Christian Gratzl

Beiträge zum Thema Christian Gratzl

Frauenpower im Stadtmarketing (v. l.): Christa Kreindl, Katharina Rotschne und Ramona Kitzmüller. Alle drei haben klar definierte Aufgaben, arbeiten aber selbstverständlich übergreifend.  | Foto: Stadtgemeinde

Stadtmarketing startet neu durch

FREISTADT. Nach den Turbulenzen im vorigen Jahr startet das Stadtmarketing Freistadt heuer neu durch. Die Teilzeitkräfte Katharina Rotschne, Ramona Kitzmüller und Christa Kreindl haben den Auftrag, die Marke Freistadt zu schärfen, die Innenstadt zu beleben und die Stadt auch für die eigenen Bewohner attraktiver zu machen. Wer sich die Tätigkeitsfelder und Kernaufgaben des Frauen-Trios anschaut, merkt schnell, dass dies kein leichter Job ist. Doch alle drei sprühen vor Begeisterung und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alexandra Röhrenbacher, Christian Gratzl. | Foto: SPÖ Freistadt
1

POLITIK
22-Jährige wird Parteichefin der SPÖ

FREISTADT. Generationswechsel in der Freistädter Sozialdemokratie! Die erst 22-jährige Alexandra Röhrenbacher wurde in der jüngsten Stadtparteisitzung zur Geschäftsführenden Parteivorsitzenden bestellt. Bei der Jahreshauptversammlung im Herbst wird sie Christian Gratzl (57) dann endgültig als Nummer eins in der Stadtpartei beerben. Gratzl, der seit elf Jahren an der Spitze der SPÖ Freistadt steht, will sich in Zukunft ganz auf seine Tätigkeit als Vizebürgermeister konzentrieren. Seine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Allianz aus SPÖ, FPÖ und Wiff brennt ein Feuerwerk gegen 800-Jahr-Feier und Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer ab. | Foto: panthermedia_net - nd3000

SPÖ, FPÖ und Wiff steigen aus 800-Jahr-Fest aus

FREISTADT. Allianzen zwischen SPÖ und FPÖ sind in Österreich derzeit nicht gerade angesagt. Anders stellt sich die Situation freilich in Freistadt dar: Dort kommt es erneut zu einem Schulterschluss von rot, blau und orange (Bürgerliste Wiff). Auslöser ist die für das Jahr 2020 geplante 800-Jahr-Feier der Stadt Freistadt. „Es ist viel zu teuer und nicht erklärbar, warum man das Fest ein zweites Mal nach 1930 abfeiern soll. Wir steigen aus!", sind sich SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Künstler Ewald Walser, Kunsthistorikerin und Kuratorin Lydia Altmann, Künstlerin Katja Vassilieva und der Geschäftsführer der MANAGEMENTSERVICE LINZ GmbH, Christian Gratzl bei der Vernissage im LINZ AG-Kunstforum (von links).
  | Foto: Linz AG

Eröffnung
Erfolgreiche Vernissage im Linz AG-Kunstforum

Mehr als 200 Gäste besuchten die Eröffnung der aktuellen Ausstellung unter dem Titel "Resonanzen" am 9. Oktober im Linz AG-Kunstforum. Doppelausstellung "Resonanzen" Die Doppelausstellung von Katja Vassilieva und Ewald Walser wurde von Kuratorin Lydia Altmann und Christian Gratzl, Geschäftsführer der Managementservice Linz GmbH, eröffnet. Bis Freitag, 9. November 2018, haben Besucher die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Ausstellungsort: LINZ AG-Kunstforum, Bauteil A, Wiener Straße 151,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Nachwuchs des Roten Kreuzes und ihr Betreuer-Team freuten sich über den 550-Euro-Scheck der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Stadtgemeinde spendete an Jugendgruppen

FREISTADT. Über eine Spende der Stadtgemeinde Freistadt durften sich die Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr freuen. Elf Mitarbeiter der Stadtgemeinde Freistadt und ein Stadtrat wagten im Zuge der Grill-Pool-Challenge für den guten Zweck den Sprung in den Marienbrunnen. Da Schwimmen im Hauptplatz-Brunnen unter normalen Umständen nicht erlaubt ist und mit 50 Euro geahndet wird, wurde aus ursprünglich 250 Euro pro Jugendgruppe eine Spende in Höhe von 550 Euro. „Bei...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Bunte Mischung (von links): Rainer Widmann (Fraktionsobmann, Wiff), Christian Gratzl (Vizebürgermeister, SPÖ), Klaus Elmecker (Stadtrat, Die Grünen) und Fritz Mayr (Parteiobmann, FPÖ). | Foto: BRS/Roland Wolf

