Christoph Leitl

Beiträge zum Thema Christoph Leitl

Mit vollem Einsatz beim Spatenstich: V. Sigl, K. und B. Maier, C. Leitl, M. Haimbuchner und M. Leitl (v. li.).
1 12

Erstes energieautarkes und leistbares Wohnhaus wird in Schwertberg gebaut

Der Spatenstich für ein Einfamilienhaus den es so noch nie gab. Das erste Vitalsonnehaus Pro wird in Österreich gebaut, das autark und leistbar zugleich ist. SCHWERTBERG. Ein ganz besonderes Einfamilienhaus bauen Karin und Boris Maier. Mit Unterstützung der Firma Bauhütte Leitl-Werke aus Eferding und namhaften Partnerfirmen wird das "Leitl Vital Sonnenhaus Pro", das erste energieautarke und leistbare Wohnhaus Österreichs, errichtet. Die 100 Prozent Versorgung mit Wärme und Strom soll im Sommer...

  • Perg
  • Michael Köck
WKO Präsident Christoph Leitl und WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: Fotos: Zeiss (3)
3

Niederösterreichs Wirtschaft sagt Ja zu Europa

WKO-Präsident Leitl bei seinem NÖ-Tag zu Gast in St. Pölten NÖ (dz). Im Rahmen seines Niederösterreichtages haben der Präsident der WKO, Christoph Leitl, und die Präsidentin der WKNÖ, Sonja Zwazl, heute Montag, ein klares Bekenntnis zur EU abgelegt. Alle wirtschaftlich relevanten Zahlen würden die Vorteile deutlich belegen, Niederösterreich habe von der EU stark profitiert. Niederösterreich ist Vorreiter "Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union ist Niederösterreich vom Rande...

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss

Zwei Geburtstagskinder aus Puchenau

PUCHENAU. Vergangene Woche feierten zwei Puchenauer ihre runden Geburtstagsjubiläen. Christoph Leitl, Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer, erhielt zu seinem 65er von Bürgermeister Gerald Schimböck eine Buche mit starken Wurzeln aus der Gemeinde Puchenau. Schimböck feierte seinen 50. Geburtstag.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
135

Frühlingsempfang 2014

Neue Burg Völkermarkt Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Völkermarkt und der Wirtschaftskammer in der Neuen Burg in Völkermarkt mit WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl und einem umfangreichen Programm. Werbeexperte Klaus Riepan von der Agentur mehrWERT präsentiert die Marke Völkermarkt - Südkärnten. WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl sprach über die Region Völkermarkt im Spannungsfeld eines wachsenden Europas. Anschließend gab es stimmungsvolle Musik mit dem Völkermarkter Bläser-Ensemble....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Von links: OÖVP-Geschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Christoph Leitl und seine Frau Erni sowie LH Josef Pühringer. | Foto: Schenki/schenki.at
1 3

WK-Präsident feierte Geburtstag

"Happy Birthday, Mr. President!" – Vergangene Woche kamen rund 250 Wegbegleiter ins Mozarthaus der Wirtschaft, um WKO-Präsident Christoph Leitl zu seinem 65. Geburtstag zu gratulieren. "Wir wünschen alles Gute zum Geburtstag und weiterhin viel Erfolg bei deinem Einsatz für unser Land", so WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller. Unter den Gratulanten: Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil, Landeshauptmann Josef Pühringer, EU-Parlamentarier Paul Rübig, Rudolf Trauner, Präsident der OÖ...

  • Linz
  • Nina Meißl

Frühlingsempfang der Wirtschaft

Die Stadtgemeinde Völkermarkt und die Wirtschaftskammer laden zum Frühlingsempfang mit WKÖ-Präsident Christoph Leitl und haben ein umfangreiches Programm vorbereitet: Werbeexperte Klaus Riepan von der Agentur mehrWERT präsentiert die Marke Völkermarkt - Südkärnten. WKÖ-Präsident Christoph Leitl spircht über die Region Völkermarkt im Spannungsfeld eines wachsenden Europas. Anschließend gibt es stimmungsvolle Musik mit dem Völkermarkter Bläser-Ensemble. Anmeldungen unter: voelkermarkt@ktn.gde.at...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Anton Lutz' Sicht auf den Hafen von Lovrana (1925). | Foto: Artemons
3

