Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, Bgm. aus Steinbach an der Steyr | Foto: OÖVP

OÖVP bekennt sich zu Attraktivierung des Skigebiets Pyhrn-Priel

Im Wirtschaftsausschusses des oö. Landtages wurde kürzlich über die Attraktivierung des Skigebiets Pyhrn-Priel beraten. BEZIRK. Derzeit sind noch rechtliche Gutachten am Laufen, die aufzeigen sollen, welche Möglichkeiten es gibt, das Gebiet Höss und Wurzeralm zu modernisieren. Mit dem Ziel, auf Basis des Tourismusmasterplanes Pyhrn-Priel 2020 das Skigebiet noch wettbewerbsfähiger zu machen, sollen auch die Entwicklungen der aktuellen Skisaison mit beachtet werden. „Daher wäre ein Schnellschuss...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Durch die Verbindung von Hinterstoder und Wurzeralm soll ein Skigebiet mit bis zu 100 Pistenkilometern entstehen. | Foto: OÖT/Hochhauser

Skischaukel Hinterstoder-Wurzeralm: "Mitarbeiten oder schweigen!"

Skischaukel Höss-Wurzeralm: ein Projekt als "Lebensader für eine ganze Region" BEZIRK. Touristiker und Politiker der neun Pyhrn-Priel-Gemeinden fordern seit geraumer Zeit eine Entscheidung in Sachen Skigebietserweiterung. Nun sprachen sich die Bürgermeister erneut für die Verbindung von Hinterstoder und der Wurzeralm aus. Sie sind sicher: Der Zusammenschluss ist für die touristische Standortsicherung wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. „Der Tourismus ist die einzige Chance für Wachstum in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Josef Resch, Bgm. Fritz Reinisch, Hermann Kurzböck, Tim Reinisch, Stefan Bankler, Gudrun Kößner, Regina Buchriegler, LH-Stv. Thomas Stelzer, Johanna Kerbl-Rettenbacher, Christian Dörfel, Gottfried Seebacher | Foto: OÖVP

Regina Buchriegler einstimmig zur neuen Obfrau der OÖVP Molln gewählt

Im vollen Saal des Landgasthof Klausner hielt die OÖVP Molln dieser Tage ihren Parteitag ab. Regina Buchriegler, die bereits interimistisch die Geschäfte führte, wurde von den Delegierten einstimmig zur neuen Parteiobfrau gewählt. Erste Gratulanten waren Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel. MOLLN. Unter dem Titel „Mit Herz dabei“ fand der ordentliche Gemeindeparteitag im Landgasthof Klausner statt. OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Dörfel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Reifeprüfung" | Foto: Josef Preundler

Themenabend "Modernes Landleben – Heimat neu denken“

Montag, 14. November 2016, 19 Uhr, Nachhaltigkeitsschmiede Steinbach/ Steyr – unter anderem mit Simone Egger, Kulturwissenschaftlerin an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt STEINBACH/STEYR, BEZIRK. Modernes Landleben, Identität und Heimat sind zentrale Zukunftsthemen der LEADER Region Nationalpark OÖ. Kalkalpen. Das Thema ist in der Entwicklungsstrategie der Region verankert. Einerseits: ist die Nationalpark Region aufgrund ihres ländlichen Charakters und ihrer Randlage aus Sicht des OÖ....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Clemens Klinglmair, Elisabeth Eder, Christian Dörfel (v.l.) | Foto: OÖVP

Erfolgreicher Vereinsabend der OÖVP in Kirchdorf

Die OÖVP Bezirk Kirchdorf lud zu einem Vereinsabend in den Gasthof Rettenbacher ein. KIRCHDORF. In gemütlicher Runde wurden aktuelle Herausforderungen für Vereine diskutiert. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, sich bei Steuerberater Clemens Klinglmair im Detail zu informieren. Zahlreiche Neuerungen gab es in diesem Jahr zum Thema Vereinsrecht und damit einhergehend eine Menge Gerüchte. Die OÖVP nahm dies zum Anlass, um darüber aufzuklären, was sich tatsächlich ändert. „Vereine mit ihren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landtagsabgeordneter Christian Dörfel | Foto: OÖVP

OÖVP Bezirk Kirchdorf informiert Vereine

Mit Steuersprechtagen, Informationsveranstaltungen, Vereinsbesuchen und Vereinsstammtischen informiert die OÖVP-Bezirk Kirchdorf über Regelungen und Erleichterungen. BEZIRK. Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen im Land. Alleine im Bezirk Kirchdorf gibt es rund 600 Vereine. „Besonders in den Gemeinden übernehmen Vereine sowohl eine gesellschaftliche Funktion als auch zahlreiche kommunale Aufgaben. Mit der OÖVP-Kampagne ‚Vereine unterstützen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
LAbg. Bgm. Christian Dörfel (l.), LR Max Hiegelsberger (m.), Regina Buchriegler (r.) mit den Wirtsleuten
3

