Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

Gute Stimmung herrschte beim ÖVP-Wahlkampfauftakt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
50

EU-Wahlkampf in Oberwart
ÖVP will Europa "Verbessern statt zerstören"

Die ÖVP startete ihren "Auftakt zum Endspurt" in Oberwart. Unter dem Motto "Verbessern statt zerstören" machten sich Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka für die Europäische Union stark. OBERWART. Am Freitag, 24. Mai, fand der „ÖVP-Auftakt zum Endspurt“ für die Europawahl in Oberwart statt. An der Spitze der Gäste in der Messehalle standen Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka, sowie die Minister Karoline Edtstadler, Magnus Brunner,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bilanz im Europa-Büro gezogen: Mitarbeiter Jan Gerdenitsch, Europaabgeordneter Christian Sagartz und Mitarbeiterin Karin Oberfeichtner
 | Foto: Michael Strini
2

Europäische Union
Christian Sagartz zog Bilanz als Vertreter des Burgenlandes

Europabilanz 2023: Burgenländische Interessen wurden auch im Ausland vertreten. OBERWART. Im Rahmen eines Pressegesprächs zog Christian Sagartz, Abgeordneter der ÖVP im Europäischen Parlament eine Bilanz zum Jahr 2023. Dabei strich er einige wesentliche Punkte hervor, die auch für das Burgenland wichtig sind. Landwirtschaft„Das letzte Jahr war in Europa geprägt von sehr unterschiedlichen Positionen der Parteien. Als europäische Volkspartei ist es uns gelungen, das Beinahe-Verbot von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
15 Bürgermeister nutzten die Gelegenheit, um sich mehr Einblick über die EU zu verschaffen. | Foto: Thomas Friedrichkeit

EU-Studienreise
15 Bürgermeister aus dem Burgenland in Brüssel

15 Bürgermeister waren auf Studienreise in Brüssel, um mehr Einblick in die Europäische Union zu erhalten. BRÜSSEL. Sich aus erster Hand informieren und hinter die Kulissen der europäischen Politik blicken – das waren die Ziele einer Studienreise von 15 burgenländischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nach Brüssel. „Die politischen Entscheidungsebenen greifen immer mehr ineinander. Deshalb ist es mir wichtig, dass unsere Bürgermeister die Möglichkeit bekommen, sich ein eigenes Bild von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
EU-Abgeordneter Christian Sagartz und Schülerunion-Landesobfrau Adelina Kosykh wollen die europäische Politik für junge Menschen greifbar machen.  | Foto: Hafner

Europa erleben
Sagartz lädt Schülerinnen und Schüler nach Brüssel ein

Unter dem Motto „Europa lernen und erleben“ lädt Burgenlands Europa-Abgeordneter Christian Sagartz burgenländische Schülerinnen und Schüler nach Brüssel ein. Gemeinsam mit der Schülerunion möchte er europäische Politik für junge Menschen greifbar machen. BURGENLAND. „Was macht das Europäische Parlament und wohin entwickelt sich die Europäische Union? Das möchte ich mit Schülerinnen und Schülern in Brüssel diskutieren. Daher lade ich interessierte Schulen auf einen Besuch in die Europäische...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Innenminister Gerhard Karner im Gespräch mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Christian Uchann | Foto: BMI/Karl Schober
2

Interview mit Karner & Sagartz
„Der Angriff Putins hat Europa geeint“

Doppel-Interview mit Innenminister Gerhard Karner und Burgenlands ÖVP-Chef und Europa-Parlamentarierer Christian Sagartz. Wie ist die aktuelle Situation im Asylbereich? GERHARD KARNER: Im ersten Quartal verzeichneten wir eine Verdoppelung der illegalen Migration im Vergleich zum Vorjahr. Daher habe ich in Auftrag gegeben, neben den routinemäßigen Kontrollen eine „Aktion scharf“ als „Aktion gerecht“ durchzuführen. Was meinen Sie mit „Aktion gerecht“? KARNER: Gerecht gegenüber jenen, die Schutz...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
EU-Parlamentarier Christian Sagartz will Europa in die Gemeinden bringen. | Foto: Andreas Hafenscher

Oberwart
Christian Sagartz-Schwerpunkte: EU-Gemeinderäte und Krebs

Anlässlich des Europa-Tages am 9. Mai stellt Europa-Abgeordneter Christian Sagartz seine Schwerpunkte für die kommenden 12 Monate vor. OBERWART. Neben der Absicherung von burgenländischen EU-Förderungen und der Bekämpfung von Krebs, liegt der Fokus auf den Europa-Gemeinderäten und verstärkter europäischer Zusammenarbeit. „Als Europa-Abgeordneter für das Burgenland sehe ich meine zwei wesentlichen Aufgaben darin, burgenländische Ideen und Anliegen auf die europäische Ebene und europäische Themen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sebastian Kremnitzer, Karin Oberfeichtner und Christian Sagartz vom Europa-Büro freuen sich auf die Verteilaktionen in der Stadt Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Europäische Union
Christian Sagartz will Europa ins Gespräch bringen

