Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2013

Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz ist sehr traditionell, aber dennoch anders. Es befinden sich lediglich 26 Hütten auf dem Christkindlmarkt, doch die Gestaltung der einzelnen Buden und die Lichterinstallationen lassen den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz zu etwas Besonderem werden. Klein aber fein. Denn vor allem auf Hochwertigkeit und Regionalität wird viel Wert gelegt. Wenn sie noch weitere Informationen zum Christkindlmarkt benötigen, finden sie diese auf der Seite des Veranstalters....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Berger

Christkindl aus der Schuhschachtel

KIRCHDORF. Von 14. bis 18. Dezember wird heuer wieder die Hilfsaktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" durchgeführt. Auch Volksschule und Kindergarten Kirchdorf beteiligen sich daran und wollen Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns, zu Weihnachten etwas Freude schenken. Ganz besonders viel Freude machte es den Kindern aus Kirchdorf, die Schuhschachteln liebevoll mit Weihnachtsgeschenken zu befüllen und zu verzieren, manche Kinder legten Weihnachtsgrüße mit Fotos dazu - in der Hoffnung...

  • Ried
  • Lisa Gufler
Georg Fraberger | Foto: ecowin
2

Georg Fraberger: "Christkind-Aktion macht Mut"

Die StadtRundschau Linz unterstützt mit in ihrer heurigen Christkind-Aktion eine junge behinderte Linzerin mit großen Plänen: Mit einem Augensteuerungsgerät könnte Carina Metka besser kommunizieren und vielleicht studieren. Neben dem Wunsch, nie in ein betreutes Wohnen ziehen zu müssen, möchte Carina Metka die Studienberechtigungsprüfung absolvieren und in Wien Psychologie studieren. Das Hindernis: Die 31-jährige Linzerin hat seit ihrer Geburt „Tetraspastik mit Athetose“. Was bedeutet, dass sie...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

"Dem Christkind auf der Spur"

Kinderführungen im Advent Diese ganz spezielle Führung für Kinder wird am 14. und 21. Dezember in Waidhofen/Ybbs geboten. Anmeldung: 07442/511255 Wann: 21.12.2013 15:00:00 Wo: Tourismusbüro, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Engerlpostamt wird von den Kindern gestürmt. Während sie Wunschlisten ausfüllen, besorgen die Erwachsenen das Gewünschte. | Foto: Olympiaregion
8

Adventstimmung in Seefeld

Richtig in Advent- und Vorweihnachtsstimmung kommen kann man jetzt in Seefeld. SEEFELD. Eine Reihe besinnlicher und stimmungsvoller Veranstaltungen und Adventmärkte in Seefeld, Mösern, Reith und Scharnitz sind für den Ansturm gerüstet! Zauberhafte Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten gibt es am Seefelder Adventmarkt, hier werden in kleinen Hütten im Tiroler Blockhausstil allerlei schöne Dinge wie edle Produkte heimischer Erzeuger angeboten! Öffnungszeiten: 29.11. bis 1.12., 6. bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Papst

Papst hilft offenbar nachts Obdachlosen in Rom Schleicht sich raus 03.12.2013, 11:48 Papst Franziskus Vatikan Alle Themen Papst Franziskus betont immer wieder, wie wichtig ihm die Menschen seien - und zeigt dies auch, etwa indem er entstellte Männer umarmt, Gefängnisinsassinnen die Füße wäscht oder es entspannt zulässt, dass ihm ein Waisenbub bei einer Messe die Show stiehlt. Nun kommt heraus, dass seine Fürsorglichkeit offenbar noch weiter geht: Franziskus soll sich nachts aus dem Vatikan...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Wilhelm Maier
Immer wieder ein Erlebnis: Der stimmungsvolle Advent im Brunnhöfl des Stiftes Göß.
8

Es wird Weihnachten...