"Das Stadtmarketing ist nicht tot"

FREISTADT. Anpatzer, Schlechtmacher, Totengräber des Stadtmarketings, Vertreiber der Braucommune – die Vorwürfe, denen sich die oppositionelle Allianz in der jüngsten Parteizeitung der ÖVP Freistadt ausgesetzt sieht, sind heftig. "Und sie stimmen einfach nicht", sagt SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl. "Unwahrheiten werden nicht wahrer, je öfter man sie verbreitet." Er und seine Mitstreiter seien über alle Maßen an einer positiven Entwicklung der Stadt interessiert. Hintergrund der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christian Gratzl ist SPÖ-Vizebürgermeister von Freistadt. | Foto: SPÖ

Gratzl: "Verstehe Ausstieg der Brauerei nicht"

FREISTADT. Nach ÖVP-Wirtschatsstadtrat Clemens Poißl meldet sich nun auch SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl in der Causa Stadtmarketing zu Wort. In Richtung ÖVP Freistadt sagt er: "Beleidigt zu sein, weil einem mehrheitlich gefasste Beschlüsse des Gemeinderates nicht in den Kram passen, bringt die Stadt nicht weiter." Den Ausstieg der Braucommune, mit 60.000 Euro zweitgrößter Zahler im Stadtmarketing, versteht er absolut nicht: "Wenn man für Freistadt und seine Menschen positiv arbeiten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Christian Gratzl (SPÖ), Rainer Widmann (Wiff), Hermine Moser (Die Grünen), Klaus Fürst-Elmecker (Die Grünen), Hubert Reitbauer (Wiff) und Fritz Mayr (FPÖ). | Foto: SPÖ
2

Breite Allianz gegen die ÖVP Freistadt

FREISTADT. Für die ÖVP Freistadt könnte es in den nächsten Wochen und Monaten unangenehm werden. Gegen sie hat sich mittlerweile eine breite Front aus SPÖ, Wiff, den Grünen und der parteilosen Stadträtin Patricia Winkler gebildet. Auch auf das Wohlwollen der FPÖ sollte sich die Mehrheitspartei – sie stellt 17 von 37 Gemeinderäten – künftig nicht mehr hundertprozentig verlassen. Am Montag, 16. April, haben die Oppositionsparteien – erstmalig in der Geschichte von Freistadt – ein gemeinsames...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christian Gratzl: "Riesengroße Katastrophe für Freistadt."
2

Front gegen Paruta-Teufer wird immer breiter

FREISTADT. Die Front gegen ÖVP-Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer wird immer breiter. In einem Newsletter der SPÖ Freistadt, der heute Vormittag verschickt wurde, äußert sich Stadträtin Sonja Seifried zum gestrigen Rückritt von Stadtmanagerin Bettina Braumann wie folgt: "Es ist schade, dass die ÖVP eine wirklich ambitionierte und topausgebildete Kraft zu diesem Schritt getrieben hat. Politische Neutralität ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Stadtmarketing. Entweder alle Parteien...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Aufregung um personelle Entscheidung

FREISTADT. Eine Personalentscheidung der Freistädter Kommunalbetriebe GmbH (FKG) sorgt derzeit für Aufregung bei der Opposition. Sie wurde mit den fünf Stimmen der ÖVP und gegen die vier Stimmen der anderen Parteien gefällt. Wie die Besetzung eines 20-Stunden-Jobs einer Sekretärin im Vorfeld zustandekam, stößt sowohl Vizebürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) als auch Stadtrat Klaus Fürst-Elmecker (Die Grünen) sauer auf. In einem der FKG vorgelagerten, überparteilichen Entscheidungsgremium waren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Fontana ist bezugsbereit

Es ist vollbracht! Der Bau des neuen Wohn- und Geschäftshauses der Marianisten ist nun abgeschlossen. FREISTADT. Im September 2015 fand der Spatenstich für das Fontana Marianum statt. Nun kann das neue Wohn- und Geschäftshaus der Marianisten bezogen werden. 41 Wohnungen, eine neue Billa-Filiale, eine Geschäftsfläche mit 300 Quadratmetern und Büroräumlichkeiten füllen das Fontana mit Leben. Die neun Eigentumswohnungen sind bereits verkauft, und 22 der 32 Mietwohnungen vergeben. "Wir möchten...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Auch SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl und SPÖ-Stadträtin Sonja Seifried stehen hinter den Forderungen des Betriebsrates.

