Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Stefan Preinfalk erhielt die Diagnose ALS vor knapp einem Jahr.  | Foto: Privat
4

BezirksRundschau-Christkind
Hightech-Computer für schwer erkrankten Freistädter

In diesem Jahr sammelt das BezirksRundschau-Christkind aus Freistadt für Stefan Preinfalk (67), der an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt ist. Mit dem Spendengeld soll ein Computer angeschafft werden, den er mit den Augen steuern kann.  FREISTADT. Stefan Preinfalk wohnt gemeinsam mit seiner Ehefrau Monika in der Fossenhofstraße. Der 67-Jährige ist seit knapp fünf Jahren in Pension. Eigentlich wollte Preinfalk, der die letzten Jahre seiner Berufstätigkeit ein Lebensmittelgeschäft in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Helfenberger Goldhauben- und Kopftuchgruppe unterstützen die Hansinger. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind 2019
Helfenberger Goldhauben- und Kopftuchgruppe unterstützt Klaus Kamberger

ROHRBACH-BERG (srh). "Wir wollen Menschen helfen, denen es nicht so gut geht. Gleichzeitig schauen wir, dass das Geld in der Region bleibt", sagen die Frauen der Helfenberger Goldhauben- und Kopftuchgruppe. Sie unterstützen die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. Klaus Kamberger und seiner Familie aus St. Johann kommen 350 Euro zugute. Alle Infos zur diesjährigen Spendenaktion gibt es hier: www.meinbezirk.at/3677874

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Michael Schwarz spendete 400 Euro für Klaus. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind 2019
Schwarz Transporte unterstützt Klaus mit 400 Euro

ST. JOHANN (srh). "Wir spenden jedes Jahr für einen guten Zweck. Im letzten Jahr haben wir die Kameraden der Feuerwehr beim Ankauf der Ausstattung unterstützt", berichtet Michael Schwarz, Geschäftsführer von Schwarz Transporte in St. Johann. Beim Durchblättern der Zeitung ist er auf die BezirksRundschau Spendenaktion aufmerksam geworden. "Für mich war klar, dass ich die Kambergers unterstütze", sagt Schwarz. Somit erhält Klaus 400 Euro von der Hansinger Firma.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Linus (4) und Johanna (1). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Tausende von Familienschicksal berührt

Die vierköpfige Familie Dorfer hat im Jänner 2019 Papa Markus durch einen Herzinfarkt verloren. SCHARDENBERG (ebd). Seither kämpfen Ahlam und ihre beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1) ums finanzielle Überleben. Und das Schicksal der jungen Familie berührt. Bereits tausende Menschen haben den Artikel gelesen und geteilt. Luksch spendet 2000 Euro Und auch die ersten Spenden trudeln bereits ein. So unterstützt die Firma Luksch Heizung aus Dorf an der Pram die Familie mit 2.000 Euro. Dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Der elfjährige Marco mit seinen Eltern Doris und Bernhard Hintringer. | Foto: Mittermayr
2 4

Christkind-Aktion 2019
"Kein Tag vergeht ohne Anfälle"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. HAAG, GEIERSBERG (jmi). Marco kann bei unserem Gespräch mit seinen Eltern Bernhard und Doris Hintringer nicht dabei sein – zu groß ist die Gefahr eines Anfalls. Der Elfjährige spielt derweil im Wohnzimmer nebenan, das mittlerweile zum Spielzimmer umfunktioniert wurde. Seine Schwester passt auf Marco auf, denn aus den Augen darf er nicht gelassen werden. Der Elfjährige leidet unter Epilepsie und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sophie und Jonas und ihre Mutter Daniela Hogh kämpfen dafür, dass der Papa nach Hause kommen kann. | Foto: BRS/Autengruber
3

BezirksRundschau-Christkind 2019
Daniela Hogh: "Kinder gehen gut mit Situation um"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Daniela Hogh und Christoph Hufnagl. OHLSDORF. Die 44-Jährige hat mit Hufnagl einen liebevollen Partner gefunden, das Glück der beiden wurde durch die Geburt der Kinder Sophie und Jonas gekrönt. Alles war schön – bis zum 4. Oktober 2018. Am frühen Morgen dieses Tages fuhr Hufnagl wie fast jeden Tag mit dem Fahrrad zu seiner Arbeit nach Vöcklabruck. "Christoph nimmt immer die sogenannte 'Bauernautobahn' über Aurachkirchen nach Vöcklabruck. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Redakteurin MartinaWeymayer übergab den Spendenscheck an Kála und ihren Vater Károly Csipak. | Foto: Staudinger
5

