Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Romantisch beleuchtete Adventstände
6

1. Adventmarkt in St. Martin am Tennengebirge

Am vergangenen Adventsamstag waren Kinder und Eltern zum romantischen Adventmarkt nach St. Martin/Tgb. eingeladen. Rundgang um den romantisch, vorweihnachtlich geschmückten See Rund um den Seepark wurde ein idyllischer Winterwanderweg mit vielen Adventständen und insgesamt 24 Ausstellern geschaffen. Den zahlreichen Besuchern wurde so einiges geboten. Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und heißen Maroni bis hin zu besinnlichen Klängen der Chöre und Weihnachtsbläser sorgten für Vorfreude auf das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sonja Schilchegger
1 301

Perchtenlauf im Schloss Neugebäude

Kunst-, Kultur-Adventmarkt im Schloss Neugebäude + Perchtenlauf der Katscherkrampusse. Wer nicht dabei war selber schuld habts was verpasst !! http://www.katscherkrampusse.com/ http://www.kv-elf.com/index.asp Liebe Leute, bitte haltet euch daran, diese Fotos sind " URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT Einfach unter https://www.facebook.com/pages/Sebek-Manfred/152770791545613 über ein Like würde ich mich Freuen Danke !! Euer Hobby Fotograf Manfred Wo: Schloss Neugebu00e4ude, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Fotos: Koranda, außer Nr. 32+33: Stadt St. Valentin
33

Perchten, Punsch und Pudelhauben

ST. VALENTIN. Über 100 Perchten machten am Samstag Nachmittag die Valentiner Hauptstraße unsicher und sorgten für Staunen, Gelächter und wohliges Erschauern. Vom Perchtenspektakel und den Weihnachtseinkäufen in den Valentiner Fachgeschäften konnten sich die Besucher bei einem gemütlichen Glühwein am Hauptplatz erholen. Dort hatten die Valentiner Vereine ihre hübsch dekorierten Christkindlmarkt-Standln aufgebaut. Und im ersten Stock des Rathauses lockte der Kunsthandwerksmarkt mit diversen...

  • Enns
  • Christian Koranda
2 4 3

Christkindlmarkt

07.12.2013 Christkindlmarkt Hermann Ernst Und wieder stehn am alten Marktplatz Die Weihnachtsbuden, prächtig, fein Und laden große, kleine Kinder Zum Wünschen, Schauen, herzlichst ein. Die Kinder wandeln hellauf jauchzend Vor Freude durch das Wunderreich Und stimmen mit den Weihnachtsaugen Die Mutterherzen froh und weich. Und tausend Wünsche werden laut, Die sonst n tiefsten Träumen liegen, Und flehend nun zu Worten werden, Die an das Mutterherz sich schmiegen. So manche Mutter seufzt bedrängt....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
97

Christkindlmarkt Gars

Christkindlmarkt Gars am Kamp und nostalgischer Christkindlmarkt im Modellbauzentrum. 7. Dezember 2013

  • Horn
  • Günther Winkler
Vorm Einheitspunsch graust selbst den Perchten: Deshalb gibt es am Weihnachtsmarkt nur Selbstgebrautes.

Einheitspunsch kommt Wirten nicht in den Kessel

Keine Massenware am Christkindlmarkt: Punsch nach "Uralten überlieferten Geheimrezepten" wird ausgeschenkt Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch Gästen für Unmut. Die Bezirksblätter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bürgermeister Schaden kam, sprach und erleuchtete den Christbaum
1

Warten auf den Weihnachtsmann

Der 40. Salzburger Christkindlmarkt wurde feierlich eröffnet. So auch meine Augen, als ich mitansehen musste wie sich Fotografen in ihrer Angst gegenseitig auf die Füße steigen. Ich war an diesem Abend beruflich unterwegs. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Schaden konnte ich mir nicht entgehen lassen. Also machte ich mich auf, mit dem Auftrag dieses unvergleichliche Erlebnis als Bewegtbild festzuhalten. Draußen war es kalt. Zum Geburtstag bekam ich ein paar hautenge Langlaufhandschuhe....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
5

Christkindlmarkt in Rotenturm a.d. Pinka

Es gehört schon zu einer liebgewordenen Tradition, dass die Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka mit Hilfe von Lydia Farkas den Christkindlmarkt vor dem Schloss veranstaltet. Auch an diesem ersten Adventwochenende fanden sich mehr als 30 Standbetreiber aus dem In- und Ausland ein, um Ihre Waren anzubieten Es gab die interessantesten Aussteller, z.B. wurde Schauspinnen geboten, Produkte aus der eigenen Imkerei wurden ebenso angeboten, wie Schafwollprodukte, Adventkränze, Christbaumschmuck,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Mit Geschenksmünzen im Werte von 220.400 € als Teil einer Prämie für ihre Mitarbeiter leistete die Siemens AG Österr. Transformers einen Beitrag zur Stärkung der Kaufkraft in Weiz. | Foto: Sem
5