Lebenswerk von Anton Lutz und Werke Adam Botas im Artemons ausgestellt

HELLMONSÖDT. Am Donnerstag, den 10. April, wird Christoph Leitl um 19 Uhr in der Galerie Artemons die Ausstellung "120 Jahre Anton Lutz" eröffnen. Peter Assmann wird aus dem Leben des bedeutenden österreichischen Impressionisten erzählen. Die Ausstellung bietet eine Überblickssicht über das gesamte Schaffen des Künstlers und ist bis 17. August jeweils Sonntag von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Gruppen können sich telefonisch Besichtigungstermine vereinbaren. Über Anton Lutz und sein Lebenswerk Fast...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das Wirtschaftsbund-Team für den Bezirk Rohrbach:
v.l.n.r.: Dominik Mittermayr, WB-BGF Gertraud Scheiblberger, JW-BO Andreas Höllinger, JW-LO Peter Reiter, Präs. Christoph Leitl, WB-BO Herbert Mairhofer, WB-BO-Stv. Manfred Stallinger, WB-Dir. Wolfgang Greil, Emmerich Wöss, Gerald Holzinger, 
WK-Bezirksstellenleiter Klaus Grad
Nicht am Foto: Johann Höglinger, Friedrich Andexlinger, Sieglinde Groiß, Andrea Katzinger | Foto: Foto: WB Bezirk Rohrbach

Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes bestätigt

BEZIRK. Hundert Prozent der Delegierten bestätigten Herbert Mairhofer als Wirtschaftsbund-Bezirksobmann. „Ich sehe dieses Ergebnis als klaren Auftrag für die nächsten vier Jahre und setze mich auch in Zukunft gerne für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk Rohrbach ein“, erklärte Mairhofer. Als Stellvertreter steht ihm der Obmann des Wirtschaftsbundes Region Rohrbach, Manfred Stallinger, zur Seite. Mairhofer wies in seinem Rückblick auf die positive wirtschaftliche...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
GF Andreas Bangheri, WK-Präsident Christoph Leitl und WK-Bezirksobmann Martin Hirner bei der Firma Heliotherm. | Foto: Eberharter

Erneuerbare Energie ist kein Freibrief für Erfolg

LANGKAMPFEN (be). Am Freitag besuchte Christoph Leitl, Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer, die Firma Heliotherm in Langkampfen. Dieser zeigte sich vor allem von der hohen Internationalisierung des Unternehmens. Mit einer Garagenproduktion in Kirchberg in Tirol hat Andreas Bangheri mit der Produktion der Wärmepumpen begonnen, mittlerweile sind 104 Mitarbeiter beschäftigt. Bei einem Rundgang durch die Produktionshalle verschaffte sich Leitl einen Überblick und animierte Bangheri...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
WB-Direktor Wolfgang Greil, Landesobmann Christoph Leitl, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: WB OÖ

Wirtschaftsbund Oberösterreich hat nun 17.100 Mitglieder

„Die Unternehmer spüren, dass dank der Anstrengungen und Initiativen des Wirtschaftsbundes etwas weiter geht in unserem Land“, sagt Oberösterreichs WB-Direktor Wolfgang Greil. „So können wir uns über 362 Wirtschaftstreibende freuen, die sich in den vergangenen zehn Monaten der nunmehr 17.100 Mitglieder zählenden Wirtschaftsbund-Familie angeschlossen haben. Damit bauen wir unsere Position als größte und stärkste wirtschaftspolitische Interessenvertretung weiter aus. Die jüngsten Erfolge in...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Benefizball Losenstein: Rekordspende 5.000 Euro übergeben

Im Zuge des Benefizballs „So tanzt Losenstein“ der am 4. Jänner 2014 mit großem Erfolg zum Tanz aufrief, wurde die Rekordsumme von 5.000 Euro ertanzt, ersteigert und durch die großzügigen Unterstützung der regionalen Wirtschaft für einen guten Zweck gesammelt. Neben einem großen Besucherandrang können sich die Organisatoren nun auch über einen hervorragenden Spendenerfolg freuen: so konnten insgesamt 5.000 Euro gespendet werden. Davon ergingen jeweils 2.500 Euro an die Cystische Fibrose Hilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa Schmidthaler

Leitl übergibt LA-Zertifikate an heimische Unternehmer

Beim Networking-Modul des zweiten Durchganges der WB-Leadership-Akademie/LA überreichten Präsident Christoph Leitl und Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil im Linzer Mozarthaus der Wirtschaft den Absolventen ihre Zertifikate in Bronze, Silber und Gold. „Wir stehen nicht nur in einem nationalen Wettbewerb, sondern immer mehr im Wettbewerb mit China, Korea oder den USA“, schilderte Leitl in einem Impulsreferat seine Eindrücke von einem Arbeitsbesuch in Mexiko und im kalifornischen Silicon...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
V.l.: Paul Schmidt, Monika Hodoschek, Christoph Leitl und Rainer Trefelik. | Foto: VBS/Harald Klemm