Landesrat Max Hiegelsberger zu Besuch im Bezirk Kirchdorf

Im Rahmen eines Bezirkstages stattete Agrarlandesrat Max Hiegelsberger dem Bezirk Kirchdorf wieder einen Besuch ab. Gemeinsam mit OÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Dörfel besuchte er zahlreiche regionale Betriebe. BEZIRK. „Politik darf nicht nur am Schreibtisch in Linz passieren. Deshalb ist es uns besonders wichtig uns vor Ort bei den tagtäglich Betroffenen über die aktuellen Sorgen und Anliegen zu informieren“, sind sich Hiegelsberger und Dörfel einig. Als erstes stand der Besuch der Familie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Christian Dörfel, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau OÖVP Molln), Birgit Hofstetter (Fraktionsobfrau OÖVP Grünburg), Bürgermeister Gerald Augustin, Bürgermeister Fritz Reinisch, Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann OÖVP Steinbach). | Foto: OÖVP

„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Grillfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr STEINBACH/STEYR (sta). Schon jetzt arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Vor allem die gemeinsamen Bemühungen im Tourismusverband Steyrtal und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“ sind die nach außen hin sichtbaren Aushängeschilder dieser engen Zusammenarbeit. Zum gegenseitigen Kennenlernen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Leaderprojekt "heimat.sharing" | Foto: Daniela Weissensteiner
2

Die Zukunft der Region aktiv mitgestalten

Leader ist ein europäisches Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums. BEZIRK. Es ermöglicht Regionen, Projekte in vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen umzusetzen, die innovativ sind, neue Kooperationen forcieren und Bürger aktiv einbinden. Jede Region, die sich für die Teilnahme an diesem Programm bewirbt, erarbeitet sich eine lokale Entwicklungsstrategie für sechs Jahre, die auf den wichtigsten Potenzialen und Herausforderungen aufbaut. Das Traunviertler Alpenvorland...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Junge ÖVP von Steinbach/Steyr organisierte Müllsammelaktion | Foto: Gem. Steinbach

"Hui statt pfui": Fleißige Steinbacher sammelten wieder Müll

Wie jedes Jahr organisierte die Junge ÖVP von Steinbach/Steyr am 02. April 2016 die Müllsammelaktion. STEINBACH/STEYR. Eingeladen wurden alle Steinbacher Vereine. Unzählige Freiwillige stellten sich die Aufgabe, die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit großem Elan wurde gesammelt und Sack um Sack mit Restmüll gefüllt.  Die "Echten Mistkerle" vom Steiner sorgten für eine gesetzeskonforme und zuverlässige Entsorgung der angefallenen Mengen. Dank dem Einsatz vieler umweltbewusster...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landtagsabgeordneter Christian Dörfel unterstützt Skigebiets-Erweiterung. | Foto: OÖVP

"Ungewissheit muss aufhören"

Christian Dörfel fordert rasche Entscheidung bei Skischaukel-Projekt KIRCHDORF (sta). Klare Worte findet ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Dörfel zum Thema Pyhrn-Priel Skigebietserweiterung. "Die Ungewissheit muss endlich beendet werden. Es braucht Klarheit und Planungssicherheit für die Betriebe in der Region Pyhrn Priel. Ich gehe aber davon aus, dass diesen Sommer eine Entscheidung fallen wird. Noch gibt es viele Varianten, wie die Erweiterung aussehen könnte. Die Frage ist jetzt: was ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rainer Rohregger (re.) mit Christian Dörfel

Weltcup in Hinterstoder auch am Bezirksjägertag ein Thema

Im Freizeitpark Micheldorf fand gestern der Bezirksjägertag 2016 statt. MICHELDORF (sta). Mit dabei war auch Rainer Rohregger, Vorstand der HIWU-Bergbahnen in Hinterstoder und seit 20 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Natürlich fiebert auch er schon den drei FIS- Ski-Weltcuprennen der Herren von 26. bis 28. Februar auf der Hannes-Trinkl-Strecke auf der Höss in Hinterstoder entgegen. Tourismus-Verantwortliche und Jägerschaft sind nicht immer einer Meinung. Rohregger dazu: "Die ersten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Bleibt Friedrich Reinisch Bürgermeister in Molln oder kommt es doch zur Neuwahl?