Aktion Christkind
Schon mehr als 9.200 Euro für Kála

Das Christkind fliegt heuer für die sechsjährige Kála Csipak aus Nußbach, die an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet.  NUSSBACH. Jetzt, rechtzeitig vor Weihnachten, kann der erste Teil der Spendensumme an die Familie übergeben werden. Die Hilfsbereitschaft der BezirksRundschau-Leser ist enorm: Schon mehr als 9.200 Euro sind für Kála zusammengekommen. Sprachliche Entwicklung ist verzögertDie ersten beiden Lebensjahre verliefen ganz normal für die kleine Kála Csipak aus Nußbach. Als sie etwa...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerald Bischof vom Verein "Engal gibt's wiakle" mit
3

BezirksRundschau Christkind
"Das Schicksal der Familie Zachbauer berührt uns"

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Immer mehr Firmen und Vereine spenden für das heurige BezirksRundschau Christkind – für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. Wie etwa die Marktmusikkapelle Raab, die im Rahmen ihres Jubiläumjahrs einen Teil ihrer Erlöse – etwa aus dem Benefizkonzert – an den Verein "Engal gibt's wiakle" spendeten. Dieser wiederum spendet die Summe fürs BezirksRundschau Christkind. Weiters spendeten die Verantwortlichen des Techno-Z Schärding sowie die Firma Wallner Automation jeweils...

  • Schärding
  • David Ebner
V.r.: Geschäftsführer Andreas Raindl, seine Frau Ingrid und Carmen Rockenschaub (BRS). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Firma Karl Raindl aus St. Valentin spendet 1.000 Euro

ST. VALENTIN. Die Installationsfirma Karl Raindl GmbH St. Valentin unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit 1.000 Euro. Die Firma spendet jedes Jahr an bedürftige Kinder oder Projekte. „Unsere Spendenaktion liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns darüber, helfen zu können. Es ist uns wichtig, dass die Spende auch ankommt und in der Region bleibt", so Geschäftsführer Andreas Raindl.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Amela aus dem Rollstuhl zu heben, wird schwerer.
2

Bezirksrundschau-Christkind
Mehr Lebensqualität für Amela und Familie

LINZ (aba). Das StadtRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die neunjährige Amela. Die Schülerin leidet an einer Entwicklungshemmung des Rückenmarks und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Weil sie wächst, wird es immer schwieriger, sie aus dem Rollstuhl zu heben. Für die Umbauten von Familien-Pkw, Bad und Toilette braucht es jedoch Geld. Dringende UmbautenBeim Auto könnte eine Rampe Abhilfe schaffen. Diese wäre Voraussetzung für die Anschaffung eines passenden Rollstuhls, bei dem Amelas...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: BRS/Losbichler

Bauernschaft Kronstorf hilft dem Christkind

KRONSTORF. Beim Marktfest im September hat die „Bauernschaft Kronstorf“ Ihre Gäste mit Brathendln und Getränken bewirtet. Der Gewinn aus dieser Aktion sollte für gemeinnützige bzw. soziale Zwecke gespendet werden. So gingen nun 500 Euro an die Feuerwehr-Jugend Kronstorf zur Finanzierung der Ausbildung. Ebenfalls 500 Euro gehen an Tina Buchgeher und ihren kleinen Sohn Jonas, der es durch eine seltene Gen-Krankheit im Leben viel schwerer hat als die meisten. Mit der Spende sollen ein paar Stunden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kleine Dinge die riesige Freude bringen und dafür reicht ein Schuhkarton. | Foto: Vogt

Weihnachten
Ein Schuhkarton voll Freude

PONGAU (ama). Noch bis zum 15. November kann jeder Pongauer ein besonderes Christkindl für Kinder auf der ganzen Welt sein. "Weihnachten im Schuhkarton" geht dieses Jahr in seine 23. Saison und freut sich wieder über jeden Unterstützer. „Wir sind dankbar für jedes einzelne Päckchen, das bereits gepackt wurde oder noch gepackt wird. Es freut uns, zu sehen, dass sich so viele Menschen von der Aktion begeistern lassen und aktiv werden, um Kinder reich zu beschenken“, berichtet Carina Schlager,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 17