Schüler diskutieren über Europa

Wirtschaftskammer-Präsident zu Gast in Business School Hamerlingplatz JOSEFSTADT. Im Rahmen der Wanderausstellung „Europa – was ist jetzt?“ von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, die derzeit an der Vienna Business School Hamerlingplatz Station macht, war Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl zu Gast am Hamerlingplatz und stand den Schülern der Handelsakademie Rede und Antwort. Dabei waren Jugendarbeitslosigkeit, die Bedeutung der Sozialpartnerschaft, Arbeitsmarktöffnung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
von links: WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, Frauenlandesrätin Doris Hummer, WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl, Kardinal Christoph Schönborn, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landtagspräsident Viktor Sigl, WB-Direktor Wolfgang Greil und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: WB/schenki.at

Kardinal Schönborn feierte mit 500 Gästen Julius-Raab-Messe

„Wir müssen das Miteinander vor das Trennende stellen – daher ein großes Danke an die heimischen Unternehmer und ihre engagierten Mitarbeiter, denn nur die gemeinsamen Anstrengungen machen einen wirtschaftlichen Erfolg erst möglich“, betonte WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl beim Neujahrsempfang des OÖ. Wirtschaftsbundes anlässlich des 50. Todestages von Freiheitskanzler Julius Raab. „Raabs Vision war ein freies Österreich in einem einigen Europa und in einer friedlichen Welt!“ Kardinal...

  • Linz
  • Nina Meißl
Von links: Walter Bremberger, Ulrike Rabmer-Koller, Christoph Leitl, Rudolf Trauner, Clemens Malina-Altzinger, Christian Hofer und Hermann Pühringer. | Foto: Laresser

Medienempfang der Wirtschaftskammer OÖ

"Innovativ, engagiert, sozial, nachhaltig, fair, verlässlich, mutig. Diese Eigenschaften sind ganz wesentliche Puzzleteile, aus denen Oberösterreichs Unternehmer harmonisch eine solide Basis für Wachstum und Wohlstand in unserem Land zusammenfügen. Darauf können wir auch 2014 bauen“, zeigte sich Präsident Rudolf Trauner beim bereits traditionellen Neujahrsempfang der WKO Oberösterreich für die Medienvertreter in den Linzer Redoutensälen zuversichtlich und optimistisch. Darauf, dass die oö....

  • Linz
  • Nina Meißl
VZKL Michael Spindelegger
24

Gedenktafelenthüllung Julius Raab

Die Gedenktafel für Julius Raab zu seinem 50. Todestag des Politikers wurde mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft und vielen Gästen, nach der Segnung des apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen, von VzKzl Dr. Michael Spindelegger am ehemaligen Wohnhaus des Politikers enthüllt. Die Tafel wurde mit Mitteln der Industriellenvereinigung, mit Hilfe der Österreichen Wirtschaftskammer und zu einem beträchtlichen Teil der K.a.V. Norica, der auch Julius Raab angehörte und des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Christoph Leitl zu Besuch bei Helmut Bogner

BRAUNAU. Vor kurzem war Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, zu Besuch in der Hausbrauerei Bogner in Braunau. Dabei wurde er auf die Verkostung des neu gebrauten Bockbieres eingeladen. Helmut Bogner und Christoph Leitl verbindet nicht nur eine langjährige Freundschaft, sondern auch die Mitgliedschaft im OÖ. Kameradschaftsbund – Friedensakademie. Es wurde über die Zukunftspläne des Betriebes sowie über gemeinsame Erinnerungen gesprochen. Insgesamt war es ein netter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Reinhold MItterlehner, Christoph Leitl, Rudolf Trauner, Wolfgang Greil | Foto: schenki.eu

Wachstumsimpulse statt Steuerflut

„Wir brauchen dringend Wachstumsimpulse, sonst bekommen wir gerade mit dem Wirtschaftsstandort Oberösterreich Probleme“, forderte Christoph Leitl, Landesobmann des Wirtschaftsbundes (WB) beim traditionellen Medienempfang einen nachhaltigen Bürokratiestopp statt einer neuen Steuerflut. Um die anerkannte Standortqualität in Oberösterreich zu festigen und international tätige Unternehmen im Land zu halten, bedürfe es gemeinsamer und gezielter Anstrengungen. Leitl: „Die Reformen wurden verpasst!...