Mit Verteilaktionen in Oberwart will Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, die Europäische Union den Menschen näher bringen und ihre Ideen einholen. OBERWART. „Burgenländische Ideen und Anliegen auf die europäische Ebene bringen und europäische Themen in die Gemeinden bringen. Auf den Punkt gebracht, sehe ich diese zwei Punkte als meine wesentliche Aufgabe als Europa-Abgeordneter für das Burgenland“, beschreibt Christian Sagartz. Dazu hat er auch ganz bewusst im Südburgenland sein Europa-Büro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Europa-Büro in Oberwart eröffnet: BR Bernhard Hirczy, LA Patrik Fazekas, KO Markus Ulram, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Europaministerin Karoline Edststadler, Superintendent Robert Jonischkeit, Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, NR Christoph Zarits, LA Julia Wagentristl, LA Carina Laschober-Luif, Bgm. LA Thomas Steiner | Foto: Sebastian Friedl
3

Oberwart
Karoline Edtstadler und Christian Sagartz eröffneten Europa-Büro

Der Startschuss für das Europa-Büro von EU-Abgeordneten Christian Sagartz in Oberwart ist erfolgt. OBERWART. Coronabedingt konnte das Europa-Büro von Christian Sagartz erst gestern offiziell eröffnet werden. Gemeinsam mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bürgermeister Georg Rosner lud Europa-Abgeordneter Christian Sagartz zur Eröffnung. Die Segnung des Büros erfolgte durch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Superintendent Robert Jonischkeit. „Als Europa-Abgeordneter habe ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besuch in Markt Allhau: Gerhard Brunner, Liane Krutzler-Loschy, LPO Christian Sagartz, Bgm. Hermann Pferschy, Joachim Raser, Theresa Sauhammel | Foto: ÖVP Bezirk Oberwart
2

Markt Allhau/Loipersdorf-Kitzladen
Christian Sagartz tourt durch Bezirk

Landesparteiobmann Christian Sagartz besuchte im Rahmen seiner Tour die Gemeinden Markt Allhau und Loipersdorf-Kitzladen. MARKT ALLHA/LOIPERSDORF. ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz besuchte die Gemeinde Markt Allhau. Von der Bundesregierung wurde im Zuge der Corona Pandemie zur Förderung von Investitionen in Gemeinden finanzielle Gemeindepakete zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Markt Allhau erhielt insgesamt 445.600 Euro. „Die Gemeindepakete der Bundesregierung sind ein starkes Signal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam mit Bgm. Willibald Herbst (links) besuchte Christian Sagartz (rechts) die Tischlerei von Maria und Claus Baar. | Foto: ÖVP

Burgenlandweit
Sagartz startete Europathemen-Tour in Krobotek

Um mehr Menschen für europäische Themen zu gewinnen, geht Europa-Abgeordneter Christian Sagartz (ÖVP) auf Tour durchs Burgenland. Eine der ersten Stationen war Krobotek, wo er mit Bürgermeister Willibald Herbst die Tischlerei Baar besuchte und danach eine öffentliche Bürger-Sprechstunde abhielt. Auf dem Programm der Sagartz-Tour stehen Besuche von Betrieben, Landwirten und öffentlichen Einrichtungen, die von europäischen Förderungen profitiert haben. "Nach anfänglicher Begeisterung ebbte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christian Sagartz im Gespräch mit Nordmazedoniens Außenminister Bujar Osmani | Foto: EU-Büro/Sagartz
2

Sagartz in Nordmazedonien
„Wir müssen den Schleppern das Handwerk legen“

In seiner Funktion als Nordmazedonien-Beauftragter der Europäischen Volkspartei sprach Christian Sagartz mit dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten über den Kampf gegen illegale Migration sowie den Weg Nordmazedoniens in die Europäische Union. SKOPJE. . „Knapp 5.000 Flüchtlinge wurden heuer bereits im Burgenland aufgegriffen. Das ist eine enorme Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren und zeigt wie wichtig ein effektiver Grenzschutz ist. Nordmazedonien ist bei der Bekämpfung von...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Christian Sagartz möchte sich als Abgeordneter zum Europäischen Parlament für seine Mitmenschen einsetzen. | Foto: Andreas Hafenscher
Video 3

Christian Sagartz
„Ich möchte mich für meine Mitmenschen einsetzen“

Freie Meinungsäußerung, Pressefreiheit, die Möglichkeit zu demonstrieren und das Recht seine Meinung offen zu sagen – dafür muss man kämpfen, besonders im Europäischen Parlament. EUROPA. Christian Sagartz aus Pöttsching im Burgenland tut das im Ausschuss für Menschenrechte – als Abgeordneter zum Europäischen Parlament. Im Interview spricht der Burgenländer über seine Tätigkeit in der EU, besondere Herausforderungen und die Bedeutung eines starken Europas. „Ein Europa ohne EU wäre ein...

