Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Darina Au (LBS St. Pölten), Anton Pichugin (BRG u. BORG St. Pölten), George Nicolas Damian Hulea (BHAK u. BHAS St. Pölten), Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer, Nicole Ritzengruber (BHAK u. BHAS St. Pölten), Bildungsdirektor Karl Fritthum. Nicht am Bild: Marina Rothmüller (BG/BRG Purkersdorf), Yeva Soloviova (BG/BRG Purkersdorf). | Foto: BD-NÖ Pistracher
3

Wettbewerb
Sechs Sprachtalente aus Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. ST. PÖLTEN. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden nun die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 330 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 91 Schulen vor den Vorhang geholt. Bei der Prämierung zeichneten Bildungs-Landesrätin...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum mit dem Team der LBS St. Pölten.  | Foto: NLK Filzwieser
3

LBS St. Pölten
Erster Beschluss zur Sanierung der Hochwasserschäden

Die NÖ Landesregierung hat den ersten Beschluss zur Sanierung der Schäden an der Landesberufsschule St. Pölten gefasst. Es werden mehr als 600.000 Euro in die Sanierung der oberen Stockwerke der Schule investiert. Diese Entscheidung basiert auf den verheerenden Auswirkungen des Hochwassers im Herbst 2024, von dem 94 Schulen in Niederösterreich betroffen waren. ST. PÖLTEN. Besonders schwer traf es die Landesberufsschule St. Pölten, deren Schulbetrieb für mehrere Wochen stark eingeschränkt war....

v.l.: Brigitte Schuckert (Leiterin des Pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion NÖ), Bernhard Brandl, Ruth-Elisabeth Gruber, Veit Christina, Direktorinstellvertreterin Simone Lenhardt, Direktorin Susanne Zuser, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer. | Foto: NLK Filzwieser
3

Christiane Teschl-Hofmeister
Dank und Anerkennung der LBS St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister (ÖVP): "Es ist vorbildlich, wie das Team der Landesberufsschule St. Pölten die Hochwasserkatastrophe gemeinsam gemeistert hat". ST. PÖLTEN. Vier Schulen waren im Herbst vom Hochwasserereignis betroffen. Besonders schlimm traf es die Landesberufsschule St. Pölten, an der aufgrund der massiven Schäden vier Wochen nur Distance Learning möglich war. Das Schülerwohnheim war sogar acht Wochen gesperrt, Schülerinnen und Schüler wurden unter anderem im Schülerwohnheim Pöchlarn...

2:06

Die Schule beginnt
18.844 Taferlklassler starten in Niederösterreich

Über den Schulstart, Schwerpunkte und die vergangene NÖ Sommerschule informierte Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Bildungsdirektor Karl Fritthum. ST. PÖLTEN. Dabei ging es um den Rückblick auf die Sommerschule als auch um die Vorschau auf das kommende Schuljahr. „18.844 Taferlklassler gehen zum ersten Mal in die Schule“, berichtete Teschl-Hofmeister, das seien ein bisschen weniger als im Vorjahr mit 19.239. „Insgesamt werden mit Schulbeginn 69.621 Kinder in eine...

Thommy Ten mit Arnold Schwarzenegger und Amélie Van Tass in den Bergen. | Foto: TheClairvovyants-ArnoldSchwarzenegger_cTheSchwCI
Aktion 3

Sommer, Sonne, Urlaub
Urlaub in St. Pölten - Sky Du Mont und Co

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub in St. Pölten in einer 7-teiligen Serie. Diese Woche geht es darum, wie die Promis Urlaub machen. ST. PÖLTEN. Die Mentalmagier Thommy Ten und Amélie van Tass alias Thomas Höschele und Christina Gruber freuen sich diesen Sommer auf eine Woche Urlaub in Österreich, denn mittlerweile leben die Kremser und Pielachtaler in den USA. "Die Berge und das Wasser, sind...

"Wir merken, dass die Menschen in Niederösterreich immer noch eigenheime wollen.", so Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Bettina Korotvicka
2

Der Traum vom Eigenheim
Fünf Prozent Zinszuschüsse in Niederösterreich

Die zentralen Probleme des Wohnbaus sind weitgehend bekannt. Um diesen entgegenzuwirken hat der Bund und das Land Niederösterreich nun eine weitere Fördermöglichkeit beschlossen.  ST. PÖLTEN. Von den Problemen, der letzten Jahre den Wohnbau betreffend sind nicht nur bauende oder potentielle Bauende betroffen, auch die Baubranche selbst leidet darunter. Die Probleme, denen sich gestellt werden muss sind unter anderem sämtliche Außeneinflüsse wie Kriege, aber auch die Inflationen und die rasant...

