentralraum bekommen Mitte November eine: Die Sachleistungskarte für Asylwerbende in Grundversorgung. Vorstellen kann man sich das wie eine normale Debitkarte mit Einschränkungen bei Glücksspielen, Internetpornografie oder Auslandsüberweisungen. Abheben können die Besitzer der...

Die Pfarr-Initiative „Kakonko“ aus Kirchdorf an der Krems arbeitet seit 2009 für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in der Partnerpfarre Kakonko in Tansania.  | Foto: Franz Litzlbauer
2

Diözese Linz
Pfarrpartnerschaft Kirchdorf-Kakonko erhält Solidaritätspreis

Der 30. Solidaritätspreis der Diözese Linz wurde am 11. November 2024 verliehen und holte Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Einer der Preisträger ist die Pfarrpartnerschaft Kirchdorf-Kakonko.  KIRCHDORF/KREMS. Im Rahmen der Verleihungsfeier des Solidaritätspreises wurden die Preisträger von Bischof Manfred Scheuer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrat Christian Dörfel geehrt. Pfarrpartnerschaft...

Landesrat Christian Dörfel, Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes Daniela Nöstlinger, Heimleiterin Michaela Hubinger und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer (v. li.). | Foto: Gerstmair/Land OÖ
2

Sozial-Landesrat Christian Dörfel
„Reformagenda in der Pflege wird fortgesetzt“

Gemeinsam mit Caritas OÖ-Präsident Franz Kehrer besuchte der neue Sozial-Landesrat Christian Dörfel das Seniorenwohnhaus Schloss Hall in Bad Hall, das urkundlich älteste Alten- und Pflegeheim Oberösterreichs. BAD HALL. Beim Besuch verwies er darauf, dass er die Reformagenda im Pflegebereich fortsetzen werde: „Wir haben bereits gute Schritte gesetzt, um die Pflege langfristig abzusichern, zum Beispiel mit der Fachkräftestrategie Pflege. Der Start der Service-GmbH für das Pflegemanagement wird...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Klubchefin Margit Angerlehner und Landesrat Christian Dörfel. | Foto: Land OÖ/Mayr

Angerlehner führt VP-Klub
Christian Dörfel als neuer Landesrat in OÖ angelobt

Oberösterreich hat einen neuen Landesrat. ÖVP-Mann Christian Dörfel wurde am 24. Oktober als neuer Landesrat für Soziales, Integration und Jugend im oö. Landtag angelobt. Er folgt dem scheidenden Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer nach und übernimmt dessen Aufgaben. Und Margit Angerlehner ist neue ÖVP-Klubobfrau im oö. Landtag.  OÖ. "Christian Dörfel ist ein Profi, der den oberösterreichischen Reformweg im Sozialbereich erfolgreich weitergehen wird und dabei weitere Innovationen vorantreiben...

V. l.: Der designierte Landesrat Christian Dörfel, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die designierte Klubobfrau LAbg. Margit Angerlehner (alle ÖVP). | Foto: Land OÖ/Bayer

LR Hattmannsdorfer blickt zurück
„Das Sozialressort ist eine Managementaufgabe“

Mit dem Ziel „das Sozialressort zu modernisieren und zu reformieren“ hat Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren den Posten als Sozial-Landesrat angetreten. Nun verabschiedet er sich aus der Oö. Landesregierung und folgt dem Angebot der Wirtschaftskammer Österreich, als Generalsekretär anzufangen. OÖ. So manch kritische Stimme hat es Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren nicht so recht zugetraut, als ehemaliger ÖVP-Landesparteisekretär fortan den Sozial-Landesrat zu machen. Heute blickt der...

WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Obfrau-Stv. Thomas Höllhuber, Obfrau Doris Staudinger, Obfrau-Stv. Markus Resch, Landesobfrau Doris Hummer, OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel, WB-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil (von links)

  | Foto: Christian Kolm
2

Bezirk Kirchdorf
Doris Staudinger ist neue Obfrau des Wirtschaftsbundes

Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich dieser Tage in Kirchdorf, um beim Bezirkstag des Wirtschaftsbunds (WB) einen neuen Vorstand zu wählen. Die Nußbacher Vizebürgermeisterin Doris Staudinger wurde im Beisein von Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer und ÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel einstimmig zur neuen Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau gewählt. NUSSBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer-Präsidentin und WB-Landesobfrau Doris Hummer ging in ihrem Impulsreferat „Die...

VP-Bezirksobmann Christian Dörfel, Bauernbund-Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber, Bgm. a.D. Helmut Wallner (Hinterstoder),Bgm. a.D. Franz Gegenleitner (Inzersdorf), Bürgermeister Andreas Geppert aus Oberschlierbach (v.li.) | Foto: OÖVP

Bezirk Kirchdorf
Treffen der ehemaligen OÖVP-Funktionäre

Rund 50 ehemalige Funktionäre der OÖVP des Bezirkes Kirchdorf trafen sich beim GH Großer Jäger – Mauerbauer in Oberschlierbach. Bezirksparteiobmann, Bürgermeister Christian Dörfel berichtete zu aktuellen Themen aus Bezirk, Land und Bund. OBERSCHLIERBACH. Im Namen der Bezirkspartei bedankte sich Bezirksobmann Christian Dörfel für den langjährigen Einsatz der Funktionäre: „Wer wie ihr über so viele Jahre ehrenamtlich im Einsatz war, hat viel Zeit und Energie investiert, um unsere Gemeinden und...