SPÖ unterstützt Unterschriftenaktion des Betriebsrates

FREISTADT. Das Landes-Krankenhaus Freistadt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Bezirkes Freistadt. Damit das so bleibt und die Menschen nicht nach Linz zur Behandlung oder Untersuchung fahren müssen, rief Betriebsrätin Silvia Rentenberger-Enzenebner eine Unterschriftenaktion ins Leben, die von der SPÖ Freistadt unterstützt wird. Unter anderem wird ein Magnetresonanztomograph (MRT) gefordert. Dieser fehlt schon seit langer Zeit im Bezirk. Vor allem für ältere Menschen aus entlegeneren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Neuer Vizebürgermeister, neue Stadträtin: Christian Gratzl, Sonja Seifried.

SPÖ stellt personelle Weichen für die Zukunft

FREISTADT. In der Gemeinderatssitzung vom 24. April wurden die Weichen für die zukünftige Arbeit in der SPÖ-Gemeinderatsfraktion gestellt. Christian Gratzl folgt Wolfgang Affenzeller als Vizebürgermeister und Sonja Seifried übernimmt Gratzls Agenden als Verkehrsstadträtin. „Mit dem Ohr nahe bei den Freistädterinnen und Freistädter zu sein, um zu wissen, wo der Schuh drückt, ist mir ein besonderes Anliegen", sagte Gratzl nach seiner offiziellen Angelobung als Vizebürgermeister. "Ich werde mich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Sonja Seifried, Wolfgang Affenzeller und Christian Gratzl.
2

Gratzl und Seifried teilen sich Affenzellers Erbe

FREISTADT. Personelle Rochaden in der SPÖ Freistadt: Wolfgang Affenzeller wird sich als Vizebürgermeister zurückziehen. Mit dem ÖBB-Personalmanager Christian Gratzl folgt ihm ein erfahrener Kommunalpolitiker, der seit 28 Jahren in unterschiedlichen Funktionen im Gemeinderat tätig ist. Affenzellers Agenden als Verkehrsstadtrat übernimmt die 40-jährige Tourismusexpertin Sonja Seifried. Die offizielle Amtsübergabe erfolgt in der Gemeinderatssitzung am 24. April. „Nach zwei geschlagenen Wahlen als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
„Hans Affenzeller hat in seiner jahrzehntelangen politischen Laufbahn stets Haltung gezeigt und diese bis zuletzt bewahrt", sagt Bundesrat Michael Lindner.

Hans Affenzeller spendet Preisgeld an das BezirksRundschau-Christkind

BEZIRK. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Hans Affenzeller hätte vergangenen Montag das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich erhalten sollen. Affenzeller lehnte die Annahme des Ehrenzeichens wegen der "sozialen Grausamkeiten der schwarzblauen Landesregierung in Oberösterreich" jedoch ab. Um dem Landtagsabgeordneten dennoch für 18 Jahre unermüdlichen Einsatz für die Region zu danken, überreichte ihm Bundesrat Michael Lindner den Humanitätspreis in Anerkennung nachhaltiger...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Christian Gratzl (r.) präsentierte das Projekt "Jugendcafé" im Freistädter Gemeinderat. | Foto: Privat

Erster Schritt fürs "Jugendcafé" ist getan

FREISTADT. Der Gemeinderat wies in seiner jüngsten Sitzung den Projektvorschlag "Jugendcafé" dem Jugendausschuss zu. Dort soll in weiterer Folge die Umsetzung vorbereitet werden. "Damit wird den jungen Freistädtern künftig die Möglichkeit geboten werden, in attraktiver, angenehmer und freundlicher Atmosphäre andere Menschen kennenzulernen, miteinander zu reden oder einfach eine gemütliche Zeit mit Freunden zu verbringen", sagt Stadtrat Christian Gratzl (SPÖ), der den Antrag eingebracht hatte....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jugendstadtrat Christian Gratzl (SPÖ) | Foto: SPÖ

SPÖ will Jugendcafé für Freistadt

FREISTADT. Obwohl Freistadt viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bietet, gibt es wenig Raum zum zwanglosen Treffen. Dieser Meinung ist zumindest die SPÖ Freistadt. Ihre Idee: ein Jugendcafé. "Aufgrund fehlender Alternativen drängen wir viele Jugendliche auf Kinderspielplätze, Parkanlagen oder sogar aufs Öffentliche WC am Stifterplatz", beklagt Jugendstadtrat Christian Gratzl. "In einem Jugendcafé könnten sich die jungen Leute in einer attraktiven, freundlichen und von Kaufzwang befreiten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nummer 1: Wolfgang Affenzeller
9