Lucia Svejkovsky und Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Ein besonderer Anlass
Lucia Svejkovsky feiert ihren 102. Geburtstag

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums übermittelte auch Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister persönlich ihre Geburtstagswünsche: „Ich durfte ihr bereits zum 101. Geburtstag gratulieren und ich habe mich damals mit einem Wiedersehen verabschiedet. Es freut mich sehr, dass ich auch heuer zum 102. Geburtstag im PBZ St. Pölten wieder mitfeiern durfte, denn dieser Geburtstag ist schon etwas sehr Besonderes.“ ST. PÖLTEN. „Lucia Svejkovsky ist seit vier Jahren Bewohnerin in unserem Haus...

Michaela Naber-Tastl (Beraterin), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin) und Michaela Hinterholzer (Präsidentin Hilfswerk NÖ) bei der Pressekonferenz des Hilfswerk NÖ.  | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Gegen Gewalt an Frauen
1.271 Beratungsgespräche am Frauentelefon NÖ

Seit 2005 beraten Experten und Expertinnen des Hilfswerk NÖ Frauen und Mädchen kostenlos, anonym und unbürokratisch (Frauentelefon 0800/800810 ). ST. PÖLTEN/ NÖ. „Gewalt an Frauen betrifft alle sozialen Schichten und Ethnien. Ob auf der Straße, im Haushalt oder im Internet, Gewalt hat viele Gesichter und Formen. Wir bieten Frauen und Mädchen mit unserem NÖ Frauentelefon eine sichere Anlaufstelle mit professioneller Unterstützung. Denn Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz“, so...

LR Teschl-Hofmeister und BM Stadler eröffnen die neue Servicestelle | Foto: St. Pölten
Aktion 3

St. Pölten
Anlaufstelle zum Thema Geld

"Über Geld spricht man doch": Das ist das Motto einer neuen Anlaufstelle in St. Pölten. Das Projekt wurde nun präsentiert. ST. PÖLTEN. Ein freies und selbstbestimmtes Leben mit weniger Geldsorgen kann auch in Zeiten von hoher Inflation und sinkender finanzieller Ressourcen möglich sein. Den Weg dahin will künftig der Verein Three Coins mit Niederlassungen von Bildung & Beratung Geldleben ebnen. Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler eröffneten das...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, bester Athlet Andor Winkler (LFS Krems), beste Athletin Elisa Weinmann (LFS Edelhof) und LAKO-Leiterin Martina Piribauer bei der Siegerehrung. | Foto: Jürgen Mück
3

St. Pölten
42. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ ausgetragen

Rund 250 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen diese Woche beim 42. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Laut LR Teschl-Hofmeister ein "wertvoller Beitrag zur Förderung des Schulsports". ST. PÖLTEN (pa). Dabei dominierten die Sportlerinnen und Sportler der Fachschulen Gießhübl, Edelhof, Hohenlehen und Krems die Bewerbe. Als beste Athletin wurde Elisa Weinmann (dreimal Gold und einmal Silber,...

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (links) ruft alle sportbegeisterten Frauen auf, sich noch bis 30. August zum 15. NÖ Frauenlauf anzumelden | Foto: NLK Schaler

St. Pölten
Niederösterreichs Frauen laufen wieder gegen Krebs

LR Teschl-Hofmeister: Anmeldungen noch bis 30. August möglich ST. PÖLTEN. Ende nächster Woche, am Sonntag den 5. September, findet der 15. NÖ Frauenlauf im Olympiazentrum Niederösterreich in St. Pölten rund um den Ratzersdorfer und Viehhofner See statt. „Eingeladen sind alle, egal ob Jung oder Alt. Egal ob Anfängerin, Hobby- oder Profiläuferin oder Nordic Walkerin. Gemeinsam können wir etwas Gutes tun und die Aktion ‚Laufen gegen Krebs‘ tatkräftig unterstützen. Anmeldungen sind noch bis 30....