Advent: Still und besinnlich oder mit Riesenrad, Glühwein und viel Musik. Wie man es sich wünscht. LEOBEN. Das Brunnhöfl im Stift Göß hat ein besonderes Flair. Es gibt dem alljährlichen Adventmarkt seine besondere Atmosphäre. Aber es sind nicht allein die geschichtsträchtigen Mauern und die liebevolle Dekoration, die diese drei Adventtage prägen. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die hier ein wenig innehalten, der adventlichen Musik lauschen und die oft tiefsinnigen Gespräche über - im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
l.li Nothdurfter Martin,Lercher Karin,Kaserer Andi,Lercher Hannes,Schiel Michael,Kaserer Annemarie,Kröll Martin

Krimmler helfen Krimmler

Unter diesem Motto haben sich die ehemaligen Veranstalter des Krampusrummels und der alten Volkstanzgruppe Krimml zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Krimmler Familie zu unterstützen. Deren Sohn hatte im Sommer einen schweren Motorradunfall. Wir möchten mit dieser Aktion dem "Christkindl" etwas vorgreifen und schon jetzt der Familie mit einer Spende von € 2.711,61 gesegnete Weihnachten wünschen. Wo: Krimml, Oberkrimml , 5743 Oberkrimml auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Karin Lercher
115

Impressionen vom Christkindleinzug 2012

Stimmungsvoll zog auch letztes Jahr das Christkindl in Innsbruck ein. Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vor stimmungsvoller Kulisse bereiteten die Engel und Hirten mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Das Christkind kommt nach Arnfels

Am 15. Dezember ist es wieder so weit, um 16 Uhr kommt das Christkind zum Lebensgroßen Adventkalender am Hauptplatz. Es wird wieder mit der Kutsche eintreffen und an alle Kinder kleine Geschenke verteilen. Anschließend gibt es eine gratis Kutschenfahrt. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Krippe der Franziskanerkirche | Foto: PEDA-Verlag

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die Besucher sind eingeladen, im Gottesdienst einige Weihnachtslieder mit Orchesterbegleitung zu singen.Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer

"Wir möchten Carina helfen ihren Traum zu verwirklichen"

Für unsere Schul - Adventdventfeier am 4. Dezember 2013 im Volkshaus Dornach Auhof, die unter dem Motto "Vorsingen - Mitsingen"steht, verteilen wir selbstgebastelte Programmhefte gegen eine freiwillige Spende für einen guten Zweck. Wir möchten damit Frau Carina Metka unterstützen, die am 15. November 2013 im Rahmen Ihrer Christkind Aktion vorgestellt wurde. Wir freuen uns, wenn Frau Metka durch unsere Spende früher ihren großen Traum, nämlich zu studieren, verwirklichen kann. Mit freundlichen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Christine Astleitner,
6

Umfrage: Was wünschen Sie sich zu Weihnachten?

Christine Astleitner, St. Georgen/W. Ich freue mich auf die selbstgemachten Kekse, wünsche mir viele Fantasy Bücher wie zu Beispiel „Wächter der Nacht“ und freue mich auf das gemütliche Lesen in aller Ruhe. Sophie Seyer, Dimbach Leider ist Weihnachten für die meisten Leute nur Geschenke und Ferien. Ich wünsche mir zu Weihnachten Ruhe und ganz einfache Geschenke wie Socken oder Unterwäsche. Tanja Buchmair, Klam Ich wünsche mir wieder einmal schöne, weiße Weihnachten und freue mich auf Geschenke...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Radclub unterstützt Niklas mit 350 Euro

"Das gehört für uns ja schon zur Tadition", sagt Wolfgang Breitwieser, Organisationschef des Grieskirchner Radmarathons, über die Unterstützung der BezirksRundschau-Christkindaktion. Wie schon in den vergangenen Jahren stellt der Radclub auch heuer wieder 350 Euro für die Aktion zur Verfügung. Das Geld kommt im heurigen Jahr dem dreijährigen Niklas zugute, der einen Sprachcomputer benötigt. Am Foto: Wolfgang Breitwieser mit Veronika Kitzinger aus dem Radmarathon-Organisationskomitee. Danke!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Blicken trotz der Katastrophe zuversichtlich in die Zukunft: Christine Wimmer und Tochter Sarah. | Foto: Ebner
2

BezirksRundschau Christkind-Aktion hilft Familie aus Finanznot

Zurück zur Normalität – das wünscht sich Schärdinger Familie nach der Hochwassertragödie. SCHÄRDING (ebd). 90.000 Euro Schaden hinterließ die Hochwasserkatastrophe bei Familie Wimmer/Bachinger. Seither ist die Familie mit den Renovierungsarbeiten beschäftigt. "Es geht voran und wir hoffen, dass wir Anfang Dezember damit fertig sind", sagt Christine Wimmer. Bisher hat die Familie fast ein halbes Jahr lang mit dem Kellergeschoss Vorlieb nehmen müssen. Auf die Frage, worauf sich die Familie am...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Initiatorinnen Elisabeth Luger (l.) und Julia Hofer bedankten sich mit Lebkuchen.
69