SPÖ Freistadt hat sich personell runderneuert

FREISTADT. Vizebürgermeister Wolfgang Affenzeller, Stadtrat Reinhard Atteneder und Parteiobmann Christian Gratzl auf den Plätzen eins, zwei und drei. Alles beim Alten in der SPÖ Freistadt? Mitnichten! Denn unter den Top Ten der aktuellen Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im Herbst finden sich jede Menge Quer- und Neueinsteiger: die Tourismusexpertin Sonja Seifried (38), die Studentin Sabrina Brandhuber (21), der Lehrer Julian Payrleitner (27) oder der Student Ibrahim Cansiz (21). "Wir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Wolfgang Affenzeller, Angela Stegenwalner, Christian Gratzl.

Angela Stegenwalner (91) ist schon 70 Jahre bei der SPÖ

FREISTADT. Im Zuge der Mitgliederversammlung der Freistädter Sozialdemokraten wurde Angela Stegenwalner als treuestes Mitglied der SPÖ Freistadt geehrt. Die 91-Jährige, die seit 1945 bei der SPÖ ist, freute sich über den Besuch von Vizebürgermeister Wolfgang Affenzeller und Stadtparteiobmann Christian Gratzl.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Alles Wissenswerte rund um die Freistädter Böden

FREISTADT. Um zu erfahren, wie die Böden in der Region Freistadt beschaffen sind, haben die Experten von Klimabündnis OÖ eine Bodenkarte erstellt. Peter Sommer erklärte bei einem Infostand interessierten Freistädtern kürzlich, wie es unter der Erde ausschaut. "Gerade in Zeiten des Klimawandels und vermehrt auftretenden Starkregens ist es wichtig, auf die richtige Bebauung zu achten", sagt Umweltstadtrat Christian Gratzl (SPÖ). An einem zweiten Stand informierte der Umweltausschuss über das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Opernball: Um den Kaiser war ein G`riß

FREISTADT. Mit wohlwollender Zustimmung „Eurer Kaiserlichen Majestät“ wurde der Freistädter Opernball der SPÖ-Stadtpartei im Salzhof eröffnet. Vizebürgermeister Wolfgang Affenzeller und Stadtparteiobmann Christian Gratzl durften sich über eine fröhliche Ballnacht freuen. Für gute Stimmung sorgten unter anderem die Tanzband "Something Special", das Wiener Café und natürlich das Fotoshooting mit dem Kaiser höchstpersönlich. Der Reinerlös dieser Sozialaktion wurde an die Obfrau des Vereins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
13

Rot - Schwarzer Doppelpass am SV Platz

FREISTADT: Anlässlich des letzten Heimspiels im Herbst überraschte Bürgermeister Christian Jachs von der ÖVP den SV Freistadt. Zunächst gab es den verbalen Doppelpass am Mikro zwischen SPÖ Stadtrat Christian Gratzl, der gekonnt das Wort an den Bürgermeister weiterreichte. Dieser übernahm volley und überbrachte die frohe Botschaft aus dem Rathaus, dass die Stadtgemeinde die Zwischenfinanzierung für die neue Flutlichtanlage übernimmt. Das ist eine erhebliche Entlastung für das Finanzgebaren des...

  • Freistadt
  • Franz Karger

SPÖ Freistadt: Männer-Quartett an der Spitze

FREISTADT. Mit einem männlichen Viererteam an der Spitze geht die SPÖ Freistadt in die Zukunft. Wolfgang Affenzeller übernahm das Vizebürgemeisteramt von Ulli Steininger. Der 42-jährige, gebürtige Haslacher ist bereits seit 2009 als Verkehrsstadrat tätig. Den zweiten Stadtratssitz der SPÖ (Familie, Jugend und Sport) nimmt Reinhard Atteneder (39) ein. Ein alter Bekannter ist Parteiobmann Christian Gratzl (51), der bereits seit 2005 als Umweltausschuss-Obmann fungiert. Das Männer-Quartett...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen

FREISTADT. Unter dem Arbeitstitel "REdUSE" (REducing Resource Use for a Sustainable Europe) setzten sich Freistädter Schülerinnen und Schüler zwei Tage lang mit dem Thema "Umgang mit den Ressourcen der Erde" auseinander. „Dieses Thema ist ein so wichtiges, daher stellte die Stadtgemeinde Freistadt gerne den Salzhof zwei Tage unentgeltlich zur Verfügung“, sagt Umweltstadtrat Christian Gratzl (SPÖ). Um einen ganzheitlichen Blick auf die Auswirkungen des Ressourcenkonsums zu ermöglichen, werden in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.