Workshop-Leiter Thomas Hochstädt mit Leonie in der Schmiede. | Foto: Paulina Bousek
2

St. Pölten
Erfolgreiche und spannende 6. Kinder Business Week

ST. PÖLTEN. Das WIFI St. Pölten öffnete von 19. bis 23. Juli für die 6. NÖ Kinder Business Week seine Räume. Über 125 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen diese Woche teil und hatten Gelegenheit, in zahlreiche Berufe hineinzuschnuppern: einmal das Moderieren vor der Kamera ausprobieren, als Fotograf/in einzigartige Motive festhalten oder in die faszinierende Welt der Wildkräuterpädagogik eintauchen und vieles mehr. Mit dem Umweltschutztag am Dienstag und dem Handwerkertag am Donnerstag...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker freuen sich mit Emma und Hanna auf eine spannende Woche bei der 6. NÖ Kinder Business Week. | Foto: NLK Schaler

St. Pölten
Start der 6. NÖ Kinder Business Week 
im WIFI St. Pölten

Das WIFI St. Pölten ist wieder fest in Kinderhand: Beim beliebten Ferienbetreuungsprojekt erkunden Kinder und Jugendliche von 19. bis 23. Juli 2021 die bunte Welt der Wirtschaft. ST. PÖLTEN. Am heutigen Montag startet in den Räumen des WIFI St. Pölten die 6. NÖ Kinder Business Week unter dem Motto „Entdecke das Geheimnis des Erfolges!“. Teilnehmende Mädchen und Burschen von 7 bis 14 Jahren erhalten spannende Einblicke in verschiedene Branchen wie Radio, Orthopädietechnik, Automobilindustrie und...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Geschäftsführerin Karin Kuhn (Rettungshunde Niederösterreich) | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten
25-jähriges Jubiläum der Geschäftsführerin der Rettungshunde

Karin Kuhn zählt zu den Erfahrensten in der europäischen Rettungshundearbeit. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführerin der Rettungshunde Niederösterreich beging sie kürzlich. ST. PÖLTEN. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratuliert Karin Kuhn, der Geschäftsführerin der Rettungshunde Niederösterreich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum: „Mit 25 Dienstjahren zählt Karin Kuhn zu den Erfahrensten in der europäischen Rettungshundearbeit und konnte in dieser Zeit viel bewegen....

Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister mit dem neuen Bezirksobmann NR-Abg. Fritz Ofenauer und dem Team des NÖAAB Bezirk St. Pölten | Foto: NÖAAB

Bezirk St. Pölten
Neues Team des NÖAAB freut sich auf gemeinsame Arbeit

Mit viel Engagement und neuen Ideen will sich der NÖAAB für die Anliegen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einsetzen. ST. PÖLTEN. Beim Bezirksgruppentag des NÖAAB wurde Nationalratsabgeordneter Bgm. Fritz Ofenauer mit 100 % der Stimmen zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden LA Martin Michalitsch, KR Harald Sterle, Martina Leeb und Patric Pipp von den anwesenden Delegierten gewählt. „Mein Team und ich freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Ich danke meinem Vorgänger Bgm....

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) freut sich auf 15-jähriges Jubiläum des NÖ Frauenlaufs | Foto: NLK Schaler

St. Pölten
NÖ Frauenlauf feiert heuer das 15-jährige Jubiläum

LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam die Aktion „Laufen gegen Krebs“ tatkräftig unterstützen ST. PÖLTEN. Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr findet heuer am 5. September der 15. NÖ Frauenlauf im Olympiazentrum Niederösterreich in St. Pölten rund um den Ratzersdorfer und Viehofner See statt. „Es freut mich sehr, dass der NÖ Frauenlauf heuer wieder stattfinden kann und wir das 15-jährige Jubiläum gemeinsam feiern können. Dazu lade ich alle sportbegeisterten Frauen herzlich ein...

Imkermeister Alois Spanblöchl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Bienenwabe und Imkermeister Wolfgang Oberrisser am Landhausdach. | Foto: Jürgen Mück
2

Warth/St. Pölten
Fünf Bienenvölker der Imkerschule Warth summen in St. Pölten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf dem Dach des Landhauses herrscht das dritte Jahr in Folge emsiger Bienenflug. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister spricht von einem wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Am Dach der Landhausküche im St. Pöltener Regierungsviertel sind von April bis September fünf Bienenvölker zuhause. Betreut werden sie von den Imkern der LFS Warth. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ich danke den Imkermeistern, dass sie mit ihrer Fachkompetenz und...