2237 Kilometer zählen für Daniel

Mehr als 200 Teilnehmer an Aktion von Elisabeth Luger und Julia Hofer BEZIRK, ST. ULRICH. Mehr als 200 Teilnehmer hatten ein gemeinsames Ziel. Mit ihren zurückgelegten Kilometern nach St. Ulrich unterstützten sie die Aktion „Jeder Kilometer zählt“ der beiden Maturantinnen Elisabeth Luger und Julia Hofer und damit das BezirksRundschau-Christkind. „Wir hätten es uns nicht besser vorstellen können“, sind die beiden begeistert. Ingesamt kamen knapp 1700 Euro zusammen, die der Betreuung von Daniel...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
5

Die Geschichte vom Jesu-Kind

Warum das Christkind das Mittagessen macht (und andere Geschichten). Samstag ist eigentlich schulfrei. Trotzdem stehen Miriam, Lea, Florian und Paul geschniegelt und gestriegelt in der Schule, ganz aufgeregt, weil sie gleich ein Reporter der WOCHE besuchen wird. Die vier Dreikäsehochs haben gemeinsam mit ihren Schulfreunden eine Krippe gebastelt, die ab dem ersten Adventsonntag Teil des Gossendorfer Krippenweges sein wird. Aber was hat es eigentlich mit diesem Stall, den viele Tieren und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
Foto: Privat

Wo ist das Christkind?

Inzersdorf - Es ist wieder soweit: Am 12.Dezember um 19 Uhr spielt der Schülerhort Inzersdorf das selbsterdachte Weihnachtsstück „Wo ist das Christkind ?“. Zum Inhalt: Zwei Kinder wollen das Christkind finden und fragen Erwachsene, die doch wissen müssten, wo es ist. Aber sie missverstehen die kindlichen Fragen oder denken daran vorbei. Nur einer gibt Antwort, der Professor. Und er sagt den Kleinen, dass es da war, das Christkind, doch sei es am Kreuz gestorben, vor fast zweitausend Jahren....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Alfons Haider weiß, wo das Christkind wohnt.
1 59

Das Christkind muss gerettet werden

Alfons Haider begeisterte mit seiner Weihnachtsshow in Burgkirchen. Er zählt zu den ganz großen Entertainern und ihn als 'Peter Alexander der Neuzeit' zu bezeichnen, ist sicherlich nicht falsch. Die Rede ist von Alfons Haider. "Lasst uns das Christkind retten!", war das Motto seiner Show vergangenen Freitag in der Burgkirchner Mehrzweckhalle. Mit bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern, Scherz und Schmäh und G'schichterln rund um Weihnachten präsentierte Haider eine perfekte...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Privat
2 4

Lachen und helfen: Kasperl kommt zu einem Benefiz-Auftritt nach Katsdorf

Für alle Kinder ab 3 Jahren: Franz Rosenthaler spielt ein Benefiz-Puppentheater im Kino Katsdorf. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht im Zuge der BezirksRundschau-Christkind-Aktion an den schwerbehinderten Patrick Wolkerstorfer aus Katsdorf. KATSDORF. „Ich kenne Patrick, weil er bei mir drei Jahre im Kindergarten war“, sagt Franz Rosenthaler. Der Schwertberger von der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr kennt das Schicksal des Burschen, der seit einem Fahrradunfall im Rollstuhl sitzt, nicht...

  • Perg
  • Michael Köck
6

Advent in da Polsterluck´n Hinterstoder

Termine: 8. Dezember Gemütlicher Nachmittag mit den Kärtner Sängern ab 14.00 Uhr im Polsterstüberl 15. Dezember Adventroa´s in der Polsterluck´n „s´Jagerische Leb´n im Advent“ 22.Dezember Adventroa´s in der Polsterluck´n (Micheldorfer Jagagsáng – Garstnertaler Jagdhornbläser, Stodertaler Sängerinnen, Weihnachtliches Handwerk, Lafthütte, Ponyreiten, Pferdeschlittenfahrten, Bartbinder, Wanderun zur Hirschfütterung, Perchten …...) 24. Dezember "Das Christkind kommt" Weihnachtsgeschichten von Moni...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.