SPÖ-Bezirks-Geschäftsführer Thomas Pfaffenhuemer fordert Fritz Reinisch auf, den Weg freizumachen für eine Bürgermeister-Neuwahl in Molln. ÖVP Landtagsabgeordneter Christian Dörfel: "Landes-SPÖ soll sich nicht einmischen." Reinisch selbst kündigt eine Entscheidung noch vor Weihnachten an. MOLLN (sta). Fritz Reinisch (ÖVP) ist erst durch ein Versehen in die Stichwahl der Bürgermeisterwahl gekommen. Eine falsche Dateneingabe eines Gemeindebediensteten hatte gravierende Folgen. Richtigerweise...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: privat
2

„Miteinand statt nebeneinand“: Da tut sich was Künstlerisches in Steinbach/Steyr

Ein ordentliches Kunst-Spektakel zeichnet sich für den 26. Oktober in Steinbach an der Steyr ab. STEINBACH/STEYR. Bei der bereits bekannten Schmankerlroas ist nicht nur das sechsgängige Menü interessant, sondern es ziehen wieder viele Künstler und Kunsthandwerker alle Register. Garantiert für Aufmerksamkeit wird dieses Mal ein Kunstprojekt der Kinder und Jugendlichen aus dem Schloss Leonstein sorgen. Exakt 65 lebensgroßen Figuren ... ... werden dabei die Veranstaltung im Freien begleiten. Mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anita Karlhuber, Franz Hiesl und Christian Dörfel (3.-5. v.li.) im LKH Kirchdorf. | Foto: OÖVP

Franz Hiesl zu Besuch im Krankenhaus Kirchdorf

Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl nahm sich für einen Besuch im Landeskrankenhaus in Kirchdorf Zeit. Neben einer Besichtigungstour standen auch Gespräche mit der Pflegedienstleitung am Programm, bei denen die derzeit brennenden Themen, vor allem in der Gesundheitspolitik, thematisiert und diskutiert wurden. KIRCHDORF. Begleitet wurde Franz Hiesl dabei von ÖVP-Bezirksobmann Landtagsabgeordnetem Christian Dörfel sowie der Jugendkandidatin zum Landtag, Anita Karlhuber: „Ein großes Danke...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am Bild von li. nach re: Leader Region Nationalpark Oö. Kalkalpen – GF DI Felix Fößleitner, Obmann LAbg. Bgm. Dr. Christian Dörfel, Leader Region Traunviertler Alpenvorland – Obmann LAbg. Franz Schillhuber, Geschäftsführer Christian Schilcher MBA | Foto: LAG NP Kalkalpen/Traunviertler Alpenvorland

LEADER-Regionen Traunviertler Alpenvorland und Nationalpark Kalkalpen wieder anerkannt!

Die Regionen Nationalpark Oö Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland wurden, mit hervorragenden Bewerbungskonzepten gemeinsam mit 17 weiteren oberösterreichischen Regionen, neuerlich für die Teilnahme am Programm LEADER 2014-2020 ausgewählt. STEINBACH/STEYR, BEZIRK. Am 24. Juni 2015 durften die Obmänner und Geschäftsführer aller 77 in Österreich ausgewählten LEADER-Regionen das Anerkennungsdekret von Bundesminister Andrä Rupprechter persönlich entgegen nehmen; darunter auch unsere beiden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Architekt Manfred Waldhör
15

Dienstleistungszentrum statt Verwaltungsapparat

Inzersdorf bekommt ein modernes Gemeindezentrum INZERSDORF (wey). Das bestehende Inzersdorfer Gemeindeamts-Gebäude ist mehr als 500 Jahre alt. Am 12. Juni fand der Spatenstich für den Neubau statt. Ein reiner Verwaltungsapparat soll aber nicht mehr entstehen, wie Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner in seinen Begrüßungsworten bekräftigt: "Wir bauen kein Amtshaus, sondern ein modernes Dienstleistungszentrum. Es soll eine Drehscheibe für öffentliche Einrichtungen, Kultur und Gesundheit entstehen,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Reinhard Menneweger, LAbg. Christian Dörfel und Barbara Schober (v.l.) diskutieren wichtige Zukunftsprojekte für Roßleithen. | Foto: Josef Stummer

Zukunftsprojekte für Roßleithen

Beim regionalen Sprechtag mit LAbg. Dr. Christian Dörfel besprachen kürzlich die VP-Gemeindevorstände Josef Stummer und Reinhard Menneweger sowie Barbara Schober wichtige Zukunftsprojekte für die Gemeinde Roßleithen. ROSSLEITHEN. Es sind dies aktuell notwendige Investitionen im Kindergarten Roßleithen, die Entschärfung einer gefährlichen Kurve an der Vorderstoder Landesstraße mit Lückenschluss des Gehsteiges sowie der rasche Ausbau der Breitbandversorgung im Gemeindegebiet. Und die Öffnung des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Seniorenbund Bezirk Kirchdorf