  • Linz
  • Oliver Koch
Witold Jacak, Christoph Leitl (von links).
2

Software Engineering feierte 20. Geburtstag

HAGENBERG. Mehr als 400 Gäste, darunter zahlreiche Absolventen und VIPs aus Politik und Wirtschaft, versammelten sich an der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der FH OÖ in Hagenberg, um das 20-jährige Jubiläum des Pionier-Studiengangs "Software Engineering" zu feiern. In einer Reihe von Reden wurde den Anfängen und der Weiterentwicklung des Studiengangs gedacht, der in den vergangenen Jahren wiederholt seinen Spitzenplatz in diversen Rankings behauptet hat. Neben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat
4

50 Jahre Flamingos: 500 Gäste feierten mit der Kultband im Aktivpark St. Georgen/Gusen

Kultband feierte Bühnenjubiläum in St. Georgen/Gusen. Aktivpark restlos ausverkauft. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am 11. Oktober wurde das Rad der Zeit in das Jahr 1963 zurückgedreht. In Linz herrschte Aufbruchstimmung. Der Rock`n Roll begleitete ein neues Lebensgefühl junger Menschen, überall wurde getanzt. Das Aushängeschild der Szene waren damals die Flamingos. Nun, 50 Jahre später feierte die legendäre Kultband ein fulminantes 50-jähriges Jubiläum im AktivPark4222. Über 500 Sitzplätze waren...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: drubig-photo - Fotolia

Karrieresprungbrett für den Nachwuchs

OÖ (red). Vor einem Jahr fand erstmals das Karriere-Förderprogramm von Campusland OÖ statt. Dabei haben Studierende der heimischen Hochschulen die Chance oö. Größen aus Wirtschaft, Medien, Kultur, Industrie, Religion, Gesundheit und Wissenschaft persönlich zu treffen und sich von ihnen Karriere-Tipps zu holen. Auch heuer haben die Studierenden wieder die Möglichkeit sich anzumelden und Menschen wie voest-Chef Wolfgang Eder oder WKÖ-Präsident Christoph Leitl persönlich zu treffen. Dabei können...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl überreichte persönlich die Julius-Raab-Medaille an Eurogym-Direktor Josef Ratzenböck. | Foto: WB-Engelsberger

Julius-Raab-Medaille für Eurogym-Direktor Josef Ratzenböck

BAUMGARTENBERG. Die Julius-Raab-Medaille – die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsbundes Oberösterreich – überreichte Landesobmann Präsident Christoph Leitl an Josef Ratzenböck, Direktor des Europagymnasiums Baumgartenberg. „Wir vergeben diese Auszeichnung nur an Persönlichkeiten, welche über die selben Eigenschaften wie unser Freiheitskanzler Julius Raab verfügen: Bescheidenheit und konsequente Arbeit“, so Leitl in seiner Laudatio. „Josef Ratzenböck vermittelt als Direktor im Gymnasium...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ausbildung wird in der Justizanstalt Simmering groß geschrieben. Davon überzeugten sich Ministerin Beatrix Karl und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl (l.) . | Foto: Elia Zilberberg

Simmering: Ministerin besuchte unsere Justizanstalt

Beatrix Karl: "Ausbildung ist der Schlüssel für einen gelungenen Neustart nach der Haft“. Justizministerium und Wirtschaftskammer wollen mehr Strafgefangenen eine qualifizierte Ausbildung ermöglichen Das Justizministerium und die österreichische Wirtschaftskammer wollen künftig noch stärker an einem Strang ziehen, wenn es darum geht, Insassen eine Ausbildung zu ermöglichen und damit eine zweite Chance zu geben. Das kündigten Justizministerin Beatrix Karl und Wirtschaftskammerpräsident Christoph...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 57

Gelungenes Sommerfest der Wirtschaft in Seewalchen

Das Sommerfest der Wirtschaft, das beim Liehmann in Seewalchen stattfand, war sehr gut besucht. Von links: Bürgermeister Johann Reiter, Wirtschaftsbund-Präsident Chri- stoph Leitl, WB-Bezirksobfrau Angelika Winzig, die einstimmig wiedergewählt wurde, Bundesrat Gottfried Kneifel, sein Nachfolger als Wirtschaftsbund-Direktor Wolfgang Greil und Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr. Fotos: Helmut Klein

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.