Christian Dörfel und Elisabeth Goppold mit Kirchdorfer Kindern. | Foto: OÖVP

Schulbeginnaktion
OÖVP Kirchdorf bietet kostenlose Warnwesten für Schüler an

Die traditionelle Schulbeginnaktion der OÖVP im Bezirk Kirchdorf wird auch im heurigen Jahr wieder von zahlreichen Ortsgruppen durchgeführt. KIRCHDORF. Diesmal gibt es zu diesem Anlass gelbe Warnwesten im Dreiecksformat für alle interessierten Schülerinnen und Schüler. „Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr mit vielen tollen Erlebnissen und neuen Erfahrungen“, so Bezirksobmann Christian Dörfel und Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold aus...

Hattmannsdorfer (li.) und Christian Dörfel (re.) mit Hüttenwirt Martin Heidlmair und Lebensgefährtin Cornelia Pöttinger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Spital am Pyhrn
Wanderung zum Rohrauerhaus

Wanderung mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Clubobmann Christina Dörfel zum Rohrauerhaus in Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Die bereits traditionelle und nun schon zum dritten Mal durchgeführte Wanderung von Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gemeinsam mit allen Partnern des Sozialressort führte heuer in die Region Pyhrn Priel. Gemeinsam mit seinem künftigen Nachfolger als Soziallandesrat, Christian Dörfel begleiteten sie die etwa 100 Teilnehmer bei bestem Wetter. Unter...

Auf der Höss fand der OÖ Almwandertag 2024 statt. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
89

Hinterstoder
Oberösterreichischer Almwandertag auf der Höss

Am 15. August fand der oberösterreichische Almwandertag statt.  Gastgeber waren dieses Mal die Betreiber der Almgemeinschaft Hutterer Böden in Hinterstoder. HINTERSTODER. Gestartet wurde auf Almwandertag um 10.30 Uhr auf der Bergstation mit einer Almmesse mit Pfarrer Gerhard Hackl. Für die musikalische Umrahmung sorgte mit der Stodertaler Tanzlmusi der Chor „D´Stodertaler“. Im Anschluss daran stand bei der Lögerhütt'n der Festakt am Programm. Johann Feßl, Obmann des OÖ Almvereines konnte dabei...

Franz Gegenleitner, Dagmar Fetz-Lugmayr, Christian Dörfel, Sabine Sieberer und Andreas Ehrenhuber (v.li.). | Foto: Staudinger

OÖVP Bezirk Kirchdorf
Kirchdorfer Volkspartei startet in den Wahlkampf

Insgesamt vier Kandidaten stellt der Bezirk Kirchdorf auf der Wahlkreisliste Traunviertel, beziehungsweise der OÖ Landesliste der ÖVP zur Nationalratswahl 2024. KIRCHDORF. ÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel präsentierte die Kandidaten im Rahmen eines Pressegespräches in Kirchdorf. Auf der Wahlkreisliste Traunviertel sind Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr aus Kremsmünster, Franz Gegenleitner aus Inzersdorf und Sabine Sieberer aus Steyrling zu finden. Auf der Landesliste ist neben den drei...

Bundeskanzler Karl Nehammer und OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel in Kremsmünster | Foto: Paul Gruber

Bezirk Kirchdorf
Bundeskanzler Karl Nehammer auf Bürgermeister-Tour in Kremsmünster

Bundeskanzler Karl Nehammer war kürzlich in Kremsmünster zu Gast, um sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der OÖVP auszutauschen. KREMSMÜNSTER. Neben der Möglichkeit, Anliegen der Menschen direkt an den Bundeskanzler weiterzugeben, soll die Bürgermeister-Tour die Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei für die kommende Nationalratswahl mobilisieren und motivieren. In einer breiten Diskussion über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer sollen die zentralen...

Doris Staudinger | Foto: WB OÖ

Nußbach
Doris Staudinger zieht in den OÖ. Landtag ein

Sozial- und Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. Ihm folgt der bisherige OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr.  NUSSBACH, STEINBACH/STEYR. Das Amt der OÖVP-Klubobfrau wird zukünftig LAbg. Margit Angerlehner übernehmen. Doris Staudinger zieht neu in den Landtag ein. Als Geschäftsführerin der Staudinger Delikatessen GmbH bringt sie langjährige Erfahrung im Bereich der Wirtschaft mit. In ihrer Heimatgemeinde...