Eröffnung des Adventmarktes in Weiz

Bevor Bürgermeister Erwin Eggenreich offiziell die Weizer Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet hatte, gab es noch für einige Besucher der Weizer Weihnachtsmesse eine vorweihnachtliche Überraschung. So konnte Gottfried Lammer den Hauptpreis des Gewinnspieles der Messe, einen Ausflug zum Münchner Christkindlmarktes für 2 Personen, gespendet von der Firma Werderitsch, in Empfang nehmen. Zwei Übernachtungen für zwei Personen im Erotikzimmer des Erlebnishotels Steirisch Ursprung in Brodingberg bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Mit Teamwork haben es die Redakteure und Grafikerinnen der StadtRundschau geschafft, sechs Sorten zu testen.
7

Punsch ja, aber bitte exotisch!

Irgendwann wird selbst der beste Punsch fad. Wir haben für Sie exotische Kreationen verkostet. Nach der Arbeit oder dem Shoppen gönnt man sich auf den Linzer Christkindlmärkten gerne noch einen wärmenden Punsch. Doch spätestens Mitte Dezember will man nicht mehr nur den klassischen Orangenpunsch trinken. Deshalb hat sich das Team der StadtRundschau an fünf verschiedenen Christkindl-märkten und Punschständen auf die Suche nach außergewöhnlichen Punschkreationen gemacht. Und es ist fündig...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto mit dem Weihnachtsmann am Sonntag am Judendorfer Christkindlmarkt, | Foto: Wikicommons/Jacob Windham
1

Ein Foto mit dem Weihnachtsmann

"Bitte Lächeln" heißt es am 8. Dezember ab 15 Uhr am Judendorfer Adventmarkt. Gemeinsam mit dem Weihnachtsmann kann man dort nämlich für sein persönliches WOCHE-Titelblatt posieren und das dann mit nach Hause nehmen oder einfach daheim ausdrucken.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Waisenegg

Am 14. Dezember 2013 kann man ab 16.30 Uhr in der Sendung Land & Leute, ORF 2, einen Beitrag zum Waisenegger Christkindlmarkt sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Beim Adventmakrt in Strengen kam besinnliche Stimmung auf. | Foto: VP/Seeberger
1 3

Christkindlmarkt in Strengen

Liste "Gemeindam für Strengen" organisierte 4. Adventmarkt STRENGEN. Vergangenes Wochenende organisierte die Liste „Gemeinsam für Strengen“ den mittlerweile schon 4. Christkindlmarkt in der Gemeinde Strengen. Ein tolles Rahmenprogramm lockte rund 300 Erwachsene und 100 Kinder auf den Dorfplatz. „Wir haben uns auch heuer wieder viel Mühe gegeben um eine schöne vorweihnachtliche Veranstaltung zu organisieren. Die vielen Zuschauer sind für mich ein Zeichen, dass es auch dieses Jahr gelungen ist“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
21

Christkindlmarkt Braunau eröffnet

BRAUNAU. Der Bürgermeister der Stadt Braunau, Herr Mag. Johannes Waidbacher eröffnete am 05. Dezember den Christkindlmarkt Braunau. Erleben Sie einen bezaubernden Advent mit dem Christkindlmarkt im Palmpark. 56 Stände versorgen heuer die Besucher des Christkindlmarkts im Palmpark mit Köstlichheiten und Geschenkideen. Ein Highlight ist sicherlich der Nostalgie-Weihnachtszug für Kinder – mit Glöckler, Stadtführung und Getränken. Der Christkindlmarkt im Palmpark findet von 5. bis 22. Dezember...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
15

Christkindlmarkt hat seine Pforten geöffnet

VÖCKLABRUCK. Am 29. November hat Bürgermeister Herbert Brunsteiner den Vöcklabrucker Christkindlmarkt 2013 eröffnet. Das Programm für kommendes Wochenende: Freitag, 6. Dezember: 14 bis 18 Uhr - Kinderadvent im Stadtsaal, 15.30 Uhr - Daniela Urich mit traditionellen Weihnachtsliedern, 17 Uhr - "Der Nikoklaus kommt", musikalische Umrahmung mit den Kindern des Stelzhamerkindergartens Vöcklabruck Samstag, 7. Dezember: 10 bis 18 Uhr - Kinderadvent im Stadtsaal, 15 Uhr - JuHe & Freind, 16 Uhr -...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Wintermarkt am Riesenradplatz (Prater) 2013