Lutz Köllner (Leiter der Jugend:info NÖ) und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Erasmus+ Teilnehmern. | Foto: NLK Filzwieser

Erasmus+ Projekt nach Studienbesuch in Ungarn erfolgreich abgeschlossen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: EU finanziert grenzüberschreitende Fortbildung für erfolgreiche Jugendarbeit in niederösterreichischen Gemeinden. ST. PÖLTEN. Um einen länderübergreifenden Einblick in die Gemeinsamkeiten, aber auch in die Unterschiede von Jugendarbeit zu bekommen, hat die NÖ Arbeitsgemeinschaft Offene Jugendarbeit NÖJA gemeinsam mit der Nationalagentur Erasmus+ / „Jugend in Aktion“ einen zweiteiligen internationalen Studienbesuch unter dem Titel „Tandems for good practices of...

Maria Rigler, Land NÖ Generationen, Erich Lehner, Dachverband Männerarbeit, Franz Popp, Landespolizeidirektion NÖ, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Bezirkshauptmann Johann Seper,  Bereichssprecher Kinder- und Jugendhilfe Bezirkshauptmannschaft, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, , Geschäftsführer Konrad Kogler, NÖ Landesklinikenholding, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Omar Haijawi-Pirchner, Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, Elisabeth Cinatl, Leiterin Frauenberatung Verein Wendepunkt, Michaela Egger, Leiterin des Gewaltschutzzentrums NÖ Henriette Höfner, Fachstelle Gewaltprävention. F3, Schulqualitätsmanagerin Maria Handl-Stelzhammer, Bildungsdirektion NÖ. | Foto: Büro Landesrätin Teschl-Hofmeister

St. Pölten
Runder Tisch "Gegen Gewalt an Frauen" um drei wichtige Teilnehmer erweitert

Eine von fünf Frauen in Österreich ist in irgendeiner Form von Gewalt betroffen. Das eigene Zuhause ist dabei meist der gefährlichste Platz für Frauen und Kinder. Landesrätin Teschl-Hofmeister und Landesrätin Königsberger-Ludwig bedanken sich für Einsatzbereitschaft des "Runden Tisches". ST. PÖLTEN. Am Dienstag fand im Landhaus in St. Pölten der bereits dritte Runde Tisch zum Thema "Gegen Gewalt an Frauen" in Niederösterreich in diesem Jahr statt. „Zusätzlich zu jenen, die bei den letzten...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister berichtete zum Auftakt der Veranstaltung zu relevanten Themen des Pflege- und Gesundheitsbereichs in Österreich. | Foto: NLK Filzwieser
2

Ländertagung der Pflegefachkräfte im Landhaus in St. Pölten

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Pflegebereich steht vor großen Herausforderungen." ST. PÖLTEN. Im Landhaus in St. Pölten fand die Ländertagung der Pflegefachkräfte des öffentlichen Gesundheitsdienstes statt. Führungs- und Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitsdienstes aus ganz Österreich tauschten sich dabei zu relevanten Zukunftsthemen des Pflege- und Gesundheitsbereichs aus. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war zum Auftakt der Tagung vor Ort: „Das Pflegethema ist...

Generaldirektor Hubert Schultes (NV Versicherung), Daniela Kaufmann (ARGE NÖ Heime), Moderator Thomas Schwarzmann, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Obmann Dietmar Stockinger (ARGE NÖ Heime), Otto Huber (Leiter der Abteilung Landeskliniken und Landesbetreuungszentren) und Sozialpädagoge Markus Reimer (Vortragender). | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Symposium der ARGE NÖ Heime 2019 unter dem Titel „Leben.Lernen – Impulse zum Leben“

Landesrätin Teschl-Hofmeister begrüßt die Teilnehmer und bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch fand das jährliche Symposium der ARGE NÖ Heime unter dem Leitthema „Leben.Lernen – Impulse zum Leben“ im Landtagssitzungssaal im Landhaus in St. Pölten statt. „Das jährliche Symposium der ARGE NÖ Heime zieht Jahr für Jahr viele Teilnehmer nach St. Pölten. Das ist zum einen den spannenden Programmpunkten und Fachvorträgen, aber auch den Verantwortlichen, die für die...

Beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau heisst es "Wir. feiern. sicher!" | Foto: NLK Filzwieser

Dirndlkirtag 2019: Jugendschutz
Neues Gütesiegel macht Jugendschutz in Niederösterreich sichtbar

"Vorreiterprojekt als begleitende Maßnahme zur erfolgreichen Umsetzung des neuen Jugendschutzgesetzes 2019", so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. PIELACHTAL. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in St. Pölten haben Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal Kurt Wittmann, das neue Gütesiegel ‚WIR.FEIERN.SICHER!‘ präsentiert. „Junge Menschen haben das Recht zu feiern, Spaß zu haben und dabei umfassend durch entsprechende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.