Angerlehner, Stelzer, Dörfel (v. l.). | Foto: MeinBezirk
5

Neues Regierungsmitglied
Dörfel folgt auf Hattmannsdorfer als Landesrat

Seit dem Bekanntwerden des Rücktritts von Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) als Landesrat, wurde ja viel spekuliert – nun ist es fix: Christian Dörfel (ÖVP) wird mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in die Oö. Landesregierung eintreten. OÖ. Der OÖVP-Landesparteivorstande hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Christian Dörfl als Nachfolger Wolfgang Hattmannsdorfers bestimmt. Damit wird dieser mit 24. Oktober in die Oö. Landesregierung einziehen. Die Führung des...

Ein Hoch auf die oberösterreichische Most- und Wein-Vielfalt – von links: Kammerdirektor Karl Dietachmair, Klubobmann Christian Dörfel, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, AK-Präsident Andreas Stangl, LK-Österreich Generalsekretär Ferdinand Lembacher, Landeshauptmann Thomas Stelzer, LK OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Landesrat Markus Achleitner, Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Traditionelles Teichfest
Landwirtschaftskammer OÖ lud zum Sommerfest

Gestern Nachmittag fand das traditionelle Teichfest auf der Gugl statt: Agrar-Prominenz und zahlreiche Gäste genossen kulinarische Köstlichkeiten und hochwertige Weine beim Sommerfest der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. LINZ. Nach der Sommer-Vollversammlung trafen sich gestern, 27. Juni, Agrar-Prominenz, Funktionäre und Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) sowie zahlreiche Interessenspartner im Garten vor dem Kammergebäude zum traditionellen Teichfest. Rund 400...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: LH-Stv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Markus Achleitner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Christian Dörfel (l.), Gertraud Scheiblberger (2. v.r.) und Georg Ecker (r.) überraschten die ehrenamtlichen Helfer mit einer Jause. | Foto: OÖVP / Gierlinger
3

"Steilstufenwirt"
Oswalder bauen Gastrobetrieb in ehemaliger Volksschule

In St. Oswald entsteht aktuell ein neues Lokal. Die ehemalige Volksschule wird umgebaut und wird bald zum "Steilstufenwirt". ST. OSWALD. Im Ortszentrum von St. Oswald wird derzeit die ehemalige Volksschule in ein neues Lokal mit dem Namen „Steilstufenwirt“ umgebaut. Der Name entstand aus einem Abschnitt des Schwemmkanals, der die Region rund um St. Oswald wesentlich prägte. Seit Ende April wurden bereits unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet. Die Gemeindemitglieder haben sich zu...

Christian Dörfel, BB-Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber, Bürgermeister und Pettenbacher Bauernbund-Obmann Leo Bimminger (v.li.). | Foto: OÖVP

OÖ Bauernbund
Kennzeichnung für Gastro gefordert

Der OÖ Bauernbund setzt sich für Herkunftskennzeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Gastronomie ein. BEZIRK KIRCHDORF. Mit verschiedenen Aktionen setzte sich der Kirchdorfer Bauernbund in den vergangenen Jahren für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Gastronomie ein. Nachhaltigkeit und Regionalität gewinnen für Konsumenten immer mehr an Bedeutung. Zudem steht die heimische Lebensmittelproduktion in harter Konkurrenz zum weltweiten Mitbewerb....

Christian Dörfel besuchte bei seinem Bezirkstag das Dyncenter. V. l.: Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Friedrich Agfalterer, Peter Agfalterer, Klubobmann Christian Dörfel und Bürgermeister Peter Rachinger. | Foto: OÖVP/Gierlinger

Dynacenter belebt Ortszentrum
Nachnutzung statt Leerstand in Neufelden

Der Klubobmann der Oberösterreichischen Volkspartei, Christian Dörfel, besuchte den Bezirk Rohrbach. Einer der Stopps führte ihn nach Neufelden ins Dynacenter. NEUFELDEN. 1974 wurde am Anfang des historischen Marktes Neufelden auf einer Fläche von mehr als 3.000 Quadratmetern, die sich auf fünf Ebenen erstrecken, eine Tischlerei errichtet. Nachdem sich die Fertigung der Manufaktur nach fast fünf Jahrzehnten verlagerte, wurde für das somit leer stehende Objekt ein Nachnutzungskonzept erarbeitet....

Gerhard Hasenöhrl, Bürgermeister Christian Dörfel, der Obmann der Ortsgruppe Karl Ofner-Wiesner, Landesobmann Josef Pühringer, BR-Vizepräsident Franz Ebner (von links).
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Innovative Ideen in der Seniorenarbeit
Josef Ratzenböck-Preis für Seniorenbund-Ortsgruppe Steinbach/Steyr

Anlässlich der Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. STEINBACH/STEYR. Eine fünfköpfige Jury wählte die drei innovativsten Projekte sowie einen Sonderpreis aus. Den dritten Preis erhielt die Ortsgruppe Steinbach an der Steyr für die Initiative „Single-Essen“. Sie bietet Senioren, die den Verlust eines Partners erlebt haben, die Möglichkeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.