  • Wien
  • Werbung Österreich
„Ich erlebe bei der SPÖ eine Nervosität wie schon lange nicht“, so Christian Sagartz. | Foto: Uchann
2

ÖVP-Chef Christian Sagartz
„Wir sind das einzige Gegengewicht zur SPÖ“

Interview mit dem geschäftsführenden ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Laut einer vor Kurzem von der SPÖ präsentierten Meinungsumfrage würde die SPÖ jetzt auf 53 Prozent der Stimmen kommen. Das ist sogar eine Steigerung gegenüber der Landtagswahl. Was macht die ÖVP falsch? CHRISTIAN SAGARTZ: Die Volkspartei macht eine kantige Oppositionspolitik. Bei der SPÖ erlebe ich eine Nervosität wie schon lange nicht. Sie braucht innerhalb kurzer Zeit zwei bezahlte Umfragen, um den Landeshauptmann...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
MEP LPO Christian Sagartz, JAAB-LO Patrick Dorner und JAAB-LO-Stv. Niklas Lierzer (erste Reihe von links) mit weiteren interessierten Zuhörern vor der ÖVP-Zentrale am Grazer Karmeliterplatz | Foto: JAAB

Steirischer JAAB talkte online über Politik

Seit Anfang Juni hat der JAAB Steiermark (Junger Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Bund) eine Reihe von VerantwortungsträgerInnen aus allen politischen Ebenen eingeladen, um mit jungen Persönlichkeiten mittels Videokonferenzen in Kontakt treten zu können. In diesen drei Monaten traten unter anderem Bundesministerin Christine Aschbacher und der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner vor die Kamera und beantworteten viele interessante Fragen zu ihren Zuständigkeiten. Europa: Kartenhaus oder stabiles...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das neue europäische Budget soll das Burgenland für nachhaltige und zukunftsfähige Investitionen nutzen, sagen EU-Abgeordneter Christian Sagartz und WK-Präsident Peter Nemeth. | Foto: WK

WK-Präsident kritisiert Landesregierung
„Wir gehen in eine Planwirtschaft“

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth übt scharfe Kritik am Wirtschaftskurs der Landesregierung. Große Chancen für die Zukunft der burgenländischen Wirtschaft sehen er und EU-Parlamentarier Christian Sagartz im neuen europäischen Budget. BURGENLAND. Das Land habe sich in den vergangenen Jahren – nicht zuletzt aufgrund der EU-Förderungen – sehr gut entwickelt. Im Moment sei jedoch der Wirtschaftsmotor ins Stottern geraten, so WK-Präsident Peter Nemeth. „Wenig Impulse von der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Chef Christian Sagartz im Live-Talk mit Peter L. Eppinger | Foto: Facebook/Screenshot

Facebook-Talk mit ÖVP-Chef Sagartz
„Die Journalisten waren schwer enttäuscht“

Burgenlands ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz sprach im Facebook-Gespräch mit Peter L. Eppinger über die ersten Wochen an der Spitze der Volkspartei Burgenland, die ersten 100 Tage im Europa-Parlament und die aktuellen Herausforderungen rund um die Corona-Krise. BURGENLAND. Es waren ereignisreiche Wochen und Monate, auf die Sagartz zurückblicken kann. So stand Anfang dieses Jahres fest, dass er ins EU-Parlament einziehen wird. Start der EU-Arbeit mit der Brexit-AbstimmungDer Start als...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz wird künftig öfter nach Brüssel pendeln müssen. | Foto: ÖVP

Christian Sagartz (ÖVP)
Arbeitsbeginn als Europa-Abgeordneter

Christian Sagartz nahm am 28. und 29. Jänner an der ersten Sitzung als Europa-Abgeordneter in Brüssel teil. BRÜSSEL. Der Start als EU-Parlamentarier fiel für Sagartz gleich mit einem historischen Ereignis zusammen. So stand die Brexit-Abstimmung auf der Tagesordnung. Einziger EU-Abgeordneter aus dem Burgenland„Es ist mir eine besondere Ehre, mich als einziger burgenländischer Vertreter für die Anliegen der knapp 300.000 Burgenländerinnen und Burgenländer stark zu machen“, so Sagartz, der bei...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.