Überblick der Christkind-Fälle in den Bezirken

Die Familien im Überblick: LINZ / LINZ-URFAHRDie beiden Linzer Brüder Jonathan (5) und Julian Opfolter (3) haben beide den Gendefekt "MECP2 Duplikationssyndrom". Dieser kommt so selten vor, dass es für die Ärzte schwer war, ihn zu identifizieren. "Bei Jonathan hat man erst nach einem halben Jahr gemerkt, dass er einen Entwicklungsrückstand hat", sagen die Eltern, Reiner und Bianka Opfolter. Zuerst wurde mit Physiotherapie gearbeitet. "Dann haben wir bemerkt, dass er nicht zu sprechen beginnt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michaela und Gerhard Stadlbauer mit ihren Töchtern Lara und Ina (rechts). Der Familienvater leidet an einem Gehirntumor und an Multipler Sklerose. Wenn Sie Familie Stadlbauer helfen möchten, dann spenden Sie bitte für das BezirksRundschau-Christkind (Spendeninfos unten).
5

VIDEO: Das BezirksRundschau-Christkind fliegt für Familie Stadlbauer aus St. Willibald

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind helfen: Eine Krankheit wirft Familie Stadlbauer aus St. Willibald aus der Bahn. ST. WILLIBALD. Es ist die ungewisse Zukunft, die Familie Stadlbauer plagt. Weil sie nicht weiß, wie es Papa Gerhard in fünf Jahren gehen wird. Weil sie jeden Cent zweimal umdrehen muss. Und weil das Leben mit einer unheilbaren Krankheit sie auf eine harte Probe stellt. Gerhard Stadlbauer (49) leidet an einem Gehirntumor und an Multipler Sklerose. Als zuerst sein rechter Fuß...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Trotz ihrer Krankheit immer fröhlich: Die fünfjährige Lisa Süß aus Pyrawang mit Mama Doris und Bruder Jonas.

Vieles bremst sie, aber Lisa kämpft – und lächelt immer

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die fünfjährige Lisa Süß aus Pyrawang. ESTERNBERG (ska). Der größte Wunsch von Mama Doris für ihre kleine Lisa: "Dass sie irgendwann gehen kann. Das Reden ist gar nicht so wichtig. Aber dass sie mit ihrem Bruder laufen kann – das wär das Größte." Lisa ist jetzt fünf Jahre alt und entwicklungsverzögert. Sie kann nicht sprechen, nicht laufen, nicht alleine essen oder trinken. Doris Süß hat die Zwillinge 2011 auf natürlichem Weg zur Welt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Julian Hüttl (vorne) mit seinem Bruder Daniel.
1 2

"Es ist vieles nötig und viel möglich"

Eins zu einer Million. Das ist die Wahrscheinlichkeit, mit dem "TAR-Syndrom" auf die Welt zu kommen. Der neunjährige Linzer Julian Hüttl hat diese seltene Erbkrankheit, die durch erhebliche Fehlbildung und einen Mangel an Blutplättchen gekennzeichnet ist. Seit seiner Geburt fehlen ihm die Unterarme, seine Beine sind stark verformt. Julian muss sich seit seinem ersten Lebensjahr laufend Operationen unterziehen. Weil es dafür eine Spezialklinik braucht, muss er – auch für die Folgebehandlungen –...

  • Linz
  • Stefan Paul
Das BezirksRundschau-Christkind: Menschen in der Nachbarschaft helfen. | Foto: Fotolia/Sandra Brunsch

Der Verein BezirksRundschau-Christkind hilft im Bezirk

Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Im Jahr 2014 wurden rund 213.000 Euro für Landsleute gesammelt. Auch heuer appelliert der Verein BezirksRundschau-Christkind an die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher. Das BRS-Christkind hilft jenen Menschen in den Bezirken, die von schweren Schicksalen begleitet werden und finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Die eingegangen Spenden gehen direkt...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Daniel Karlsböcks Leben kann durch Ihre Spende leichter werden.
3