Überraschungsbesuch beim Seniorenbund

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer stattete der Bezirksleitersitzung des Seniorenbundes einen Kurzbesuch ab. „Derzeit sind die Entschärfung des Flüchtlingsproblems und die Schaffung bzw. Sicherung von Arbeitsplätzen meine vorrangigen Sorgen und Ziele“, erklärte Pühringer. Sozialexperte Siegfried Sattlberger berichtete, dass die Zukunft des Pflegegeldes bzw. dessen Höhe auf Bundesebene umstritten ist. Dies erfordert den vollen Einsatz des Seniorenbundes als Interessenvertretung der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: OÖVP

Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte Berufsschule Kremsmünster

Landtagspräsident Viktor Sigl war in der Berufsschule in Kremsmünster zu Gast, um gemeinsam mit den Schülern zu diskutieren und sich ihre Anliegen anzuhören. KREMSMÜNSTER. Kommt man auf die wichtigen Themen im Leben der oberösterreichischen Jugendlichen zu sprechen, so dominieren auch bei jungen Menschen die klassischen Themen wie Familie, Sicherheit, Ausbildung, Beruf und Umwelt aber auch aktuelle Themen wie TTIP oder das Asylwesen. Auch der Politik wird Bedeutung beigemessen. Den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Moderner Rad- und Fußgängersteg verbindet Steinbach/Steyr und Grünburg

GRÜNBURG, STEINBACH/STEYR. Von dem neuen Rad- und Fußgängersteg über die Steyr – als modernste Brücke Oberösterreichs – profitieren die Radfahrer doppelt: „Einerseits konnte die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht werden und andererseits bietet sich ein einmaliger Blick auf die Gemeinden Steinbach und Grünberg“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl über den zusätzlichen touristischen Aspekt der neuen Brücke. Weiters wurden neue Anschlussrampen und –wege zur leichteren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Steinbachs Bürgermeisterkandidat Franz Schmeissl, LAbg. Christian Dörfel, Parteiobmann Georg Ratzinger (v.li.) | Foto: OÖVP
2

Neues Führungsteam der OÖVP Steinbach/Ziehberg

STEINBACH/ZIEHBERG. Beim Parteitag der OÖVP Steinbach/Ziehberg wurde Georg Ratzinger einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Ratzinger folgt damit auf Ernst Pramhas, der für seine Arbeit als scheidender Obmann mit dem Verdienstzeichen der OÖVP geehrt wurde. Großen Beifall gab es auch für Franz Schmeissl, der im September für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. OÖVP-Bezirksobmann LAbg. Christian Dörfel zeigte sich erfreut über das neue Team: „Mit Franz Schmeissl hat die OÖVP...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Stefan Bankler ist neuer Obmann der OÖVP St. Pankraz

ST. PANKRAZ. Am Gemeindeparteitag der OÖVP St. Pankraz wurde Stefan Bankler einstimmig zum neuen OÖVP-Obmann gewählt. Er übernahm das Amt von Franz Kettenhummer, der insgesamt 18 Jahre lang an der Spitze der Ortspartei stand. Der neue Obmann betonte, dass auch die Parteiarbeit in kleineren Gemeinden entscheidend ist: „Beispielsweise konnten wir durch die von ÖVP und FPÖ gemeinsam initiierte Volksbefragung letztes Jahr die gemeindeeigene Wasserversorgung retten.“ 96 Prozent der Bürger sprachen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wolfgang Hattmannsdorfer, Barbara Sallinger, Klaus Kumpfmüller, LA Christian Dörfel (v.li.) | Foto: Jutel

Führungsteam des OÖ Jugendherbergswerkes bei Vollversammlung bestätigt

OÖ (sta). Im Rahmen der Vollversammlung des OÖ Jugendherbergswerkes wurde das Führungsteam unter dem Vorsitz von Landtagsabgeordneten, Bürgermeister Christian Dörfel und der geschäftsführenden Vorsitzenden Barbara Sallinger, sowie dem Stellvertreter Wolfgang Hattmannsdorfer und dem Finanzreferenten Josef Seifried für weitere vier Jahre bestätigt. Das Jugendherbergswerk betreibt sechs Jutels (eines davon in Hinterstoder) in Oberösterreich und erreicht fast 45 000 Nächtigungen pro Jahr. Als...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.