Der etwas andere Weihnachtsmarkt ist wohl der Wintermarkt am Riesenradplatz. Denn hier lautet das Motto: ‚Der Prater rockt’. Unterhaltung wird hier Groß geschrieben. Von Donnerstag bis Samstag gibt es hier die verschiedensten Live-Konzerte. Der Glühwein darf hier natürlich auch nicht fehlen und für die kleinen Besucher des Wintermarktes ist auch gesorgt. Denn für die Kinder gibt es ein Rieseniglu, indem der Weihnachtsmann auf die Kleinen wartet und mit ihnen Erinnerungsfotos schießt. Weitere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Berger

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn 2013

Was für ein Ambiente. Der Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn lädt zum Träumen ein. Hier kann man traditionelles Kunsthandwerk bestaunen und kreative Weihnachtsgeschenke besorgen, die überwiegend aus natürlichen Materialien hergestellt wurden. Für die kleinen Besucher des Christkindlmarktes gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm. Zudem ist Mittwoch Kindertag. Neben Glühwein und anderen Leckereien können sich die interessierten Besucher auch auf Weihnachtsmusik freuen, die von heimischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Julia Berger

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2013

Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz ist sehr traditionell, aber dennoch anders. Es befinden sich lediglich 26 Hütten auf dem Christkindlmarkt, doch die Gestaltung der einzelnen Buden und die Lichterinstallationen lassen den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz zu etwas Besonderem werden. Klein aber fein. Denn vor allem auf Hochwertigkeit und Regionalität wird viel Wert gelegt. Wenn sie noch weitere Informationen zum Christkindlmarkt benötigen, finden sie diese auf der Seite des Veranstalters....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Berger
Stimmiger Advent: In Fernitz findet am 7. und 8. Dezember der Christkindlmarkt statt. | Foto: EE

Kunsthandwerk und viele Gaumenfreuden

Beim Christkindlmarkt in Fernitz stehen Weihnachtsduft und Kunsthandwerk im Vordergrund. Am 7. Dezember öffnen die Handwerkskünstler ihre Holzhütten ab 14 Uhr, am Feiertag von 9 bis 18 Uhr. Musikalisch stimmen der Chor Albasote Vorenze, die Bläsergruppe der Jugendkapelle und Ensembles der Musikschule Fernitz ein. Zusätzlich gibt’s Spagatkrapfen, Glühwein und Kinderpunsch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
95

Großangelegter Adventzauber auf Ruine Aggstein

Die Burgruine entführte erfolgreich in das atmosphärische Mittelalter AGGSBACH-DORF (MiW). Veranstalterin Christine Jäger macht kurz Rast im erst Ende Mai eröffneten Burgshop und zeigt sich bei einer heißen Schokolade zufrieden: Der Weihnachtsmarkt auf Burgruine Aggstein war ein voller Erfolg – diese Bilanz zieht sich neben dem Advent durch das ganze Jahr: „Wir konnten von rund 40.000 Gäste auf jährlich gut 60.000 Gäste aufstocken. Das Mittelalter und die Märkte sorgen für eine große...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Allerlei aus Holz
20 8 17

Christkindlmarkt in Eisenstadt

Die Fußgängerzone in Eisenstadt ist sehr stimmungsvoll beleuchtet. Schön geschmückte Geschäfte stimmen auf Weihnachten ein. Die Auslagen sind sehr geschmackvoll dekoriert. Es gibt einen Weihnachtsmarkt, eine riesengroßen Christbaum unter dem eine wunderschöne Krippe steht und für die Kleinen ein Ringelspiel , deren Augen im Schein der Krippe strahlen. Öffnungszeiten des Mo - Do: 11.00 bis 21.00 Uhr Fr, Sa: 10.00 bis 22.00 Uhr So: 13.00 bis 21.00 Uhr 24. Dezember: 10.00 bis 14.00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum

Christkindlmarkt

Christkindlmarkt Wann: 22.12.2013 14:00:00 Wo: Stadtpark, Wiener Straße, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lassen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen und genießen Sie den Advent im Christbaumdorf 2024.  | Foto: Alejandra Ortiz
8
  • 30. November 2024 um 13:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Advent im Christbaumdorf Bad Sauerbrunn 2024 (Programm im Überblick)

Das beliebte Christbaumdorf Bad Sauerbrunn kehrt auch in diesem Jahr zurück und setzt seine Tradition der exzellenten Qualität fort. Über einen Zeitraum von zehn aufregenden Tagen wird ein vielfältiges Programm für Gäste jeden Alters geboten. täglich ab 14:00 uhr Jeden Samstag: Lamawanderung Jeden Sonntag: Ponyreitten (Kinderkarussell an allen tagen.) TERMINE:Samstag, 30.11.2024 ab 13 uhr (feierliche eröffnung 17 uhr.) Sonntag, 01.12.2024 ab 14 uhr  Samstag, 07.12.2024 ab 14 uhr Sonntag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.