Unterstützung für Familie Karlsböck

OEPPING. "Wir waren komplett ahnungslos", erinnert sich Maria Karlsböck mehr als 25 Jahre zurück. Damals nahm sich ihr Schwager das Leben. Er litt an Chorea Huntington. Was diese Krankheit wirklich bedeutet, musste die Oeppingerin bald erfahren, denn auch ihr Mann zeigte ein halbes Jahr nach dem Tod seines Bruders erste Anzeichen der Krankheit. 20 Jahre pflegte sie ihn zu Hause. Vor fünf Jahren starb er. Familie Karlsböck hat drei Kinder, die schon lange vor der Entdeckung von Chorea Huntington...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat
2

Unterstützung für Carinas großen Traum

Carina Metka aus Linz lebt mit schwerer Beeinträchtigung. Ein Augensteuerungsgerät kann ihr helfen. Bei ihrer Geburt hatte Carina Metka einen schweren Sauerstoffmangel, ihre Lebensfunktionen waren bereits fast auf null, weshalb man sich entschloss, sie mithilfe eines Kaiserschnitts auf die Welt zu bringen. Dazu kam eine Gehirnblutung, wodurch die körperlichen Schäden schnell deutlich wurden. „Ich habe Tetraspastik mit Athetose, was vereinfacht heißt, dass ich im Rollstuhl sitze, ausfahrende...

  • Linz
  • Stefan Paul
Blicken trotz der Katastrophe zuversichtlich in die Zukunft: Christine Wimmer und Tochter Sarah. | Foto: Ebner
2

BezirksRundschau Christkind-Aktion hilft Familie aus Finanznot

Zurück zur Normalität – das wünscht sich Schärdinger Familie nach der Hochwassertragödie. SCHÄRDING (ebd). 90.000 Euro Schaden hinterließ die Hochwasserkatastrophe bei Familie Wimmer/Bachinger. Seither ist die Familie mit den Renovierungsarbeiten beschäftigt. "Es geht voran und wir hoffen, dass wir Anfang Dezember damit fertig sind", sagt Christine Wimmer. Bisher hat die Familie fast ein halbes Jahr lang mit dem Kellergeschoss Vorlieb nehmen müssen. Auf die Frage, worauf sich die Familie am...

  • Schärding
  • David Ebner
Niklas (3) benötigt einen Sprachcomputer. Das Foto zeigt ihn mit Papa Timo, Mama Andrea und den Schwestern Mia und Lea (v. l.).
3

BezirksRundschau-Christkind: Computer soll Niklas Sprache ermöglichen

Das BezirksRundschau-Christkind bittet um Hilfe bei der Finanzierung eines Sprachcomputers. PRAM (bea). Niklas Dietz aus Pram ist drei Jahre und acht Monate alt. Erst im heurigen Jahr lernte er das Laufen. Sprechen kann er nicht. Als er per Kaiserschnitt zur Welt kam, erlitt Niklas eine Gehirnblutung. Daher ist er bis heute in seiner Entwicklung und Bewegung eingeschränkt und leidet an epileptischen Anfällen sowie Hemiparese. "Er ist ein aufgeweckter, kontaktfreudiger Bub. Niklas versteht, was...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Spenden für Hochwasseropfer

Das BezirksRundschau-Christkind, das seit Jahren hilfsbedürftige Menschen unterstützt, unterbricht aus gegebenem Anlass seine Sommerpause und appelliert an die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher. Das BRS-Christkind hilft jenen Menschen in den Bezirken, die vom Hochwasser am Schlimmsten betroffen sind. Helfen Sie Menschen in Ihrer Nachbarschaft "Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Julian und seine Mutter Elvira Peters mit Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. | Foto: Pointinger

Freude über Rampe

12.225 Euro wurden im Rahmen der Christkindaktion für Julian Peters gespendet. Herzlichen Dank! PRAMBACHKIRCHEN (bea). Die dringend benötigte Rollstuhlrampe für Julian Peters (22) wurde bereits installiert. "Wir danken jedem einzelnen Spender aus tiefsten Herzen für diese große Hilfe und die damit verbundene Erleichterung unseres Alltags", sagt Julians Mutter Elvira. Vor Weihnachten konnten 2500 Euro an Familie Peters überwiesen werden. Nun bekam Julian einen weiteren Scheck über 4505 Euro von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.